Super leckere Crêpe Flammkuchen und Galette. Wir kommen bestimmt wieder! Super Preis Leistungsverhältnis
RK User (patric…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Weimar haben wir leider nur kurz besucht auf dem Weg nach Dresden. Auch um etwas kleines zu essen. Zufällig haben wir diese Crêperie entdeckt und eins ist jetzt klar. An Weimar werde ich bestimmt nicht mehr vorbeirauschen, denn diese Crêpes sind der Knaller. Bedienung Wir haben bei Sonnenschein noch einen kleinen Tisch draußen gefunden. Die nette Bedienung bringt uns gleich die Karte. Sie ist freundlich und geschickt. Was will man mehr? Das Essen Ich und mein frankophiler Partner kennen Crêpes zu genüge, aber diese Weimaraner Crêpes verdienen eine Eins Plus. Wir haben bestellt: «Galettes L´Aveyronnaise» und«Galettes La Cévenole». Galettes sind herzhafte Crêpes aus Buchweizenmehl. Meine war gefüllt mit Birne und Blauschimmelkäse. Die andere mit Ziegenkäse, Tomaten und Rosmarin. Der Teig ist knusprig und luftig, einfach perfekt. Dazu trinken wir einen Grünen Tee mit Minze und hausgemachte Limonade. Das Ambiente Draussen sitzt man etwas ausserhalb des eigentlichen Restaurants auf einem entzückenden Platz und beobachtet das Treiben auf der wenigbefahreren Strasse. Auf dem Weg zur Toilette stellen wir fest, daß auch das Restaurant innen sehr sauber ist und nett eingerichtet. Sauberkeit Gar nichts zu bemängeln. Auch die WC´s gut gepflegt.
Leonie S.
Classificação do local: 5 Weimar, Thüringen
Ein kleines Restaurant für den großen Genuss! Wie gesagt ist die Creperie de Palais sehr klein, aber gemütlich! Leider schaut es deswegen mit freien Plätzen meistens etwas eng aus. Ich empfehle unbedingt zu reservieren, ansonsten muss man eventuell etwas länger warten. Das warten lohnt sich aber, denn geschmacklich ist es mein süßes Highlight. Es gibt viele leckere Speisen und gerade die Creps gibt es in allerlei Variationen. Meine Empfehlung: Creps mit Nutella und Vanilleeis. :D Auch die warmen Getränke, z.B. der Cappuccino schmecken sehr gut. Preislich finde ich es absolut bezahlbar und auch die Bedingung ist sehr freundlich! Desweiteren gibt es eins, zwei Außensitzplätze. Wer etwas für den kleinen oder süßen Hunger in einer gemütlichen Atmosphäre sucht, der wird hier nicht enttäuscht!
Hans W.
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Super Crêpes und Galettes! Ich habe hier schon zweimal sehr lecker gegessen. Die Crêpes und Galettes sind sehr lecker und die Karte ist abwechslungsreich. Leider war beim Besuch der Ofen für die Flammkuchen außer Betrieb, sodass keine bestellt werden konnten. Die Bedienungen waren auch sehr nett und haben bei der Auswahl der Speisen geholfen. Alles in allem sehr zu empfehlen: leckeres Essen, tolles Ambiente und Abwechslung zu anderen Restaurants und Gasthäusern.
Herbert G.
Classificação do local: 4 Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg
Sehr leckere Crêpes in unendlich vielen Variationen. Die Bedienungen sind zwar bemüht, doch organisatorisch ungeschickt und teilweise überfordert, lange Wartezeiten.
Torsten M.
Classificação do local: 3 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Personal ist überfordert. Falsches Essen zuerst geliefert, danach über zwanzig Minuten auf Crepes gewartet. Erst auf Nachfrage bekommen.
Michael K.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Zum ersten Mal war ich hier im Oktober letzten Jahres und schon damals habe ich gedacht, dass ich hier unbedingt eine Bewertung schreiben muss. Nun war ich heute nach fast fünf Monaten wieder hier und wieder war das Essen ganz toll und die Leute sehr freundlich. Ich hatte einen Flammkuchen mit Speck, Käse, Zwiebeln und Spinat, dazu ein Glas(oder zwei?) Beaujolais Blanc. Der Calvados waren auch nicht von schlechten Eltern Bravo!
Grypho
Classificação do local: 5 Berlin
Gutes Essen. Kleines, aber feines Ambiente. Gute Preise. Nettes Personal.
