Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Der letzte verbliebene brauchbare Bäcker in Herbede. Noch vor weniger als 10 Jahren gab es in Herbede gefühlt mehr Bäcker als Einwohner(mir fallen allein 5 in der unmittelbaren Nähe ein), mittlerweile nur noch 3, inklusive des Marktkiekers. Erdelmann direkt gegenüber ist davon der letzte echte Familienbäcker, der noch selber backt. Eigentlich unterstützenswert, allerdings geschmacklich und was Öffnungszeiten und Service angeht leider wirklich keine Alternative zum Marktkieker. Der Marktkieker ist ein Ableger des Marktkieker bzw. Backhauses in Witten, was wiederum letztlich ein Ableger von Hausemann-Schluck war. Dementsprechend wird ein Großteil der Backwaren nicht frisch vor Ort in Herbede gebacken sondern in der Regel im Backhaus in Witten oder Heven und dann entsprechend herangekarrt. Lediglich die normalen Brötchen und wohl auch die Käsebrötchen werden hier vor Ort gebacken(oder aufgebacken?) wie das mittlerweile bei solchen Bäcker-Ketten üblich ist. Sowohl Brötchen als auch Kuchen sind hier meiner Meinung nach unschlagbar. Auch in anderen Städten gibt es da nur wenige Bäcker die wirklich besser sind. Empfehlenswert sind auch die belegten Brötchen auf Wunsch auch frisch zubereitet. Der Service ist stark tagesformabhängig. Mal wirklich flott und freundlich, häufig aber auch etwas trantütig, verwirrt und vor allem offensichtlich sehr genervt von Bestellungen die mehr als zwei verschiedene Arten von Brötchen enthalten. Die Preise sind im Rahmen, jedoch meines Erachtens durchschnittlich, etwas höher als bei den Traditionsbäckern — höher als beim SB-Bäcker sowieso. Der Marktkieker ist darüber hinaus auch noch ein wirklich nettes Cafè. Ausreichend Sitzplätze auf einer kleinen Empore bieten durch die große Glasfront einen netten Blick auf die Meesmannstraße sowie den Platz an der Schmiede/Marktplatz(So macht auch der Name Marktkieker wieder Sinn ;)) Trotz der erwähnten Defizite beim Service mein Stammbäcker — auch mangels wirklicher Alternativen in Herbede.