Classificação do local: 5 Willich, Nordrhein-Westfalen
Wird Zeit, dass es mal wieder was zum Kaiserhof gibt. Die letzten Beiträge hier schockieren mich etwas, denn bei unserem letzten Besuch präsentierte sich der Kaiserhof von A bis Z von seiner(aller-)besten Seite. Und das war dann vollkommen kongruent zu unserem Besuch im September 2014. Damals war es genauso gut. Das Ambiente gediegen, ruhig, aber trotzdem nicht«überkandidelt». Alles sehr sauber(das gilt für alle Räume, Toiletten und die Außengastronomie) und die Bedienung ist — wie es sich in meinen Augen übrigens gehört — sehr freundlich und kompetent aber in keinster Weise aufdringlich oder anbiedernd. Der Tonfall war stets charmant, sehr freundlich und zuvorkommend. Man bekommt auch mal ein Lächeln oder zwei oder es wird auf einen witzigen Spruch reagiert. Aber stets zurückhaltend und trotzdem im Dialog. Die Bedienung gab sich sehr viel Mühe, sämtliche Wünsche von den Augen abzulesen. Wir mussten nicht eine Sekunde zu lang auf ein Getränk o.ä. warten. Kommen wir aber zum eigentlich wichtigen Teil: dem Essen. Da gibt es überhaupt nicht viel zu zu sagen. Dorade auf Risotto: Wunderbar. Australisches Steak mit hausgemachten Kartoffel-Wedges etc. genauso: wunderbar! Mindestens bei diesen beiden Gerichten spürt man einfach, dass die Köche exakt wissen, was sie tun. Da wird nicht viel herum experimentiert(wenngleich man auch eher experimentellere Sachen hier und da auf der Karte finden kann und auch die gelingen). Aber das, was man dann bekommt, geht dann auch wirklich nicht mehr besser. Die Qualität der Grundprodukte ist schlichtweg sehr gut und das, was die Köche daraus zaubern, bleibt dann auch auf dem Niveau bzw. veredelt die tollen Grundzutaten zu etwas ganz Besonderem. Beispiel: Wer Risotto mag und auch selbst mal gerne kocht weiß, was das für eine Geduldssache sein kann und dass es gar nicht so einfach ist, so etwas immer wieder gut hin zu bekommen. Das im Kaiserhof war nicht«gut». Das war perfekt und genau so war das Fleisch, der Fisch und sogar die Kartoffel-Wedges. Klar, das Restaurant ist nicht billig. Wer also einen Standard-Grillteller oder die gute alte Forelle blau mit Pommes, tonnenweise Petersilie und einem unschönen Zitronen-«Klotz» auf dem Tellerrand für unter 20,00 Euro erwartet, der möge bitte woanders hingehen. Denn allein die Produktqualität der Grundzutaten ist für ein niedrigeres Preisniveau nicht mal einzukaufen. Im Kaiserhof bekommt man Top-Produkte auf Top-Niveau, allerdings sind die dann auch etwas teurer. Aber ihren Preis absolut wert! Mein Fazit: Jederzeit immer gerne wieder. Ist was Besonderes, bleibt was Besonderes.
Thomas S.
Classificação do local: 4 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Zum zweiten Mal waren wir nun da und erfreuten uns diesem schön gelegenen Lokal. Man muss erst kleine Kopfsteinpflasterstrassen gehen, oder fahren, bis man zum Lokal kommt. Im Innenraum ist es schön modern eingerichtet, so wie man sich ein gutes Lokal oder Hotel vorstellt. Die bedienung macht einen proffesionellen Eindruck. Wir hatten einen Tisch reserviert und haben einen schönen bekommen. Das Lokal war zu ca. 60% gefüllt, was bei ca. 100 Plätzen schon eine Leistung ist. Tioletten waren sehr sauber und großzügig und ebenerdig und sogar behindertengerecht. Für den Preis war die Leistung gut, wenn man das Haus betrachtet, erwartet man mehr Bedienung Die Bedienung war flott und ordentlich ausgebildet. Empfehlungen oder eine Unterhaltung hat jedoch gefehlt Zur Getränkenachbestellung mussten wir winken, nachdem vorher keiner gefragt hat. Kenne ich auch nicht in guten Häusern. Die Bedienung hat lieber weggeschaut, als Augenkontakt zu pflegen. Waren die Gläser leer, wurde auch nicht nachgeschenkt. Das sollte, wenn man eine Flasche am Tisch hat, eigentlich zum Standardrepertoir gehören. Ist für den Gast immer umständlich, wenn er gerade ist, dass er dann selber über den Tisch einschenken muss. Eigentlich sollten es 