Ich hatte dieses Restaurant so lange im Auge und habe mich auch richtig gefreut, als ich dort hingegangen bin. Das war vielleicht schon der erste Fehler. Vielleicht ist es besser fürs Frühstück, ich war aber eher enttäuscht. Bestellt habe ich Solo Spargel. Der ganze Name lautete Solospargel mit Frühlingszwiebel. Da dachte ich, dass es ein ganz normaler Spargel wird mit ein bisschen Jungzwiebel, daneben geschnitten. Aber nein, es kamen 3 Stück Spargel und 2 riesige Jungzwiebel im ganzen, siehe Foto. Wer isst bitte so was pur? Zwiebel in einem Restaurant zu bestellen habe ich noch nirgends gesehen. Geschmacklich war der Spargel der schlimmste den ich je hatte und dabei bin ich ein absoluter Spargel-Fan. Dieser war irgendwie mit Essig zubereitet und etwas hart. Die Kartoffeln dazu waren ok, außerdem gabs noch ein Dressing aus Paprika und wieder Zwiebel. Für eine Person die keine Zwiebel und Paprika essen darf war es auf jeden Fall nichts. Das ganze hat knappe 15 € gekostet! Ich war so perplex, dass ich nicht mal was gesagt habe. So vorgestellt habe ich es mir aber auf jeden Fall nicht.
Katja S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier haben wir ein echt leckeres Frühstück genossen. Zwar muss man erst einige Stufen erklimmen, wird dann aber mit recht umfangreichen Karte belohnt. Verschiedene Frühstücksgedecke standen zur Auswahl, ich habe mich für das Canadian mit Rühreiern, Speck, Toast, Marmelade und ein paar Pancakes entschieden. Dazu gibt’s ein Glas O-Saft, andere Getränke gehen extra. Ich bin dabei auf die fancy klingende«Goldene Milch» reingefallen — super gesund mit Mandelmilch, Kurkuma und Ingwer. Schmeckt leider wie eingeschlafene Füße, viel zu viel Kurkuma. Ansonsten war das Frühstück aber echt gut, besonders die Pancakes haben es rausgehauen. Super fluffig mit einer leckeren Apfel-Karamellsauce. Zwar wurden die zunächst vergessen und kamen erst nachdem wir den Rest schon aufgegessen hatten. War mangels Platz auf dem Tisch aber auch nicht so tragisch. Der Typ, der uns bedient hatte, war gefühlt mit seinen Gedanken etwas woanders, da er aber super freundlich und ganz süß war, fand ich das jetzt nicht so schlimm. Alles in allem: kann man machen!
Natascha M.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Kaffee mit Weitsicht gesucht? Dann bist Du im Café Oben richtig! Der Blick Richtung Süden ist einfach nur toll! Rund um den Loritzplatz geht es ein wenig zu, aber auch das Treiben am Gürtel und am Platz kann seinen besonderen Reiz haben. Untergebracht im Rondeau auf(!) der Stadtbücherei am Loritzplatz ist es dank U– und Straßenbahn-Anbindung bestens erreichbar. Während der Woche ist es vormittags angenehm ruhig weil noch wenig besetzt, ab mittags und am Nachmittag kann es schon mal sein, dass man ein wenig auf einen Platz warten muss, aber das geht auch an der Theke ganz gut. Ich mag das Oben zudem auch wegen seiner guten Speisen und Getränke sehr gerne. Auf Bio als Alternative zu sonst schon hochwertigen Zutaten wird auch Wert gelegt, die Preise bleiben allerdings dennoch moderat. Im Sommer wird auch die Terrasse stark genutzt. Dank neuer Übernahme(?) haben sich die Öffnungszeiten nun endlich ein wenig an BesucherInnen angepasst, früher war hier praktisch zu sobald die Bücherei zugemacht hat — nun gibt es am Sonntag Brunch, und nächstens muss ich auch mal am Abend herschauen. An den Wänden gibt es häufig wechselnde kleine Foto– und Kunstausstellungen zu sehen! Die Einrichtung ist hübsch und nicht zu überladen. Musik ist, wenn überhaupt eine spielt, sehr zurückhaltend, man kann sich also super unterhalten, Besprechungen machen, lesen etc. ohne Gewummer und Gekreisch. Wer also — egal zu welcher Jahreszeit — nach dem Stöbern in der Stadtbücherei, einem Besuch der Lugnercity oder Strawanzen auf der Mariahilferstrasse ein wenig Ruhe braucht, kann im Oben gut entspannen.
Chris S.
