Ich bin ein großer Fan dieser Sendung und habe mich deshalb umso mehr gefreut, dass ich Karten für die gestrige Show(27.04.) gewonnen hatte. Also bin ich mit einer Freundin zu dem Aufnahmestudio in Neu-Marx gefahren und habe eine viertel Std. vor Einlass die Karten abgeholt. Während dem Einlass wurde immer wieder gesagt, falls ihr keinen Platz findet, könnt ihr auch im Restaurant die Sendung live mitverfolgen. Das hat uns eigentlich sehr verwundert, denn warum sollte man erheblich mehr Tickets verlosen als vorhanden sind. Dann im Saal angekommen, war fast die Hälfte der vorhandenen Plätze für Russkaja reserviert und die einzig freien Plätze waren in den hinteren Reihen oder am Rand, wo es Sichteinschränkungen gab. Da leuchtete es mir ein. Die Aufnahmeleiterin war sehr verzweifelt, weil sie viele Leute weg schicken musste bzw. haben sich dann viele einfach an den Rand gestellt. Wir haben zwar einen Platz ergattern können, doch haben wir die Show nur über den Bildschirm verfolgen können aufgrund der Sichteinschränkungen. Die Aufnahme hat 1 ½ Std. gedauert. Generell hat die Show sehr aufgesetzt gewirkt und nicht so locker wie sonst, wenn man vor dem Fernseher sitzt. Ein Mädchen vor mir hat an einer falschen Stellen gelacht und wurde mit den Worten von Griessemann: «Und da lacht sie, die Schlampe» darauf hingewiesen, dass sie leise sein soll. Was ich sehr respektlos fand. Am Ende der Sendung mussten wir den Abschluss mit Russkaja sogar noch einmal Proben, weil es ihm zu wenig enthusiastisch war. Sehr schade, ich werde nicht wieder kommen.
Manuel G.
Classificação do local: 1 Wien, Österreich
Totaler Schwachsinn, unter jeder Würde. Und dafür werden Pflichtgebühren verschwendet. Schade ums Geld und die Zeit.
Simon S.
Classificação do local: 5 Margareten, Wien, Österreich
was soll ich dazu noch sagen… einfach witzig die zwei helden der nation ;)
Julia P.
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
Könnte ich noch Extra-Sterne für besonders tolle Dinge geben, würde ich es in diesem Fall machen. «Willkommen Österreich» ist meine absolute Lieblingssendung. Jeden Donnerstag um 20:40 wird die Sendung auf ORF1 ausgestrahlt. Die Moderatoren Christoph Grissemann und Dirk Stermann, die durch eine Sendung beim Radiosender FM4 bekannnt wurden, führen das Publikum durch die Sendung. Die beiden sind bitterböse und nehmen sich kein Blatt vor den Mund. Es scheint, als hätten sie beim ORF komplette Narrenfreiheit. Denn sie sagen Dinge, die andere sich denken und nicht zu sagen wagen. Im ersten Teil der Sendung kommentieren die beiden immer(meist politische) Tagesthemen auf eine sehr humorvolle, sarkastische Weise, wobei sie klar Stellung beziehen. Vor allem machen sie sich gerne über rechtsorientierte bzw. zur Rechten neigende Parteien und Politiker lustig. Der Hauptteil der Sendung besteht aus Interviews mit zwei Studiogästen. Hier werden Künstler und Prominente aller Art eingeladen: Musiker, Journalisten, Autoren, Sportler, etc. Die Interviews sind immer höchsinteressant und Grissemann und Stermann stellen auch Fragen, die andere vielleicht nicht stellen würden. Geschmückt wird die Sendung noch mit zusätzlichen kurzen Einspielern und Gags und die großartige Band«Russkaja» unterstützt das Ganze musikalisch. Man kann die Sendung auch live im Publikum mitverfolgen, Infos dazu auf der Homepage. Außerdem sind sämtliche Aufzeichnungen auf er Homepage zum gratis Streamen.