Stil und Ambiente sind wahrlich super, ebenso wie der Service. Vom Essen(grosse Auswahl an tapas) waren wir vier allerdings nicht begeistert. Der Schinken sehr dick geschnitten, generell recht wenig Würze und die Kartoffeln in Mayo/Ketchup sind an jedem Kiosk besser. Wir versuchen es aber gerne noch mal. Publikum top
DOH D.
Classificação do local: 1 Dallas, TX
I gave this place 1 star because I couldn’t give it 0. I have been in Europe for 2 weeks and this is the worst meal I have had. If you have found this place, there is good news and bad news. The bad news is if you eat here you will regret it, the good news is that there are several promising options in this beautiful area of Zurich. To start the waiter was not helpful, couldn’t describe the dishes, and was rude. The chicken dish was not fully cooked. The fries were cold. The fish dish was small, tough, cold fish, need I say more. my wife says to add that the ladies room is on the 3rd floor and the food was not good enough to justify the climb. Run don’t walk away from this place.
Ann N.
Classificação do local: 2 Zürich, Switzerland
I had always been fond of this place. While pricy, it was a fun place to hang out with friends, drink some wine, and nibble tapas. And then… My last visit, I was sitting outside. I had arrived a bit earlier than my dinner companions. Sipping wine, I was relaxing and watching the world go by. The waiter came out laden with plates of chorizo and bread. He laid one on each and every table… except mine. My friends joined a bit later. My husband asked if we might order some tapas. The waiter told us you could only do so at an indoor table. Shortly thereafter, the table next to us outside was served tapas. So…I don’t know why we got the proverbial finger from Bodega Espanola – but I do take it personally.
Aleksandra N.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Woahhhh! Bin begeistert! Mindestens tausend Mal an diesem Lokal vorbeigelaufen und nie drin gewesen. Dank einer tollen Elite Unilocalerin konnte ich diese Tapas-Bar endlich auch von innen bewundern. Zur Tapas Bar gehört auch noch ein spanisches Restaurant und ein Weinkeller, welchen man für spezielle Anlässe mieten kann. Das Ambiente ist sehr rustikal, die Kellner spanisch und humorvoll, die Tapasauswahl und andere Speisen grandios, der Wein super und Stimmung bombastisch. Es ist laut, fröhlich und je nach Weindosis wirft man auch mit seinen(oder ich mit meinen) Spanisch-Kenntnissen umher. Mir gefällt das Konzept sehr gut, Laptops sind verboten und probiert die Gambas, die schmecken GROSSARTIG! Man sitzt übrigens mit anderen an wunderschönen Holztischen und sollte weder scheu noch lärmempfindlich sein. Sehr empfehlenswert und mal was ganz anderes in Zürich! :)
Ina H.
Classificação do local: 5 Horgen, Schweiz
Ein gelungener Abend mit supernetten, aufgestellten und offenen Leuten und ganz feinem spanischen Essen! In kurzer Zeit habe ich die Unilocaler ins Herz geschlossen und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen. Aleks, die Organisatorin, hat mit dem Event-Motto ihr Versprechen gehalten und einen temperamentvollen und feurigen Abend möglich gemacht :-) Ich werde auf jeden Fall dieses Restaurant weiterempfehlen und auch selber öfter zurückkommen, denn die Gerichte und das Personal sind sehr authentisch und ich habe mich wie in Spanien gefühlt :-) Für ein paar Stunden genoss ich eine ausgelassene Stimmung wie in den Ferien. Danke Aleks, immer wieder gerne!
Susana S.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Man würde meinen, man sei in Spanien. Das Interieure, die Kellner und vor allem die Tapas. Einfach perfekt. Auch in grossen Gruppen zu empfehlen. Aber am Besten vorab reservieren.
Marie-Aude R.
Classificação do local: 5 Thalwil, Schweiz
Tolles Lokal, leckere Tapas und einzigartige Atmosphäre! Für einen schönen Abend mit Freunden sehr zu empfehlen! Vorsicht sie nehmen keine Reservationen an, aber man findet immer Platz, mit etwas Geduld und Glück ;)
T N.
Classificação do local: 2 Manhattan, NY
Not a good place. Overpriced, bad value and very rude service. Worst tapas(for seafood tapas they had some calamaris mixed with artificial crab meat). For their prices you can have a nice meal in a good restaurant. I know it sounds ridiculous in 21 century, but waiters only respond to men’s requests and completely ignore women. Overall, go somewhere else, there’s nothing Spanish in this place and food is just bad and overpriced for the value they offer
Verena K.