Classificação do local: 2 Pacifica, CA
Poor service and lots of empty seats that they selectively give to people. Reserved tables were empty for over 30 minutes. Waiter could not answer when people were coming. Had to get up to get water.
Kevin F.
Classificação do local: 3 Sacramento, CA
Big(perhaps only) selling point of this restaurant is that they have nice window seating that over looks the website. Upon walking in, there were 4 window seat tables available. When we tried to sit, the waiter pointed to the sign on table that said«Reserved.» So we sat elsewhere. It took us 15 minutes to go through the non-English menu and we saw that none of the reserved window seats were taken yet. Another couple who had window seats got up and left so we took their spot. The waiter told us this table is also reserved. I told him he has 5 tables that are reserved none were filled in last 15 minutes, when are they reserved for? He couldn’t say. Long story short we had to claim a window table that was falsely marked as reserved. In our entire stay of over 45 minutes, none of the reserved tables were taken. View is interesting, atmosphere casual, food presentation is 9/10, food is 7⁄10. Low stars for the window table issue per above.
Audrey H.
Classificação do local: 4 Vienna, Austria
A very nice café on the roof of the main library of Vienna! Not only is the view fantastic, the drinks and meals are audacious and tasty and with a special care for healthy food… I particularly appreciated the kind service and the fact that you can help yourself at the counter to get as much water as you wish!
Nina K.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Frühstück im Oben ist wirklich top! Mein absoluter Favorit für Frühstück in Wien. Die Portionen sind sehr groß und vielfältig. Die Lebensmittel sind qualitativ hochwertig und man merkt, dass jemand Gedanken über die Zusammenstellung der einzelnen Frühstücksoptionen gemacht hat. Das vegane Frühstück zum Beispiel ist sehr üppig und kommt es kommt ganz ohne den Salat aus, der in vielen anderen Lokalen einfallsloserweise einen guten Teil des Frühstücks ausmacht.
Rita S.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Suuuuuper nett, wenn man es mal nach oben geschafft hat! ;) Waren spontan frühstücken und eigentlich sollte man vorher reservieren, aber wir hatten Glück! Es gibt nicht all zu viel Auswahl, aber dafür auch veganes Frühstück. Ich habe mich für das orientalische Frühstück entschieden, welches extrem gut war, aber es hat ein bisschen gedauert bis alles kam. Naja, aber sehr sehr lecker & super sättigend! Die Kellner waren auch nett, also könnte mich nicht beklagen. Die Preise sind nicht unbedingt günstig, aber mit dem ganzen drumherum gerechtfertigt. Schaut mal nach Oben! ;)
Stefan B.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Der Brunch vom Oben ist legendär und es wird Wert auf Qualität gelegt. Preislich im Mittelbereich inkludiert es einen Begrüßungssekt. Damit eigentlich ein guter Deal. Die Aussicht ist grandios, besonders bei schönem Wetter. Dann reicht sie bis zum Wienerberg. Die Gerichte reichen von fleischig bis vegetarisch mit leckeren Austrichen, Mozarella, Rohschinken, selbstgemachten Palatschinek und mehr. Unbedingt vorreservieren!
Dirk W.
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
Hoch über den Dächern des 7. und 15. Bezirks thront das Oben, das sich direkt auf dem dach der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz befindet. Neben einem tollen Ausblick und einem der höchst gelegen Gastgärten der Innenstadt bietet das Oben auch eine abwechslungsreiche und interessante Speisekarte, auf der auch vegetarische Gerichte nicht zu kurz kommen. Für die Fleischesser ist das Fledermausschnitzel vom Strohschwein zu empfehlen. Auch die Lammbratwürste, die im Verlauf des Jahres mit unterschiedlichen Beilagen(derzeit ist es ein Berglinsensalat) serviert werden sind) sind sensationell.
Kati P.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Von oben sieht vieles schöner aus. Aber ja der Blick vom Oben ist wirklich toll. Das Fitnesstraining vorm Futtern kann man sich auch holen, in dem man sich über die langen Stufen nach Oben schraubt. Oder man nimmt den Lift. Oben angekommen kehrt man in ein semi-gemütliches verglastes Rondo ein. Mir ist die Anordnung nicht ganz so sympathisch und bei Restaurants kann ich schon ganz schön pedantisch sein was die Ordnung betrifft. Ist mir dort irgendwie gleich ins Auge gestochen: ein Kabel-Kuddel-Muddel bei der Bar. Na dann eben besser in die andere Richtung schauen. Das Mittagsmenü kommt sehr flott aus der Küche und war wirklich gut. Arabischen Gemüseeintopf kann nicht jeder und ras-al-nout ist für mich sowieso immer ein Argument. Dieses herrliche Gewürz findet man nicht überall, was wirklich für die Küche spricht. Preis/Leistung ist hier absolut okay und für ein Mittagsmenü komm ich sicherlich auch bald mal wieder. Nur leider gewinnt mich das Oben mit seiner kantinenhaften Anmutung nicht komplett für sich. Vielleicht wenn’s wieder wärmer wird — da ist es auf der Terrasse nämlich wirklich sehr nett und das Kino am Dach find ich auch eine tolle Einrichtung. Ich würd hier am liebsten 3 ½ Sterne vergeben, beschliesse allerdings den Spielraum für eine Aktualisierung nach«oben» hin offen zu lassen.
