Stayed one night. The room itself was unbelievably comfortable. However the food onboard was expensive and subpar. Wouldn’t return.
Klaus-Dieter W.
Classificação do local: 3 Lehrte, Niedersachsen
Das umgebaute Kreuzfahrtschiff ist wirklich gelungen. Die Zimmer sind ok. Das Frühstück ist reichhaltig aber mit 19. – € zu teuer. Auch die Preise im Restaurant sind für die gebotene Qualität zu teuer. Die Parkgebühr ist auch sehr reichlich. Fazit: etwas abgelegen, zum Übernachten ok. aber, vermutlich wegen der fehlenden Alternativen, im Restaurantbereich zu teuer.
Lindsay O.
Classificação do local: 4 Edinburgh, United Kingdom
We stayed here for two nights on our trip to Rotterdam. I thought it would be somewhere different and quirky to stay. The ship has been refurbished and is nicely decorated in the 1950’s style of its hayday. We went for the Manhattan styled room which gave us a bit more space. It was clean and tidy. We were able to check into our room early which was very handy. We enquirer about a late check out as we were being collected an hour after check out time and there was a € 20 charge for this so we didn’t bother and went and chilled out in the lido lounge with free wifi instead. The breakfast was fantastic, a great selection of fruits /breads /pancakes /eggs etc, worth he € 54 for two breakfasts for two days. Only minor grumbles are that the tea and coffee was not replenished in the room for the second day and there were only paper cups no mugs to make it in. My second grumble was that I thought there was a swimming pool on the deck of the ship. The pictures were taken cleverly to show the waters reflection and when we went to see it, it was a paddling pool!!! I then re-read the text about it and it said if it is hot you can dip your toes in our pool, so they don’t outright say there is a pool but it is implied! We got a water taxi from the ship across the harbour to the euromast which was an exciting way to travel. If you like ships and cool laces to stay then this is highly recommended. Keep in mind that it is a little away from the centre so dearer to get taxis too and is a combined metro and bus trip. We were € 300 for the two of us for two nights including breakfast and the 6% city tax. So not the cheapest place to stay but pretty cool.
Kiwi K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Kiwi auf nem Schiff, tja das ist ja nix Neues, aber irgendwas ist hier doch anders. oder? Ja, genau, dieses Schiff bewegt sich keinen Zentimeter, weder vor und zurück, noch auf und ab, einfach überhaupt nicht. Garkeine so schlechte Idee, einen altenTransatlantikliner als Hotelschiff umzubauen. 1958 wurde das Dampfschiff in Dienst gestellt, seit 2010 dient es ausschließlich als Hotelschiff. Wir hatten einen Superior Room: Doppelbett, Sitzecke, Flachbildschirm, Safe, Minibar, Kaffee– und Teezubereitung. Die Einrichtung originalgetreu wie in den 60ern. Die Bullaugenfenster lassen sich nicht öffnen, eine der wenigen Dinge, an denen man überhaupt bemerkt, dass man sich auf einem Schiff befindet. Der Raum ist sehr geräumig, das Bad ebenso, mit Doppelwaschbecken ausgestattet. Wir hatten ein Upgrade, so haben wir nur 106,-EUR für den Raum bezahlt, ohne Frühstück versteht sich. Das Frühstück schlägt mit 19,-EUR zu Buche(p.P.) und man fragt sich: Wofür? Gut, das Frühstücksbuffet ist OK, eines 4 Sternehotels knapp angemessen, aber 19,-EUR sind dafür etwas happig. Das Restaurant an Bord hat ebenfalls das Bestreben, hochklassig sein zu wollen. Ob es das ist haben wir nie herausgefunden, die Preise waren uns hochklassig genug. Die charmante, kleine Bar hatte dagegen faire Preise und wurde für so manchen Absacker aufgesucht. Apropos: Gute Nacht. Leider wurde die Nachtruhe regelmäßig von lauten Geräuschen aus den Räumlichkeiten über uns gestört. Wir können nur vermuten, dass es sich um die Küche oder Lagerräume handelt, in denen schwere Gegenstände hin– und her geschoben wurden. Dieses Geschiebe hielt bis in die späten Abendstunden an und endete meist erst gegen Mitternacht. Ebenfalls nicht sehr sympathisch erschien uns die Tatsache, dass ein von einem Hotelgast vergessenes Glas mit dunkler Flüssigkeit(Cola o.ä.) 2 volle Tage und Nächte im Treppenhaus verbrachte, ohne weggeräumt zu werden. Bei unserer Abreise stand es noch dort. und wer weiß, vielleicht tut es das immer noch. Alles in allem kann ich nicht mehr als 3 Sterne geben. Es war alles irgendwie OK, aber ich habe das Gefühl, man ruht sich sehr auf den Lorbeeren der großen historischen Vergangenheit aus. Das Alleine macht aber noch keinen 4 Sterne Komfort aus.
Manuëlle F.
Classificação do local: 4 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Das SSROTTERDAM(stoomschip = Dampfschiff) ist das größte Kreuzfahrtschiff das in Rotterdam gebaut wurde und diente als Fähre zwischen Rotterdam und New York. Man spürt und sieht sofort die Geschichte wenn man Bord kommt. Das Familienzimmer war sehr großzügig denn hierfür wurden 2 Kabinen zusammengezogen. Ein Doppelbett sowie 2 Betten übereinander, eine Sitzecke, ein Badezimmer mit Dusche und ein Abstellraum sorgten für komfortables übernachten. Die Fenster Bullaugen sorgten für den Blick nach draußen. Eine alte Zeitung aus dem Jahr 1966, sowie altmodische Sessel sorgten für eine nostalgische Atmosphäre. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Das Frühstück im Lido sehr gut versorgt und abwechslungsreich. Für 129,00EUR/Nacht für das 4-Bett Zimmer kann man nicht meckern. Einen Abstecher zum Hotel New York(ehemaliges Head-Office der Holland-Amerika-Linie) ist fast ein Muß. Entweder zu Fuß(ca. 15 Min.) oder am besten mit dem Wassertaxi. Die Anlegestelle findet man direkt vorm Schiff und entweder ist ein Taxi da oder man ruft an. Mit 60 km/h ist man dann auch schnell am Ziel :). Kostenpunkt um die 4,00EUR pp. Alles in allem ein Erlebnis und absolut empfehlenswert !