Das Café/Bar ist mitten auf der Langstrasse. Die Einrichtung ist recht schlicht, aus Holz. Bedient wird von der Bar aus. Die Drinks sind okay. Das Speisenangebot ist nicht besonders reichhaltig. Der Service war recht nett. Insgesamt kann man mal hingehen, es ist aber auf keinen Fall etwas aussergewöhnliches.
Sebastien R.
Classificação do local: 3 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
Cosy coffee place on langstrasse ! Cool place, very zuri-flavoured… Nicely decorated… But I think you find enough of those places in K4 to make this one unique… Just nice to have a drink or to hang out for a coffee. But the coolness is a bit over by now
Martin H.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Sehr sympathisches Café/Bar an der Langstrasse. Speziell: grosses Angebot an Zeitungen und Magazinen, man kann also gut dort abhängen. Wir hatten nur etwas Kleines, das war ganz OK(eine Wähe war super, die andere etwas fad, und beide nicht richtig aufgewärmt). Sehr nette Leute an der Bar, welche wirklich gut drauf waren(die hatten sehr viel Spass miteinander, oder waren die grad frisch verliebt…)?
Loren W.
Classificação do local: 4 Brooklyn, NY
Do yourself a favor and go for a nice breakfast. Relaxing atmosphere, friendly staff. Great muesli and a nice egg, potato and sausage breakfast.
Nadine U.
Classificação do local: 3 Zürich, Schweiz
Das Casablanca ist ein kleines schmeichelhaftes und minimalistisch eingerichtetes Café. Im Hintergrund läuft stets dezent gemütliche Musik. Ein Ort der Ruhe im sonst von Lärm und Stress geplagten Kreis vier. Tagsüber ist das Casablanca wie schon erwähnt ehre ruhig und gediegen gegen den Feierabend verwandelt sich das Café eher in eine Bar und es kann doch mal etwas lauter und hektischer werden was aber dann auch überhaupt nicht stört. Für Hungrige gibt es eine kleine Auswahl an Suppen, Süssen und Salzigenwähen, Sandwiches sowie feiner Kuchen alles Bio und total lecker. Das einzige was mir nicht so schmeckt ist der Café aber bekanntlich sind Geschmäcker verschieden und Freunde von mir haben auch schon das Gegenteil behauptet. Mein absoluter Favorit ist besonders im Winter der Chai Tee! Hin und wieder an Wochenenden finden auch Parties statt, dann lohnt es sich zeitig zu kommen da der Laden meist pumpe voll wird.
Oscar D.
Classificação do local: 2 Zurich, Schweiz
Schade gibt’s das Casablanca nicht mehr in seiner«80er lila Alternative» –Version! Es ist mir echt ein Rätsel wieso dieses Café so beliebt ist. Mich ödet dieser Ort an… Die Einrichtung ist zwar schlicht gehalten, die Karte hat so ihren genussreichen Reiz und das Publikum ist gut durchmischt. An wärmeren Tagen locken mich höchstens die paar Tische und Stühle zum Verweilen an. Da verwandelt sich die Langstrasse zum Catwalk und man/frau erkennt den einen oder anderen Vorbeifahrenden oder man/frau schaut den illustren Gästen einfach hinterher.