Cornelia B.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Da wohnt man gleich um die Ecke, und ist auch so oft in der Bibliothek aber ins Oben schaff ichs nun zum ersten Mal. Nun muss ich sagen ich hatte mir etwas mehr erwartet. Bei dem Schönen Wetter macht man es sich natürlich draußen gemütlich. Es gibt simple Tische und Schirme, Tischdeko oder ähnliches existiert nicht. Die Bedienung ist sehr freundlich und war flott da. Die Speisekarte ist für alle Vegetarier, Veganer, Laktose oder Glutenintolerante ausreichend gekennzeichnet, eine allzu große Auswahl an Speisen gibt es aber leider nicht. Dafür ein gute Getränkekarte. Auf die Hauptspeisen mussten wir leider etwas länger warten. Die Wiener Schnitzel Variation kommt mit sehr wenigen Petersilkartoffeln und allgemein etwas trocken daher. Alles in allem ein nettes Lokal und freundliche Bedienung. Das Essen hat mich leider nicht os begeistert und die Atmosphäre ist auch etwas sehr karg.
Mara D.
Classificação do local: 2 Wien, Österreich
Ich bin leider enttäuscht, da wir gestern sprichwörtlich«vertrieben» wurden. Eine Stunde vor dem offiziellen Beginn einer Privatveranstaltung(kein Hinweis an der Tür) betraten wir unwissend das Café. Andere Gäste waren auch da, alles schien seinen gewohnten Gang zu gehen. Wir waren sehr gespannt auf das Essen. Weidetierhaltung, Bio-Fleisch, Vegetarische Speisen — die Karte klang hervorragend. Leider kamen wir aber nicht zum Essen … Der Platz, der uns zugewiesen wurde, wurde direkt von der Sonne beschienen, im Lokal selbst hatte es gefühlte 30 Grad und uns brach nach wenigen Minuten der Schweiß aus. Als wir das Fenster mit der Jalousie abdunkeln wollten, dies aber nicht funktionierte, wandten wir uns an die Kellnerin. Einziger Kommentar: «De is kaputt!» Und dann: «Hat ihnen niemand gesagt, dass wir heute eine geschlossene Gesellschaft sind? In einer Stunde müssen’s weg sein» Daraus entwickelte sich ein kurzer Dialog, der anschließend in Flucht aus dem Café endete. Schade, aber vielleicht bekommt’s — der Friendly-Food-Philosophie — noch eine Chance.
Thomas V.
Classificação do local: 4 Favoriten, Österreich
Oben im Oben. Der Standort des Lokals verlangt nach dieser Wortspielerei. Ich bin nun seit etwa zwei Jahren immer wieder mal oben und wurde bisher nicht enttäuscht. Ok, manchmal ist das Service etwas langsam, doch das nehme ich dann für die durchaus gute Küche gerne in Kauf. Der Ausblick ist vor allemal Abend, wenn es dunkel sehr reizvoll — Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen… :-).
Damon B.
Classificação do local: 4 Vienna, Austria
The café is directly above the library, so you get a good view of the area. The breakfast we had here was not the best we had and was not so easy to get, due to the very narrow hall where the breakfast table is located. The place can hold 50 to 60 people with only 4 staff to manage all, so do not expect god service and expect to wait a while to have the plates on the breakfast table refilled. Personally i will not return there for breakfast as i like a relaxed breakfast and in this environment it was loud and chaotic and a struggle to get food to eat. not so enjoyable for a Sunday breakfast.
