It’s also called chez Sylvia. Their specialty is Mezcal cocktail, but also have various beer and wine available. We tried Mezcal tonic and Quöllfrisch natutrüb beer. 2⁄3 of the glass was just Mezcal, smoky goodness. And the beer is quite refreshing with a slight herbal taste. It also has a minimum spend on credit card, I think it was around CHF20−30. Bring some local cash if needed!
Jennifer K.
Classificação do local: 5 Zürich, Switzerland
Great spot for drinks! Nice location off of Langstrasse… Just off the street in a more chill space. Service is good, staff is super cool. Perfect place for post work drinks. Always seems to be a busy bar. Cheers!
Jürg H.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Über d’Bar 63 laat sich nöd vil schribe. Amere warme Aabig dussestaa und mit emere Glas Bier ide Hand blöde Seich schnure und zu de beide Spünte uf der andere Strassesiite luege. Was wotschno meh :-)
Nadine U.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Mein erster besuch war wohl ein Wink des Schicksals. Ich war mit meinem Freund zu Fuss im Quartier unterwegs als plötzlich ein Platzregen einsetzte. Wir rannten dann einfach sofort in die nächst gelegene Bar, welche die Bar 63 war. Drinnen erst mal verschnauft und uns eine schöné ecke gesucht, die nassen Jacken aufgehängt, Platz genommen und dann erst realisiert in was für einer schönen Bar wir hier eigentlich gelandet sind. Sehr positiv überrascht waren wir von der schlichten und stilvollen Einrichtung. Bei der Frage was wir trinken wollen sagte mein Freund er hohle uns schnell die Karte, er ging zur Bar und ich hörte ihn nur laut lachen. Wir beide lieben Rum seit dem wir in der Karibik herumgedümpelt sind! Hinter dem Tresen befindet sich eine Wand mit über hundert verschiedenen Rum Flaschen aus aller Welt. Somit war für uns die frage geklärt und die Bar hatte auch gleich zwei neue Stammgäste. Ach ja, natürlich führt die Bar 63 auch alle andere Spirituosen.
Oliver W.
Classificação do local: 5 Bülach, Schweiz
Als Rumliebhaber besuche ich gerne zwischendurch die Bar 63, welche ein sorgfältig auserwähltes Sortiment an edlen, karibischen Zuckerrohrschnäpsen anbietet, der anno 1493 erstmals seinen Weg von den Kanaren über den großen Teich nach Cuba, Mexiko und den Lateinamerikanischen Kontinent fand. Kolumbus sei gedankt! Die Bar bietet auch eine exzellente Auswahl an Bieren an: Wie jenes der Brasserie des Franches Montagnes aus dem Juragebiet, oder das«La Cuivrée», ein dezent süss würziges Bier aus Saignelégier. Zudem können sich auch Liebhaber europäischer Weine in dieser gemütlichen Bar wohlfühlen. Von Portwein über den spanischen Ombra Barrica über den italienischen Amarone Valpolicella, zu spritzigen Schaumweinen werden hier viele Wünsche erfüllt. Sehr zuvorkommendes Personal, dass über viel Fachwissen verfügt. Das Preis /Leistungsverhältnis finde ich fair und ich geniesse dort gerne einige gemütliche Stunden dort in engem Kreis!
Oscar D.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Die Bar 63 gehörte bereits nach dem ersten Besuch zu einer meiner Lieblingsbar in Zürich. Das Getränkesortiment wurde eindeutig mit viel Liebe zusammengestellt. Der Hauptfokus gilt dem Wein und dem Rum. Tatsächlich werden hier fünfzig verschiedene Rumsorten aus Panama, Haiti oder Jamaica angeboten. Wahrscheinlich ist es die einzige Karte in Zürich mit einem Buchzeichen versehen. Grins. Unter anderem gibt’s auch superfeine Biere die in der Schweiz gebraut wurden. Das Innendekor wurde so wie es war, von den Vorgänger übernommen, was den besonderen Charme der Bar ausmacht. Zudem ist die Mischung von Leuten sehr angenehm.
Sandro I.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Zu dieser Bar kann ich nur sagen, immer super Leute da, super Location, ganz schöné Deko und Mobiliar ein bischen französisch vielleicht ein bisschen 60er jahre vielleicht ein bisschen James Bond… In der Bar 63 ist es einfach unmöglich, sich unwohl zu fühlen. Das Personal ist freundlich und sympathisch und man fühlt sich gleich gut aufgehoben. Die Getränkepreise sind auf normalem Niveau. Besonders zu empfehlen: Die Hausmischung«Punsch 63», der mit gewöhnlichem heissem Punsch nichts zu tun hat. Das Autofahren danach sollte man aber besser sein lassen. Sehr gute und gemütliche Beiz! An Freitag– und Samstagabenden bis 24 Uhr nur wenig Sitzplätze, aber nachher und unter der Woche besser. Ich bin fast immer am Donnerstag da manchmal auch am Wochenende ist hier stimmt für mich alles! Die Bar ist gut für Freunde, Freundin, Dates, Kumpels, Absaufen, diskutieren etc. alles was man so in einer Bar machen kann. Essen? Keine Ahnung das habe ich da noch nie gemacht trotzdem ausnahmsweise gibts 5 Sterne
Stefanie B.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Wer sagt, dass man während der Woche früh ins Bettlein muss? Nachtschwärmer, die gerne einen Schlummertrunk zu sich nehmen, sollten unbeding mal in der Bar 63 vorbeischauen. Der Name hört sich nicht besonders glamourös an, auch die Innendekoration ist eher simpel und un-auffällig, doch das ergänzt sich eigentlich gut mit den unzähligen Flaschen welche hinter der Bar aufgestellt, von Absinth bis Vodka ist alles dabei. Was ich besonders interessant fand; die Bar verfügt über eine grosse Auswahl an Rum. In einer kleinen Rum-Bibel, welche verlangt werden kann, ist jeder Rum und sein Herkunftsland beschrieben. Mein Vater be-stellte sich einen 34-jährigen Rum aus Trinidad. Bei diesem Duft nach Vanille, Kakao, Hölzer und Gewürze fühlte ich mich für eine Sekunde auf einer einsamen Insel. Geheimtipp für einen Drink ist übrigens der Punch63, Leute erzählten mir von der magischen Wirkung, welcher dieser Cocktail, serviert in einem Moai-Becher, mit sich trägt.