Natalie G.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Das Casablanca. Café direkt an der Langstrasse, hat den Vor– oder Nachteil, dass man da auch stundenlang draussen sitzen und Protokoll führen, wer die Langstrasse hoch und wieder runter mit wem und wie lange und wieso und egal und dazu endlos Latte Macchiato schlürfen und dem Gesindel gegenüber beim gesindeln zuschauen. Einer der durchaus effizientesten Wege, seine Zeit zu verpulverisieren. Hat man schliesslich manchmal Bock zu. Ich auch, nur weniger die Zeit. Schade eigentlich. Naja, geht noch. Den Laden haben sie eben auch aufgepeppt. Wozu immer. Früher stand da so ein Piano und ab und zu kam die Irèné Schweizer vorbei und spielte in dem kleinen Café, rundherum die Leute wie Sardinen, wie selige Sardinen, das fand ich schön. Es war so gemütlich und persönlich und natürlich oder freundlich oder keine Ahnung. Casablanca halt. Heute ist das Klavier irgendwie weg, dafür hat es so hippe Möbelpolstergruppen — LOUNGESTYLE(BORING…) — keine Ahnung, es ist alles ein bisschen cooler geworden und die Snacks teurer und die Fluktuation des Personals einiges höher, als es noch vor ein paar Jahren war, jedenfalls hab ich jetzt jeweils keine Schnalle mehr, welche Schnalle jetzt die neue ist oder nur eine andere. Früher kannte man die Gesichter da schon. Mann, ich töné wie meine Grossmutter. Sorry. Rumsitzen und quatschen und trinken geht aber immer noch ausgezeichent, sogar arbeiten oder lesen ist gut. Hat viele tolle Heftli und eine Halsbrechertreppe zur Toilette. Zur einzigen. WOW.
Stefanie B.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Am Wochenende wenn ich beim Casablanca vorbeifahre, ist das Lokal immer pumpevolle. Die Leute stehen schon halb auf der Strasse und die Raucher kämpfen um einen guten Platz. Tagsüber hat es aber noch genügend Platz und viele Laptop-Beziehungen suchen sich ein Tischlein für zwei, darunter versteht sich natürlich eine Person und ein Notebook. Als wieder einmal meine Internetverbindung zu Hause versagt hat, habe ich mir auch schon so ein Plätzchen gesucht. Die Bedienung ist freundlich und jung, je nach dem wer hinter der Theke arbeitet, manchmal auch ein bisschen energielos. In der Vitrine sind jeweils frischen Leckerein präsentiert, Gemüsewähen oder süsse Kuchen in allen Variationen. Fazit; ein sympa-thischer Ort, wo sich Studenten sowie Geschäftsleute zu einem Feierabendbier oder einem Blind-Date treffen.
Maria Luisa T.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Das Casablanca ist sicher nicht jedermans Sache, denn die Einrichtung ist eher kühl gehalten und die Einrichtung sehr spartanisch. Doch vielleicht muss ein Café gar nicht heimelig, überladen oder gar nach irgend einem Motto gestaltet sein? Hierher kommen Jung und Alt, verliebt, verlobt, verheiratet, mit und ohne Kind und Kegel, Studenten oder Langstrassenbummler, kurz gesagt: ein bunter Haufen. Wenn ich mal Zeit habe geniesse ich hier gern meine Latte und lese ein Buch. Dann schweifen meine Augen immer wieder zu den Leuten die sich vor den Türen sammeln oder auch all die Leute drinnen. Man bekommt ein paar Gesprächsfetzen mit, kann sich ein Lächeln knapp verkneifen und dann, ja dann, hat man manchmal selber schneller ein Gespräch an der Backe als einem lieb ist. Wer Anschluss sucht, offen ist und keine Berührungsängste hat, der findet hier ein paar gesellige Zeitgenossen. Wer einfach seinen Café, ein kleines Frühstückchen oder einen Tee geniessen möchte, ist natürlich auch genau richtig.
Carlo S.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Und dann geht man so die langstrasse entlang und plötzlich, wie aus dem nichts, hats ein neues café. Das passiert schon mal, es ist nicht alltäglich, aber manchmal, manchmal, da passiert das. Und dann ist das das casablanca. Also natürlich nicht in jedemfall, aber sagen wir, zumindest in einem. Dann ist es das casablanca. Und ganz viele gut aussehende menschen sitzen drin und draussen. So gut sehen sie dann auch nicht aus, aber immerhin, manche machen auch nur den anschein, gut auszusehen, aber immerhin. Die sitzen dann da und trinken café. Oder essen brötchen. Und sie schauen dich dann so an, so, gehörst du auch dazu? Nicht alle machen das, aber sie schauen dich so an, so musternd. Vielleicht ist ihnen auch nur langweilig. Sie schauen einem so an. Der café ist gut, gratis wasser gibts auch, die stimmung angenehm. Dann sitzt man an so einem tisch und schaut die leute an, die draussen vorbei gehen. Wahrscheinlich aus langeweile.