3,5 Sterne sein, aber für gut reicht es nicht Das Essen Wir haben einen Fleischteller und einen Fischteller, sowie Dorade mit Pfifferlingen bestellt. Zum Fleischteller gab es selbstgemachte Pommes, zum Fischteller gab es Kräuterdrillinge und Salat, zur Dorade Pfifferlinge und Kräuter Drillinge. Im großen und ganzen war das Essen gut, aber mehr auch nicht. Die Erwartung dieses schönen hauses wurden nicht erfüllt. Selbstgemachte Pommes sind ok, aber nicht mit Tüten Mayo + Ketchup Das Fleisch hatte das typische Problem eines Fleischtellers, teilweise durch, teilweise Medium +, gefragt wurden wir jedoch nicht. Im Steak eine Sehne kann ich in der Kneipe um die Ecke erwarten, in einem Haus mit Anspruch nicht. Der Fisch war ok, die Pfifferlinge hatten zu wenig Geschmack. Die kenne ich besser. Auch waren die schon leicht schleimig und nicht bissfest, wahrscheinlich in zuviel Butter geschwenkt, aber ich bin ja kein Koch. Die Kartöffelchen waren gut. Alles in allem hat etwas gefehlt Das Ambiente Geht fast nicht besser. Einsehbare Küche mit einer großen Glasscheibe getrennt, alles mit Liebe dekoriert, Sauberkeit Unser Tisch war sauber, der Laden war sauber, die Toiletten waren sauber. Es gibt nichts zu meckern
RK User (jollyw…)
Classificação do local: 5 Willich, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Es hat uns wieder sehr gut gefallen, die Karte hat eine gute Auswahl, frische und ausgefallene Zutaten. Super auch mit Kindern, preiswerte versch. Kinderteller. Schöné Plätze auf der Aussenterrasse. Gepflegtes Ambiente. Sogar Geburtstagsüberraschung in Form eines leckeren Nachtisches. Bedienung Die Bedienung war sehr nett und serviceorientiert. Es ging alles zügig und wurde ausreichend nachgefragt. Das Essen Das Esen war sehr gut. Grillteller, Dorade, Kinderteller. Alles prima und lecker, schön angerichtet. Das Ambiente Wir haben draussen gesessen, hatten einen schönen Tisch, sehr angenehm.
RK User (geish…)
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich bin schon jahrelanger Stammgast in diesem Restaurant, was sich leider in den letzten Jahren sehr zu seinem Nachteil entwickelt hat. Inzwischen geht es mehr um Masse als Klasse! Wir haben dort sowohl oft privat im kleinen Kreis gegessen, als auch dort mehrmals im großen Stile gefeiert. Sehr schade, wir werden uns nun nach einem anderen Stammlokal orientieren… Bedienung Es kommt wirklich darauf an, wo man sitzt bzw. wer dort eingeteilt ist! Also BEMÜHEN um Freundlichkeit tun sich alle, allerdings sind gerade die älteren Damen dort nur gestresst und genervt. Oft hört man auch den Herr des Hauses lauthals mit seinem Personal argumentieren, was ich ziemlich respektlos finde. Das Essen Früher hätte ich ohne zu zögern die Bestnote vergeben, jedoch hat sich die Qualität des Essens(gerade bei Themenabenden oder großen Feiern) SEHRSTARK verschlechtert! A la Carte ist die Qualität nach wie vor gut, aber im Vergleich schlechter als noch vor ein paar Jahren. Beim Brunch gibt es sehr viele Fertigprodukte, die komischerweise zu 99% auch an anderen Themenabenden angeboten werden(nur mit anderer Deko). Die Karte wechselt definitiv viel zu oft! Ein beigelegtes Blatt mit Saisongerichten würde vollkommen ausreichen. Da freut man sich auf ein bestimmtes Gericht, ist es beim nächsten Besuch gar nicht mehr im Repertoire. Das Ambiente Also der erste Eindruck ist nach wie vor sehr schön, gerade nach der Renovierung vor einigen Jahren. Allerdings fehlt ein einheitliches Konzept. Die Stühle sind z.B. viel zu altmodisch und machen den ganzen Eindruck kaputt. Es ist leider aber alles inzwischen viel zu eng und zu vollgestopft! Also gemütlich und in Ruhe Essen ist dort leider an gut besuchten Abenden nicht mehr möglich! Man kann sich nicht entspannt bewegen, aufstehen oder geschweige denn unterhalten. Die Notausgänge werden vollkommen ignoriert und zugestellt(man müsste dann ja auf 1 – 2 Tische und Umsatz verzichten). Bleibt nur zu hoffen, dass dort niemals ein