Aylin K.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Als die Bar 63 noch ein Provisorium war, fand man nebst einer improvisierten Bar, einer kleinen DJ Booth und einem Getränkesortiment, das vermutlich minimalistischer war, als das Schnapsschränkchen zu hause, hätte niemand gedacht, dass sich das hässliche Entlein zu einem hübschen Schwan heranentwickelt. Eigentlich geht die Geschichte noch weiter zurück ins Jahr, wer würde es glauben, 1963, und durchlebte schon einige Nächte an der Rolandstrasse, einer Querstrasse zur Langstrasse. Gerade gestern war ich zur späteren Stund noch auf ein letztes Gutnachtgetränk da und fühlte in lieber Runde ungemein wohl, während sich die Getränkeauswahl der Anwesenden, wie es sich in dieser Bar auch gehört, zu 50% Prozent je dem Wein und Rum widmete. Dies ist auch die besondere Spezialität der Bar, das ausgiebige Sortiment der beiden Hauptgetränke. Die Live Musiker die Gipsy Jazz spielten erfreuten mich besonders und verliehen dem schönen Jazz der zuvor und danach wieder aus den Boxen trällerte einen warmen und lebendigen Unterton.
Natalie G.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Auf der Eingangstreppe der Bar 63 sass ich wie ein zusammengefaltetes, noch warmes, frisch überfahrenes Origami und hab noch selten so geflennt. Das war in der Nacht auf meinen 30. Geburtstag, als ich gemeint hab, mein Leben sei jetzt zu Ende: immer noch kein Studium vernünftig abgeschlossen, kein Mann, kein Haus, kein Garten, kein Kind, noch nicht mal ein verdammter Köter, als Nächstes würde ich pensioniert, PÄNG und dann — FERTIG! Doch dem war gar nicht so. WHAT A SHOCKER, um meinen Lieblingsmitbewohner zu zitieren. Ich finde das Leben immer noch schön, sogar mit 31. Wegen Bars wie der Bar 63 — unter anderem. Die Bar 63 machen glaube ich die von der Total Bar an der Tellstrasse(ebenfalls eine sehr geile Bar). Was sie zum Beispiel so angenehm macht, ist dass hier keine Leute mit Stock im Arsch sitzen. Dies einerseits sicher deshalb, weil es aus rein praktischen Gründen schon sehr schwierig sein muss, sich mit einem Stab im Hintern hinzusetzen, anderseits, weil hier sowieso immer alles schon besetzt ist. Der Laden war noch nie nicht voll, als ich da war und die Leute auch nicht. Der Rum in der Bar 63 ist grossartig und glücklich und zufrieden sollen die sein, deren Abend genauso lang ist wie die Karte in dieser Bar.
Ben S.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Eine kleine Splittergruppe des Total Bar Teams führt die Bar 63. Bislang konnte ich nicht eruieren für was die Zahl 63 steht. Vielleicht für den Tresen, der sich gefühlte 63 Meter durch den Raum zieht? Vielleicht für die Anzahl Leute, die sich in diesem kleinen Lokal um diesen Tresen scharen können? Oder doch für die Anzahl verschiedener Rum-Sorten, die hier ausgeschenkt werden? Rum ist jedenfalls die Kernkompetenz in der Bar 63. Ob hell, dunkel oder klar, ob Kuba, Jamaica oder Guatemala — die Karibik und Mittelamerika sind in allen Farben und Formen auf der Karte vertreten. Kenner sind hier sowieso bestens aufgehoben, solche die es werden wollen aber auch. Die Experten hinter dem Tresen scheuen jedenfalls keine Mühe auch mal zu beraten, um Dir das Glas aufzutischen, das Deinen Geschmack am besten trifft. Sehen lassen kann sich aber auch die Weinkarte, die mit Flaschen aus Südeuropa gespickt ist(Italien, Frankreich, Spanien). Schlussendlich gilt, ob Rum, Wein oder doch ein Bier in der Bar 63 ist die Gefahr gross, dass man lange bleibt und schwankt auf dem Heimweg.
Markus W.
København, Denmark
It is really a nice small cocktail bar. The interior is vintage retro. They have a nice cocktail menu, but nothing exotic. The staff is averagely friendly but fast in making cocktails. Its really a down to earth cocktail bar. It is not posh or so. It is very small and narrow. In summer you can sit outside. The bar lost 1 star with me because outside the chairs are chained, you can not move them around… a bit pity when you are with four or more… Have a look in the toilets, the wallpaper is funny :) The cocktails are actually a bit cheaper then somewhere else you find for sure a cocktail for less then 14 Sfr.