ABSOLUTEMPFEHLENSWERT ! Wir kamen auf der Heimreise zufällig auf den Landgasthof und waren begeistert: Schnitzel Wiener Art und hausgemachte Kräuter-Hopfen-Käsespätzle. Über ersteres wurde bereits geschrieben(top!), aber auch die Spätzle sind definitiv erwähnenswert: sie waren absolut klasse und super-lecker — trotz«ohne Fleisch» ;-) Die Riesenportion musste ich auch aus genau diesem Grund schaffen! Die Atmosphäre war genauso toll: gemütlicher Gastraum ähnlich eines alten Kellers, bollender Kaminofen, der Senior-Chef setzte sich mit einem frisch-gezapften zu uns(wir waren nachmittags die einzigen Gäste) und hielt ein Schwätzchen. Der Koch und Metzger(und Sohn) war ebenso freundlich und redselig. Wir kommen auf jeden Fall — trotz großer Entfernung — wieder. Die«etwas ungewöhnliche Anreise»(wie bereits beschrieben) schreckt da keineswegs ab :-D Danke !!
RK User (herber…)
Classificação do local: 4 Wolnzach, Bayern
Allgemein Ein ganz toller Gasthof, bei dem sowohl die Qualität der Speisen und Getränke, als auch das Ambiente und Preis-Leistung stimmt! Familiengeführt, man fühlt sich sofort wohl! Bedienung Die Bedienung war höflich und aufmerksam, leere Teller wurden sofort abgetragen. Auf Sonderwünsche wurde sofort eingegangen. Das Essen Es war Spargelbuffet angerichtet. Der absolute Hammer! Wir waren restlos begeistert über die vielfalt des Angebots, die Qualität der Speisen, die Optik, sowohl bei den Vorspeisen als auch bei den Hauptspeisen und Nachspeisen. Es wurde auch immer sofort und ausreichend nachgetragen! Das Ambiente Wir waren in der wunderschönen Tenne! Eine mit viel Liebe hergerichtete«Scheune» die für die verschiedensten Anlässe geeignet ist. Die Tische waren sehr geschmackvoll angerichtet. Sauberkeit Alles picobello sauber!
RK User (shoo…)
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Allgemein Die Lokalität: Uns wurde der«Siebler» Anfang dieses Jahres empfohlen und wir waren im Januar da erste Mal zum Essen in der Gaststube. Von Anfang an haben wir uns wohl gefühlt, da wir als«Neuzugänge» nicht von den Stammgästen abgekanzelt wurden, sondern genau so zuvorkommend bedient wurden wie alle anderen. Dass es auf«guad boarisch» manchmal etwas deftiger bei der Ausdrucksweise zugeht als in einem großstädtischem 5-Sterne-Restaurant liegt in der Natur der Sache, denn sonst wäre es kein Landgasthof. Qualität der Speisen: Alles ist frisch, die Salate knackig und das Gemüse kommt nie aus der Dose. Das ist schon lobenswert, aber geradezu sensationell ist die Fleischqualität. Der Wirt, der den Landgasthof mit familiärer Hilfe betreibt, ist Metzgermeister und dazu gelernter Koch. Zusätzlich betreibt er seine eigene Schweinezucht. War es schon immer ein gutes Zeichen, wenn eine Gaststätte eine eigene Metzgerei hat, so muss hier konstatiert werden, dass auch noch das Schweinefleisch von ebendiesem Metzger, Koch und Wirt(in Personalunion!) kommt. Und es wird noch besser: Der Bruder des Wirts betreibt Rinderzucht und versorgt Metzgerei und Gasthof mit Rindfleisch. Dementsprechend können wir der Fleischqualität nur unsere absolute Hochachtung zollen. Und mit diesen ausgezeichneten Grundprodukten kocht(meistens) der Wirt selbst — und das nicht überkandidelt, sondern einfach nur lecker. Dabei geht er selbstverständlich auf«Extrawürste» und besondere Kundenwünsche ein. Wir haben stets unsere Vorlieben bei der Speisenzubereitung erfüllt bekommen. Preislich stellt sich der Landgasthof Siebler als«Bang for the Buck”-Restaurant dar. In ländlicher, gemütlicher Atmosphäre bekommt man wirklich etwas geboten für sein Geld. Fazit: Klare Empfehlung — dieser Landgasthof setzt Maßstäbe! Sonstiges/Tipps Unbedingt die hervorragenden Produkte vom Milchkalb probieren. Wer mag, kann sich dazu vom Wirt die wirklich sensationellen Bratkartoffeln zubereiten lassen. À propos: Beilagenänderungen