Sabrina M.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Wie der Name schon sagt, hat man von hier oben natürlich schon einen guten Ausblick. Ob das ein schöner Ausblick durch den Gürtel ist oder nicht lässt sich natürlich streiten. Bis auf den Ausblick fehlt mir jedoch ein bissches das gewisse Ambiente. Sehr wohl oder gemütlich habe ich mich hier irgendwie nicht gefühlt. Und vom Personal habe ich auch mehr erwartet. Vor allem auch deshalb weil ich ein Hollunder Soda wollte und dann nur ein Soda bekommen habe. Die Speisekarte ist schon durch außergewöhnlichere Speisen geprägt, was mir wiederum immer sehr gut gefällt. Bei meinem Besuch habe ich mich für die Hausbratwurst vom Lamm entschieden. Es war das erste Mal das ich eine Wurst vom Lamm gegessen habe ind die Bratwurst hatte mich schon überzeugt. Die derzeitige Gesamtbewertung vom Oben ist somit für mich nachvollziehbar. Ich denke, dass man hier einfach mit größeren Erwartungen herkommt und diese dann eben nicht so richtig erfüllen kann.
Claudia P.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Also irgendwie weiß ich nicht, was ich vom Oben halten soll. Die Leute sind zwar recht nett und freundlich, aber das Ambiente ist weder ‘studentisch’ noch fein. Es scheint auch nie wirklich viel los zu sein. Im Gegensatz zur Einrichtung würde die Karte ja eher auf fein hinweisen — mit 3-Gänge-Menü und Speisen, die extrem lecker zu lesen sind. Aber obwohl(oder gerade weil) sich alles äußerst gustiös liest, bin ich dann doch von der Realität etwas enttäuscht gewesen. Ich hatte ein frisches Sandwich, das nicht schlecht geschmeckt hat, dem aber eindeutig das gewisse Extra gefehlt hat. Das Maronimousse von der Nachspeise war eher fade und noch halb gefroren, die Browniestückchen dazu waren aber wiederum super gut. Vor ein paar Monaten war ich mal dort und hatte das Curry — das hatte ich gut in Erinnerung. Deshalb habe ich mir auch diesmal mehr erwartet. Aber nach diesem Besuch muss ich leider sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis für mich hier eher nicht passt.
Bethany K.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
A nice, vegetarian-friendly café with a view overlooking the Neubaugürtel, up a few floors! An interesting assortment of(also seasonal) specialties, served in a modern way. Quite tasty, some new things to try there!
Mariella K.
Classificação do local: 5 Rom, Italien
Klare fünf Sterne! Das Café Restaurant Oben an der Spitze der Wiener Hauptbücherei hat mich gleich bei meinem ersten Besuch überzeugt. Die Bücherei liegt zwar direkt am stark frequentierten Gürtel, jedoch nach einem kleinen Treppenmarsch Oben angelangt, kann man sich gleich mit einem schönen Ausblick über Wien belohnen! «Ein bisschen auffallen wäre doch nett», dachte ich mir bei meinem letzten Besuch und verschüttete schön großflächig meinen Café Latte. :) Nachdem ich um ein Tuch gebeten hatte, um mein Kunstwerk zu beseitigen, war der Kellner sofort zur Stelle, reinigte den Tisch sowie den Boden und brachte mir zur Belohnung meiner Glanzleistung noch einen zusätzlichen Ersatz-Café — das lob ich mir! Ich war von der Freundlichkeit des Personals stark beeindruckt und auch das Frühstück kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!!!
Andreas R.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Bei dem Ausblick weiß man nicht, obs schön ist oder nicht: von oben auf den stark befahrenen Gürtel rund um den Urban Loritz Platz herunterzuschauen ist ein zweifelhaftes Vergnügen. Wem die urbane Vielfalt inklusive Autos, diverser Grautöné und herumwuselnder Menschen Freude bereitet, der hat hier sein Mekka gefunden. Das Café an sich lässt keine Wünsche übrig: Bio Säfte, Mittagsmenüs und alles andere, was man von einem modernen Café erwartet. Besonders hervorzuheben sind die äußerst günstigen Preise für die tolle Lage. Wie ich dort war, hielt sich der Besucherandrang allerdings stark in Grenzen, ich dachte, dass hier mehr los sein würde. Vielleicht begeistert die Aussicht doch nicht so viele. In der Gegend an der Grenze zum 15. ist das Oben sicher eine der besten Anlaufstellen für den Koffeinschub zwischendurch. Achtung: Speisekarte und Zettel festhalten, da oben windet es ganz ordentlich!
Dorit C.
