Classificação do local: 5 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Allgemein Nachdem das Museum in Tübingen ein absoluter Reinfall war, habe ich mich sehr auf das Abendessen im Ratskeller gefreut. Es konnte ja heute eigentlich nur besser werden. Wir waren sicherlich auch nochmals 20 — 30 Personen mehr, da einige das Museum wohl schon gekannt und gemieden haben, somit kehrten wir mit über 100 Personen zum Buffet ein. Das Restaurant war für uns komplett reserviert worden und der Gewölbekeller war komplett eingedeckt. Alles sah sehr einladend aus und dieser Eindruck hat sich dann auch über den gesamten Abend fortgesetzt. Die hier erlebte Restaurantleistung lief zu der vollsten Zufriedenheit der Gäste. Gerade der Vorabend war dann auch ein Thema, denn binnen 24 Stunden 2 vollkommen unterschiedliche Restaurants bei identischen Bedingungen vergleichen zu können, wann hat man das schon? Insofern ein riesiges Lob an das gesamte Team vom Ratskeller. Bedienung Die Begrüßung war herzlich und der Service wurde nett, zügig und fehlerfrei abgewickelt. Der Service war im Haus stets präsent und hinter den beiden angerichteten Buffets war auch ständig eine Servicekraft, die sofort nachlegen konnte. Alles war sehr gut organisiert und es lief einwandfrei. Die Bedienungen brauchte man auch nicht zu suchen oder zu rufen, die haben sehr aufmerksam selbst festgestellt, wenn sich die Getränke leerten und haben dann freundlich nachgefragt. Somit war dieser Abend doch wesentlich entspannter. Das Essen Wir hatten für 15 € ein Buffet gebucht und zunächst gab es eine ausreichende und abwechslungsreiche Auswahl an Salaten mit einer schmackhaften Salatsauce an zwei Salatstationen. Das Buffet, bzw. die beiden identischen Buffets bestanden aus Schweineschnitzel, Putensteaks, Schweinebraten, Chiwapchichi mit Aivar und rohen Zwiebeln, dazu wurden Bratkartoffeln, Pommes, Reis und Spätzle angeboten, ergänzt von Gemüse aus Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Bohnen, Erbsen mit Sauce Hollandaise. Von der Menge her wirklich auch etwas für den großen Hunger. Alles war gut gewürzt und auch die Garzeiten stimmten. Aufgrund der hohen Personenzahl wurde das Buffet disloziert und zwei Plätzen angeboten, eine sehr gute Überlegung. Somit wurden die Personen entzerrt und es gab überhaupt kein langes Anstehen für das Essen. Zum Nachschlag wurde man freundlich ermuntert. Das Ambiente Der geschmackvoll und rustikal eingerichtete Gewölbekeller hat mir sehr gut gefallen und die Räumlichkeiten haben eine sehr gute Atmosphäre. Kerzen auf den Tischen unterstrichen das gemütliche Ambiente. Sauberkeit Das Restaurant und auch die Toiletten waren sehr gut gepflegt.
Dieter M.
