der schlechteste service, den wir in der Region erlebt haben, nachdem wir ca. 20 Minuten am Tisch gesessen hatten, kam die Bedienungskraft und sagte, die plätze sind wahrscheinlich reserviert — weitere 20 Minuten später kam sie wieder und sagte uns, dass wir die Plätze behalten können, aber auf das Essen mindestens 45 min warten müssten. — unglaublich
Lichtdesigner L.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir haben einen Tisch reserviert. Sonntag, 14 Uhr, also nach dem Haupandrang. Haben 12 Min. gewartet, bis die Speisekarte kam. Nach der Bestellung haben wir weitere 56 Min. gewartet, und als immer noch kein Essen gekommen ist, habe ich nachgefragt, wann es endlich da ist. Der Kellner ist in die Küche gegangen, um uns mitzuteilen, dass es «.noch ein Weilchen dauern wird.». Da wir einen Termin hatten, hat er angeboten das Essen zu stornieren(also man hat noch nicht angefangen es vorzubereiten). Beim Zahlen von Getränken hat er auf meine Frage nach der Verzögerung geantwortet, dass alles in der Reihenfolge der Bestellungen bearbeitet wird und wenn wir eilig haben, müssen wir es schon bei der Bestellung sagen(ein Widerspruch?). Ich glaube, dass man das Management verändern sollte — entweder mehr Küchenpersonal oder weniger Tische. Wir gehen hier öffter essen, es schmeckt immer gut, die Bedienung ist nett, aber es dauert immer sehr lange! Und eine Wartezeit über eine Stunde geht überhaupt nicht! Also nur ein Punkt, wir werden es weiter beobachten!
Nora H.
Classificação do local: 5 Mühlenbecker Land, Brandenburg
Wir sind seit Jahren dort immer wieder und sind mehr als zufrieden. Liebevolle Speisen viel Auswahl alles frisch. Tolle Events. Zuletzt waren wir beim Osterfeuer. Wie immer top organisiert. Wir sind immer wieder gerne dort. Vielen Dank weiter so!
Detlef D.
Classificação do local: 5 Berlin
Immer wieder gerne! Mit angrenzendem Freibad, Kiosk für Außer-Haus-Verkauf und traumhafter Lage. Leute, die meckern, gibts immer wieder! Vor allem sind das diejenigen, die für 5 € ein 5-Gänge-Menue wollen… und ansonsten in der Pommesbude futtern.
Alexandra C.
Classificação do local: 4 Wandlitz, Brandenburg
2 mal hat es uns in die Fischerstube verschlagen. Die direkte Lage am See ist einfach traumhaft und das Essen für Fischliebhaber extraklasse! Leider keine 5 Sterne, da immer etwas fehlte. Mal die extra bestellten Bratkartoffeln, oder die bestellte Vorspeise fehlte. Es kam eine Cola anstatt eines Wassers. Das ist etwas schade. Ansonsten toll.
Thomas
Classificação do local: 3 Berlin
Vergagenen Sonntag zufällig(Navi) entdeckt. Mit dem Ambiente, der Bedienung, Essen und Trinken sehr zufrieden. Wir kommen wieder!
Flower
Classificação do local: 1 Wandlitz, Brandenburg
Immer mal wieder versuchen wir es mit der Fischerstube. Weil es von der Lage her idyllisch ist, aber jedesmal wieder werden wir enttäuscht. Das Essen wird von Mal zu Mal schlechter, beim letzten Besuch war es nur lieblos auf die Teller geklatscht. Wir haben uns gefragt, was wäre, wenn die Restauranttester hier wohl mal vorbei schauen würden. Bei der Bedienung(großer, schlanker, blonder Mann viell. der Chef?) hat man jedesmal das Gefühl, es ist ihm alles zu viel und am liebsten möchte er seine Ruhe haben, all die Gäste, die etwas von ihm wollen nerven bloß. Dabei war das Restaurant nicht gerade voll, als wir dort waren. Man fragt sich jedesmal, warum diese Leute ein Restaurant betreiben, wenn sie alles lustlos machen und allergisch auf Gäste reagieren. Und als Gast merkt man das, viele Bekannte empfinden ähnlich und denken genau wie wir darüber. Ich glaube, nun werden wir endgültig das Lokal meiden!
