Classificação do local: 3 Schwalmtal, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit Freunden im Unfassbar und hatten im Rahmen einer Groupon-Rabatt Aktion das 4-Gänge-Überraschungsmenue reserviert. Preis für 2 Personen anstatt 79, — nur 39, — €. Die Begrüßung war sehr freundlich, man nahm uns die Garderobe ab und wir wurden zu unseren Tischen geführt. Insgesamt vermitteln die Bilder im Internet einen gemütlicheren Eindruck. Auf denen sind unendlich viele Kerzen an, was bei unserem Besuch nicht der Fall war. Wir bekamen die Karte mit dem Vermerk, dass diese für die Getränke sei, da wir ja das Überraschungsmenü hätten und wir dabei zwischen Fisch und Fleisch wählen könnte. Unsere bestellten Getränke kamen prompt und der Wein war wirklich gut. Zuerst kam ein Gruß aus der Küche. Ciabatta in Olivenöl geröstet mit Käse und Honig. Lecker und sehr bodenständig Vorspeise: Pflücksalat mit Rote Beete und Mandelblättchen und 1 Scheibe geröstetes Ciabatta Suppe: Kohlrabicremesuppe mit 1 Scheibe geröstetes Ciabatta — der Salzgehalt der Suppe war gerade noch akzeptabel Hauptgang: Entweder 2 kl. Stückchen Fisch oder 2 Scheiben Schweinemedaillons mit Rosmarinkartöffelchen und Ratatouille. Das Fleisch hatte noch braune Sauce. Dessert: Crème brulée und Mousse au chocolat. Fazit: Wenn ich die 39 € für 2 Personen zugrunde lege, war das Essen OK. Wenn ich aber davon ausgehe, dass ich eigentlich 79 € hätte bezahlen müssen und davon gehe ich in meiner Bewertung aus, fühle ich mich verschaukelt. Da stimmen Preis-Leistungs-Verhältnis in keinster Weise. Das Ciabatta war Aufbackware, mal vor Fett triefend geröstet, mal trocken geröstet. Der Salat eher lieblos angerichtet. Die Suppe sehr herzhaft abgeschmeckt und was hat Currypulver auf dem Tellerrand der Suppe zu suchen? Das Fleisch etwas trocken. Die Sauce schmeckte m.E. nach kleinen Helfern. Die Kartoffeln waren etwas trocken und das Ratatouille war OK. Das Dessert eine eiskugelgroße Portion Mousse au chocolat und ein winziges Schälchen Crème brulée waren OK. Die Gerichte werden optisch eher wie bei einer ambitionierten Hausfrau angerichtet. Überall wurde mit Balsamicocreme dekoriert, was ich ganz furchtbar finde. Die Toiletten sind echt gruselig. Sie erinnern an Bahnhofstoiletten aus den 60ern. Sicherlich sauber, das möchte ich nicht abstreiten, aber mehr als sanierungsbedürftig. Da hilft auch nicht der Versuch, die Toiletten mit Deko zu «verschönern». Insgesamt verspricht die Homepage mehr, als sie hält. Wir werden keinen 2. Versuch starten.
Roger S.
Classificação do local: 2 Willich, Nordrhein-Westfalen
Zuerst das positive: Guter Service, nette Bedienung. Das Haus stylish: Gute Kombination von coolen Elementen, trotzdem wirkt es einladend und gemütlich. Das Essen war leider nicht der Hit, weder von der Qualität(mein Fleisch war zäh, der Fisch auf Spinat langweilig) noch von der Rafinesse. Die Weinbegleitung war OK, aber für den hohen Preis nicht gut genug.
Thomas S.
