Classificação do local: 3 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Currywurst in d’r Schwyz — ist das etwas Besonderes? Ich weiß es nicht, mir fehlt diesbezüglich der Vergleich. Der direkt am Goldbrunnenplatz gelegene Imbiss hat seinen Namen nunmehr von«Curry One» zu «Curry Plus» geändert. Wird die Schweizer Variante meinen inneren, vom Ruhrgebiet und Berlin verwöhnten Fastfood-Junkie überzeugen können? Für stolze 10 Franken(mit Pommes) sollte sie das besser. Rein optisch fällt schon auf, dass hier mit einer hellen und nahezu selbst gemacht aussehenden Tomatensauce und eher gelbem Curry gearbeitet wird. Sieht schon mal gut aus. Der Curry riecht muffig und kann im Zusammenspiel mit der geschmacklich sehr zurückhaltenden Sauce nicht überzeugen. Die Wurst ist in Ordnung, die Pommes auch. Ketchup und Mayonnaise gibt es zur selbst Bedienen kostenlos dazu. Abgerundet wird das Menü mit einem lokalen«Bier Paul 01». Der Text auf dem Rückenetikett: «Da lässt man sich gern auf ein weiteres ein». Für das Paul gilt das durchaus, die Currywurst muss ich nicht noch einmal probieren. Fazit: Helvetisch unaufdringlich.
Jens L.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Zugegeben: manchmal überkommt mich der Heisshunger nach einer guten(!) Curry-Wurst — eine solche in der Schweiz zu finden ist gar nicht so einfach, wenn man aus Berlin von«Curry 36» oder«Konopke» verwöhnt ist. Erfreulicher Weise gibt es einen Platz, wo die gereichte Curry-Wurst sowohl im Geschmack, als auch in ihrer Darbietung dem Wunschtraum sehr nahe kommt, wenn nicht sogar jenen erfüllt. Am Goldbrunnenplatz in Zürich gelegen stösst man beim«Curry One» auf eine typische, winzige Curry-Bude mit Steh-Bereich, eben genau so, wie man es hauptsächlich als Deutscher aus den grossen Städten kennt. Es ist und bleibt eine Fast-Food-Bude, nix von«Restaurant-Ambiente», dessen sollte man sich gewahr sein. Ebenso sollte man sich gewahr sein, dass inzwischen viele Deutsche hierher finden — und das aus gutem Grund. Nach eigenen Angaben stammte der Betreiber aus Köln(versteht aber aufgrund längerer Verweildauer in der Hauptstadt Deutschlands auch bestens das Berliner Mundwerk) und hat seit vielen Jahren mit Curry-Wurst und eigenen Saucen Erfahrungen gesammelt, von denen nun Zürich profitiert. Würde im Hintergrund ein Fernseher irgendwelche Bundesliga-Spiele übertragen, so könnte man sich glattweg nach Deutschland versetzt fühlen, so «echt» kommt«Curry One» daher. Zu Stosszeiten ist es entsprechend eng, gegessen wird grundsätzlich im Stehen, eben genau so, wie es bei Buden dieser Art üblich ist. Das sollte man einfach wissen, bevor man hierher kommt, hier ticken die Uhren ein klein wenig anders. Das wichtigste aber ist die Wurst selbst: wie schon angedeutet habe ich bisher nichts vergleichbares in der Schweiz finden können, was der«in der Erinnerung haften gebliebenen» Version aus Berlin, Köln, Hamburg oder dergleichen nahe kommen würde. Auch die Standard-Sauce ist bisher für meine Begriffe«einmalig» auf dem Boden der Eidgenossenschaft. Auch die Art der Zubereitung und Darreichung kommt dem, was ich persönlich aus Berlin und Köln kenne sehr nahe: schnell, relativ wortkarg aber nicht unfreundlich, professionell, fast schon«zackig» angerichtet. «Curry One» verzichtet weitestgehend auf irgendwelche exotisch anmutenden Experimente mit der Curry-Wurst(ganz im Gegensatz zur Konkurrenz an anderen Orten Zürichs) und so ist es auch gut. Was bringen mir 50.000 Scofield scharfe Saucen, wenn die verätzte Zunge nicht mehr die Wurst schmecken kann? Sehr gut an die ÖV angebunden fällt man geradezu von der Haltestelle Goldbrunnenplatz in das«Curry One», motorisierte Besucher haben in dieser Gegend aber nur geringe Chancen, einen Parkplatz zu finden. Der restliche«Speiseplan» des«Curry One» entspricht dem, was man bei solchen Buden erwarten kann und darf, ebenso höher wertig, als bei so manch einer Konkurrenz und ebenso nicht überteuert. Treue Kunden profitieren von der typischen Stempelkarte(esse 10, dann bekommste die 11te jeschenkt — so in der Art). Bin ich in dieser Gegend unterwegs, so überkommt mich fast schon automatisch der Hunger nach der für meine Begriffe besten Curry-Wurst in der Schweiz.
Slowma
Classificação do local: 2 Potsdam, Brandenburg
als Jung aus dem Pott wo Curry rot&/weiß Nationalgericht ist muss ich sagen, naja Die Fritten sind top, die Curry ist ohne Eigengeschmack und wird mit Sauce übertünscht. Der service ist total unfreundlich und man zahlt für né Curry rot/weiß 9,50chf. Die Bude ist hip, aber es einfach nicht wert.
Markus R.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Ein netter, schön gelegener kleiner Imbiss mit einem freundlichen Imbiss-Betreiber, der eine super Schweizer Currywurst nach Berliner Rezept zubereitet. Wurst, Soße und Pommes sind sehr gut, nicht zu scharf und frisch zubereitet. Sehr zu empfehlen!