Direkt am Marktplatz gelegen ist das Deutsch-Ungarische Restaurant Piroschka, das Lokal ist gemütlich eingerichtet und nimmt im Gegensatz zu anderen Restaurants in der Umgebung auch eine größere Wandergruppe(25 Personen) wie uns auf. Der Service war sehr freundlich, flott und aufmerksam, Getränke kamen schnell, es gibt eine sehr reichhaltige Auswahl an Weinen aus Ungarn und Zwingenberg. Kaum bestellt, war das Klopfen der Schnitzel zu hören, hier scheint alles frisch gekocht zu werden, zu den moisten Gerichten gehört ein knackig frischer Beilagensalat, wir hatten u.a. Kochkässchnitzel mit Pommes oder Bratkartoffeln(der Kochkäse war sehr gut ausreichend von der Menge-nicht selbstverständlich), Schweinemedaillons mit frischen Pilzen oder Gorgonzolasauce, vegetarisches Schnitzel, alle waren zufrieden. Hier lohnt sich einzukehren.
Christopher M.
Classificação do local: 4 Lampertheim, Hessen
Allgemein Nettes, kleines, gemütliches Lokal in der Mitte Zwingenbergs, dirket am Marktpaltz. Hervorzuheben ist die ungarische Küche, die in dieser Region meines Wissen ziemlich einzigartig ist. Bedienung Die Bedinung war nett, zuvorkommend und präsent, jedoch nicht aufdringlich Das Essen Als Vorspeise hatten wir Weinbergschnecken in Knoblauch-Sahne-Soße und«Kessel-Gulasch». Die Weinbergschnecken in der Knoblauch-Sahne-Soße kanntem wir so noch nicht, normalerweise gibt es diese immer in Öl oder mit Käse überbacken. Die Knoblauch-Sahne-Soße war hervorragend, sodas ich noch Brot nachbestellen musste um diese damit aufzusaugen. Der Kessel-Gulasch war ebnfals sehr schmackhaft, große Stücke Fleisch und Kartoffeln, serviert wurde dieser in einem klenen gusseisernen Kessel der an einem Gestell hing, mit einem Teelicht darunter, einfache eine tolle Präsentation, haben wir so noch nicht gesehen. Als Hauptspeiße hatte ich die Hortobágyipalacsinta(Pfannkuchen gefüllt mit Hackfleisch in Paprikarahmsoße). Das Essen war komplett selbstgemacht und sehr schmackhast. Die Portionen waren abolut ausreichend. Meine Frau hatte das Pusztaschnitzel dazu Bratkartoffel und Salat. Die Puszta-Soße war komplett selbstgemacht, das Schnitzel wurde frische geklopft(konnte man hören) und paniert. der Beilagesalat war ebenfalls sehr schmackhaft. Eisberg, Mais und Karotte, das Dressing war mit Sicherheit selbst gemacht und sehr lecker. Das Ambiente Sehr liebvoll eingerichteter Gastraum, es gibt ein kleines abgegrenztes Zimmer, in dem sich lauter ungarische Bilder und Gegenstände gab. Der Gastraum erinnert ein bisschen an eine Weinstube, mit freigelegtem Gebälk. im Sommer besteht de Möglichkeit direkt auf dem alten Marktplatz zu sitzen. Sauberkeit Das Lokal ist absolut sauber, keine Beanstandungen