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
sangria und tapas! ein stück spanien in mitten von zürich! hatte einen super abend in urig rustikalen ambiente! immer einen besuch wert!
Kira I. R.
Classificação do local: 5 Wallisellen, Schweiz
Wenn man die Bodega betritt, ist man in Spanien. Neben der Einrichtung, dunkle große Holztische an denen eine ganze Schar Platz finden, ist auch die Begrüßung wie in Spanien; «hola» wird man freundlich und mit südländischem Charme begrüßt. Die Speisekarte zieht dieses Gefühl weiter und neben den außerordentlichen leckeren Speisen gibt es spanischen Wein der dich in andere Spähren schweben lassen lässt. Im ersten Stock kannst Du auch weiß eingedeckt Speisen, mir jedoch gefällt es unten besser. Denn wenn du dich an einen der großen Tische setzt, wirst Du im Verlauf des Abends die spanische Lebensfreude hautnah erleben dürfen. Nach und nach setzen sich weitere dazu und man verbringt mit wildfremden Menschen wunderschöné Stunden. Nirgendwo anders habe ich das je erlebt — das ist Spanien pur! Das Essen ist vorzüglich, an einem Teller Calamares komme ich nie vorbei, das muss einfach sein. Natürlich gibt es noch vieles mehr aber am besten du kostest die Leckereien selbst! Für jeden der Spanien liebt, ist die Bodega DAS Lokal. Geh vorbei und überzeug dich selbst, du wirst es nicht bereuen
Le M.
Classificação do local: 4 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Seit Jahrzehnten ist die Bodega Kult. Ein Besuch ist schlichtweg vergleichbar mit einem Kurzurlaub in Spanien — ein bisschen laut, aber voller Liebensfreude — mit einer großen Auswahl authentischer Tapas und einfachen, aber guten Weinen.
May C.
Classificação do local: 4 Zürich, Switzerland
Decent place in the heart of the Old Town which feels like a typical wine hall(reminds me of the ones in Paris) to grab a nice Spanish house wine/Sangria with an assortment of tapas. Great place to come with a few friends when you want to snack but not indulge in a gluttonous pig fest. Our intestines were still suffering from the overdose of cheesy sticky spicy Korean food from the night before, so this place hit the spot. Don’t order the tapas from the tourist menu — typically this is a really big brown covered menu book which does not list the tapas for CHF5−6/plate. When in doubt just ask and speaking in Spanish is a bonus(mira mira, Hablo Español!). Of course with my Asian-ish look here in Zurich, they gave me the big old tourist menu and the mixed group of us just laughed it off. I’m not even sure if they have a real tapas menu(listing items of CHF5−6/plate) so just ask to look or tell you what they have. Tapas come with sliced bread and are all pretty decent, but I take liking to the chorizo and pulpo(they don’t always have it though). ***My biggest pet peeve is this place is ALWAYSVERYWARM, in the winter and in the summer. I love being exposed to colder temperatures, so I’m not a huge fan of staying here too long when I am here.***
Jean C.
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Sind zu «später Zeit» gegen 22h in der Bodega eingetroffen. Tapasauswahl war mittelprächtig, zumindest kein Vergleich mit unseren spanischen Erfahrungen. Für Zürich vielleicht ok ansonsten Qualität in Ordnung. Service war … deutlich verbesserungsfähig. Wir hatten in keiner Sekunde das Gefühl hier willkommen zu sein. Sterne gibts für das original wirklich nicht renovierte Ambiente und die Qualität. Ansonsten keine Empfehlung.
Rosquete B.
Classificação do local: 4 Belmont, CA
Munstergasse 15, Old Town Niederdorf Zurich Very good tapas; can see them all in the display cases; 5.60CHF each Wines by the glass Offer comidas(large lunches) Reasonable prices Friendly food service
Andreas H.
Classificação do local: 3 Groß-Rohrheim, Hessen
War hier nur Sangria auf der Strasse trinken. Der war lecker und das Ambiente auch super. Leider hätte ich als Frau wohl einen besseren Service gehabt So sind sie halt die Spanier.
Sergio
Classificação do local: 5 Madrid
hola buenas, me gustaria mucho ir a suiza a trabajar, soy camarero desde hace 12 años tengo ingles, italiano y hablo un poco de alemán, me gustaria mucho formar parte de su equipo, espero tener noticias suyas muy pronto, gracias de antemano.
Juani7
Classificação do local: 5 Albacete
buenos dias, mi nombre es Juani Moral soy de Albacete(España) perdonarme por abordaros de esta manera pero la desesperacion por encontrar un trabajo me lleva hacer estas cosas. Busco trabajo de lo que sea ayudante de cocina, limpieza por favor si necesitais alguien para trabajar. Os dejo mi Email por si acaso: juani-77@hotmail.com. Muchas gracias y disculparme.
