Verführt durch die ultra-positive Bewertung von Kaspar I.(24.8.2011) wollte ich diesen Salon unbedingt einmal ausprobieren, obschon ich eigentlich einen hervorragenden Coiffeur habe. Der Salon ist nichts verrücktes, aber farblich und innenarchitektonisch durchaus angenehm, wenn auch leicht renovationsbedürftig. Gespannt und voll Vertrauen liess ich mir vom Chef persönlich, ein aufgestellter, extrovertierter Typ, die Haare schneiden. Als ich merkte, dass er — anstatt nur die Schere zu verwenden, wie es ein Top-Friseur eigentlich tun sollte — nach Gidor– oder Orinad-Manier stark von der Rasierklinge Gebrauch machte, um mein Haar — wie sich danach herausstellte — unnatürlich auszudünnen, wurde ich das erste Mal stutzig. So richtig schockiert war ich dann aber über den auch für Zürich exorbitanten Preis von CHF135.-(nix mehr von wegen CHF90.- !) Hätte mich der Schnitt so richtig glücklich gemacht, hätte ich gedacht:à la bonheur. Der Blick in den Spiegel war aber, je länger ich schaute, eine herbe Enttäuschung. Nichts mit selbstzufrieden am Schaufenster stehenbleiben… Weibische lange Seitenfransen vorne und ein schlecht bzw. gar nicht gestufter und modellierter, platter Hinterkopf. Im Grunde genommen war diese Arbeit nicht einmal die von Kaspar sarkastisch erwähnten CHF40.- wert. Glücklich und reumütig bin ich zu meinem angestammten Coiffeur zurück, bei dem ich für CHF95.- excellent bedient bin!
Kaspar I.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Naturgemäss gibt es für uns Männer wichtgere Dinge als ein Frisörbesuch. Die liegt zum einen daran, dass die meisten von uns nicht darauf stehen mit wildfremden Menschen über Promohochzeiten oder ähnliche Belanglosigkeiten zu diskutieren oder dann daran, dass es nach wie vor unzählige Coiffeurs gibt, welche noch nicht bemerkt haben, dass man auch auf einem Männerkopf duchaus mal kreativ arbeiten darf. Jungs, welche nicht allzuviel Wert auf ihre Haarpracht legen, sind mit einem Besuch bei einem der unzähligen Marrokaner oder Algerier, welche einem für CHF40 Haare und Bart stutzen wohl am besten bedient. Wer bereit ist für eine sehr stylische Ambiance, eine tolle Beratung in angenehmem Umfeld und ein jedes Mal hervorragendes Ergebnis etwas mehr hinzublättern, dem sei ein Besuch bei Benjamin am Bellevue ans Herz gelegt. Garantiert ohne mühsames Gequatsche und mit garantierter Wohlfühl-Atmosphäre. Ich bezahl in der Regel ca. CHF90 und muss nach erfolgter Schnippelei bei jedem Schaufenster kurz stehenbleiben, um stolz meine neue, tolle Frisur zu betrachten.
Aylin K.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Ähm ja, der Name ist ein leicht absurder Zungenbrecher und im eigenen Adressbuch manchmal nicht auffindbar. Aber was ist schon ein Name, wenn das Erscheinungsbild stimmt? Dieser Coiffeur ist vielleicht der erste und bis heute einzigste Haarkünstler, der mich bis jetzt noch nicht zum Heulen gebracht hat. Das klingt lustig, ist aber so und wenn ich das sage, dann bedeutet das für meine Verhältnisse schon ziemlich viel. Von Langhaarpracht über einen kleinen selbst gewählten Bob Faux Pas von dunkel zu hell und zurück hab ich bis jetzt bereits so einige Stufen der Haarsünden und Haarextasen durchlaufen und wenn ich nicht gerade selbst verschuldet einen merkwürdigen Wunsch von den Lippen abzulesen hatte, wurden meine Erwartungen stets zufrieden gestellt. Der am Bellevue im dritten Stock eingenistete Coiffeur wütet auf den Köpfen von einigen illustren Namen der Stadt und ist mein absoluter Geheimtipp für jeden traumatisierten Coiffeur-Gänger. Eine stets kompetente Beratung macht den Auftakt eines angenehmen Aufenthalts in einem wunderschönen Altbau Salon, bei dem Aveda Tee geschlürft und Soulmusik gelauscht wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wenn ich die Köpfe meiner Nachbarin, Mutter, Freundin und Chefs betrachte. Der Schönheits-Plausch hat seinen stolzen Preis, aber wenn dieser 1 Mal in zwei Monaten vor Nervenzusammenbrüchen bewahren kann, dann ist ers in meinen Augen, mit kleinem Leerschluck, deutlich wert.