Motin
Classificação do local: 5 Berlin
Lecker und guter Service. Preise sind auch der Leistung entsprechend.
Bagdad
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich habe während meines 5-tägigen Weimaraufenthalts gleich zwei mal hier gegessen. Crêpes und Galettes fand ich sehr lecker. Die Preise fand für ein Restaurant günstig. Besonders gut gefallen hat mir die Softdrinkauswahl, die einige original französische Brausen umfasste. Service war nicht der schnellste, dafür aber wirklich sehr nett! Insgesamt also empfehlenswert. Sollte ich mal wieder in der Gegend sein komme ich bestimmt wieder.
Pur B.
Classificação do local: 3 Hildesheim, Niedersachsen
Das Creperie du Palais ist ein Kleinod in der heutigen Gastroszene. Sehr alternativ angehauchtes, warmes und kleines Bistro im einfachen ‘ was passt, passt zusammen´ Stil eingerichtet. Wir fühlten uns sofort wohl und willkommen. Nach unserer Bestellung dauerte es eine Weile, bis unsere beiden Heißgetränke kamen. Die beiden Mädels hinter der urigen Theke schienen mit dem immer voller werdenden Laden ein wenig überfordert gewesen zu sein. Dabei waren Sie aber trotzdem sehr nett. Mein Kakao war zwar heiß, schmeckte aber leider ein wenig wässrig. Das Getränk meiner Partnerin war in Ordnung. Die Crêpes waren heiß und sehr lecker. Meine Partnerin hatte einen mit salzigen Buttermandel, ich einen nur mit Caramelsauce. Der mit dem Buttercaramel war der absolute Überflieger! Köstlich. Meiner hätte auch die Hälfte Caramelsauce vertragen. Es war ein netter Nachmittag, den es zu wiederholen gilt. Der absolute Knaller in der heutigen Nichtraucher Gesellschaft: es wurde Gauloises und Gitanes hinter der Theke verkauft; Französisch naturell
Erika_
Classificação do local: 2 Darmstadt, Hessen
Ich hatte mich letzten Sonntag sehr darauf gefreut, endlich mal wieder Galettes essen zu können. Mir wurde die Crêperie du Palais in Weimar empfohlen. Also ging ich hin. Die Galettes waren auch gut. Das Preis-Leistungsverhältnis bezüglich der Speisenqualität stimmte auch. Die Getränkepreise waren nicht superbillig, befanden sich aber im angemessenen Rahmen(2,70EUR für eine Saftschorle, 1,90EUR für einen kleinen Cappuccino). Was leider absolut unmöglich war, war der Service. Wir waren zu dritt dort. Dass wir uns als störend fühlten, ist die eine Sache, dass meine Freundin eine Serviette bekam, an der Lippenstift klebte(wie auch immer der dahin gekommen sein mag), ist eine andere Sache. Dass der Kellner bei der Reklamation sich nicht einmal zu einer Entschuldigung durchringen konnte, sondern kommentarlos mit angewidertem Blick eine neue Serviette brachte, ist eine ganz andere Geschichte. Dass er den Tisch auch schon abräumte und abwischte, als wir uns noch nicht angezogen hatten, obwohl kein anderer Gast auf unseren Platz drängte, spricht auch nicht für sein Feingefühl. Schade. Trotz des leckeren Essens werde ich nach diesem gruseligen Erlebnis nicht wiederkommen.