Marieke O.
Classificação do local: 5 Berlin
Super gemütliche Atmosphäre. Man fühlt sich sowie in Spanien. Die Tapas sind frisch seeeehr lecker. Gibt eine schöné große Auswahl an Leckereien.
Emily S.
Classificação do local: 4 Chicago, IL
Solid tapas in a cozy environment. We shared a great bottle of Rioja and several tapas plates. They also had a selection of larger plates, but after a large(and expensive) lunch, we opted for the small plates. The octupus nd white anchovies were excellent, as were the chorizo and potatoes. I didn’t care for the meatballs, but my husband liked them. Very friendly service.
Nicole C.
Classificação do local: 3 Queens, NY
My first meal in Zurich! Tapas was the perfect choice as it was just what I needed to refuel… but still let me save room in my stomach for all of the eating I would be doing on the rest of my trip! We sat in the downstairs tavern where it’s dark & rustic, and we shared an assortment of tapas including meatballs, fried potato balls, chicken skewers, and mussels. They were all equally tasty, and I can’t say that I liked one more than another. However, the tapas are all pre-made on display, and they are reheated once you order them. Not a big deal to me, but that may be a turn-off to some people. Our waitress spoke German with a crazy Spanish accent, and service was a bit on the slow side… but it allowed us to relax, enjoy our meal, and people-watch as they strolled by in the Niederdorf!
Sandro I.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Ach, wie schön nicht im Flieger sitzen zu müssen(oder gar im car!), um ein bisschen von der wärme der spanischen Sonne zu erhaschen. Dazu reicht bereits ein Ausflug ins Niederdorf. Klar gibt’s genügend Gründe, die einen Flug nach Spanien im Vergleich zu einem einkehr im Bodega viel besser abschneiden liessen aber die will ich gar nicht hören. Spanien gibt’s auch in Zürich — basta! Denn die Kellner reden spanisch mit dir, der Tischnachbar ist ein sympathischer Spanier und deutsche Touristen hat’s da drin auch — wie in Spanien eben. Der Wein? spanisch — ja, und nicht nur Rioja… die haben da auch keine Chips zum knabbern, sondern man knabbert Tortilla, Oliven, Tentakel, Jamon — und ich wette, Paella ist da auch zu haben. Vielleicht nicht unten, wo man eher den Wein verkostet, aber bestimmt oben, wo getafelt wird. Ja und wenn das alles noch nicht reicht, um das Herz zu erwärmen, dann hilft nur noch ein Carajillo — konzentrierte Sonne!
Esther L.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Diese alte spanische Bar ist wirklich ein Ort des Genusses und des Hedonismus. Besonders zu empfehlen ist diese Bar im Sommer, wenn man draussen sitzen kann. Dann kann man den Strom der sich durch das Niederdörfli bewegt, hervorragend beobachten. Da ich sehr gerne Wein trinke, aber was die Weinkunde angeht ein totaler Volltrottel bin, lasse ich mich gerne beraten vom Kellner. Natürlich wird mir dann der Wein für 9 Franken für 1dl angedreht, aber dieser trinkt sich dann so gut, dass ich mich schäme, dass ich für mich immer eine Flasche Primitivo für 6 Franken kaufe. Pfui! Dann schäme ich mich dann also ein bisschen wenn ich in dem Lokal weile. Das Beste finde ich dann dazu einige Tapas zu bestellen, ich empfehle den Thunfisch, mjam. Schön herb und nicht so eklig pürriert, dass es wie Katzenfutter schmeckt. Wenn man sich dann dazu noch Mozarella genehmigt, kann man mit Brot die feine Sauce auftunken. So bin ich glücklich, leicht beduselt vom Wein und mit zufriedenem Magen. Sogar wenn dann die Rechnung kommt und mich der Spass dann trotzdem etwa 20 Franken kostet, vermag das mein Wohlgefühl nicht zu trüben.