gibt es ohne Aufpreis — auch das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Wurst– und Fleischspezialitäten der Metzgerei sind ebenfalls mehr als nur erwähnenswert. Wir schätzen beispielsweise die T-Bone-Steaks, die uns auf Vorbestellung ganz nach Wunsch zugeschnitten werden und liegen beim nächsten Restaurantbesuch perfekt abgehangen für uns bereit. Hackfleischzubereitungen werden gerne genau nach Kundenwunsch zubereitet(z. b. 80⁄20 oder 90⁄10 für Burger Patties). Und auch die Wurstwaren sind teils einmalig, ja wurden sogar hier erfunden(Hopfensalami und Hopfengold-Salami). Bedienung Höflich, aber nicht aufdringlich. Persönlich, aber nicht anbiedernd. Das Essen Die Qualität liegt weit über dem Anspruch eines einfachen«Landgasthofes» und kann sich mit gehobener Restauration messen. Das Ambiente Einfach, rustikal, gemütlich. Natürlich bietet ein Landgasthof nich das Ambiente eines Großstadtrestaurants, das sich im Guide Michelin erwähnt wissen möchte. Dennoch ist das Wichtigste stets gegeben: Sauberkeit und Hygiene. Sauberkeit Es wird stets auf strenge Küchenhygiene geachtet. Man merkt, dass der Wirt Metzgermeister ist und weiß dahingehend sehr genau, was er tut.
Oliver W.
Classificação do local: 5 Hohenkammer, Bayern
Die Anfahrt lässt schon die Einsamkeit vermuten. Den war aber nicht so. Der Biergarten im Hof war gut besucht. Die Suppe aus Gemüse war frisch und schmackhaft. Der Salat mit Spanferkelleber hat trotz des etwas seltsam aussehenden Dressing sehr gut geschmeckt. Das Schnitzel wurde in der Pfanne gebraten und der dazu gereichte Kartoffelsalat war nicht von der Metro. Sehr urige Wirtschaft.
Sabrina K.
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Etwas abenteuerlich gelegen, aber mit Navi kein Problem, es zu finden, das ist der Landgasthof Siebler in Egg(Homepage vorhanden). Vorbei an Höfen der Hallertau, in einer absolut idyllischen Gegend liegt der große Bauernhof mit seinem Herzstück, dem Gasthof. Wir waren wie jedes Jahr zum Entenessen dort und waren wieder einmal restlos begeistert. Die Atmosphäre der Wirtsstube wie vor 100 Jahren, schön warm durch einen bullernden Eisenofen, irgendwie hat man das Gefühl, die Zeit läuft hier etwas langsamer. Nette Begrüßung, als ob man sich schon immer kennt, der Tisch war schon schön für uns gedeckt. Die viertel Ente war perfekt, man konnte Knödeln und Blaukraut, wie man mochte, essen. Alles von hervorragender Qualität und bestens zubereitet. Dazu ein wunderbar frischer gemischter Salat und feine Biere aus der Hallertau(sehr zu empfehlen das Dunkle). Das alles für 11,00EUR(samt Salat). Getränke pauschal 2,50, egal ob Bier oder Wasser. Da kann man nur sagen, perfekt in jeder Beziehung. Und noch ein Wort zum Service: Die Familie hilft überall zusammen, immer wieder kam jemand an den Tisch und hat nach weiteren Wünschen gefragt. Alle sehr nett und alle haben noch Zeit. Man kommt nach Hause und hat das Gefühl, bei einer netten Familie gegessen zu haben. Zudem kann man gleich noch in der Metzgerei einkaufen, alles selbstgemacht und vom Hof, Spezialitäten mit Hopfen inklusive. Und obwohl es schon Sonntag nach 20.00 Uhr war, wurden wir immer noch sehr nett bedient. Und ja, man duzt sich da noch zum Teil, wie halt früher auf dem Land. Manches ändert sich halt nicht. Ente bitte vorbestellen, Tischreservierung macht Sinn bei mehreren Personen(sicherheitshalber, denn das Lokal scheint schon weit über die Grenzen der Hallertau bekannt zu sein. Kein Wunder! Übrige Speisekarte herrlich bodenständig und alles ein voller Genuß. Tip: Zum traumhaften Entspannen im Sommer sitzt man im Innenhof und genießt die Spezialitäten der hauseigenen Metzgerei, inmitten der stillen und beschaulichen Hallertau… Ich geben selten volle Punktzahl, weil ich selbst leidenschaftliche Hobbyköchin bin, aber das muss jetzt mal sein.
