Classificação do local: 4 Weinstadt, Baden-Württemberg
«Weinstube Muz«Die Institution in Weinstadt. Ab und an tue ich mich bei diesen Lokalen schwer, erst recht bei Generationswechsel oder ähnlichem. So gesehen ist es immer das gleiche Spiel, was sich lange genug bewährt hat, wird als angestaubt gesehen und durch neues ersetzt. Was nicht immer von Vorteil ist. Anders in der Weinstube Muz, wo Sohn Thomas seit längerem das Zepter übernommen hat und die Eigenschaften von Mutter und Vater Werner, die immer noch im Haus tätig sind, übernommen und quasi verinnerlicht hat. Hier wird nahtlos sich auf das konzentriert, was den Muz immer ausgemacht hat. Gastfreundschaft und für das Wohl der Gäste, in allen Belangen, zu sorgen. Tolle Weine, gute Küche Nichts auszusetzen
Bonusmile F.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Die Weinstube Muz ist m.E. ein gastronomischer Lichtlick in der Region. Klar Muz wird hier so schnell keinen Michelin-Stern bekommen, aber man merkt, dass man hier einen hohen Anspruch an den eigenen Service und die Küche hat. Aber eins nach dem Anderen(Siehe Foto unten) Der Gastraum ist etwas rustikal, aber das ist für eine Weinstube ok und das hier ist ja(zum Glück) auch keine coole, mondäné Schickimicki-Location. Nein, hier ist es wirklich ganz gemütlich. Den Service fand ich sehr nett(Begrüßung durch die Chefin, Bedienung war der Sohn des Hauses übrigens in Anzug und Krawatte smile), schnell und kompetent. Meine Frage nach einer mir unbekannten Rebsorte wurde jedenfalls aus dem Stand erschöpfend und kompetent beantwortet. Gut das war nicht wirklich überraschend, denn der wächst auf dem Weinberg des Hauses. Die Tische sind schön eingedeckt und nachdem sich Bonusmile + Mitesser anhand der recht umfangreichen Speisekarte für Ihre jew. Speisenfolge entschieden hatten(BM ganz langweilig für das kleine Schlemmermenü),(Siehe Foto unten) wurde die Bestellung(plus Beratung) schnell aufgenommen und zur Überbrückung der Wartezeit etwas Brot und Aufstriche gereicht. Die Weinkarte natürlich mit deutlichen Schwerpunkt auf eigene/lokale Weine alles andere hätte mich aber auch enttäuscht Ich will mich jetzt nicht in Details verlieren, aber Suppe(Steinpilzrahmsuppe), (Siehe Foto unten) Kalbsherz mit Kartoffelgratin und Zuckererbsenschoten und zum Nachtisch (Siehe Foto unten) Quarkkeulchen (Siehe Foto unten) waren allesamt hübsch anzusehen, ausgesprochen lecker und von der Menge her gerade richtig. Preis hm das hier ist kein Geheimtipp würde ich mal als obere Mitte bzw. gehoben einstufen und als preis*wert* im besten Sinne des Wortes. FAZIT: Kein Geheimtipp, aber ein Tipp den ich guten Gewissens geben kann. Das Essen ist lecker, schön präsentiert und sorgfältig zubereitet. Service ist freundlich, schnell und kompetent. Anfahrt per Auto parken vor der Tür ist kein Problem.
RK User (tobias…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Am Samstag Abend waren wir zum ersten Mal in der Weinstube Muz. Es ist ein sehr gemütlich eingerichtetes Restaurant in einem schönen alten Haus. Wir wurden sehr freundlich von Frau Muz begrüßt und bekamen(wir hatten reserviert) einen sehr schönen Tisch zugewiesen, zu dem wir auch gebracht wurden. Der Service war aufmerksam, zuvorkommend und immer freundlich. Als Gruß aus der Küche bekamen wir einen Teller mit Schmalz und Frischkäse, dazu Brot. Leider war das Schmalz dermaßen gut, dass ich den kompletten Topf geleert habe und dadurch fast schon satt war. Wir haben beide das Schlemmermenü gegessen, was extrem gut war, frisch zubereitet und wirklich mit Liebe gemacht, das hat man gemerkt. Auch die Wartezeit zwischen den Gängen war optimal, nicht zu lange, gerade richtig. Auch hatten wir nie den Eindruck, dass die Bedienung unter Stress stand, obwohl es randvoll war und alle Tische besetzt waren. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es ein Restaurant bei mir wirklich schwer hat, 5 Sterne zu bekommen, weil ich auch auf Kleinigkeiten achte, aber die Weinstube Muz gehört ab sofort zu meinen Lieblingsrestaurants — weil sie wirklich perfekt ist!
