Classificação do local: 5 Schwerte, Nordrhein-Westfalen
Man betritt die Kirche genau in der Mitte zwischen den beiden über 800 Jahre alten Turmgemäuern und bleibt völlig überwältigt stehen — so eine Halle, getragen von mächtigen weißen Säulen, hat man nicht erwartet! Genau über dem Platz, auf dem seit der frühen Steinzeit immer Menschen gewesen sind, haben Coesfelder Mönche 1190 mit dem Bau dieser wirklich faszinierenden Kirche begonnen. Das Innere strömt Wärme und Energie aus, die ihre Quelle unter dem erhöhten, ehemaligen Altarraum hat. Besonders beeindruckend ist die Säulenhalle dadurch, dass keinerlei Gestühl, Heiligenfiguren oder ähnlicher Zierrat die klare Architektur stören — der gesamte Kirchraum ist leer. So kann man ungestört die herrlichen uralten Bodenplatten und Grabplatten betrachten, sich von den ständig wechselnden Lichteinstrahlungen fesseln lassen und einen Raum genießen, der Würde, Ehrfurcht und ebenso Freiheit im Übermaß vermittelt. Diese Kirche ist einfach ein Kraftort, den man in Deutschland kaum noch in solcher Qualität finden kann. Zusätzlich wird ein Besuch dadurch bereichert, dass ständig wechselnde, qualitätsvolle Kunstausstellungen hier etabliert sind. Heute liegt die Kirche etwas ab vom Touristenstrom, leider fehlen auch Hinweisschilder, aber der Bergkerkplein ist immerhin 8,5 Meter höher gelegen als der Marktplatz, für niederländische Verhältnisse schon auf einem Bergrücken.