Classificação do local: 1 Hannover, Niedersachsen
Ich bin nur selten in Viersen und wenn ich mit meiner dort lebenden Mutter irgendwo lecker essen möchte, dann ist das in Viersen unfassbar schwierig, zumindet in Laufweite im Städtchen selbst. Insofern war ich unfassbar glücklich auf dieses für Viersener Verhältnisse unfassbar ambitionierte Restaurant gestossen zu sein und wir freuten uns sehr auf einen kulinarischen Abend. Meine Mutter hatte zum Feiertag gleich um 17:30 Uhr einen Tisch bestellt und wir waren somit die ersten Gäste. Wir wurden freundlich begrüßt, Garderobe abgenommen und zu einem schönen Tisch geführt. Die Einrichtung des Lokals ist verhältnismäßig liebevoll, einige Details stören jedoch, insbesondere das abgehängte Beamer-Brett über der Theke, zu starke Assoziation an eine Fußball-Kneipe. Das ganze Lokal steht voll mit Champagner-Flaschen, aber der Wunsch nach einem Glas Rose-Champagner als Aperitiv konnte nicht erfüllt werden, entweder Piccolo oder Prosecco, hmmm, wir entscheiden uns für einen Aperol Spritz. Der kommt umgehend, ist auch gut gemixt, aber so was von tot, ich tippe auf Billig-Prosecco und der auch noch vom Vortag, das kenne ich weitaus besser… Wenig später erreicht uns ein Gruss aus der Küche, super fettig ausgebratenes Baguette Scheibchen mit einer Scheibe Leberpastete. Schmeckt ok, aber im Gegensatz zu den mehr als vollmundigen Versprechen auf der Webseite zu den Themen Qualität und«hausgemacht» erinnert das doch eher an ein Fertigprodukt. Beim Abräumen erwähne ich den Umstand, dass dem Aperitiv ein wenig das Prickeln gefehlt hat, was zu gewagten Äusserungen rund um Prosecco vs. deutschen Sekten führt, Hilfe! lieber einfach etwas teureren Prosecco ausschenken… Zum Essen hatte wir uns für einen spanischen Rose entschieden, der sich als durchaus gute Wahl herausstellt, was für die Spargelcremesuppe leider nicht zutraf. Uns erreichten bombastische Teller mit bombastischer Malerei mit dieser gruseligen Balsamico Crème auf dem Rand und heissem Pamps. Schon als ich den Löffel in die Suppe tauche, werde ich argwöhnisch, durchtrennt dieser doch eine milimeterstarke Haut, aber auch Umrühren nützt nichts in diesem plockigen Pamps. Völlig geschmacksfrei, ein absolutes Rätsel, wie man so etwas überhaupt in einen Teller platschen lassen kann. Da wir immer noch ganz allein im Lokal sind, muss ich also zur Küche gehen, um den Kellner über dieses Problem zu informieren. Er ist bestürzt, immerhin sind wir uns wenigstens einig, dass die Suppe ungekippt ist, nachdem er aus der Küche wieder zurück ist. Er hat lediglich Tomatensuppe als Alternativangebot, die wir dann in einem kleineren Teller gereicht bekommen. Ja, kann man essen, aber das pürieren von pürierten Tomaten mit bestensfalls ein paar frischen Tomaten und einigen Gewürzen hat nichts mit Kochkunst zu tun, jedenfalls nicht im Kontext der Versprechungen und Fotos von der Webseite. Ich bekomme noch einen Zwischengang, Gambas mit Linguini, auch ein bizarres Erlebnis. Die Nudeln sind gut und sehr intensiv gewürzt, die Gambas dafür gar nicht. Dafür sind die komplett in der Schale gebraten, somit also definitiv nicht entdarmt und eine elende Plackerei mit Messer und Gabel, aber auf eine Fingerorgie habe ich keine Lust, bin ja nun nicht in einer urigen Tapasbude… alles in allem also auch eher strittig. Nun gut, auf zum Hauptgang. Meine Mutter bekommt ein Omelett mit Spargelspitzen, die aber kaum aufzufinden sind, auch kein Sösschen oder sonst etwas, einfach nur schwach. Ich bekomme das sagenumwobene Kotelett vom Klosterschwein und das ist dann auch endlich mal richtig lecker… aber nur das Kotelett! Umzingelt ist es vom Grauen. Knackiges Gemüse zwar, aber ungewürzt und ohne Röstaromen, ertränkt in einer braunen Sosse, die wohl mit irgendwelchem Algen-Schnickschnack aus der Molekularküche versucht wurde zu binden, der glibbrige Sossenrand war klar