Classificação do local: 5 Eastbourne, United Kingdom
Small but perfect! Lots of very interesting facts and artefacts here. Very knowledgeable and friendly curator too. We spent quite a while looking round then sitting in the lovely sunny garden. The information on shipwrecks alone could fill a huge space if they had one. Highly recommended if you are travelling to Portland.
Maike D.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Portland Museum ist ein sehr gepflegtes, nettes, kleines Museum in einem echten alten Inselcottage, das sich mitten auf der Halbinsel Portland befindet. Ich habe es vor längerer Zeit besucht, als ich eine Sprachreise in England betreut habe. Die Veranstalter hatten vorgesehen, dass wir mit den Kindern das Museum besuchen und im Nachhinein waren alle Kinder begeistert, auch wenn sie vorher nicht unbedingt begeistert von einem Museumsbesuch im Sommer waren. Alles ist niedlich, klein und verwinkelt und informiert über die Geschichte Portlands und seiner Einwohner in reichlich Bilddokumenten sowie mit diversen Ausstellungsstücken und Texten, aber das Beste war die Betreuung durch einen Museumsmitarbeiter. Dieser hatte mit den Kids eine unendliche Geduld und stand uns bei allen Fragen extrem freundlich und sachkundig zur Beantwortung zur Seite. Früher war Portland ein Heimatsitz vieler Schmuggler und die Geschichte dieser Leute wird fast schon wie ein spannender Krimi dargestellt und nahm uns alle in ihren Bann. Auch die Berichte über all die Schiffe, die bisher bei schwerer See vor Portland zerschellt oder untergegangen sind, sind toll dargestellt und interessant. Niedlich war auch der Garten des Museums. Da das Museum recht zentral liegt, kann man von dort auch wunderbar weiter die Insel erkunden, z.B. die Church Open Cove mit ihrem Friedhof und dem steilen Abstieg zum Meer oder die kleinen niedlichen Inseldörfchen. Wenn man dort in der Nähe ist, kann ich den Museumsbesuch in Rahmen einer Inselbesichtigung wunderbar mit einschieben. Extra nur für das Museum würde ich Portland aber nicht unbedingt besuchen. Der Bus, der von Weymouth auf die Insel fährt, hält nicht weit vom Museum entfernt und Parkplätze stehen unmittelbar vor der Haustür zu Verfügung. Der Eintritt ist nicht teuer und wenn man ersteinmal im Museum ist zahlt man ihn gerne, da man weiß, dass er zur Erhaltung genutzt wird.