Classificação do local: 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Der kleine Horrorladen war ein tolles Erlebnis. Leider sind die Sitzgelegenheiten im Atelier nicht ganz so toll. Preise sind völlig in Ordnung. Schauspielerisch war es Bestens. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch Beitrag von Kawa
Pattyb
Classificação do local: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
In einem besonderen Ambiente finden hier unterschiedlichste Aufführungen statt. Vor Jahren war ich in den Revuen, 60er, 70er, 80er. oder in der Komödie«das Beste von Loriot. Diese Woche sah ich den Klassiker«Feuerzangenbowle» auf dieser Kleinkunstbühne…klasse! Ich kenne den Spoerl Film wirklich gut. und die Schauspieler haben es wirklich super umgesetzt. Die Bühne war zeitgemäß und wurde sehr oft vom Klassenzimmer in einen Flur und in eine Kammer umgewandelt… die Schauspieler schlüpften in mehrere Rollen und auch die Kostüme zeitgerecht… teilweise originale Sätze und Dialekt aber auch Raum für originelles Neues. ein gelungener Abend und diese Bühne sollte weitermachen und nicht verschwinden. Hoffen wir das dieses Theater nicht dem Rotstift der Stadt zum Opfer fällt.
Kleene
Classificação do local: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Auch unter neuer Leitung hat das TiC-Theater nichts von seinem alten Charme eingebüßt. Im Gegeteil: Zahlreiche Komödien standen in der ersten Spielzeit nach der abgewendeten Insolvenz auf dem Spielplan. Besonderer Höhepunkt darunter war die Heinz Erhardt-Revue, die eigentlich nur als Lückenfüller mit zehn Darbietungen geplant war und mehrfach über das gesamte Jahr hinweg verlängert wurde. Soweit, dass selbst eine Fortsetzung im Spielplan 2009 aufgenommen wurde. Neben den drei Spielstätten im Stammhaus an der Borner Straße — einer alten Schule — gibt es auch das Atelier Unterkirchen, wo überwiegend Revue– und Brunch-Vorstellungen dargeboten werden. Diese bieten sich vorallem aufgrund der dort etwas großzügigeren Platzverhältnisse an. Wer einmal gekommen ist, kommt immer wieder. Und wer noch nie da war, der hat was verpasst!
M. M.
Classificação do local: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Ein echtes Juwel in der Wuppertaler Theaterszene findet man im Stadtteil Cronenberg. Dort ist das TiC Theater in Cronenberg seit über 20 Jahren aktiv. In kleinen Spielstätten, die meist nicht mehr als 50 Personen Platz bieten, gehen Schauspieler ihrem Hobby und Beruf nach. So manches Talent stand dabei schon auf der TiC-Bühne, der bekannteste Sproß dürfte sicher Comedian Christoph Maria Herbst(«Stromberg») sein. Besonders gerne gesehen werden von den Zuschauern im TiC Komödien. Sie machen einen Großteil des Spielplanes aus. Aber auch Revuen liegen in Cronenberg voll im Trend. Besonders das Jahrzehnte-Projekt mit Revuen von den 1950er bis 1990er Jahren erhielt nicht nur gute Kritiken, sondern lockte auch zahlreiche Zuschauer aus dem Tal auf die Südhöhen. Ein besonderes Ambiente versprechen hingegen sogenannte«Krimi-Dinner» in der zweiten Spielstätte, Atelier Unterkirchen. Aber auch das historische Stammhaus an der Borner Straße — eine ehemalige Schule — kann aufgrund der knappen Platzkapazitäten mit einem außergewöhnlichen Charme punkten. Nach Jahren finanzieller Schwierigkeiten musste das TiC im Herbst 2007 Insolvenz anmelden. Doch der Spielbetrieb ging unbekümmert weiter, der Insolvenzverwalter baute rund um das alte Team eine neue Betreibergesellschaft auf, die die Zukunft des Theaters in Cronenberg sichern soll. Denn das Interesse ist durchaus da. Ein echter Kulturtipp mit Lachgarantie!