Warum gibts eigentlich Dress-Codes, sag mal? Ich war noch nicht oft im Hard One, aber das letzte Mal war echt legendär was dieses Thema anbelangt. Wir wollten mit Freunden zu einem Showcase, und waren ziemlich leger angezogen, da auch Sommer war. Zwei meiner Freunde trugen kurze Shorts. Der Türsteher meinte darauf hin: «Wo wohnt ihr?» — «in Bern» — «Schade, dass ihr nicht in Zürich wohnt, sonst hätte ich euch jetzt nach Hause geschickt, um euch umzuziehen». Wow, was für ein sympatischer Abend in den Start. Das Konzert war dann aber ganz lustig. Weniger lustig fand ich die Preise an der Bar. 18 Franken für einen Wodka Sprite, wo fast kein Alkohol drin ist? Naja, ein bisschen übertrieben. Der Club ist aber ganz schön — insbesondere die WC’s und dass man mit dem Lift hochfahren kann, hat auf jeden Fall auch Stil. Das Publikum ist angenehm — trotz Dresscode und die RnB-Parties einmal im Monat sind sehr zu empfehlen.
Sandro I.
Classificação do local: 3 Zürich, Schweiz
Diese gestylte Bar liegt optimal für einen Drink vor oder nach dem Schiffbau oder dem Cinemax — für alle die Kohle haben. Schon der Türsteher im Erdgeschoss grüsst freundlich, bevor es dann in den vierten Stock geht, wo der Garderobenmann wieder freundlich grüsst, bevor die Empfangsdame freundlich grüsst. Der Raum leuchtet in dezenten Neonfarben und sowohl Bar wie auch die Sofas laden zum verweilen ein. Wir haben nicht so viel Zeit und möchten eigentlich ein Bier trinken, aber 9 franken sind dann doch etwas viel, dann halt einen drink für das doppelte(ein billiger drink). Die Bedienung ist überaus freundlich, die Stimmung angenehm ruhig. An der Wand wird südamerikanische Musik projeziert, allerdings nicht dieselbe, die aus den lautsprechern kommt. Das Piano ist zwar verwaist, scheint aber regelmässig in betrieb zu sein, und das kann dann noch zusätzlich zehn stutz Eintritt kosten, wie mir eine der Fotografinnen verraten hat. Zugegeben, es ist recht schön hier, aber auch recht teuer…
Branko G.
Classificação do local: 2 Zurich, Schweiz
Die Hard One Bar ist im Abaton Kino Komplex im Himmel zu finden. Himmel traurig ist auch das grauenhafte Agglo Publikum. Hooorrorr… Die Bar wäre ja eigentlich ganz nett, aber eben wenn das Publikum nicht stimmt, dann ist Hopfen und Malz verloren. Ich war eben an einem Geburtstags Apero eingeladen und konnte mich wiedereinmal bestens selbst davon überzeugen. Und da arbeitet wohl der einzige Türsteher der Stadt, der mich nicht kennt! Der sollte mal die Who is Who Fibel von Zürich studieren. Voll die Dumpfbacke!
Nadine U.
Classificação do local: 2 Zürich, Schweiz
Eigentlich ist das Hard One gar nicht so mein Club. Trotzdem war ich schon einige male hier. Sei es wegen eines Konzerts gewesen oder weil Jemand eingeladen hat. Auf jeden Fall find ich den Club an sich sehr schön! Die Einrichtung ist sehr elegant und geradlinig. Ausserdem finde ich es irgendwie immer Lustig wenn ein Club nicht irgendwo im Keller ist sondern im obersten Geschoss wie es hier auch der Fall ist. Der Club bietet ausserdem noch eine schöné Dachterrasse welche aber leider meist schon früh geschlossen wird. Naja bis hier hin klingt alles sehr gut wären da nicht die horrenden Getränkepreise. Hab ich doch für né kleine Flasche Coca Cola sage und schreibe neun Franken bezahlt. Absolut überteuert. Ausserdem finde ich das Publikum auch nicht gerade sehr ansprechend für mich heisst Party machen nicht doof in ner Ecke rumstehen aber wem’s gefällt. Fazit für mich es ist absolut nicht mein Club aber wenn ich wieder né Einladung bekomme sag ich auch nicht auf gar keinen Fall.