Ernstfall eintritt. Die jahreszeitliche(Tisch)Dekoration der letzten Jahre ist ein Witz(gerade zur Winterzeit mit losen Zweigen auf den Tischen, was nebenbei auch noch extrem unhygienisch ist!). Außer die Herbstdeko 2012 mit den Kürbissen fand ich sehr gelungen. Man könnte generell sehr viel mehr aus diesen schönen Räumlichkeiten rausholen. Der Kronensaal ist einfach wunderschön, aber auf dessen Schönheit sollte man sich nicht zu sehr ausruhen… Sauberkeit Die Sauberkeit im Restaurant, im Saal als auch in den Toiletten ist sehr gut. Allerdings gibt es von mir zwei Sterne Abzug: Zum Einen dafür, dass dort ständig offensichtlich erkältetes Personal arbeitet(es gibt etwas das nennt sich Seuchenschutzgesetz!) und teilweise die Tischdekoration, wo Äste oder sonstiges aus der Natur lose auf den Tischen liegen, ist noch lebendig… Also wenn einem dann mal ein Käfer oder Ameise über den Tisch läuft– in einem Restaurant, was sich zur«ghobenen Gastronomie» zählen möchte– ein No Go!
Volker J.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zum Sonntags-Brunch vor Ort. Tischreservierung dringend empfohlen — am besten mit Angabe, wo man denn Platz nehmen will, da man ansonsten schon mal in der«Einflugschneise» landen kann. Tischwechsel ist aber kein Problem, sofern noch etwas frei ist. Bevor ich nun zu den Speisen komme, ein bedeutender Mangel vorweg: von den zwei Notausgängen im Hauptspeisesaal(ein ehemaliger Pferdestall mit schönen, altem Holzgebälk als Decke) waren beide jeweils durch einen Gästetisch und ein Sideboard versperrt. Anhand der Gäste(Durchschnittsalter ~65 Jahre) und der nicht vorhandenen automatischen Feuerlöscheinrichtung ein Unding! An jedem Tisch gab es offenes Feuer — wenn hier die Dekoration Feuer fängt und sich zum Dachgebälk hocharbeitet haben ältere, gehbehinderte Gäste keine Chance. Ohne Vorfall mag das Versperren der Notausgänge nur eine Ordnungswidrigkeit darstellen — im Schadensfall wird daraus eine Straftat!
Kritik Frühstück: Mini-Tiefkühlbrötchen wurden gereicht, die wenn sie zu lange im Ofen bleiben, hart wie Kieselsteine werden. Wieso werden nicht, wie ortsüblich frische Brötchen vom Bäcker geliefert? Zwei Sorten Scheibenkäse als Buffetangebot ist auch eher als sehr dürftig zu werten; als Frischwurst gab es lediglich Kochschinken — ansonsten Salami und ger. Schinken. Rührei aus Fertigmasse war leider nur mit wenig Liebe zubereitet: halbgar und ohne Kräuter/Würze. Auswahl an Fisch dafür um so reichhaltiger — mag aber nicht jeder zum Frühstück — daher dringender Verbesserungsbedarf an «rustikalen» Beilagen.
Kritik warmes Buffet: Leider vollständig aus dem Konvektionsofen — neigt zur Convenience-Massenware. Hierdurch deutlicher Qualitätsverlust an Saftigkeit des Schweinefleisches. Gemüse auch etwas«pampig» anstatt bißfest– gebratene Knödelhälften leider wieder total trocken. Schade für so ein Haus mit Anspruch.
Ich gehe zugunsten des Hauses davon aus, dass á la carte Speisen frisch zubereitet werden. Testen werde ich dies jedoch nicht. Für 55,-€ darf man schon mehr erwarten.
Özer D.
Classificação do local: 5 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Wie bereits mehrfach in den vergangenen Jahren waren wir auch an dem besagten Sonntag zum Brunch dort. Ich kann das Restaurant Kaiserhof uneingeschränkt empfehlen. Wir gehen dort seit Jahren regelmäßig Sonntags brunchen, und waren immer sehr zufrieden. Sowohl vom Servicepersonal, wie vom Essen als auch vom gesamten gehobenen Ambiente. Abendgarderobe ist sicher nicht nötig, aber all zu leger gekleidet sollte man das Restaurant ins Besondere Sonntags und auch Abends nicht aufsuchen. Neben dem Essen ist das Restaurant auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt, weil die Kinder sich nach dem Essen auf dem weitläufigen Gelände mit Pferdekoppeln sehr gut selbst beschäftigen können, und die Eltern dadurch Gelegenheit bekommen den Kaffee danach zu geniessen. Alles in Allem ist das Restaurant unsere Erste Wahl.