Classificação do local: 4 Bremen
Allgemein In Tübingen im Schwabenland bin ich an einem lauen Spätsommerabend in den Ratskeller in der Tübinger Altstadt eingekehrt, der im Kellergeschoss eines historischen Gebäudes untergebracht ist. Von einem früheren Besuch wusste ich, dass die Wirtsfamilie ursprünglich wohl aus(dem ehemaligen) Jugoslawien stammt. Im Ratskeller gibt es aber überwiegend schwäbische Spezialitäten, ergänzt um wenige Klassiker der Jugoküche(Pola Pola, Pljeskavica, Cevapcici). Ich habe also den Mix gewagt. Der Gesamteindruck wird durch das historische Gewölbe nach dem Treppenabgang ins Gewölbe und eine stimmige Ergänzung im Thekenbereich mit Ausgang auf die Terrasse geprägt. Das ist zum Wohlfühlen. Die Küchenleistung war gemischt. Als guten Jugo kann man den Ratskeller nicht bezeichnen, da überwiegt vielleicht die schwäbische Küchenhandwerkskunst. Beim Preis-Leistungsverhältnis tue ich mich schwer. Die Getränke eher günstig und die Portionsgrößen in Ordnung; man wird gut satt. Unter Berücksichtigung der Qualität der Küchenleistung sind aber mehr als drei Sterne nicht drin. Am besuchten Abend war nur der Terrassenbereich gut besetzt. Ich meine einen Mix aus Einheimischen und Gästen der Stadt herausgesehen und –gehört zu haben. Bedienung Zwei junge weibliche Kräfte besorgten den Service in einheitlichem Outfit mit langer Kellnerschürze. Sie waren schnell und freundlich, aber etwas zurückhaltend. Die Wartezeiten auf Getränke und Speisen angemessen. Die Getränkepreise aus meiner nord– und westdeutschen Sicht eher moderat(0,5 l Pils 3,10 €, 0,5 l Wasser 3,20 €, 0,25 l Rotwein Plavac 4,20 €). Das Essen Die Karte weist überwiegend Klassiker der schwäbischen Küche aus. Jugoslawisch wenige und oben bereits angeführte Klassiker. Suppen oder Vorspeisen haben keinen Bezug zur jugoslawischen Küche. Das Preisniveau für die Hauptspeisen bewegt sich in der Bandbreite zwischen 10 und 15 €. Günstig die Aktionskarte mit gesonderten Angeboten für die Wochenabende(noch günstiger die Mittagsangebote). Ich hatte eine Maultaschensuppe für 4,20 €. In einer kleinen Suppentasse wurden die Maultaschenabschnitte in einer noch knapp heißen Brühe serviert. Die Brühe ging, die Maultaschen gut gewürzt. Also volle drei Sterne. Dann der Grillteller für 13,90 € mit einem Cevapcici, einem Spieß vom Schwein, Putensteak, Leber und einem kleinen Stück Rostbraten vom Rind. Dazu Djuvecreis, Pommes und ein Esslöffel Ajvar. Einen im Preis inkludierten Salat kann man sich an der Salatbar zusammenstellen. Das Positive: Pommes heiß und kross, Reis in Ordnung, ebenso Ajvar, Cevapcici(aber nur gelinde geknobt) und die Leber. Spieß und Pute kaum gewürzt und zu trocken. Rostbraten medium, aber auch nicht merklich gewürzt. Die Salatbeilagen vom Buffet frisch. Insgesamt nur drei Sterne. Hier tut Würze not und das dünn geschnittene Fleisch sollte nach kürzeren Garzeiten auf den Teller. Da kann die Küche also noch ordentlich zulegen. Was gar nicht sein darf, ist ein mehr als welkes Salatblatt als«Träger» für das Ajvar. Die Portionsgröße war in Ordnung. Mit drei Sternen ist der Grillteller wohlwollend bewertet. Auf den Tischen schlichte Salz– und Pfefferstreuer. Das Ambiente Das Haus liegt im unteren Bereich des abfallenden Schlossberges. Der Haupteingang liegt also ein Geschoss höher als das eigentliche Restaurant. Steigt man die Treppen hinab, erwartet einen ein historisches Tonnengewölbe mit rustikalem, offenem Mauerwerk im Deckenbereich. Dazu passend blanke schwarze Tische, ein durchgängiger roter Fliesenboden und dezent orange Wände. Tische und Laufwege sind großzügig. Auf halber Treppenhöhe befindet sich eine Garderobe. Die Beleuchtung dezent, so dass eine gedämpfte, behagliche Kelleratmosphäre entsteht. Etwas enger ist gestellt im Tresenbereich, der in bodentiefen Fenstern/Ausgängen zur Terrasse mündet. Auf der Terrasse habe ich sechs Tische im Biergartenstil gezählt. Sie ist gut geschützt durch ein unmittelbar angrenzendes Haus und sehr ruhig ohne Durchgangsverkehr. Sauberkeit Die Tische sind sauber gewischt. Die Toiletten sehr modern und ohne Fehl und Tadel.