Klaus O.
Classificação do local: 3 Zürich, Schweiz
Eigentlich sollte das Hard One ein Teil eines kleinen Imperium an der Hardbrücke werden. Das Restaurant Koch, die Café Bar und das Hard One. Doch irgendwas lief da schief, denn das Hard One ist das einzige was überlebt hat. Das Hard One hat eine spitzen Lage. Mit Aussicht über Zürich West entzückt es mich noch immer. An der Bar sitzen, einen Whiskey nippen und einfach rausschauen(oder die Menge in der Scheibe zu beobachten). Einige meiner früheren Wegbegleiter /Kollegen feiern dort ihre Geburtstage. Sprich, magst du Bling Bling, findest Ed Hardy Ok und die Hitparade von 2004 juckt dir noch immer in der Lenden Gegend, dann wirst du dich dort wohl fühlen.
Laura N.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Ich kann mich noch genau an den ersten Besuch im Hard One erinnern. Zwei Freundinnen schleppten mich da hin, ich hatte keine Ahnung was mich erwartet. Und da stand ich dann plötzlich. Mittendrin. Um mich Dutzende Männer mit Bärten und buschigen Augenbrauen, die Leute tanzten barfuss zu Bauchtanzmusik und ich war einfach nur perplex. Wo bin ich denn hier gelandet? Plötzlich kam dann tatsächlich noch eine Bauchtänzerin. nur leider war sie schon fast im Rentenalter und der Bauch war eher schrumpelig als attraktiv. Naja, also der Abend war ziemlich ‘strange’. Darum hatte ich auch etwas Bedenken, als mich dann Monate später ein Freund zu seiner Abschiedsparty einlud — ins Hard One. Doch kannte ich seinen guten Musikgeschmack und wurde auch nicht enttäuscht. Saugeiler Electro lief da. Und dann lernte ich auch noch Rolf Imhof, den grossartigen Zürcher DJ kennen… und half ihm eine halbe Stunde später, die Koffer mit seinem Equipment zum Supermarket zu schleppen. Denn da haben wir dann VIP weitergefeiert, der Rolf, ein Freund und ich. Yeah baby yeah!
Ben S.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Wie kann man ein Lokal nur«Erektion» nennen?
Katharina R.
Classificação do local: 2 Willisdorf, Schweiz
Nach einer Tanzstunde hatte ich mal nen riesen Loch im Bauch. Ich entschloss micht, im hard one ein Sandwich zu ordern. Ehrlich gesagt, war ich zweimal hier; das ERSTE und LETZTE Mal. Vom Sandwich war ich so richtig enttäuscht. Das Brot war ein weisses(wie meine Mama so schön sagt) Tollwutbrot. Das Innere hatte die Konsistenz von Watte, die Kruste, ach ja die war ja nicht vorhanden. EINE Tomate und EINE Essiggurke befanden sich auf dem, wahrscheinlich importierten — und nach nichts schmeckenden — Käse. Alles in Allem war das Brötchen enttäuschend, der Service wie an den meisten Orten. Der Preis(für das relativ teure Zürich) im Rahmen. Nich das ich das Hard one total abschlagen würde, doch gibt es in Zürich viel, viel besseres.