Classificação do local: 4 Bischofsheim, Hessen
Ja, die Aussicht ist hier toll, selbst wenn es schon dunkel ist(oder gerade dann?) ist der Blick von Oben klasse. Und das Essen ist wirklich für ein Restaurant-Café leicht ausgefallen. Nicht exotisch, aber phantasievoll — siehe auch die als PDF verfügbare Speisekarte auf der Webseite. Ursprünglich hätte ich gerne die hausgemachten Ravioli mit geräuchertem Ricotta und Erdäpfeln gefüllt probiert, die sind aber beliebter als der Vorrat her gibt — sprich: gerade aus gewesen. Es war aber gar nicht schade, dass ich dann statt dessen ein sehr leckeres grünes Thai-Curry in einem Papadum-Schüsselchen und Reis gegessen habe, wobei das Curry neben Okra-Schoten auch heimisches Gemüse wie Erbsen und Fenchel enthielt, was ich für einen guten Einfall halte. Um den Aufenthalt hier perfekt zu machen hat tatsächlich nur etwas mehr Gemütlichkeit gefehlt. Der schlicht eingerichtete Raum mit den vielen hellen Lampen wirkte auf mich etwas kalt, zumal nicht besonders viele Gäste da waren. Tagsüber fällt das wahrscheinlich weniger auf, ein Eis oder ein Kaffee an diesem Ort sind damit auf jeden Fall eine Empfehlung.
Meta-p
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
Dieser Platz ist einfach genial. Kaffee genießen mit Blick über die Dächer Wiens, und qualmfrei. Gute Gelegenheit gleich in die Bücher reinzuschmökern, die man vorher aus der Hauptbücherei geholt hat. Wer gern Wein trinkt, kann hier ins Schwärmen garaten, wer normales Essen sucht wie Frankfurter oder Schinken-Käse-Toast, der sollte woandershin gehen. Hier gibts nur wirklich gutes, phantasievoll gekochtes, einzigartiges Essen, das nicht mal teuer ist.
Oliver R.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Wo früher Canetti zum Himmel ragte, prangen jetzt ganz unprätentiös und schlicht vier Buchstaben: OBEN. Oben ist es, das Oben. Da oben auf dem Wissensspeicher mit den unendlichen Regalreihen. Hat man es erst einmal über die gefühlten 197 Stufen auf das Dach der Bücherei geschafft, eröffnet sich einem ein herrlicher Ausblick über die Stadt, der auf der einen Seite bis zum Leopoldsberg und auf der anderen Seite bis über die Wienerberg-Skyline reicht. In dieser Höhe muss man sich über die Sauerstoffkonzentration allerdings noch keine Gedanken machen und deswegen ist nach einem gepflegten Glas Wein im «offenen Gastgarten» noch kein Notfallplan zu treffen, wie denn der Weg nach unten ohne Unterhaltungseinlage für die anderen zu schaffen sei. Spielverderber? Ja, ich weiß. Das Restaurant möchte«oben» jedenfalls in jeglicher Hinsicht für sich interpretieren. Auch bei der Qualität der Nahrungsmittel legt man Wert auf Höhe. Unbedingt mal ausprobieren: Grüntee Créme Brûlée mit Limettenzucker und Früchten. Und auf die Gefahr hin, den gesamten Mythos mit dem Stiegensteigen und der Erlösung in der Höhe jetzt völlig zu demontieren: Ja, es gibt auch einen Lift — versteckt in der U-Bahn-Station.
Starbu
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Endlich wurde das Café-Restaurant am Dach der Hauptbücherei neu übernommen! Immer schon ein herrlich urbaner Ausblick über den Gürtel bis zu der Wienerberg Skyline und hinaus, war dieser Platz bisher kulinarisch nicht erwähnenswert. Die Neubesitzer setzten ihr Augenmerk auf Nachhaltigkei, Regionalität und Qualität der Zutaten. Das merkt man. Das Service ist noch ein wenig verwirrt, aber das wird sich hoffentlich noch einspielen. Auch am Ambiente lässt sich noch ein wenig«schrauben» aber der Ausblick macht dies wieder wett.
Hertha Maria T.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Direkt auf der Spitze des pyramidenartigen Gebäudes der Städtischen Hauptbücherei gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Ausblick. Durch die Glaswände hat man einen sehr guten Ausblick auf die Umgebung. Man kann aber durchaus im Freien sitzen, was im Sommer durch das kühle Lüfterl, das hier weht, für Abkühlung sorgt. Obwohl das Essen qualitativ hochwertig ist, finde ich die Preise zu teuer. Das Mittagsmenü mit Suppe oder Salat und Hauptgang finde ich um 6,90 € wiederum sehr gut. Schade ist, dass auf der Homepage weder der Chef noch seine Mitarbeiter aufscheinen. Sehr positiv finde ich, dass sowohl interne als auch externe Veranstaltungen abgehalten werden, was bei der Aussicht nur positiv sein kann.