Classificação do local: 5 Lörrach, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren, wie so oft auf der Reise von Frankreich nach Dresden, in Stadtroda von der Autobahn runtergefahren, um unsere Freunde in Stanau für wenige Stunden zu sehen. Es war Mittagszeit und wir entschlossen uns in Tröbnitz spontan, vorher zu speisen. Eigentlich lockte uns der weithin sichtbare Hinweis auf den Biergarten des«Mohren». Leider mußten wir beim ersten Augenschein erfahren, daß dieser Innovation der Gastronomen von der zuständigen Behörde der Garaus gemacht wurde. Das Abwürgen guter Ideen durch Paragraphenhengste hat in dieser Gegend offensichtlich Tradition(wir meinen«die Schande von Rodaborn», ein auch in Frankreich bekanntes Glanzstück deutschen Behörden-Dilettantismus´). Wie dem auch sei, notgedrungen nahmen wir trotz des herrlichen Wetters nunmehr innerhalb der Wirtschaft Platz. Konkreter: Wir wurden von der sehr netten Serviertochter zum Tisch geleitet. Der«Mohr» hat ein rustikales Ambiente, alles sehr anheimelnd, sauber und zum Bleiben einladend. Als erstes bekam unser Hund unaufgefordert eine Schale Wasser. Kleines, aber uns wichtiges Detail. Die Annahme unserer Bestellung erfolgte trotz regem Publikumverkehrs nach wenigen Warte-Minuten . Das Essen war reichlich, wohlschmeckend und preiswert, die Getränke wohltemperiert. Die Bedienung auch absolut kritikfrei. Freundlich, kompetent, immer ein Lächeln für jeden Gast — das ist Gastronomie vom Feinsten ! Fazit: War es diesmal noch ein Zufall, der uns in diese Herberge führte, wird es wohl pure Absicht sein, die uns in Zukunft hierher bringt. Bedienung Ohne Fehl und Tadel, beispielsgebend. Wenn ich mit geschlossenen Augen rekapituliere, habe ich jetzt noch das unaffektierte, natürliche Lächeln und Lachen der Serviertochter vor mir. Eine sehr sympathische Person. Das Essen Ich nahm einen grünen Salat, der sehr reichlich war, als Vorspeise. Frisch angemacht, wohlschmeckend. Hauptgericht war Zunge mit Rotkohl und thüringer Klößen. Auch dieses«auf den Punkt». Der Rotkohl in der richtigen Konsistenz(also weder zerkocht noch hart), die Klöße «wie von Muttern» und auch die Zunge ließ keine Wünsche offen. Das Essen meiner Frau genau zu benennen ist uns nach 2 Wochen(und vielen anderen Restaurantbesuchen) nicht mehr möglich. Wohl auch nicht entscheidend. Wichtig ist, daß uns beiden noch heute präsent ist, wie zufrieden wir mit dem Gesamtarrangement waren. Das Ambiente Eigentlich ist der Eingangsbewertung nur wenig hinzuzufügen. Rustikal, sehr sauber, gepflegt, einladend. Sauberkeit Exzellent. Nicht zuletzt die sanitären Einrichtungen.