Classificação do local: 4 Tübingen, Baden-Württemberg
Im ersten Stock eines der kleinen, krummen Häuser entlang der Ammergasse liegt der Storchen. Insbesondere im Winter, wenn keine Stühle draußen auf dr Gass stehen, laufen Nicht-Wisser gerne mal dran vorbei. Ein Schild am Haus verkündet«Storchen», eine kleine Holzbrücke spannt sich über den Ammerkanal, eine Holztür und Treppen… mehr sieht man auf den ersten Blick nicht. Aber was für Treppen… Jahrgänge von Studenten haben die Stufen doch ein wenig ausgelatscht. Wagt man den Aufstieg, wird man ab einer Größe von 1,70 auf halber Höhe der Treppe eine leichte Limbo-Einlage hinlegen müssen, denn das alte Haus hält hier eine ausladende Kante bereit, die ein wenig(naja, ziemlich sogar.) in den Treppenaufgang hineinragt. Oben findet man sich in einem mittelprächtig rummeligen Vorraum wieder, dem man sein Alter ein wenig ansieht. Hier liegen massenweise Flyer mit Lokalkolorit, Postkarten, sowie Partykäsblättchen aus, die mitgenommen werden sollen, können und dürfen. Hier sind auch die Eingänge zu den Toiletten, die ihren Zenit auch schon ein wenig überschritten haben… Aber der Storchen ist schließlich eine Studi-Kneipe und nicht das Hotel zu den Drei Quasten. Durch eine weitere Tür betritt man den Hauptraum. Dunkles Holz und Dielenboden verleihen der Kneipe einen urigen Charakter. Auch hier wird man Lounge-Möbel vergebens suchen, stattdessen gibt es eher die Variante«rustikal». Holzstühle, Eckbänke. Kneipe eben. Achtung! Hier im Hauptraum darf geraucht werden! Edler Zwirn wird gegen Ende des Abends ein wenig streng riechen. Für Nichtraucher steht ein durch eine Glastür abgetrennter Bereich zur Verfügung, der ebenfalls mit dunklem Holz, rustikalem Charme, Kunst-Gras und einer gewaltigen Alpenlandschafts-Fototapete glänzt. Das ausgestopfte Tier in der Ecke wird sicherlich keinen Schuhplattler mehr aufführen, aber es tut dem Alpencharme auch keinen Abbruch. Leider wird auch hier das unvermeidbare Fischer-Bier serviert. Kalt erträglich und am Ende des Glases stets ein wenig schal. Ich präferiere andere Gerstensäfte. Der Storchen ist ein Original, das studentische Personal ist immer nett und meistens auch recht aufmerksam. Einen Krampf im «Die-Rechnung-Bitte”-Winkarm hatte ich nur zweimal zu verzeichnen. Die Barrierefreiheit ist gleich null. 4 Sterne.
Mirco S.
Classificação do local: 4 Tübingen, Baden-Württemberg
Eine Kneipe, das ist der Storchen. Und zwar kaum verändert in den letzten 20 Jahren(davor kann ich nicht urteilen). Lediglich Fußball habe ich seinerzeit dort nicht gesehen… Man bekommt sein Bier stets zügig und frisch gezapft, selbst wenn’s mal voll ist dort. Einzig ist die teilweise doch sehr rauchhaltige Luft nicht jedermanns Sache, aber der Storchen ist eben, richtig!, eine Kneipe.
Spainc
Classificação do local: 2 Herrenberg, Baden-Württemberg
Früher war ich fast Stammgast im Storchen; auch der Bedienungen wegen, die immer sehr nett waren. Mit der Zeit hat sich das aber geändert. In der Sommerzeit muss man, wenn man nicht draußen sitzen will, permanent die Bedienung von oben hochrufen, wenn man noch was trinken will. Und sonst ist man als Bedienung oft in tiefe Gespräche mit guten Freunden verwickelt, oder in ein spannendes Buch vertieft; ist dann echt nervig, da zu «stören», wenn man was bestellen will. War früher einfach familiärer.Mir tut es leid.
Maria P.
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wenn man eine richtige Kneipe sucht, dann hat man sie hiermit gefunden. Geile Atmosphäre. Richtig urig eben! Und tagsüber kann man auch schon mal nen Kaffee draußen in der Ammergasse trinken und sich die Sonne auf den Kopf scheinen lassen. Wer sich einen großen Milchkaffee oder eine große heiße Schokolade bestellt wird nicht enttäuscht: Für nicht mal 3EUR kriegt man einen wirklich RIESSIGEN serviert — gigantisch! ^^
Auge
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier ist die Zeit stehengeblieben. Und so mancher Langzeitstudent wirkt wie ein Stück Inventar, das diese einzigartige Atmosphäre prägt. Wer nach einem Einkaufsbummel durch Tübingen schnell mal eine Erfrischung braucht sollte nicht am Storchen vorbeilaufen — stadtauswärts kommt eh nix gutes mehr! — Einkehren und kurz was trinken. Ist man fertig sollte man auch nicht zu lange auf seinem Platz sitzen bleiben, da auch andere gerne Platz nehmen möchten und man nicht ganz freundlich auch schon mal zum Gehen aufgefordert werden kann.
Partyz
Classificação do local: 3 Tübingen, Baden-Württemberg
Positiv ist auch, dass dort Schach und Backgammon geliehen werden kann.
Lo
Classificação do local: 5 Tübingen, Baden-Württemberg
ich kenn den storchen ebenfalls sehr gut… ich hab nie einen abend erlebt andem es leicht war noch einen platz zu erhaschen oder gar einen freien tisch. das lässt schonmal so auf né gute kneipe schließen^^ macht euch euer eigenes bild drüber aber ich leg meine hand fürn storchen ins feuer des er euch nicht enttäuscht.
Kube
Classificação do local: 5 Berlin
Was macht der Storchen, wenn das Rauchverbot in Kneipen kommt? Ich weiss es nicht, denn der Storchen ist ein echte Kneipe(getoppt wir der vielleicht nur noch vom Ammerschlag fünf Meter weiter, da war ich aber zu selten, um urteilen zu können). Da gibt es leckeres Bier(Kellerbier) und auch Kleinigkeiten zu Essen(Pizza oder Baugette). Der Storchen ist also eine reduzierte Kneipe und eben deshalb toll. Was man im Storchen macht? Man betrinkt sich selig, raucht(ob man will oder nicht, also aktiv oder eben passiv) und guckt sich die Menschen um sich rum an. Ich mag den Storchen und selbst ich als Nichtraucher hoffe, dass das Rauchverbot noch auf sich warten lässt, denn was würde dann aus dem Storchen?