Martin
Classificação do local: 1 Berlin
30.05.2013 Was für eine traumhafte Lage!(5 Sterne) Ich hatte das idyllisch gelegene Gartenrestaurant am Stolzenhagener See vom Bus aus gesehen und dachte: Das muss ich mal probieren. Erster Eindruck: Leer, genauer: Ich war der einzige Gast. O.K., es war nicht gerade heiß an diesem Tag im verregneten Mai 2013, aber trotzdem. Am Eingang findet sich eine Art Imbißbude und ein Schild: Eintritt 2 Euro irgendwas für Erwachsene, für die recht kleine Badewiese und die schöné Badestelle. Nach einiger Zeit schlurfte ein uninteressiert schauender junger Mann heran. Tatsächlich, er war für den Verkauf zuständig, obwohl er sich alle Mühe gab, das zu verbergen. Ja, es gibt Fisch bei ihm, Forelle, mit Speckkartoffelsalad. Na gut. Und ein Bier dazu? Nein, da müssen sie um das Haus herum gehen und drinnen fragen. Na gut. Im Restaurant, sah recht gemütlich aus, draußen schöné Gartenmöbel aus Holz, 2 Kellner, kein Gast: Ja? Mir wurde draußen gesagt, Bier gibt es hier drinnen. Möchten sie auch essen? Ja, ich habe draußen gerade Fisch bestellt. Fast ein Aufschrei: Was, wie kommt der draußen dazu, Ihnen Fisch zu verkaufen?! Der 2. Angestellte beruhigte sie: Doch, der darf den geräucherten kalten Fisch verkaufen. Mist, ich hatte an eine leckere frisch gebratene Forelle gedacht. Und Bier gibt es nur am Fenster draußen! Huch? Stimmt, Mitten an der Außenwand war eine Glasscheibe zum Rauf– und Runterschieben, im Augenblick unten. Die Schrift über dem Fenster bestand aus stabil aufgeklebten Kunststoffbuchstaben und Zahlen, nur beim Bier war der Preis sorgfältig entfernt. Ich ging zurück ins Restaurant: Was kostet denn das Bier? Das war nun wirklich zu viel, nun war die eifrige Servicekraft sauer: Steht doch dran! Aber vielleicht hat der Regen den Preis abgewaschen. Ich wieder zurück. Aber draußen dürfen sie sich nicht hinsetzen, mit der Imbissware müssen sie sich auf die Wiese setzen. Immerhin gab es dort einfache Holzbänke, natürlich ohne Lehne. Inzwischen hatte der fleißige junge Mann vom Empfang es geschafft, einen Löffel Kartoffelsalat und eine kalte Raucherforelle auf einen Pappteller zu bugsieren. Der Salat war recht gut, vom Fisch wurde mir nicht schlecht(einer Nachbarkatze schmeckte er gut!) und aufs Bier hab ich verzichtet. Fazit: Schlechtester Service Europas, schade um die traumhafte Location!
Sascha
Classificação do local: 1 Berlin
15 min gewartet, keine Bedienungauf Rückfrage unhöfliche und freche Bedienungwieder gegangenschade
MUM-Sh
Classificação do local: 4 Basdorf, Brandenburg
lecker lecker lecker Fisch
Kobo
Classificação do local: 2 Berlin
Das Wunder von Brandenburg: Gräten im Schweinefleisch! Ja wirklich, Schnitzel bestellt und in der Panade reichlich Gräten entdeckt! Tja, da ich keine Wunder solcher Art wieder erleben möchte, verzichte ich auf die Kochkünste der Fischerstube und dafür nur noch Kaffee auf der wirklich schönen Terrasse am See im Sommer, für Letzteres gibt’s zwei Sterne
Rattan
Classificação do local: 5 Berlin
Haben Mahl ein Ausflug zum Stolzenhagerer See gemacht nach denn wir um den See gelaufen sind kamen wir an der Fischerstaub an, wir sind rein und es war ganz schön voll haben aber einen schönen Tisch am Fenster bekommen .Schön ist das Ambiente in der Fischerstube der Kamin war an und den Blick auf den See, wurden gleich freundlich und schnell Bedient das Essen war auch sehr lecker wir werden auf jeden Fall wider hin gehe und werden uns das gut gehen lassen .Das ist immer wider schön solche Orte zu finden
Beutel
Classificação do local: 5 Berlin
Wir haben am Wochenende bei diesem schönen Wetter einen kleinenAusflug gemacht, und sind auf dieses bisher unbekannnte Restaurant gestoßen.Wir traten herrein und wurden sehr freundlich von der Bedienung empfangen und begrüßt.Es war sehr gut besucht, keine Plätze mehr für uns acht. Die Dame machte den Vorschlag, dass wir einen kleinen Spaziergang machen könnten, sie emphielte uns eine schöné Strecke am See, und versprach, der nächste große freie Tisch wäre für uns in einer halben Stunde reserviert. Wir fanden das sehr nett und aufmerksam. Es klappte wunderbar. Sehr netter, flinker und aufmerksamer Service, trotz vieler anderer Tische und viel Arbeit, sehr flexibel wenn man extra Wünsche in der Speisenauswahl hat. Und das Essen war sehr gut, ein großes Lob an die Küche.Hinzu der flammende Kamin und das Ambiente. SPITZENMÄßIG!!! Wir sagen DANKE !!! Wir kommen wieder.
