Das«Manga Restaurant» stand schon lange auf unserer«To-Do-List», da mir persönlich der Besitzer und Koch, «Sam» Wei Ping Wang, absolut kein Unbekannter ist, kann man doch bei ihm auch Sushi-Kurse belegen. Über den«normalen» Koch hinaus ist er ein«Chinesischer Meisterkoch» und«Sushi-Meister» — beste Voraussetzungen also, um hier einmal Sushi im Restaurant zu verkosten. Von außen ist das«Manga Restaurant» relativ unscheinbar, ein Ecklokal in einem Altbau, an dem man wohl im Normalfall eher vorbeigehen würde. Beim Eintreten in das hallenförmig angelegte Lokal bemerkt man auf der linken Seite gleich die große, langgezogene Bar, verspiegelt bzw. mit Aluminiumblech verkleidet. Das gesamte Lokal wirkt auf den Gast eher nüchtern, steril, denn gemütlich oder gastlich. Auch die Sitzgelegenheiten, schlichte Tische und Stühle, verbessern den Eindruck nicht unbedingt. Wir erwarteten von einem Lokal, dass sich«Manga» nennt, einfach viel mehr Manga-Bilder und vor allem deutlich mehr Farbenpracht, können doch gerade Manga-Bilder detailverliebte, farbintensive Kunstwerke darstellen. Mangas sind im Grunde nicht einfach nur«Japanische Comics», Mangas stellen viel mehr eine eigenständige Kunstform dar. Generell bietet die Speisekarte ausgewählte Spezialitäten der modernen Chinesischen, Japanischen und Thailändischen Küche. Im Angebot steht insbesondere ein recht bunter Querschnitt an Sushi, Nigiri-Sushi, Temaki, Maki, California-Rolls, Futo-Maki, etc. mit ausgesuchten Zutaten wie Sake(Lachs), Tai(Butterfisch), Ebi(Garnelen), Ikura(roter Kaviar, im Normalfall vom Lachs), Surimi(Krebsersatz), Unagi(Aal) und Gemüse(Avocado, Gurke, gelber Rettich). Tintenfisch oder Oktopus findet man leider nicht auf der Karte. Ebenso wenig steht echter Wasabi am Programm — der Wasabi ist auch hier das Standardpulver, dass lediglich auf etwa 2% Anteil vom echten Wasabi(Wasabi Japonica) kommt. Der Rest ist einfacher Meerrettichanteil — schade und wo, wenn nicht hier? Sushi & Co können hier übrigens auch stückweise bestellt werden — sehr lobenswert. Für uns völlig unerwarteterweise gibt es im «Manga Restaurant» auch eine extra Speisekarte nach dem Motto«American Food»! Andererseits betreibt man ja hier im Untergeschoss auch einen Club, eine Bar bzw. einen Partykeller mit Musik und DJ’s und da passen dann vielleicht diese Gerichte durchaus gut. Angeboten werden«Klassiker» aus der uns bekannten, «typischen» Amerikanischen Küche wie Burger(auch nicht herkömmliche Kompositionen), Ribs, Mac & Cheese(Mac = Makkaroni), Wraps, zahlreiche als«homemade» angepriesene Saucen(BBQ-, Avocado– oder Blue-Cheese-Sauce,…) und diverse«American Dogs»(keine Angst, es handelt sich um Hot-Dogs). Was mir persönlich aber weh tut, ist die Tatsache, dass man in großen Lettern«Great Amerikan Burger» auf die Karte schreibt — aber das ist eine andere Geschichte. Dann wurde uns schon unsere«Gemischte XXL-Sushi & Maki-Platte für Zwei» serviert. Sehr farbenprächtig, appetitlich und TOP-frisch präsentierte sich das ausgewählte Potpourri. Ja, die Auswahl bestand im Prinzip nur aus einem besseren Standardprogramm, bei dem auch der Butterfisch nur in einem Maki angerichtet wurde. Im Detail erhielten wir Maki mit Lachs, Butterfisch, Gurke und gelbem Rettich, Nigiri-Sushi mit Garnele, Lachs, gelbem Rettich, Krebsersatz, Gurke und Avocado, eine Sorte California-Rolls und eine Sorte Futo-Maki — dazu wurde natürlich eingelegter Ingwer und der Standard-Wasabi, Pulver mit Wasser angerührt, gereicht. Wir waren uns sehr schnell einig, dass die wohl eine der besten Sushis waren, die wir bisher in Wien gegessen hatten. Der Reis in Perfektion gegart und gewürzt, alle Zutaten frisch und sehr g’schmackig, handwerklich natürlich vom Meister in Präzision gefertigt — ein wahrer Genuss und eine Portion, die an diesem Tag für die beste Ehefrau von allen und mich ausreichend sättigend war. Ingwer und Wasabi konnten problemlos nachbestellt werden. Ein glattes SEHRGUT, lediglich durch die etwas geringe Auswahl auf der Platte bzw. dem Fehlen des Außergewöhnlichen getrübt. Dem Ambiente, und ich bewerte hier ausschließlich das Restaurant im Erdgeschoß, kann ich leider nur ein MÄSSIG geben. Das Lokal war für uns einfach zu nüchtern, um sich wohl zu fühlen. Die Sanitäranlagen sind auch nicht so, wie ein Gast sich das wünschen würde, und bedingt durch das Hallenambiente des Lokals hört man jedes Wort der anderen Besucher. Für das Service gibt es ein glattes GUT, denn wir wurden stets freundlich und höflich von der netten Servicekraft bewirtet — ab und zu vielleicht etwas unaufmerksam, aber in Summe eben gut. Fazit: ich empfehle das«Manga Restaurant» gerne, so man einem sehr guten Sushi-Genuss, mit geschmacklich und optisch qualitativ hochwertigen Zutaten, entgegenfiebert.
