Mich zerreißt es gerade! Martinigansl mit 7!!! Beilagen. Absolut hervorragend. Das Lokal ist ein gutbürgerliches Wirtshaus. Wirt und Wirtin sind ausgesprochen nett und bemüht. Alles in allem kann ich das Lokal jedem ans Herz legen der ein klassisches wiener Gasthaus sucht.
Erich L.
Classificação do local: 5 Innsbruck, Österreich
Liebe Leute, bei Qype habe ich ja noch an Herta, Michael, Susi und Marcel geschrieben, aber da die Zeiten sachlicher werden, diese Anrede. Fünf Sterne — also ein Haubenlokal? Nein, aber in dieser Kategorie geht’s kaum besser. Ein Gasthaus, das kein Restaurant sein will, was die Preise anlangt. Ein Gasthaus, das nicht auf Teufel komm raus und Schicki geh rein renoviert wurde. Ein Gasthaus, wie es selten geworden ist — und hoffentlich noch lange so bleibt. Mittags zwei Menüs — eines mit, das andere ohne Fleisch — um € 6,10 und zwei Gängen. Abends ein größeres, aber überschaubares Angebot an «Hausmannskost», wie das genannt wird. «Größer» bezieht sich übrigens auch auf die Portionen: Wer hier nicht satt wird, muss wahrscheinlich über ein Magenband nachdenken. Ich habe das Lokal in den letzten Tagen mehrmals getestet, mit unterschiedlichen Begleitpersonen — alle waren angetan vom Essen und vom sehr freundlichen Service!
Vicky S.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Kleines Wiener Gasthaus mitten im Stuwerviertel mit eigener Abendkarte. Mittags gibt es 2 Menüs zur Auswahl(Fleisch u. vegetarisch; 2 Sorten Suppen oder 1 Nachspeise) zum Selbstzusammenstellen. Der Preis mit 6,10 liegt im günstigen Bereich. Sturm € 2,80. Es gibt einen Nichtraucherraum, der mit vier Tischen halb so groß wie das restliche Lokal(exkl. Extrazimmer) ist. Leider gelangt man durch den Raucherbereich dorthin, wobei ohnehin wenig geraucht wird; zumindest zur Mittagszeit. Ich speiste Linsencremesuppe und danach Surschnitzel gebacken vom Schwein mit Erdäpfel-Mayonnaise-Salat. Geschmacklich top — nicht zu fett, gut gewürzt — Bedienung freundlich und das Essen war außerordentlich schnell am Tisch. Meine Kollegen und ich wollten getrennt bezahlen und bekamen sogar drei Kassenbelege(obwohl wir am selben Tisch saßen) — sowas hab ich ja noch nie erlebt. Eine Wiener Gasthausperle mitten im 2.