Ein guter türkischer Bäcker steigert die Lebensqualität. Meine zumindest. Ich futtere mich einfach zu gern durch türkisches Gebäck. Leider habe ich immer noch nicht die leckeren herzhaften Kekse gefunden, von denen ich bei meinem letzten Aufenthalt in der Türkei so begeistert war. Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben. Praktisch das die Bäckerei gleich an der U-Bahn liegt. Da kann man kurz aussteigen und schnell hinein huschen, um sich mit den überlebenswichtigen Grundnahrungsmitteln zu versorgen. Die Preise sind OK und über die Qualität der Sachen kann man auch nicht meckern. Ich war jedenfalls ganz froh, als mich die Bäckerei einmal fast vor dem Verhungern rettete. Danach wieder zu neuen Kräften gelangt, konnte ich meine Streifzüge durch die Stadt fortsetzen.
Federica R.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
In eine türkische Bäckerei geht man aus vielen Gründen: weil — ganz einfach — alle anderen Bäckereien schon zu haben, Kühlschrank und Magen aber nach sofortiger Füllung schreien; weil man beim Vorbeigehen vom Duft frischen Fladenbrots erwischt wird und nicht nein sagen kann; weil man in den Genuss des mehr oder weniger günstigsten«Kaffee&Gebäck» Pakets der Stadt kommen will. Zu solchen unspektakulären Anlässen hat jeder seine Lieblingsadressen. Die ums Eck sind bekanntlich(fast) immer die besten, oder zumindest diejenigen, die man bereit ist, nicht allzu kritisch zu beäugen. Ich habe auch meine türkische Bäckerei ums Eck(eigentlich zwei, aber die eine ist ein Lebensmittelgeschäft, das von besagter Bäckerei beliefert wird…). Nun ist mir eine dritte aufgefallen. Auffallen hätte sie schon viel früher, denn die stark beleuchtete Auslage am Gürtel lässt sich kaum übersehen. Was ich hier bisher gekostet habe, nämlich Brot, salziges Gebäck und Lahmacum waren mehr als in Ordnung. Die Preise sowieso und die Öffnungszeiten auch. Das Angebot unterscheidet sich nicht wesentlich vom dem einer durchschnittlichen türkischen Bäckerei. Was überrascht, ist der große fast leere Raum vor der Theke mit vereinzelten Bartischen und Hocken mit weißem Bezug in Lederoptik(passt nicht ganz ins Bild einer türkischen Bäckerei, oder?). Warum aus diesem Raum kein richtiges Café wird, habe ich mich natürlich gleich gefragt. Werde bei der nächsten Gelegenheit vorschlagen… Dieses Aslan könnte dann wirklich mit etwas punkten. Aufpeppen ist vielleicht aber gar nicht erwünscht, wer weiß.