RK User (karl-h…)
Classificação do local: 5 Wolnzach, Bayern
Zu meiner Ausstandsfeier hatte ich circa 60 Kollegen(BMW und Fremdfirmen) mit Familien in den Stadl des Landgasthof geladen, der festlich mit frischen Blumen geschmückt worden war und angenehm kühl blieb, trotz der 35 Grad Außentemperatur. Den Hof hatten wir sperren lassen, damit sich die circa 130 Gäste, darunter auch zahlreiche Kinder, frei bewegen konnten. Im Schatten des Vordaches waren für einen Sektempfang Stehtische mit langen, blütenweißen Tischdecken gestellt worden. Wir hatten ein großes Spanferkel und dazu Keulen vom Schwein aus dem Holzbratofen bestellt. Die resche Haut ließ einem bereits beim bloßen Anblick das Wasser im Munde zusammenlaufen. Als Beilage gab es ein reichhaltiges, frisches Salatbuffet, dazu Serviettenknödel und Kartoffelknödl, sowie Brezn und Brot. Schnell erhielt jeder seine gute Portion vom Metzgermeister und Chefkoch des Landgasthofs fachmännisch zerteilt. Das Fleisch war butterzart. Ein Kuchenbuffet hatten wir selbst organisiert. Eis erhielten die Gäste auf Bestellung. Das gut eingespielte Team brachte flott frisches Bier und kühle Getränke und hatte stets ein Lachen auf den Lippen und Zeit für einen kleinen Plausch mit den Gästen. Die Feier dauerte von 12 Uhr Mittags bis Mitternacht. Der«harte Kern» saß spät abends bei reichhaltigen Brotzeitplatten noch lange zusammen. Zwei Ehepaare aus München kamen wenige Wochen später nochmals nach Egg, da ihnen das Essen so gut schmeckte. Zum Preis-Leistungsverhältnis sage ich nur: Top!
RK User (josefu…)
Classificação do local: 2 Wolnzach, Bayern
Die Begrüssung viel sehr unterkühlt aus, den Platz mussten wir uns selber suchen. Man hatte die ganze Zeit den Eindruck man müsse es den Wirtsleuten rechtmachen und nicht umgekehrt. Größtes Manko sind die Fliegen, da der Schweinestall angrenzt wimmelt es im Sommer von Fliegen. Wenn man das Auto mit offennen Fenster abstellt hat man mit Sicherheit 20 Fliegen im Auto. Auch in der Metzgerei und in der Wursttheke sind natürlich die Fliegen. Die Wurstwaren schauen zum Teil schon sehr angetrocknet aus. Wir werden das Lokalaufgrund der Hygiene nicht mehr besuchen.
Restaurantkritike R.