Sternt
Classificação do local: 2 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Bin eher enttäuscht vom Kaiserhof, haben letztes Jahr unsere Hochzeit dort gefeiert und ich muss sagen, das Preisleistungsverhältnis stimmt hier überhaupt nicht, es waren einige Patzer dabei, die einfach nicht bei einer Hochzeit zu entschuldigen sind, vor allem nicht, wenn man vorab alles durchspricht, man hat das Gefühl, dass es nicht mehr um den Gast selbst geht. Man hat sich mal einen Namen gemacht und ruht sich nun drauf aus, als Entschädigung gab es einen Gutschein fürs Buffet, Essen war ok, aber wie schon im letzten Jahr finde ich den Service nicht sehr aufmerksam und auch eher gekünstelt freundlich. Es wirkte als würde gerade Inventur gemacht, das macht man wohl eher vor den Öffnungszeiten. Das Ambiente ist natürlich super, eine super Location auch wie gesagt zum heiraten einfach perfekt, allerdings stimmt halt der Rest nicht.
RK User (lafer0…)
Classificação do local: 4 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Eine sehr angenehme Location inmitten eines Wohngebiets mit beschränkten Parkmöglichkeiten in Schiefbahn. Das edle Ambiente beinhaltet eine bodenständige Gastronomie. Lammkuchen jedweder Variation wurde der Gesellschaft gereicht und von dieser begeistert, nahezu gierig angenommen. Das Essen war gut, der Service aufmerksam und freundlich.
RK User (petras…)
Classificação do local: 3 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Von außen einladend. Die Einrichtung im Restaurant ist extrem bieder, die Bilder im Internet lassen mehr erwarten. Olle Tische, Stühle der 60 er, Kamim aus, so sollte ein Restaurant mit Anspruch nicht aussehen. Dann das krasse Gegenteil: netter Service, ambitionierte Küche, rundherum das Geld wert. Beim Rausgehen fällt noch einmal das üble Design einer Provinz– Lounge aus früheren Jahren mit Marmortischen weiß mit schwarzem Gestühl negativ auf.
Fazit:Das Ambiente überwiegt leider, trotz guter Küche, nichts zum Wohlfühlen.
Peterk
Classificação do local: 4 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Sehr nett! Gute Speisenkarte, gute kleine Weinkarte, aufmerksamer Service und schoene kleine Terrasse. Wir waren schon oft hier leider geht mir persoenlich das sonstige Publikum etwas auf den Geist, so dass wir manchmal auf zum Nachbarn um die Ecke abgewandert sind. Heute Abend gab’s leckeres Matjestartar gegen den kleinen Hunger mit einen raffinierten Chutney. Ein bisschen teuer, aber angemessen, schließlich gibt es auch nicht viele Alternativen. Also gern wieder und gern draußen.
RK User (rika-…)
Classificação do local: 3 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Netter Service, aber das Ambiente zu bieder. Leider was das gesamte Essen viel zu salzig und das Fleisch verkocht. Egal ob Suppe, Vorspeise, Nudel– oder Fleischgericht, es schmeckte alles vornehmlich nach Salz. Beim Matjestartar mag das ja noch angehen, aber eine versalzte Suppe ist eine andere Sache. Und das teuerste aller Fleischgerichte sollte in der Mitte mindestens rosa(wenn nicht rot) sein, nicht aber zäh weiss. Wir kamen mit hohen Erwartungen, die unerfüllt blieben. Schade.
Sual
Classificação do local: 4 Wolfsburg, Niedersachsen
Natürlich ein Top Restaurant. Angenehme Umgebung, gute Parkplatzmöglichkeit. Ausgesuchte Weine, auch Tischweine. Die Speisekarte ist reichhaltig und bietet für jeden Geschmack etwas. Besonderheiten kann man selbstverständlich außerhalb der Karte bestellen. Immer wieder einen Besuch wert. Selbstverständlich werden sie hier von freundlichem Personal empfangen und bedient.