Dawina G.
Classificação do local: 3 Berlin
Auf Empfehlung der Familie meines Freundes ging es in dieses Restaurant. Da ich liebend gern Fisch esse, war ich mehr als gespannt. Obwohl die Gaststätte bis 20.01. geschlossen hatte, konnte ein Tisch für den 21. problemlos reserviert werden. So kamen wir ohne Angst keinen Platz mehr zu bekommen an und durften uns schnell setzen. Man merkte jedoch, dass die Mitarbeiter noch nicht aus ihrem Urlaub vollständig zurück waren. Auf unsere Ansage, wir haben reserviert, wurden wir an ein Tisch gebracht und anschließend wurde erst nach dem Namen gefragt. Doch dies stimmte überein und wir mussten uns nicht umsetzen(lassen). Weiter bemerkten wir, dass die Mitarbeiter noch dabei waren, die Speisekarten zusammenzustecken. Für mich etwas, was im Hintergrund und nicht vor den Gästen direkt abgehalten werden muss, denn es zeigt mir, dass die Karte überarbeitet wurde, was durchaus positiv ist. Meist werden jedoch bei so etwas auch die Preise(nach oben hin) angeglichen. Aber da sie eh grad dabei waren, wurden uns die Speisekarten mehr als rasant an den Tisch gebracht. Beim Überfliegen der Karte wurde ich etwas verdutzt. Alle Getränke und Speisen endeten auf 5 Cent. Die Preise erschienen mir ein wenig wie gewürfelt. 2,75 oder 3,85 Euro. Merkwürdig krumm, aber nun gut. Unsere Bestellungen wurden prompt von einem jungen Mitarbeiter aufgenommen. Die Getränke wurden schnell an den Tisch gebracht. Und auch unser Essen aus den unterschiedlichsen Sparten(Forelle, Karpfen, Wels und Zander) wurde zügig zubereitet und serviert. Die Anrichtung der Speisen war auf jeden Fall ein Hingucker. Ob in einer Auflaufform oder auf einem großen weißen, in Fischform erstellten Porzelanteller. Natürlich gab es Fischbesteck zum Essen! Das Essen sah nicht nur gut aus, sondern war auch frisch zubereitet, wie man es sich wünscht. Und so schmeckte es auch: frisch, lecker und anders. Geschmacklich konnte ich nichts aussetzen. Die Portionen waren auch großzügig bemessen, sodass alle satt wurden(und wir waren zum größten Teil gute Esser in der Truppe). Nachdem wirklich auch der letzte aufgegessen hatte, wurde abgeräumt und die Rechnung geordert. Diese wurde in einer kleinen Holzschatztruhe an den Tisch gebracht. Eine wirklich kreative Idee! Zudem beinhaltete die Truhe nebst der Rechnung auch für jeden ein kleines Stückchen Schokolade. Eine wirklich schöné kleine Geste, an die sich jeder Gast gerne erinnert. Zum Ambiente: Das Restaurant wirkt von außen nicht sehr hochtrabend. Ein altes Gebäude, aber gepflegt, ziemlich klein und schlicht. Im Innern erwartet einen jedoch eine wirklich wie andere Qyper bereits schrieben– urige Atmosphäre. Alte gut erhaltene Stücke wie ein Herd und schwarz– weiß– Fotos. Dazu rustikale braune Holzmöbel. An einer Wand des Essraumes ein wärmender Kamin, wo auch ein Feuer knisterte. Und erst von innen kann man sich die Außenlage vorstellen. Direkt hinterm Restaurant ist der See, wundervolle Aussicht! Im Sommer mit