Skuumkopp E.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
In der Crêperie du Palais haben wir einen unvergesslichen Abend verbracht ! Leider mit sehr gemischten Eindrücken! Auf der Suche nach etwas Anderem als Gutbürgerlich, Chinesisch, Italienisch u.ä. sind wir an diesem Abend auf die Crêperie du Palais gestoßen. Da es schon etwas kühl war an diesem Juniabend, wollten wir drinnen sitzen. Es war aber leider jeder Platz besetzt. Das macht ja grundsätzlich einen guten Eindruck, also fragten wir, ob bald etwas frei werden würde. Man versicherte uns, dass in ca. 15 Minuten etwas frei würde. Wir warteten und mussten dann doch den freigewordenen Platz, der schnell besetzt wurde, über die Bedienung wieder einfordern. Nun gut. Als wir nun saßen, wurden wir von den beiden jungen Damen, von denen eine die Köchin und die andere die Bedienung waren, eine ganze Weile nicht so richtig wahrgenommen. So nahmen wir uns die Karte selbst und machten uns bemerkbar, als wir eine Wahl aus der Karte getroffen hatten. Nun bemerkten wir langsam, dass schon einige Gäste auf ihre Bestellung warteten und sich der Stapel von schmutzigen Gläsern auf der Theke immer weiter vergrößerte?! Wir wollten nicht den eiligen und hektischen Gast raushängen lassen und schauten dem Spiel erst einmal weiter zu. Nach einer gefühlten dreiviertel Stunde kam unser Essen. Es sah lecker aus, nur ein Essen war falsch. Wir ließen es nicht zurückgehen, wer weiß, wann wir wieder etwas bekommen würden :-/?! Bei meiner Galette fehlte leider auch noch der Ziegenkäse, wofür sich die Dame entschuldigte und mir einen Espresso anbot. Eine Gruppe die zwischenzeitlich eintrat, wurde dann der von uns eigentlich bestellte Flammkuchen einfach so angeboten, die ihn auch gleich nahmen ;-)! Als dann ein Musiker den Laden betrat, der für ein kostenloses Essen, aufspielen wollte und die eine junge Dame dem zustimmte, mit der Bemerkung Können sie das auch? hatten wir Gott sei Dank schon bezahlt und tranken den Espresso lieber gleich vor der Tür und verließen den Laden fluchtartig. Meine Jacke hat noch 2 Tage später nach Essen gerochen, da die Küche offen ist und der Gastraum scheinbar über keine zusätzliche Entlüftung verfügt. Irgendwie haben die beiden jungen Damen die offensichtlich prekäre Situation aber ganz beschwingt bewältigt, was aber leider nicht darüber hinwegtäuschen konnte, dass sie die Sache, zu mindestens an diesem Abend, nicht im Griff hatten.
F T.
Classificação do local: 3 Berlin
Bedienung langsam, aber nett. Von den 2 bestellten Galette war einer richtig gut(forstière) und einer eher schwach. Immerhin war es schön draußen sitzen zu können, da die Athmosphäre im Inneren nicht ganz so ueberzeugend war.
Sebastian H.
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Leckeres französisches essen in gemütlicher Atmosphäre. Gutes Preis Leistungs Verhältnis… Immer wieder gern
Anke G.
Classificação do local: 4 Hamburg
France in Weimar — Cest super! Das haben wir auch gleich mal getestet am Abend unserer Rückreise von Erfurt.(2.1.2010) Gut und günstig. Immer wieder gern. Die Getränke– und die Essensauswahl waren schon sehr französisch. Tischbestellung bei mehr als 2 Pers. empfehlenswert. — Wir 4 waren frühzeitig da, so fanden wir auch noch ein nettes Plätzchen.
Naddel
Classificação do local: 4 Erfurt, Thüringen
Die Crepés sind echt toll. Manche Tage ist die Wartezeit schon sehr lang, aber man wird belohnt von einen Schmakerl. Lecker.
Jan S.
Classificação do local: 4 Wohlenschwil, Schweiz
— süsses café — schöner aussen sitzplatz im schatten — die crêpe du jour war. einfach nur lecker — eher alternativ — unbedingt einkehren und eine crêpe geniessen
Radler
Classificação do local: 5 Buxtehude, Niedersachsen
Einen Kaffee hat Radler hier getrunken. Der war nicht besonders gut. Und ein Büchlein hat er hier vergessen, ein ganz unersetzliches, alt und geliebt. Am nächsten Tag bekam er es wieder von der Putzfrau(resp. ihrer Tochter), obwohl noch gar nicht geöffnet war. Gepriesen sei sie!