und durchsichtig, irre. Die Kartöffelchen waren soweit in Ordnung, aber rausreissen konnten die nun auch nichts mehr. Anyway, das Fleisch war ein Hochgenuss. Wir hatten nun kein Dessert mehr bestellen wollen, aber es gab keine Gnade, die Entschuldigung des Azubis(!) für die verhunzte Suppe erreichte uns und sah gar nicht mal so schlecht aus. Das Cassis-Sorbet war auch köstlich, die Crème Brulee schmeckte zwar nicht eklig, aber zwischen Pudding und Crème gibt es eben doch einen himmelweiten Unterschied, da hilft auch eine grosszügig bemessene Portion nicht. Wir waren die ersten Gäste, jetzt sind wir die Letzten, zwischendurch war ein Tisch kurz zum Essen besetzt, zwei Thekengäste hatten auf ein Bier hereingeschaut. Verwundert dies? Angesichts dessen, was uns vorgesetzt wurde natürlich nicht. Aber es muss bessere Zeiten gegeben haben, zumindest entsprechend der Fotos auf der Webseite und auch früherer Bewertungen. Schade, denn wenn das Restaurant jetzt in der tödlichen Abwärtsspirale ist, dass das Qualitätsversprechen der Liquidität zum Opfer fällt, dann geht das nicht mehr lange gut. Unfassbar…
Simone G.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich möchte ich gerne 4,5 Sterne vergeben. Das leider in «Viersen verstecke» Restaurant hat mich direkt angesprochen. Es ist sehr gemütlich eingerichtet und wird von wirklich sehr sympathischen Menschen, die mit Herzblut dabei sind, betrieben. An einem Ostersamstag war es unverständlicher Weise leider recht schlecht besucht. Mich hat etwas stutzig gemacht, dass das Restaurant hier bei Unilocal als«französisch» aufgelistet wird, ich würde es eher als mediterran beschreiben. Wenn es rein französisch wäre, hätte ich einen Crémant als Apéritif gewählt, dann evtl. Leberpastete danach Nieren in Senfsauce und als Nachspeise Tarte Tatin. Das gibt es hier nicht, dafür aber einen Prosecco, unfassbar gute deutsche Weine sowie einen extrem leckeren Wein aus Aragón sowie Eau de vie und diverse Cavados(e)? — keine Ahnung wie hier die Mehrzahl heißt(Calvis?). Schwerpunkte sind auf jeden Fall: ein unglaublich guter Ziegenkäse(besser und frischer wird er auch in Frankreich nicht angeboten) sowie ein«Schwein», das seinesgleichen sucht. Es wir von Mönchen im niederländischen Limburg aufgezogen und nur an wenige Restaurants verkauft — unglaublich lecker! Durch die dicke Fettschicht und, da es hier zusätzlich am Knochen serviert wird, kann ich sagen, dass ich nie ein saftigeres und geschacksintensiveres Schweine-Karree gegessen habe! Schön wäre es, wenn es einen Kochkurs über das«Kloster-Schwein» oder den Ziegenkäse gäbe. Nur anhand des Namens«Un(fass)bar»(das Fass ist als Bild im Logo dargestellt) und weil es keine Speisekarte auf der Website/facebook gibt, ist es auch eher schwierig die Geschacksrichtung der Küche zu deuten ohne selber da gewesen zu sein. Danke für den schönen und leckeren Abend!
Detlef L.
Classificação do local: 5 Velbert, Nordrhein-Westfalen
«Unfassbar«was eine Gastronomie alles für das Wohlbefinden der Gäste machen kann. Der Auftritt im Internet, mit aktueller Speisekarte, bezogen auf regionale aber feine Küche mit besten Zutaten. Zum Besuch hat uns ein Besuch der Villa«V» veranlasst, und die Wahl war richtig. Reservierung per i-Mail hat mit Rückantwort geklappt. Der Empfang freundlich, Platzwahl entsprach unseren Wünschen. Speisekarte klein aber alles«Gaumenfreuden«wir haben uns auf 4 Gänge Menü verständigt, mit Unterstützung des Service unserer Getränkewunsch zum Menü wurde erfüllt. Wir konnten in Absprache den Gängeverlauf zeitlich bestimmen. Die Küche hat nicht enttäuscht es entsprach den Ankündigung der Karte. Und ein interessantes Detail die Küche in voller Aktivität wurde auf eine Leinwand, ohne zu stören, projiziert. » Unfassbar«wie schön harmonisch zu unserer vollsten Zufriedenheit ein Abend verlaufen kann, danke an das ganze Team, wir kommen wieder.