RK User (fambec…)
Classificação do local: 4 Grefrath, Nordrhein-Westfalen
Vor unserem Besuch habe ich mich eingehend im Internet über dieses Restaurant informiert und stieß u.a. auch auf die Bewertungen in diesem Forum. Die Bewertungen machten mich etwas skeptisch, habe ich ansonsten bisher nur gutes von diesem Haus gehört. Also… ich denke der Anspruch dieses Hauses ist schaut man sich die Kreationen der Speisen und den Service an ein gehobener. Dies muß man bei der Bewertung u. a berücksichtigen. Die Begrüßung war sehr freundlich und nach kurzer Wartezeit wurden wir von einer sehr freundlichen Servicekraft zum Tisch begleitet. Nach Bestellung des Aperitifs(der zügig kam) verging allerdings eine geraume(fast schon störende Zeit) bis das Menue bestellt werden konnte. Das war vom Servics das einzig nennenswerte negative, woran man schon erkennen kann, das sich der Service sehr viel Mühe gibt. Wir nahmen am Tour de Menue teil. Das Fazit: Die begleitenden Weine passten hervorragend zu den Speisen. Die zwei Vorspeise konvertierte Ente mit Entenstopfleber war sehr gut. Sensationell der nächste Gang. Bachsaibling mit Graupen. Allerdings war dieser tolle Eindruck spätestens beim Zwischengang der Samtsuppe vorbei. Was diese in dem tollen Menue verloren hatte, weiß wahrscheinlich nur der Koch selber. Die Nüsschen vom Wildschwein im nächsten Gang waren leider etwas zu scharf angebraten und demnach etwas zu trocken. Die Beilagen wiederum waren hervorragend. Der Nachtisch wiederum ein gelungenes Finale. Im Endergebnis viel Sonne und ein wenig Schatten. Im Großen und Ganzen aber ein gelungener Abend.
RK User (hotte7…)
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr stilvolles Restaurant in einem urigen, alten Landhaus mitten im Grünen von Willich. Profesionelle und freundliche Kellner begrüßen einen schon freundlich am Eingang. Das Besondere sind jedoch die sehr kreativen und vielfältigen Speisen der Küche! Von Fisch bis Fleisch in außergewöhnlichen, sehr modernen Kreationen lassen das Herz eines jeden Gourmets höher schlagen. Die Qualität der Speisen ist auch exzellent und an Frische nicht zu übertreffen — hier sind wahre Profis am Werke. Einziges Manko ist, dass soviel Qualität natürlich seinen Preis hat und das Restaurant auf jeden Fall zur gehobenen Preisklasse zählt, wer es sich aber erlauben kann dem sei der Kaiserhof wärmstens empfohlen!
RK User (seng…)
Classificação do local: 3 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Wir haben mit 40 Personen dort eine Hochzeit gefeiert. Wir müssen letzendlich andere warnen dort eine Hochzeit zu feiern. Getränke erscheinen auf der Getränkekarte, obwohl ausdrücklich nicht erwünscht(Schnaps), Wein und Wasser wird ohne Ende und Aufforderung nachgeschenkt, ob nötig oder nicht. Die Maxime des Hauses lautet offensichtlich«Umsatz um jeden Preis» bei verdammt hohen Preisen. Es werden Sachen und Dinge berechnet, die nicht abgesprochen waren. Plötzlich soll man für Menükarten 3 Euro pro Stück berappen, die vorher noch im Menüpreis enthalten waren. Plötzlich soll man für die Käseauswahl 4 Euro pro Person und für die Gulaschsuppe pro Person 4 Euro(Mitternachtsimbiss), also insgesamt 8 Euro berappen, obwohl vorher beide Sachen zusammen für 4 Euro angeboten wurden. Man stellt sich kleinlich an, weil eine Person wegen Krankheit am Veranstaltungstag ausfiel, soll man trotzdem dieses Menü komplett zahlen. Schnaps wurde ohne Absprache ausgeschenkt, obwohl ausdrücklich vereinbart wurde, eine Runde nach der Hauptspeise, alles andere nur durch«go» vom Gastgeber. Geht alles gar nicht. Letztendlich sollen meine 35 Gäste 34 Liter Wasser getrunken haben… davon 20 Männer die fast kein Wasser angerührt haben… die armen Frauen laufen jetzt noch mit den dicken Bäuchen rum… Also wer dort feiert äußerste Vorsicht, sprechen Sie vorher alles haarklein am besten schriftlich ab. Auch schwach das Menü für 38 Euro, übersichtlich angeordnet und nicht nach Vorgabe… z.B. kein Basmatireis… und ähnliches. Sollten sie dort feiern wollen, vorher einen Pauschalpreis ausmachen, dann entstehen diese Scwierigkeiten sicherlich nicht.