einem isch auf der dafür vorgesehenen Terrasse sicherlich wundervoll. Mein persönliches Fazit: Das Restaurant versteht etwas von seiner Fischküche! Sie haben eine gute und übersichtliche Karte, eine Vielfalt an Fischsorten(Forelle, Wels, Zander, Karpfen., Lachs, Krustentier,) und auch die Preise für die Fischgerichte finde ich von 11 bis 15 Euro nicht übertrieben, eher sogar im unteren Bereich. Was sie anscheinend am Fisch sparen, hauen sie leider bei den Getränken rauf. Knapp 4 Euro für ein Radler? Oder 1,90 Euro für 0,2l Cola? Mhh Geschmacklich und optisch konnten sie gut punkten. Und wer doch nicht der Fischesser ist, kann auch Schweine– und Huhngerichte ordern. Zu unserem Besuch war das Restaurant nicht voll, was ich sehr schätzte. Aber die Tischreihen versprachen auch so gemütliches Beieinander und nicht wie wo anders, wo man Stuhl an Stuhl sitzt. Das Restaurant ist jedoch eher was für Kenner. Denn es liegt dezentral und ist auch ohne Auto nicht zu erreichen. Also wie bei uns, ein Tipp von Bekannten. Zahlung per EC-Karte ist hier auch nicht möglich. Als typischer Großstadtmensch schon fast Gewohnheit, die Karte zu zücken, geht hier jedoch nicht. Und wenn man als Truppe hier aufschlägt und jeder ordentlich isst und trinkt, sollte man Bares gut einplanen. Wenige Parkmöglichkeiten sind auf dem kleinen Grundstück gegeben. Leider ist dies nicht betoniert und durch den aktuell fallenden Regen war es eine reine Matschepampe. Das Restaurant kann ich vom Prinzip aufgrund des Essens her gut empfehlen. Der Rest und meine genannten Eckpunkte sind dann personenabhängig.
Abrook
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wir kommen schon seit 5 Jahren regelmäßig nach Wandlitz und natürlich darf ein Besuch in der Fischerstube nicht fehlen. Die Gaststube ist sehr gemütlich und die Terasse mit Blick auf den Stolzenhagener See ist ein Traum. Natürlich ist diese bei schönen Wetter immer gerappelt voll. Wenn man einen Platz(ohne Kampf) auf der Terasse haben will sollte unbedingt reservieren. Die Karte ist sehr umfangreich und konzentriert sich auf Fische aus dem See. Aber auch für Vegetarier und Fleischesser ist gesorgt. Von Montag bis Freitag gibt es jede Woche einen anderen Fisch der Woche. Alle Speisen werden frisch zubereitet, dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Fische sind superfrisch und lecker auch die Beilagen(Nudeln, Kartoffeln, Reis, Seetang) sind lecker und gut auf den jeweiligen Fisch abgestimmt. Wer in der Gegend ist sollte der Fischerstube auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Wir tun es bestimmt!
Gabrie
Classificação do local: 1 Bernau am Chiemsee, Bayern
Waren am letzten Wochenende dort zum Boot fahren. 1 Stunde 5 Euro!!! Ich dachte, ich fass es nicht. Aber wir hatten es uns vorgenommen und trotzdem gemacht. 2 Stunden Aber kein 2. Mal zu diesem Preis. Frechheit! Ohne Stern geht es ja nicht, also einer. Gegessen hab ich da noch nie, der Kampf umd die Plätze ist echt nicht mein Ding.
Harald P.
