A friend had recommended that we visit the army museum while in Stockholm and I’m glad that we followed his advice. Visiting the army museum was a cool way to learn about Sweden’s history. For a country that isn’t known for military zest, this was definitely a cool museum. There were two clear highlights of this visit. 1) The weaponry is impressive. The collection includes everything from nuclear war heads to massive(bigger than I thought possible) guns to an amazing collection of swords. 2) The information provided presented a well rounded view of Sweden’s triumphs and failures. Some country’s war museums overemphasis their power and neglect the defeats. This museum presented an equal balance of both and also provided some interesting details. The writing is entertaining and clear. The entrance fee for students was a reasonable 50kl. Overall, we quite enjoyed our visit to the army museum.
Mscheu
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Das Armeemuseum in Stockholm bietet einen ausfuehrlichen Rundgang durch die Geschichte der Kriegsfuehrung in Schweden seit der Wikingerzeit. Regelmaessig wechselnde Sonderausstellungen(07⁄2007 ueber Spione) bieten zusätzliche Attraktionen. Das angeschlossene Café bietet einfache Snacks und Kuchen preiswert an. Auszug aus den Webseiten, die den Inhalt trefflich beschreiben: «Das Museum ist 2000 in umgebauten Räumlichkeiten neu eröffnet worden. Die völlig neuen Ausstellungen zeigen schwedische Geschichte seit der Wikingerzeit. Hier wird die Wirklichkeit des Krieges aus der Sicht der Soldaten und ihrer Familien beschrieben. In realistischen Szenen mit lebensgrossen Puppen werden Kopien von Uniformen und Waffen veranschaulicht, während Originalgegenstände in Schaukästen ausliegen. Das Museum befindet sich in drei Etagen: Die Ausstellungen beginnen oben mit einem Themasaal über den Krieg; anschliessend streift man von den Wikingern bis zur Gegenwart. Ausserdem gibt es im Museum weitere Themaräume: über Krankheiten und Sanitätswesen, freiwillige Soldaten, Vergehen und ihre Bestrafung, Tiere im Krieg sowie eine Waffenausstellung. In der Trophäenkammer werden kostbare Schätze gezeigt, die schwedische Soldaten in Kriegen erbeutet haben: zum Beispiel Fahnen, Standarten und Musikinstrumente.»