Lisa O.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Mein Beitrag betrifft nicht das Restaurant, sondern die Manga Bar, die sich direkt darunter befindet. Ich war dort auf einer Geburtstagsfeier, und nur mäßig beeindruckt. Die Getränke hauen mich nicht vom Hocker, der weiße Spritzer war nicht zu empfehlen. Das Personal war aber ziemlich freundlich und es wurden anscheinend Snacks vom Geburtstagskind bestellt. Diese bestanden aus Unmengen an Melonenstückchen(mit Zahnstochern), Weintrauben und Hummerchips. Das hebt sich deutlich von 0815 Erdnüssen und Brezeln ab. Das Lokal is überraschenderweiße gar nicht so klein und an dem Abend waren ganz nette electronic DJs da und es war gut gefüllt. Fazit: mit den richtigen Leuten, Bier aus der Flasche und vl ein bisschen(vor-)angeheitert, ist das Lokal ein ganz netter Zwischenstopp, da auch die Lage relativ zentral ist.
Rock T.
Classificação do local: 3 München, Bayern
3,5 Sterne Das Restaurant ist von außen wirklich nicht ansprechend. Hinten hat es auch eher den Flair aus einer Mischung von Kantine, Disco, Jugendraum. Es riecht nach kaltem Rauch. Service war ok. Vorspeise: Sushi war lecker auch wenn die Makis aufgetaut schmeckten. Als Hauptspeisen hatten wir 2 Currys. Hier muss ich sagen: GROSSE Portionen zu kleinen Preis. Für einen einfachen Restaurantbesuch ok.
Karl S.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Sonntag-abend, reserviert fuer 17:30 — auf bitte des lokals(oder 19:00), waren wir 4 personen und fuer ueber 1 std. die einzigen gaeste, Essen war i.O., service ging gerade noch, mulmiges gefuehl so alleine in 1 restaurant, Temperatur im lokal nur etwas waermer als draussen, also daunenjacke gab ich nur ungern ab, gemuetlich ist sicher anders Also uneingeschraenkt nicht so ohne weiteres zu empfehlen Karl
Mara D.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Pro: Nettes, gut gelegenes und schnell erreichbares, offenes Lokal. Spätestens nach dem ersten Bissen große Verwunderung: Wieso ist hier nichts los? Der Lachs ist frisch und SEHR gut, die Maki liebevoll gerollt, die Platte macht optisch richtig was her. Leider sind die Sushi nur mit Lachs, Avocado, Gurke und gelber Rübe belegt. Nachbestellung(Butterfisch, Garnelen) aber problemlos möglich. Kontra: — Der Service ist freundlich, aber langsam! Wir haben 20 Minuten gewartet, bis wir nach der ersten Platte endlich nachbestellen konnten — und wir waren die einzigen Gäste im Lokal!
Hertha Maria T.
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
Erst kürzlich eröffnet(November 2010) und an der Straßenbahnlinie 49 gelegen, bietet dieses wirklich ansprechende Restaurant, das auch einen Barbereich miteinschließt, eine tolle Abwechslung zum Grau in Grau der Westbahnstraße. Gratiszustellung bereits ab einem Bestellwert von 10, – €. Zu den Menüs bekommt man eine Dose Almdudler, Capy, Fanta oder Cola gratis dazu! Reichhaltige Buffets gibt es um 5.90 € jeden Tag in der Zeit von 11:00 — 14:30 Uhr. Natürlich gibt es auch die Fast Boxen, aber wirklich bis oben hin mit Köstlichkeiten gefüllt. Die Auswahl ist riesig, die Preise klein bis moderat. Der Manga Bar Bereich ist von 19:00 — 04:00 Uhr jeden Tag geöffnet. Es gibt DJ-Musik, spezielle Manga Cocktails und Drinks und Gratis Internet! Tolles Essen, nette Bedienung, gute Preise und Gratis Internet, was will man mehr, wenn man nur wenig Zeit hat, viel erledigen muss und doch kurz durchatmen möchte?