B. M.
Classificação do local: 4 Großpürschütz, Thüringen
Vorfreude ist die schönste Freude drum lasset sie ewig währen! Dieses Gefühl hatten wir gestern in der Crêperie du Palais in Weimar, bis wir dann begriffen, wir sind ja in einem französischen Restaurant. Und in Frankreich trifft man sich ja in einem Restaurant nicht in erster Linie des Essens wegen, sondern um miteinander zu kommunizieren und gemeinsam(viel) Zeit zu verbringen. Wenn dann noch leckeres Essen und edler Wein dazu kommt optimal. Also ließen wir uns nicht weiter davon abschrecken, dass wir erst einmal 20 Minuten auf das Abräumen des Tisches und die Speisekarten warten mussten. Aber da wir Zeit hatten(irgendwie hat man doch schon verlernt, dieses Gefühl wirklich auszuleben) — schließlich war Sonntagnachmittag, unsere Freunde, mit denen wir uns in der Crêperie verabredet hatten, auch noch nicht vor Ort genossen wir einfach das Sommerfeeling an einem der Tische im Außenbereich, im Schatten von hohen schwedischen Mehlbeerbäumen, an der Rückseite des Wittumspalais(bei schönem Wetter wirklich sehr, sehr angenehm!). Als dann das befreundete Päarchen und die restlichen Speisekarten kamen, waren wir schon nahezu dankbar, dass die Kellnerin sich sehr viel Zeit ließ, bis sie unsere Bestellung aufnahm. Grund: Die Speisekarte mit den verschiedensten süßen und herzhaften Crêpes, Tartes flambées(Flammkuchen), Galettes u.a. kleinen typisch französischen Köstlichkeiten ist einfach so toll, dass man wirklich Zeit braucht, um sich für ein, zwei(oder doch drei? gefährlich, gefährlich!!!) Gerichte zu entscheiden. Zum Glück sind die Portionen nicht allzu groß, so dass anschließend das schlechte Gewissen, wieder einmal mehr als für die körperliche Stärkung eigentlich notwendige Menge verspeist zu haben, nicht ganz so erschlagend ist. Hier mal einige kleine Beispiele der Verführungen: Galette alsacienne Crème fraîche, fromage blanc„ œuf miroir, lardons, oignons, emmental Crème fraîche, Quark, Spiegelei, Schinkenspeck, gehackte Zwiebeln, Emmentaler Galette provençale ratatouille(courgette, oignon, ail, poivron rouge et vert, aubergine, tomate), tapenade Ratatouille(Zucchini, Zwiebeln. Knoblauch, rote und grüné Paprika, Auberginen, Tomaten), schwarze Olivenpaste (Galettes sind übrigens Buchweizenpfannkuchen, die jahrhundertelang die Basis der bretonischen Ernährung bildeten. Inzwischen behaupten die herzhaften, mit Schinken, Spiegelei, Wurst, Käse, Gemüse oder Fisch gefüllten Galettes ihren Platz in der Gastronomie weit über die Bretagne hinaus) Crêpes sucrées — Süße Crepes La corrézienne créme de marrons, chocolat noir, chantilly Maronencreme, Schokoladensoße, Schlagsahne Figuier confiture de figues, flambée à la boukha Feigenkonfitüre, flambiert mit Boukha (Feigenbrand aus Tunesien) Letzteres kann ich nach eigener Verkostung absolut empfehlen teuflisch gut! Es gibt aber auch Raclette p.p. 12,80EUR, Käsefondue p.p. 10,20EUR und Couscous mit Ratatouille. Beeindruckend auch das hervorragende Sortiment an erlesenen Rotweinen. Die Crêperie selbst befindet sich in einem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Haus in der historischen Weimarer Innenstadt(vom Theaterplatz und der Schillerstraße aus sind es nur wenige hundert Meter bis zum Palais 1) und wurde 2000 von einem deutsch-französischen Ehepaar eröffnet. Gekocht wird nach original bretonischen Rezepten. Die Produkte kommen zum großen Teil direkt aus Frankreich. Da gestern zufällig der 7. Geburtstag der Crêperie gefeiert wurde, gab es für alle Gäste einen kostenlosen Sektcocktail(entweder mit Pfirsich– oder Brombeerlikör). Bisher kannte ich ja nur die Version mit Cassis als Kir Royal, aber ich muss gestehen, diese Versionen sind auch nicht zu verachten. Alles in allem waren wir dann fast vier Stunden dort haben uns, vielleicht auch gerade wegen des(anfangs als unangenehm empfundenen) Sich-Zeit-Nehmen-Müssens wunderbar unterhalten, phantastisch gegessen und getrunken uns also rundum wohlgefühlt. Wir hätten sicher noch länger dort verweilt, aber ein nächstes Highlight ein Konzert im SPIEGELZELT(darüber in einem gesonderten Bericht mehr) stand noch auf dem Plan, so dass wir dann schweren Herzens und mit vollen Bäuchen in den Weimarer Kulturabend aufbrachen. Abschließendes Fazit: Das etwas längere Warten sprich die eingangs erwähnte Vorfreude hat sich allemal gelohnt und war jede Minute wert! Hoffentlich führt uns der Weg bald wieder einmal in diese schöné Stadt und dann mit Sicherheit auch wieder in diese Crêperie! BONAPPETIT!