Wgeorg
Classificação do local: 5 Weil im Schönbuch, Baden-Württemberg
Das Preisleistungsverhältnis ist besonders bei den Mittagsmenues hervorragend. Freundliche und zügige Bedienung. Schönes reizvolles Ambiente besonders im hinteren sich anschließenden, sehr ansprechenden, historischen Kellerbereich. Rundum hier besonders geschmackvoll und urgemütlich. Vorne normale Gaststättenbestuhlung mit kleinen Nischen. Auch die WC’s im OG, im Aus bzw. Eingangsbereich von und zur Haaggasse sind sauber und bestens gepflegt. Der Aussenbereich von der Kornhaus– bzw. Rathausgasse kommend wird im Hof bei schönem Wetter ebenfalls bestuhlt. Hier schließt sich nach Westen ein kleiner Kinderspielplatz mit genügend Auslauf an! Und das im beengten, historischen Stadtbereich. Übrigens werden beim Essen Kinderstühle unaufgefordert zur Verfügung gestellt. Neben dem Mittagstisch den wir des öfteren gerne nutzen, hatten wir vor kurzem ein Familienfest, abgerundet wurde das Ganze mit einer schönen Tischdekoration, welche das Lokal machte. Was dann leider selten in Lokalen vorkommt war hier sehr gelungen. Obwohl jedes der 14 Gäste nach Karte bestellte kam das Essen zeitgleich, zügig an und alles war tadellos, was auch den sehr anspruchsvollen Gästen ein dickes Lob wert war. Das 8-fältige Salatbuffet ist an normalen Werktagen ebenfalls vorbildlich, frisch und lecker und wird nach Bedarf sofort ergänzt. 4 unterschiedliche Tagesessen mit Suppe und Salatbuffet ist äusserst selten und das alles wie gesagt zu einem tollen Preis, was sich auch besuchsmässig positiv auswirkt. 5 Sterne vielleicht mit einem kleinen Minus. Wie alles hat es 2 Seiten in der sehenswerten und wunderschönen Universitätsstadt, beim Stadtbummel ist es ideal, aber zum direkten Anfahren gibt es keine Parkmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe. Das ist das einzige Manko was aber nach dem reichlichen Essen vielleicht auch von Vorteil sein kann!!! Daher gibt es für mich nur ein Urteil: Sehr empfehlenswert!
Carmen W.
Classificação do local: 4 Stemwede, Nordrhein-Westfalen
Wir haben das Mittagsmenue getestet. Das war von der Preis-Leistung absolut ok. Supper und Hauptgang für 6.90 Euro. Ich hatte ein Schnitzel mit Erbsen und Pommes. Die Nudeln mit Gorgonzola auch o.k. und reichlich. Immer vor dem Hintergrund des Preises!!! Die Bedienung war o.k. Auf den Capuccino zum Abschluss haben wir allerding eine gefühlte Ewigkeit gewartet. Das Ambiente ist super!
Hardy6
Classificação do local: 2 Kriftel, Hessen
An letzten Wochenende war der diesjährige Weihnachtsmarkt in Tübingen — die Restaurants überfüllt. Nicht so der Ratskeller; der Eingang liegt etwas versteckt. Anläßlich einer Augen-OP hatte ich Tübingen kennengelernt und war damals im Ratskeller eingekehrt: das Steak war in Ordung — Salat gab es vom Buffett — der Heilbronner Riesling zu empfehlen. Am nächsten Tag bin ich dort mittags eingekehrt — eine Mittagskarte für 6,90EUR mit 4 Gerichten und Salat am Buffet — absolut ok und richtig preiswert im Gegensatz zum Abendbesuch! Die Bedienung war außerordentlich freundlich und aufmerksam. Am letzten Sonntag allerdings habe ich anderes erfahren müssen: Die ansonsten reichliche Abendkarte war auf einige wenige Gerichte abgespeckt — diese hatten Überschriften wie«Gedeck 22» und sie sah aus wie in einem fastfood-Restaurant. Naja, die von uns bestellte Kalbsleber war ok. Das Salatbuffet recht geplündert — Tomaten waren ausgegangen und die Bedienung zwar freundlich aber überhaupt nicht mehr aufmerksam! Als wir zahlen wollten dauerte dies sehr lange — wir hatten das Gefühl überhaupt nicht mehr beachtet zu werden! Endlich klappte es — wir konnten unsere Rechung begleichen. Da sie uns sehr hoch vorkam haben wir sie genauer überprüft und haben festgestellt, dass Salat vom Buffet für je 3,90EUR berechnet wurde. Ich reklamierte