Classificação do local: 3 Bernau bei Berlin, Brandenburg
Der Hofladen bietet das komplette Angebot eines Dorfkonsums, wobei nur das Frische-Sortiment der Lebensmittel von Teilen des Hofes Peters kommt. Dem Laden sieht man leider sein Alter an. Aber wer hier Nahrung sucht, der braucht keine schicken Regale. In den Nachbardörfern gibt es nicht einmal mehr ein Geschäft. Wer es taufrisch vom Hof haben möchte, fährt herüber nach Löhme und besucht den Direktverkauf über die Einfahrt am Linksknick der Landstraße. Tagesangebote sind dort wie auch hier ausgeschildert.
Lars M.
Classificação do local: 2 Berlin
Bauer Peters… Hofladen…hört sich doch erstmal Gut an… also Anhalten und beim Bauern Shoppen! Direkt in Werneuchen, dort wo der alte Dorfanger sich befindet, gibt es ein kleines Lädchen direkt an der Bundesstraße. Eigentlich bin ich vorsichtig bei allem was an der Bundesstraße direkt angeboten wird. Ich shoppe lieber direkt auf den Dörfern, auf den Bauernhöfen selbst. Da weiß ich dann wo es herkommt. In dem Hofladen gibt es alles, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fertigprodukte, Honig Eier… aber auch Sachen wie Twix, die mich doch etwas verwundern. Die Auszeichnung gibt nicht viele Infos. Weder die Herkunft, noch das Erntedatum, noch aus eigener Produktion oder dazugekauft… hier wird keiner schlau. Sollte ich hier nur einen Riegel Twix kaufen? nach kurzer Zeit erscheint eine mürrische Dame, auf die wir Kunden den Eindruck machen, dass wir einfach nur stören. Es folgt nur ein mürrisches«Bitte!». Schlechte Laune und Verkauf passt nicht… ein älteres Pärchen nach mir, geht sofort wieder. Meine eigene Schuld, ich bleibe… Ich nehme ein paar Eier, Bio Landeier aus Freilandhaltung, Kennzeichen DE-0-XXXX…10 Stück 4,50 Euro… Wahnsinn, bei Größe «M». Die Eier waren nicht auf der Eierbox gekennzeichnet… traurig sowas. Passt aber irgendwie. Dazu ein paar Kartoffeln. Ich sehe nur lose Erdäpfel, Kilopreis zu 1,40 € und frage wie ich die Kartoffeln transportieren soll… barsch werde ich belehrt«Da sind Tüten!» Ich mache zwei Tütchen voll und bin im Nuu 5,58 € für ein paar Kartoffeln los, die nicht gekennzeichnet sind. Gegenüber der Landverkäuferin bemängel ich die Plastiktüten und die Plastikbox(…von wegen Bio blablabla…). Als Antwort erfahre ich nach dem Kauf, dass es auch günstige 25 Kilosäcke gibt. Aber Sie verdient natürlich mehr an den losen Kartoffeln. Hallo? Kundenfreundlichkeit? Service? Ich gehe einfach… in diesem Laden habe ich kein Vertrauen, dank des schlechten Services, der Verpackungen, der Kennzeichnungen und der Auspreisung. Da kenne ich andere professionelle Beuern oder Landbetriebe… ab nach Hause…