RK User (patric…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wieso wir erst jetzt die Weinstube Muz besucht haben, ist mir ein Rätsel. Es lohnt sich wirklich dort zu essen! Die Auswahl der Speisekarte ist sehr einladend und wird gewechselt je nach Saisonangebot. Wir wurden mittags sehr herzlich empfangen in der sehr hübsch eingerichteten Weinstube. Das schwäbische Holzdekor wird sehr nett aufgefrischt mit roten Vorhängen, Kissen und Blumen. Prompt gibt die Bedienung uns eine handgeschriebene große Speisekarte mit vielen kleinen Speisen, Menüs, und und und… Für jeden ist etwas dabei — für den Fleischesser, den Fischesser und den Vegetarier. Die Weinauswahl haben wir uns garnicht angeschaut. Die Kellnerin brachte mir sofort 2 Probiergläschen zur Auswahl. obwohl ich nur ein Viertele bestellen wollte. Nicht schlecht! Zur Überbrückung gab es gutes Brot mit verschiedenen Aufstrichen. Als Vorspeise gab es erstmal einen sehr guten gemischten Salat. Nur den Mais hätte man sich vielleicht sparen können. Ich hatte gebratene Wolfsbarschfilets auf sehr feinem grünem Spargel mit Petersilienkartoffeln und war nur wunschlos glücklich. Mein Partner wählte von der Tageskarte Ochsenbäckchen mit Möhrchen und Pumpernickelgratin. Auch nicht schlecht… Von jetzt an immer wieder kann ich nur sagen! Ein grosser Vorteil sind auch die durchgehenden Öffnungszeiten während der Woche.
Martin K.
Classificação do local: 4 Schorndorf, Baden-Württemberg
Der«Muz» in Weinstadt-Endersbach ist eine alteingesessene schwäbische Weinstube wie zu «Großmutters Zeiten». Hier trifft sich nicht nur die Stammtischrunde sondern auch Lokalpolitiker und Geschäftsleute. Gemütliche, rustikal Atmosphäre, fast schon Wohnzimmercharakter. Der Service ist sehr aufmerksam, der Hausherr gibt persönliche Speiseempfehlungen. Weinproben(und eine große Auswahl an Weinen) im großen Gewölbekeller oder im Weinberg sind möglich, auch in englischer Sprache. Der«Muz» ist ab Mittags durchgehend geöffnet, Sonntags und an Feiertagen geschlossen. Neben der Jahnhalle in der Lerchenstr. 1 ist bei gutem Wetter täglich ab 15:30 Uhr der große Biergarten geöffnet.
RK User (be…)
Classificação do local: 4 Weinstadt, Baden-Württemberg
Die Weinstube Muz erinnert mich an die Restaurants in denen ich schon als Kind mit meinen Eltern gegessen habe. Urig, gemütlich, schwäbisch. Wir saßen im kleinsten von drei kleinen Gasträumen, der — nicht typisch schwäbisch — mit Bildern von Segelschiffen und verschiedenen Seemannsknoten dekoriert war. Eine Gruppe von Gästen im Nebenraum hatte einen Akkordeon-Spieler dabei und die Wirtin teilte an die Gruppe Liederbüchlein aus — so hatten wir einen Schwäbischen Heimatabend gratis zum Menü. Zum Essen wählten wir beide das«Schlemmermenü»(Bunte Sommersalate mit gebratenen Riesengarnelen, Kirschtomaten und Pinienkernen — Zweierlei Paprikasüppchen — Gebratenes Rinderfilet mit Pommery-Senfsoße auf Kräuterpilzen und Bandnudeln — Ananasparfait mit glasierter Ananas und Fruchtmark). Das Essen war sehr gut gemacht, allerdings fehlte das gewisse Etwas. Negativ bleibt in Erinnerung, dass die Soße zum Rinderfilet versalzen war. Auf der anderen Seite war das Ananasparfait sensationell lecker. Zum Essen hatten wir nach dem Apéritif einen Schillerwein und zum Hauptgang einen Samtrot. Ich war erschrocken, dass einige Rotweine im Gastraum gelagert und direkt von dort serviert wurden. Auch unser Rotwein hatte Zimmertemperatur.(Dazu muss ich anmerken, dass wir seit Wochen wunderschönes /warmes Wetter haben und die Raumtemperatur 20 Grad häufig weit übersteigt.) Glücklicherweise war unser Wein gegen 22:00, als der Hauptgang serviert wurde, auf eine trinkbare Temperatur abgekühlt.(Als wir den Wein eine Stunde früher probierten war er deutlich zu warm.) Bedient wurden wir von der Wirtin und einer weiteren Dame. Trotz nur drei /vier besetzter Tischer, war der Service nicht so aufmerksam wie wir es uns gewünscht hätten.(Den Wein mussten wir uns selbst nachschenken und die zweite Flasche Wasser, die wir bestellt hatten, wurde nicht serviert.) Die Weinstube Muz ist ideal für einen netten Abend mit gutem Essen, allerdings mit Abzügen in der«B-Note». Doch wo bekommt man sonst noch das Lied von«Anna Scheufele vom Kaltental» zu gehör?