Der ehemalige Flughafen Neubiberg, ein Militärflughafen mit einer Start und Landebahn zwischen Neubiberg und Unterhaching von Ost nach West verlaufend. Als der Flughafen aufgelassen wurde, versuchte man ihn so gut wie möglich zu renataurieren und die grossen Wiesenflächen neben der Start und Landebahn wieder den Insekten und Tieren zurückzugeben. Auf der langen Startbahn kann man seinen Freizeitaktivitäten nachgehen, ob zu Fuss entlang laufen, Rad fahren, Inlineskaten oder Kiten. Dafür ist die relativ flache und geteerte Fläche ideal! Was man nicht tun sollte, in die Wiesen links oder rechts von der Startbahn laufen, da dort Vögel brüten und einige Pflanzen wachsen die Insekten oder Bienen benötigen. Ach ja, auf der Seite von Unterhaching wurde auch wieder der Hachinger Bach offen gelegt und renatauriert. Im Sommer kann man sich dort eine kurze Abkühlung holen und durchwaten oder sich auch auf eine der Bänke setzen und das Gewässer geniessen!
Gassis
Classificação do local: 5 München, Bayern
Von München aus kommt man zum«alten Flugplatz Unterhaching» am besten über die A8 Richtung Salzburg Ausfahrt Unterhaching oder aber von München über die Ottobrunnerstrasse gerade aus weiter auf die Unterhachinger bis zur Bibergerstrasse. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt«An der Hachinger Haid». Wer es gerne übersichtlich hat, kann dort ungestört einen ausgedehnten Spaziergang mit Hund unternehmen. die Hunde dürfen wie an allen von mir vorgestellten Plätzen frei laufen. Nur direkt auf den Wegen oder auf der alten Landebahn ist Leinenpflicht. Man mag es nicht glauben sogar Tütenspender und Abfalleimer sind vereinzelt aufgestellt sodass der«brave» Hundebesitzer die Hinterlassenschaften seines vierbeingigen Freundes entfernen kann. Wer gemütlich spazieren geht, ist hier schon mal bis zu 2 Stunden für eine Runde unterwegs. Bei schönem Wetter sind die Hauptwege etwas belebter mit Joggern und Radlfahrern. Aber es besteht die Möglichkeit auf Trampelpfaden querfeldein zu laufen. Die Rollbahn selbst wir meist von Freizeitsportlern wie z.B. Inlineskatern genutzt. Die anderen Hundebesitzer machen mir dort einen sehr relaxten Eindruck. Konnte sogar meine Bissgurke ohne Probleme frei laufen lassen. Direkt an der Hachinger Haid ist ein kleiner Bach angelegt. Die Hunde haben also sowohl vor als auch nach dem Spaziergang die Möglichkeit zu trinken. Für mich ist es fast etwas zu weit weg, aber für einen Ausflug lohnt es sich auf jeden Fall für alle Hundebesitzer. Viel Spaß