Letzten Sonntag waren wir mit einer größeren Gruppe — 6 Erwachsene und 5 Kinder — zum ersten Mal hier zum Brunch und nach 4h waren alle rundum satt und zufrieden! Der Brunch ist zweigeteilt — von 10Uhr — 12Uhr gibt es Frühstück. Neben Müsli, Marmelade, Brezn, Brot und Brötchen locken Antipasti, Lachstatar, Bärlauchfrischkäse, Obazder und eine große Auswahl an Wurst und Käse. Aber auch warme Gerichte: Rührei, Speck, Kartoffelpuffer, Weißwürste und Chicken Wing liegen verführerisch in den Auslagen. Die Besonderheit hier ist, dass man bei den warmen Speisen und den Antipasti nicht selber zulangen darf, sondern von sehr freundlichem Personal hinter der Theke die kleinen Köstlichkeiten auf den Teller gehäuft bekommt. Das klappt erstaunlich gut ohne lange Wartezeiten. Ich glaube dadurch reduziert sich die Verschwendung der Lebensmittel doch deutlich — gute Idee. Geschmacklich war alles hervorragend, mein persönliches Highlight war das Lachstatar, dass herlich frisch schmeckte und mit einer leichten Kräuter– und Zitronennote überzeugte. Ab 12 Uhr wird umgebaut und die Mittagsgerichte werden angerichtet — in unserem Fall — Entenbrust, Braten, Wokgemüse und Spargel. Auch wieder alles sehr fein und appetitlich angerichtet — ich habe mich hier hauptsächlich vom Spargel ernährt, der perfekt bissfest war und zusammen mit den Rosmarinkartoffeln wunderbar schmeckte. Auf dem Nachspeisenbuffet erlaubte ich mir noch ein kleines Stück Apfelstrudel und eine große Portion Erdbeeren — Obstteller sozusagen ;-) Der Apfelstrudel war lauwarm mit ausgeprägter Zimtnote — hmmm herrlich! Und was kostet der Brunch nun? 20 Euro bezahlen die Erwachsenen und 10 Euro die Kinder. Das ist auf den ersten Blick ein stolzer Preis, aber dieser Preis ist inklusive Mineralwasser, Saft und Filterkaffee — von denen man soviel trinken kann wie man mag. Sehr angenehm ist, dass der Kaffee gleich in einer Kanne auf den Tisch gestellt wird. Außerdem gibt es noch ein Glas Prosecco zur Begrüßung — berücksichtigt man die inkludierten Getränke wird der Preis schon zu einem richtigen Schnäppchen, vor allem weil das Angebot sehr vielfältig ist und jeder was für seinen Geschmack findet und die Qualität der Speisen und die Zubereitung deutlich mehr Klasse haben als man sie in einem Gartencenter vermuten würde Sehr positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall auch das Personal, dass sich hier um die Gäste kümmert. Sowohl bei der Ausgabe der Speisen, als auch beim Abräumen waren sie stets unheimlich freundlich und zuvorkommend. Man hat sich hier schon nach kurzer Zeit sehr wohl gefühlt. Ein weiterer großer Pluspunkt ist das Klettergerüst für die lieben Kleinen. Für Eltern ist dieser große Spielbereich, der räumlich separat und schallisoliert ist, ein wahrer Segen. Die Kinder können sich austoben und man kann entspannt sein Frühstück geniessen. Die Kinder unserer Gruppe fanden das Gerüst auf jeden Fall viel spannender als die langweiligen Erwachsenen! Aus meiner Sicht hat sich der Weg ins Münchner Outback mehr als gelohnt. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne, weil hier an diesem Sonntag alles gestimmt hat: Preis, Leistung, Qualität und Service — klar ist das Ambiente eher nüchtern aber darüber kann ich in diesem Fall hinwegsehen. Vielen Dank Lothar, für die Empfehlung — ich werde bestimmt hier noch einmal vorbei schaun, vielleicht dieses Mal auf ein Stück Kuchen am Nachmittag — denn die Kuchentheke sah mehr als vielversprechend aus!
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Man kennt es ja langsam, dass es in Baumärkten, Möbelhäusern und sonstigen Einkaufszentren immer Restaurants und Bistros gibt, in denen man von Frühstück über Brotzeit bis hin zum Nachmittagskaffee alles bekommen kann. Auch hier der Bambusgarten im Pflanzen Kölle reiht sich in diese ein, jedoch nicht so flach und Mega-Systemgastronomisch wie in anderen Lokalitäten, sondern mit etwas mehr Klasse! Betritt man den Pflanzen Kölle über den Haupteingang, so erkennt man links sofort den Bambusgarten, der seinem Namen alle Ehre macht und der über und über mit Bambus und Pflanzen unterteilt und begrünt ist. Betritt man nun das Lokal, rechts eine lange geschwungene Theke, zu beginn mit Müsli, dann Kuchen, weiter hinten Salate und die warmen Sachen. Tagesabhängig wird hier umdeckoriert und die Theke mit den jeweiligen Sachen bestückt. Von Frühstück, über eine Brotzeit, Mittags mit verschiedenen Angeboten sowie eine grosse Auswahl frisch aus dem Wok, über Mittagsangebote und Nachmittags noch ein Kaffee, könnte man sich den ganzen Tag durchschnabulieren ;) Besonders empfehlen kann ich an Sonntagen und Feiertagen, den reichlichen Brunch, der dann hier angeboten wird. Reservieren, ist zwingend erforderlich um einen der gemütlichen, grünen Plätze um das Brunchbuffet herum zu erhaschen! Immer wieder schön, hier in der grünen Lunge, in warmer und leicht trophischer Atmosphäre, einen Kaffee oder einen Kuchen zu geniessen!(Keine Angst, es ist nicht schwül und heiss, sondern angenehm warm!) Im Sommer ist es draussen auf der Terrasse auch ganz nett, obwohl diese nur einen Blick auf den grossen Parkplatz bietet.