Esther L.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Mich erinnert das Casablanca immer ein bisschen an ein Badezimmer mit glatten Ledersofas. Aber es ist schön da. Auch hier kriegt man gutes Birchermüesli. Gerne sitze ich vor allem an den kleinen Tischchen draussen, da dann das Gespräch nicht von lärmender Musik übertönt wird und man sich nicht verrenken muss, um sein Gegenüber zu verstehen. Sitzt man in einem Café denn nicht lieber lässig im Stuhl und gibt vor unglaublich desinteressiert und gelangweilt zu sein? Das kann man im Casablanca ganz gut, wenn man draussen sitzen kann. Dann merkt man wieder, wie viele Leute man eigentlich(auch ungewollt) kennt, bzw, wie klein und fein Zürich dann doch ist. Aber nirgends kann man diesen Leuten die auf ihrem Rennrad vorbeiradeln besser knapp zunicken als im Casablanca. Also, wenn man an der Langlanglanglangstrasse ist, unbedingt hingehen. Nirgends kann man erfolgreicher versuchen cool zu sein.
Julia P.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Das Casablanca ist für mich der immer wieder kehrende Startpunkt für diverse Langstrassen-Kneipen-Touren. In der schlicht eingerichteten kleinen Bar trifft man immer wieder bekannte Gesichter und jede Menge(noch) unbekannte Nachtschwärmer wie Du und ich… Die dortige Atmosphäre erinnert mich aus nicht definierbaren Gründen auch immer wieder an Berlin und lässt mein Grossstadt-Herz so schneller schlagen… Sonst sind’s die netten Drinks, das coole Publikum und das super freundliche Personal, was das Casablanca für mich ausmachen. Hier steht man in Grüppchen vor der Tür und lernt beim gemeinsamen Raucher-Pläuschchen immer wieder interessante Leute kennen. Für aufgeschlossene Neuankömmlinge ist das sicher ein Ort an dem man am Wochenende auch mal alleine ankommen kann, um dann nach einem gefühlten«Schau mir in die Augen, Kleines» mit neuen Bekanntschaften in die endlosen Weiten der Langstrasse einzutauchen.
Sara S.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Das Casablanca ist mein liebstes, allerliebstes Stammcafé. Meine beste Freundin hat hier einige Monate gearbeitet und wir haben sie, wann auch immer wir konnten besucht. Das kleine salzige Frühstück ist sehr zu empfehlen, dazu ein Latte Macchiato. Ausserdem sind die süssen Wähen meega fein. Unter der Woche gibt es jeden Tag eine andere Suppe. Und dann nicht irgendwie Eine mit lötigen Flädli. Sondern so exotische Kreationen wie: Scharfe kolumbianische Tomatensuppe mit Bohnen und Mais. Das Tolle am Casablanca ist, dass es kein einheitliches Publikum gibt. Da ist der Student, der auf seinem Laptop schreibt, die Mutter, welche ihr Baby füttert, die Kolleginnen, welche sich verbal updaten und so weiter und so fort. Die ganze vordere Front ist ein Fenster, welches an lauen Sommerabenden geöffnet wird und dann hallt der Lärm der Langstrasse von den kleinen braunen Plättlis wider. Und noch ein Tipp: Nach der letzten Runde geht’s erst richtig los. Oder waren das nur wir?
Urs N.
Classificação do local: 1 Kreis 4, Zürich, Schweiz
sehr szenisches, quasiintellektuelles Publikum mit typisch züristyle Inventar und typisch Zürichstyle ich-arbeite-zwar-hier-aber-eigentlich-bin-ich-schauspielerin-und-muss-nicht-motiviert-sein-Personal
Jan S.
Classificação do local: 4 Wohlenschwil, Schweiz
Stylische Bar Barkeeper war freundlich, wirkte aber nicht grad motiviert ;o) Ok war auch nicht viel los. Scheint ein beliebter Frauentreff zu sein, war der einzige Mann unter 8 Frauen ;o)(neben dem Barkeeper)