Classificação do local: 4 Aarhus, Dänemark
Heute besuchten wir wieder den Gasthof Siebler in Egg bei Wolnzach. Das Lokal war diesmal mit etwa 40 Gästen fast voll besetzt wegen des Kesselfleischessens, das samstags(nach Vorbestellung) stattfindet. Aus diesem Anlaß gab es sicher auch die«große Speisenkarte». Der Service wurde von vier Leuten bewerkstelligt, es traten kaum Wartezeiten auf. Der Beilagensalat ist ganz besonders zu loben. So etwas frisches habe ich bisher selten gegessen. Grüner Salat, Radicchio, Rucola, Frisee, frische(!) Paprika, frisch(!) geraspelte Karotten, ebenfalls frisch geraspelter Krautsalat(mit Kümmel und einer Prise Zucker), Gurken, Tomaten und ein paar Maiskörner. Dezentes Dressing, das den Eigengeschmack des Salates noch voll zur Geltung kommen ließ. Das Schnitzel Wiener Art war ein großes Stück bestes Schweinefleisch, herrlich zart und ohne Fett und Flachsen(man merkt gleich die Qualität der hauseigenen Metzgerei). Geschmacklich ausgezeichnet, wie in Butter gebraten und perfekt gewürzt. Dazu gab es einen hervorragenden hausgemachten Kartoffelsalat, noch warm und gut angemacht mit einem leichten Aroma von Zitronensaft. Die Schweinshaxe war ein ordentliches Stück mit viel Fleisch dran und einer Knusperkruste. Kaum Fett unter derselben. Dazu ein hausgemachter Kartoffelknödel bemerkenswerten Ausmaßes. Selbstverständlich mit Weißbrotwürfeln drin. Die Soße war schmackhaft und bekömmlich. Das Sauerkraut in dem separaten Schälchen schmeckte ausgezeichnet. Wie«bei Muttern» nach dem zweiten Aufwärmen — was unbedingt positiv gemeint ist, weil es dadurch milder schmeckt. Der Schweinebraten, zwei große Stücke etwas durchwachsenen Fleisches, was das Ganze in der Röhre schön saftig werden ließ. Ebenfalls mit einer Dunkelbier-Kruste, dem bereits erwähnten Kartoffelknödel und dem Sauerkraut. Der Grillteller aus verschiedenen Fleischstücken, einem Würstchen, Kräuterbutter und hausgemachtem Kartoffelsalat war ebenfalls von einwandfreier Qualität und sehr schmackhaft. Auch eine große Portion. Pro Person zahlten wir weniger als 12 Euro(inclusive Getränken). Den Gasthof Siebler kann ich nur empfehlen. Gegenüber meiner ersten Bewertung vor einem Jahr gibt es «Punktezuwachs» beim Essen, weil diesmal die Auswahl größer war bei gleichbleibend hervorragender Qualität. Ebenfalls einen Punkt mehr für den Service, da sich heute gleich vier freundliche Leute aufmerksam und zuvorkommend um uns kümmerten. Das Ambiente in dem gemauerten Gewölbe ist schlicht, aber gemütlich. Der«Kanonenofen» inmitten der Gaststube verbreitete angenehme Wärme. Auf den sauberen Holztischen lagen kleine karierte Tischdecken. Hierfür beide Male«gut».
Testtw
Classificação do local: 2 Reichertshausen, Bayern
Uriger geht’s nimmer. Im Winter bullert in der Gaststube ein Kanonenofen, immer Sommer singen die Küh’ in den Biergarten hinein. Der Metzger macht sein Würscht noch mit der Hand. Die Stammgäste sehen aus, wie handgemalt, selbst die herumstreunenden Katzen stammen aus einem Bilderbuch. Also genau der richtige Platz für alle, die auf innigstes Landleben stehen, das man mit Messer und Gabel genißen kann.
Blubb
Classificação do local: 5 Bremen
Hier wird die wechselnde Speisekarte noch per Hand auf einer Schiefertafel geschrieben. Sowas wie eine Speisekarte gibt es nicht. Die Fleischwaren werden noch selbstgeschlachtet in der hofeigenen Metzgerei. Die Speisen sind auch gut bürgerlich. Egg ist nicht wirklich leicht zu finden. Man kan schon froh, wenn das Navi diesen Ort überhaupt kennt. Aber wenn man es gefunden hat, lohnt es sich wirklich.