RK User (invest…)
Classificação do local: 5 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Es war ein sehr gelungener Abend, die Bedienung war nahezu perfekt und auch das Essen hätte wirklich nicht besser sein können, es war sowohl fürs Auge als auch für den Gaumen mehr als ein Genuss. Bedienung Die Bedienung war mehr als freundlich aber zum Glück nicht zu aufdringlich Das Essen Wie sagt man, eine echte Gaumenfreude? Bin echt begeistert und das Dessert war himmlisch. Das Ambiente Sehr gemütlich mit angenehmer Musik und einer sehr gediegenen Beleuchtung Sauberkeit keine Mängel
RK User (sly-do…)
Classificação do local: 5 Viersen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das Restaurant Unfassbar in Viersen hatte an diesem warmen Abend im Oktober zu einem Konzert-Dinner mit der ungarischstämmigen Sängerin und Pianistin Omnitah eingeladen. Wir wurden freundlich und höflich empfangen. Man nahm uns die Garderobe ab und zeigte uns den reservierten Tisch. Das Restaurant war indirekt und mit Kerzen sehr stimmungsvoll beleuchtet. Ich konnte mich zunächst nicht für einen bestimmten Rotwein entscheiden und bekam Gelegenheit zur Verkostung. Der Vorspeisenteller war appetitlich angerichtet und beinhaltete ein Gläschen mit Deckel, worin sich das«rauchende Putenbruströllchen» befand. Sehr köstlich! Nach diesem kulinarischen Genuss folgte der erste Ohrenschmaus mit Omnitah, die ein einzigartiges Stimmvolumen von vier Oktaven besitzt. Es folgte eine Kohlrabicremesuppe mit Trüffel, die ebenfalls nichts zu wünschen übrig ließ. Zum Hauptgang wählte ich die sous vide Rinderhüfte mit Gemüse und Schupfnudeln. Das Fleisch war perfekt angebraten und schmeckte ebenso wie das Gemüse hervorragend. Den Abschluss zwischen zwei weiteren Konzertabschnitten mit Omnitah bildete warmer Apfelstrudel mit Vanillesauce und Vanilleeis. Fazit: Das Unfassbar ist nicht ganz preiswert jedoch bereitet man hier die Speisen kreativ für gehobene Ansprüche zu. Einzig die Tasse Kaffee, die wir uns zum Schluss noch bestellten, war schlechthin zu dünn. Bedienung Freundlich und aufmerksam. Wein wurde beispielsweise nachgeschenkt. Das Essen Zum Essen habe ich mich im Haupttext geäußert. Ein Foto der Menükarte ist dieser Bewertung angehängt. Das Ambiente Sehr stimmungsvoll! Sauberkeit Das Restaurant wirkte auf mich sehr gepflegt. Die Sanitäranlagen sind scheinbar schon älter waren aber sauber.
RK User (baroli…)
Classificação do local: 5 Viersen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir wollten an dem Abend mal in ein ‘ausgefalleneres’ Restaurant gehen und haben uns für das«Unfassbar» entschieden. Und es war eine gute Wahl. Wir wurden vom Chef perönlich empfangen und bedient. Das Essen war sehr gut. Wir haben den Heilbutt und das Limburger Klosterschwein gegessen. Ich kann beides nur weiterempfehlen. Auf den Punkt gebraten und sehr saftig. Wir kommen bestimmt wieder! Bedienung Sehr freundlich. Wurden vom Chef bedient, der eine sehr nette offene Art hat. Das Essen Sehr gut! Das Fleisch war zart und perfekt gebraten und geschmacklich ein Traum. Der Fisch war schön saftig und gut durch. Das Ambiente Die Einrichtung war ok. Allerdings nicht ganz mein Geschmack.