Michael H.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Seit den 1870-ern steht an dieser Stelle ein spanisches Gasthaus. Auch meine Mama war in jungen Jahren schon hier. Schön, wie sich hier die Stories gleichen. Ob das wohl irgendwie an den Genen liegt ;-)? Der Sohnemann hockt dreissig Jahre später auch sehr gerne hier. Die Atmosphäre ist immer noch gemütlich, wohlig warm. Das Licht ist nicht zu grell, der Rauch ist nach draussen verlegt worden, Holz prägt alles hier-man wähnt sich in einem Museum. Du darfst dich hier ruhig an einen nicht ganz leeren Tisch setzten, viele Gäste sind nicht kontaktscheu. Ich kenne bisher nur den unteren Stock richtig gut-die Beiz. Oben war ich einmal und es ist mir fast ein bisschen zu edel. Wobei: Paella Bodega, die Spezialität aus Valencia ist Hammer. Zurück nach unten: Diverse Tapas liegen aufgetürmt hinter der Vitrine. Der Entscheidungsprozess kann da auch mal etwas länger gehen und hie und da muss nachgefragt werden, was das denn wieder für eine Köstlichkeit sei. Gerne nehme ich einem Salat von Polipo und einige Mejillones. Die gefüllten Peperoni, Kartoffeln als Beilage, Artischoken oder ein paar Tranchen Schinken sind auch immer fein. Der Tischwein ist gut oder ich genehmige mir ein leckeres San Miguel. Hoffen wir das diese Idylle Zürich noch lange erhalten bleibt.
Branko G.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Ein guter Spanier ist die bekannte Bodega Espanola. Hier fühlt man sich wie in einer original Madrider Bodega. Es ist laut — aber sehr gemütlich hier. Im Parterre kann man feine spanische Tapas essen. Wer will kann sich am Buffet selber den Teller zusammenstellen. Mein Ding ist das nicht, ich werde lieber bedient. Immer wieder bestelle ich dann, wenn wunderts Paella. Die ist wirklich lecker und schmeckt wie in Spanien. Dazu einen Rioja und der Abend ist perfekt. Aber Achtung, nicht jedem sagt die grosse Hektik hier zu. Die Kellner schwirren wie wilde Hornissen umher und die Musikanten spielen spanische Folklore. Im Winter ist es hier wie in einer Sauna und auch die stickige Luft lässt zu wünschen übrig. Ach ja, und wie wäre es mal mit einem Deo, meine Kellner? Trotzdem eine schöné Bodega wie sie im Buche steht. Olé!
Emil H.
Classificação do local: 2 Ottenbach, Schweiz
Die Bodega Espanola meide ich seit letztem Winter, da ich nach schmackhaftem Essen von den Kellnern im oberen Stock gemobbt wurde. Je mehr ich versuchte zu bezahlen, desto geschäftiger gingen die Servicepersonen anderen Aufgaben nach. Normalerweise stehe ich auf und gehe. Da ich den halbstündlich fahrenden Zug verpasst hatte, testete ich, wie lange es dauert, bis ich die Rechnung präsentiert bekomme und die Kreditkartenabrechnung. Insgesamt benötigte ich von der ersten Bitte bis zur erfolgten Zahlung mehr als 40 Minuten. Es war nicht das erste Mal, dass es schleppend ging, doch diese Erlebnis bewegt mich, in anderen Restaurants zu Speisen, wo Gastfreunschaft sicht– und spürbar ist. Für die gute spanische Küche hoffe ich, dass die Bedienung sich steigern kann. Sollte ich davon hören, so mache ich gerne wieder einen Versuch, denn die Speisen sind sehr schmackhaft und gut.
Tanja H.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Wer kennt sie nicht, die Spanische Küche mit ihren unzähligen Tapas, herzhaften Gerichten und köstlichen Weinen? Und man muss nicht nach Spanien reisen um diese Köstlichkeiten geniessen zu können. Ein Besuch in der Bodega Española im Zürcher Niederdorf genügt, und man fühlt sich direkt wie in Spanien. Zumindest geht es mir jedes Mal so, wenn ich in die Bodega gehe. Man wird freundlich begrüsst, fast schon so, als würde man sich seit langem kennen. Meistens hat es keinen Platz, aber es wird Platz gemacht. Ein«wir sind ausgebucht» gibt es nicht. Die spanische Gastfreundschaft würde dies nicht zulassen. Und dann geht es los, der Magen beginnt automatisch zu knurren und die ersten Tapas-Düfte schwirren einem um die Nase. Und auch wenn man gar nicht so hungrig ist, bestellen tut man trotzdem, denn es «gluschtet» einem einfach. Zu bestellen gibt es dann viel. Von der klassischen Tortilla, über Chorizo bis hin zu einer schmackhaften Paella oder frisch zubereiteten Crevetten. Dazu gibt’s selbstverständlich einen Wein, meist Rioja, oder im Sommer mal ein kühles Bier. Ich persönlich bestelle meistens fünf bis sechs verschiedene Tapas mit viel Brot und reichlich Wein. Man sitzt dann lange, redet viel und laut, und geniesst die Spanische Lebens– und Esskultur. Meistens sind es abendfüllende Besuche, oder auch mal einen Sonntagnachmittag, den ich in der Bodega mit guten Freunden verbringe. Für mich ist die Bodega Española ein Stück Spanien in Zürich, und zwar so ursprünglich, wie man es sonst nur in Spanien erleben kann. Die Bedienung ist immer freundlich, authentisch und unkompliziert. Es ist laut, sehr laut, aber mir persönlich geht die Stimmung durch Herz und Magen, und auch wenn man sämtliche Kleider nach einem Besuch in dieser eher kleinen Gaststätte waschen muss, gehe ich immer wieder in meine geliebte Bodega, von welcher ich den Duft schon auf dem Weg dahin sowie Stunden später in meiner Nase rieche. Buen provecho!