Classificação do local: 1 Berlin
Mal wieder probiert und hätte man lassen sollen! 18.03.2015 Vorneweg, zwei Punkte haben sich geändert — Das Servicepersonal ist wesentlich freundlicher und die Preise sind erhöht worden. Zum meinem Wels mit Rotweinsoße mit Kartoffelecken. Der Wels war erst einmal nicht zu finden. Ich fand ihn dann doch völlig ertränkt unter der«Rotweinsoße». Es war nicht gerade viel Fisch aber desto mehr Haut. Ja die Rotweinsoße — einfach nur sauer und mit extrem vielen Zwiebeln. Diese waren zudem teilweise nur mal kurz in der Soße geschwenkt, also fast roh. Die Kartoffelecken waren dann Kartoffelspalten ohne Salz gegart und geschmacklos angebraten. Rosmarin muss es gearade im Sonderangebot gegeben haben. Ich hatte etwa einen Eßlöffel davon auf dem Teller. Dafür war aber wohl das Slaz ausgegangen. Ansonsten gab es als«Verzierung» noch eine Spalte Ananas mit Schale daran und zwei Schweiben Kiwi, ebenfalls mit Schale. Das Ganze war dann mal wieder ein Reinfall. 06.05.2012 Leider nicht mehr gut Wir haben es heute mal wieder versucht. Ich hatte einmal übergartes Zanderfilet mit Gräten und dazu holzigen und harten Spargel. Die dazu gereichte braune Butter hat den Namen nicht verdient. Eher schon Butter mit etwas Semmelbrösel. Als Beilage gab es Dillkartoffeln die als normale Kartoffeln mit überstreutem getrocknetem Dill daherkamen. Fisch, Spargel und Kartoffeln waren außerdem völlig ohne Salz zubereitet. Ja, ja ich weiß schon was die freundliche Servicekraft dazu sagen würde: Wat Salz? Steht doch uffn Tisch! Für 16,90EUR ging es dann zurück in die Küche. Die Servicekraft fand das lustig. Dann hatte doch wenigstens einer Spaß. Das sorgte allerdings für Irritationen. Die Servicekraft ließ sich dann von einer Kollegin vertreten. Und es ließ sich so nach und nach auch das gesamte Personal samt Chef mal kurz blicken. Schön wäre es, wenn sich alle sonst so für den Gast interessieren würden. 22.09.2011 Wir hatten einmal die Stolzenhagener Fischpfanne sowie einen Salt mit Zander und waren richtig enttäuscht. Der Fisch war eine undefinierbare Masse. So etwas hatte ich noch nie in einem Restaurant auf meinem Teller. Schon gar nicht in einem Fischrestaurant. Das Gemüse war Tiefkühlware und zudem noch verbrannt. Die Bratkartoffeln fettig und ebenfalls verbrannt. Im Fisch war als Beigabe ein etwa 1,5 cm großes Metallteilchen. Dieses wurde vom Servicemitarbeiter dann ausgiebig begutachtet. Ein tut mir leid rang er sich dann doch noch schweren Herzens ab. Der Saltteller hat sich ebenfalls verschlechtert. Blattsalat war nicht dabei, dafür aber Weißkraut aus der Großpackung. Ist ja auch wesentlich preiswerter. Von den Servicemitarbeitern wird einem nicht das Gefühl vermittelt dass man hier als Gast willkommen ist.
Marima
Classificação do local: 5 Berlin
Auf der Flucht vor dem Regen sind wir hier gelandet und haben uns mit dem Wasser bzw. dessen Bewohnern wieder ausgesöhnt: Leckere Fischgerichte mal zu kosten bei Freunden ist sehr zu empfehlen ;) Dafür lohnt auf jeden Fall auch ein geziehlter Ausflug ins schöné Umland!
Bine M.
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr zu empfehlen !! Das Essen schmeckt nicht nur vorzüglich, sondern ist auch sehr reichlich. Viele, viele Fisch-Varianen lassen keine Wünsche offen. Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt in diesem rusikalem Ambiente. Der Kamin strahlte eine wohlige Wärme aus. Die Bedienung ist sehr freundlich und wirklich fix. Das Restaurant liegt direkt am See und lädt zu einem Spaziergang ein. Wir kommen wieder !
Schwar
Classificação do local: 3 Oranienburg, Brandenburg
TOP-Angebot, sehr gute Küche und wirklich urig. Man sollte sich vom ersten Eindruck des Hauses nicht täuschen lassen. Auf der Seeseite macht das Ambiete einen sehr guten und geruhsamen Eindruck. Den Fisch kann man hier noch lebend sehen und ihn anschließend auf den Teller genießen. Wir waren wieder im gleichen Restaurant und mussten leider feststellen, dass der Service gelitten hat und auch das Essen nicht mehr so liebevoll gekocht wurde wie bei unserem ersten Besuch. Haben dies inzwischen auch von anderen Besuchern bestätigt bekommen!