RK User (gourme…)
Classificação do local: 5 Norderney, Niedersachsen
Unfassbar gutes Essen! Empfangen in schöner gemütlicher Ambiente. Hier wird mit Liebe gekocht und zubereitet. Dieses Restaurant muss und sollte man öfter genießen. Jetzt zwar kein Geheimtipp mehr, aber schöné Sachen sollte man teilen :)
RK User (fwirt…)
Classificação do local: 5 Wegberg, Nordrhein-Westfalen
Der Name ist Programm. Habe das Restaurant beim Suchen im Internet gefunden und war von der Internetpräsenz und der kleinen aber feinen Karte begeistert. Da musste ich hin, und wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil, ein kleines, dediegenes Restaurant, geschmackvoll eingerichtet und mit freundlicher und aufmerksamer Bedienung durch einen der Inhaber. Die Livebilder aus der Küche über einen Beamer waren auch eine ausgefallene Idee. Das Essen absolut frisch zubereitet, was man ja sehen konnte, aus qualitativ hochwertigen Zutaten, mit einer ganz eigenen Note ergab ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Egal ob es der Gruss aus der Küche, die Vorspeise, die Suppe, der Hauptgang oder das Dessert war, jeder Gang für sich war ein Erlebnis, was sich zu einem stimmigen Ganzen zusammen fügte und den Abend zu einem Erlebnis machte. Das alles zu einem wirklich moderaten Preis, dass war wirklich unfassbar und muss weiterempfohlen werden.
RK User (zucker…)
Classificação do local: 5 Viersen, Nordrhein-Westfalen
In dem ehemaligen Kloster wird gehobene Küche von Lamm bis Ente serviert. Großzügiges Restaurant, mit hohen Stuckdecken gemütlich eingerichtet. Sehr gute, regionale Küche mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Gemischtes Publikum.
Hendricks G.
Classificação do local: 4 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Nach der netten Begrüßung, dem Bier und dem Prosecco gab es statt Brot und Butter geräuchertes Schweinefilet. Nach diesem Gruß aus der Küche vermuteten wir Gutes und wurden nicht enttäuscht: So gut und schmackhaft haben wir schon lange nicht mehr gegessen. Wir bestellten einen Vorspeisenteller(Suppe, Schafskäse im Filouteig und Lachs mit Salat), zum Hauptgericht Fisch. Köstlich!!! Zum Schluss musste noch ein Dessert probieren werden(Zitronensorbet). Sehr gut! Das Restaurant ist gemütlich eingerichtet und die Lounge-Musik im Hintergrund passt gut. Der Service ist sehr aufmerksam und die Zutaten waren frisch. Die Speisekarte ist übersichtlich, aber durchaus ausreichend. Das Restaurant nur Mittwochs bis Freitags geöffnet. Eine Tischreservierung ist vermutlich ratsam. Fazit: Super lecker, ein Genuss für Augen und Gaumen, schöné Atmosphäre.
RK User (marcus…)
Classificação do local: 4 Flußbach, Rheinland-Pfalz
Ich hatte vom Restaurant Unfassbar in Viersen schon öfters gehört, nach einem weiteren Tipp eines Freundes aus meinem Kochclub wurde ich neugierig. Ich reservierte für mich und meine Frau zur Abendveranstaltung am Valentinstag einen Tisch und wurde tatsächlich überrascht. Das Ambiente ist Ansprechend, liebevoll gestaltet und nach der Aussage des Chefs vor 7 Monaten erst renoviert worden. In den anderen Räumen(wir bekamen vom Besitzer alles gezeigt), einem großen Saal, dem Küchenanbau und den noch veraltet wirkenden Toiletten(dafür gibt es «-») wird an den geschlossenen Tagen gearbeitet und fleißig renoviert. Das Publikum an dem Abend war gemischt. Die junge Dame im Service war sehr nett und aufmerksam. Die schöné, kreative Karte wird in regelmäßigen Abständen neu zusammengestellt. Das Valentinstag-Menü: Wildschwein-Terrine mit Birnen– Feigen Chutney; Rose vom Lachs mit Champagner und Himbeere; In Sherry geschmorte Barberie Entenkeule, Rotwein– Schalotten, Käsetaler und Kumquat– Kompott, Orangenblüten-Crème brûlée mit Schoko– Minz– Sauce. Das Menü hat uns beiden super geschmeckt und wir waren begeistert. Fazit: In einem Meer aus 1000 Kerzen feierten wir unseren Valentinstag in einem fantastischen Ambiente bei erstklassigem Essen. Daumen hoch und danke für den tollen Abend! Weiter so!