Stefanie B.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Das Programm im Hard One ist eigentlich ziemlich abwechslungsreich. Während der Woche ist dieser Ort eine Bar und eine Lounge. Ich war bisher nur am Wochenende dort, wenn Parties steigen. Je nach dem wird House-Music, Soul, RnB oder HipHop gespielt. Während der Woche ist mir beim Durchlaufen aufgefallen, dass viele Arbeitstätige aus der Gegend dort gerne ein kleines Apéritif nehmen, bevor es zu einem Dinner in einem Restaurant geht oder halt einfach nur ein Feierabendbier. Am Wochenende fällt jedoch vor allem die Aussicht aus dem 5. Stock auf. Man erblickt ein wunderschönes Lichtermeer, wenn man aus den weiten Fenstern schaut. Auch die Innenausstattung gibt dem Club einen edlen Touch. Als ich aber dann einen Tequila bestellte für ca. CHF14m fühlte ich mich nicht mehr so auf Wolke 7. Die Türsteher sind meistens freundlich und anständig und die Location finde ich einzigartig.
Emil H.
Classificação do local: 4 Ottenbach, Schweiz
Für Clubabende im Züri-West gehen wir gerne ins Hard One denn Hochstimmung ist garantiert(man überblickt die Ausgehmeile vom obersten Stock des Gebäudes). Freitag und Samstag gibt’s Musikprogramme mit DJs oder mit Live Musik(teils kostenfrei, teils mit Eintritt). Die Ambiance ist angenehm und die Getränke sowie die Spezialitäten sowie der gute Service tragen das ihre zur guten Stimmung bei. Ist das Wetter warm, startet man den Abend auf der lauschigen Dachterrasse, die sehr schön ist, mit Ausnahme der fehlenden Weitsicht(Seite Richtung hohe Häuser). Das Hard One steht auch für Anlässe zur Verfügung, in Zeiten, in denen der Barbetrieb geschlossen ist: Dienstag bis Samstag bis 18.00 Uhr sowie Sonntag und Montag ganzer Tag. In diesen Zeiten kann das Hard One gemietet werden. Der Apéro bei unserem Event(nach einem Züri West Umgang mit Führung) fand allseits Anklang. Getränke und Snacks entsprachen hohen Erwartungen und die Stimmung war sehr gut. Di-Do 18 – 2 Fr. 18 – 4 Sa 21 – 4 So Mo geschl.
Nic6
Classificação do local: 3 London, Vereinigtes Königreich
Tolle Location, aber bei den Cocktails müssen sie noch lernen.
S I.
Classificação do local: 2 London, Vereinigtes Königreich
Tolle Lokation, aber zu teuer und von richtigen Cocktails haben die leider wenig Ahnung :-(
Kate R.
Classificação do local: 2 Zürich, Schweiz
Schöné Aussicht. … Sonst fällt mir zum hard one wenig positives ein. Der Laden tut sehr urban und wäre gern exklusiv. Hohe Preise sind kein Garant für Exklusivität. Die Crew an der Bar hat auf meinen Wunsch nach einem Panaché ziemlich herablassend reagiert. Und dann wars auch noch eins aus der Dose. Dazu noch eine langweilige Musikauswahl. Schade. Nicht mein Beat.
Zueric
Classificação do local: 1 Bellikon, Schweiz
one of the places in zurigo wo ich mich nicht wohl gefühlt habe. die location selbst ist sehr gut. das konzept auch mehr oder minder stimmig. aber die leute und die preise aber vielleicht dennoch mangels alternativen wieder mal oder gibts im quartier nicht doch witzigere bars ;-)
Sur
Classificação do local: 3 Zürich, Schweiz
Etwas langweilige Musik, etwas langweilige und oft sehr junge Besucher. Gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten, da die stimmung nur mittelmässig ist — ach ja, leider sind die Drinks sehr teuer(und ich hab mal dort hinter dem Tresen gearbeitet ;-) Im sommer jedoch ist eine schöné Terrasse geöffnet bis Mitternacht
Alain6
Classificação do local: 5 Buchs, Schweiz
Für mich die schönste Bar /Lounge in Zürich. Direkt oberhalb des Kino Abaton. Eintritt ab 22:00 Uhr 10.- Absolut schönes Ambiente, gute, zum Teil live Musik, faire Preise, Musik nicht zu laut, man kann sich auch noch unterhalten. Auf der Homepage findet man Infos zum Programm und Bilder.