Bert V.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Das urige Restaurant Bodega Espanola zählt wohl zu den besten Spaniern der Stadt. Der Service ist unauffällig gut und die Qualität der Gerichte ausgezeichnet. Für normale Zürcher Verhältnisse kann sich man hier durchaus zu passablen Preisen sattessen. Besonders fällt der originale, urige Charme der echten Züricher Tapas-Kneipe im Erdgeschoss hat es mir angetan, denn hier geht es oft hoch her mit bester Stimmung. Authentische echt spanische Speisen, netter Publikumsmix, echte Spanier im Service und ein toller vollmundiger roter Hauswein machen einen Besuch zum absoluten Pflichttermin. Schliesst man die Augen. könnte man wirklich vergessen, dass man sich in Zürich befindet und denken, man sei in Spanien. Super Laden!!!
Gerda M.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Hier sass ich bereits als Studentin an einem Glas Manzanilla. Ich spreche von der Beiz im Erdgeschoss — hier herrscht Tapas-Stimmung. Es gibt noch eine ersten Stock, da wird in maurischen Speisesälen spanisch getafelt. Mein Partner erzählt, seine Mutter wäre als junge Frau auch schon am Sonntag dahin gegangen, auf ein Glas Grenache mit Baumnüssen dazu. Das Interieur ist auch immer noch das Gleiche, einzig der Kohleofen wurde ersetzt. Hier ist eigentlich nichts neu, es wird alles immer wieder restauriert und geflickt. Der Linoleumboden ist voller Flicken und abgetretenen Strassen. Die Kellner sind immer Spanier, ich glaube, geht einer in Pension(solange bleiben sie meistens), kommt ein Cousin nach. Die Tapas holt man an der Theke. Über Mittag gibt es eine ausgezeichnete und günstige Menüauswahl. Man wählt zwischen Fisch, Gemüse, Fleisch, Reis, Kartoffeln an der Theke und lässt es sich servieren. Zu jeder Essbestellung kommt auf einem Teller dunkles Brot in Schnitten. Die Servietten und das Besteck liegen auch dabei, es wird nicht angetischt. Die Wirtin und der Wirt sind auch immer wieder unter den Stammgästen — und von denen hat es viele. Man kennt sich, das halbe Niederdorf sitzt hier an den langen Tischen, jung und alt, elegant und eher vergammelt, links und rechts(ich meine politisch). Künstler und Intellektuelle ebenso wie solide BürgerInnen. Die Stammkunden können hin und wieder zickig sein, wenn sie sich bedrängt und unverstanden fühlen, aber da sollte man sich nicht dran stören. Einfach noch ein Glas bestellen und weiterplaudern und sich die Stimmung nicht verderben lassen.
Samuel
Classificação do local: 5 Utiel, Valencia
Bodega espanyola ist a super spanish restaurant. Ist die alstaster restaurant in zurich. die service ist good und preis und essen sind super!!!
Olaf D.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Bodega begeistert wirklich mit seiner original spanischen Küche. Ich war dort mit meiner Begleitung. Der Abend wollte nicht enden. ICh würde allerdings eine Reservierung empfehlen und nicht mehr als 1 Flasche von dem köstlichen Rioja zu zweit zu trinken, sonst kommt man nicht mehr aus dem Laden.
Ham L.
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
In central Zurich, you would think food was rare, for the price it commands. The Bodega is not cheap, but you can eat there for a less than in many places. The Tapas are OK measured against Swiss Tapas, they wouldn’t score more than average in Spain — the microwave features strongly here. For all that, the place is redolent with atmosphere and well worth visiting if you are in the area.
Prajua
Classificação do local: 4 Zürich, Switzerland
Small, crowed bar. Great tapas, wine. What else you wish?