dies und mir wurde höflich mitgeteilt dass der Seniorchef unseren zweiten Gang zum(mittlerweile aufgefüllten) Salatbuffet als weitere Zusatzspeise gewertet habe und dieser Gang extra in Rechnung gestellt worden sei… und es sei leider nichts zu machen! Uns stellt sich jetzt die Frage ob mit solchen Aktionen der preiswerte Mittagstisch querfinanziert werden soll. Für einen Gang zu einem gewöhnlichen Saltbuffet genausoviel zu zahlen wir für ein Viertel Riesling ist ein starkes Stück — zumal auf der Karte nur vermerkt war: Gericht mit Salat vom Buffet. Wir werden dieses Geschäftsgebaren nicht mehr unterstützen und den Ratskeller künftig meiden. eigentlich schade, denn der Juniorchef war bei den ersten Besuchen recht freundlich und zuvorkommend…
Tho7
Classificação do local: 2 Tübingen, Baden-Württemberg
Die Einrichtung und Lage sind wirklich top, das Essen ist gutbürgerlich aber nichts besonders habe ich empfunden. Der Service war sehr langsam. Gut war das Salatbuffet und die fürs Mittagsmenü sehr fairen Preise. Wir hatten Zeit, aber allgemein erwarte ich von einem Mittagsmenü das es schnell geht aber alles dauerte Ewigkeiten und dann war es erst nicht gut. Dann lieber gleich Richtung Schloss gehen und ins Mauganeschtle einbiegen.
Smile8
Classificação do local: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich bin über die postiven Bewertungen absolut überrascht. Ich war Samstag Mittag dort, die Mittagskarte mit Gerichten für 6.90 sah vielversprechend aus. Zuerst bekamen wir lange Zeit keine Speisekarte, weil die alle unterwegs waren, bei einem halbvollen Lokal ist das verwunderlich. Der Salat vom Buffett, der bei dem Gericht dabei war, war gut, bis auf die wässrigen Tomaten. Dann kam die Suppe, erster Löffel, graues Haar in meiner Suppe! Die Bedienung hat erst gar nicht reagiert, dann ob ich eine neue will, nein Danke! Nach einer weiteren langen Wartezeit kam das Hauptgericht: Putensteak mit Pilzrahmsoße und Kroketten: Fleisch alt oder sonst wie zähn und ungenießbar, Soße versalzen. Schade, das Restaurant wird mich nie wieder sehn. Bei einer Mittagskarte und einem Nich-vollen Restaurant erwarte ich kurze Wartezeitgen und auch die Rechnug kam und kam nicht. Ich würde sagen zu wenig Personal.
Sola V.
Classificação do local: 4 Tübingen, Baden-Württemberg
Wir waren vor kurzem zu dritt im Ratskeller und sind dort ausgesprochen freundlich bedient worden. Schön war, dass man sich vor dem Essen auch kostenlos am Salatbuffet bedienen durfte. Auch das Essen war gut, hätte aber zum Teil doch noch etwas würziger sein dürfen — gerade bei den kroatischen Gerichten. Jedenfalls ist das Ambiente wirklich sehr sehr schön und auch die Raucher hats gefreut, dass es dort einen eigenen Raucherraum gibt.
Wirbe
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben vor einiger Zeit einen runden Geburtstag meines Vaters gefeiert. Vorher bin ich noch nie im Ratskeller gewesen. Ich muss gestehen, ich war sehr positiv überrascht. Das Restaurant sah sehr nobel aus. Mein Vater hatte jedoch den Gewölbesaal gebucht. Mir fiel sofort das tolle Gewölbe sowie der schöné rote Kronleuchter auf. In den habe ich mich sofort verliebt. Das Buffet war galaktich gut! Das Rind, die Pute, das Schwein, die Beilagen, die Spätzle, einfach alles hat geschmeckt und war genau richtig aufeinander abgestimmt. Phantastisch!
Thomas B.
Classificação do local: 5 Feldkirchen-Westerham, Bayern
Ein ganz, ganz tolles Restaurant! Das besondere ist der große Gewölbesaal. Wow sieht der genial aus! Die roten Kronleuchter sind nicht jedermanns Geschmack, aber das Gewölbe ist einzigartig! Die Speisen sind sowas von lecker es war die reinste Wonne dort zu speisen! Die Bedienungen sowie die Besitzer waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend! Dieses Restaurant darf man sich eigentlich nicht entgehen lassen!!!