Classificação do local: 4 Grefrath, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nur durch Zufall im Vorbeifahren habe ich die portugiesische Fahne vor dem Restaurant wehen sehen und dachte endlich mal KEIN chinesisches Restaurant, welche es hier in der Gegend extrem viele gibt. Froh mal etwas anders essen zu können haben wir beschlossen gleich in der nächsten Woche dort mal essen zu gehen. Wir hatten keine Ahnung was uns dort erwarten würde und waren angenehm überrascht. Sehr helles sauberes und freundliches Ambiente, nette Bedienung und leckeres Essen und leckerer Wein. Kurz wir werden sicher noch mal hingehen. Bedienung Die Bedienung war nett und freundlich. Wir mussten nicht lange auf die Getränke und das Essen warten, da es aber Veilchendienstag(der Dienstag nach Rosenmontag) war und wir zu dem noch recht früh essen gegangen sind, war auch nicht wirklich viel los. Außer uns war zu der Zeit nur noch ein weiterer Tisch besetzt. Das Essen Es gab ein paar Oliven und 2 wirklich leckere Dips mit Brot vom Haus vorweg. Auf der Karte gab es Muscheln, Gambas, Fisch und Fleisch und auch ein typischer portugiesischer Eintopf, es ist also für jeden etwas dabei. Über einen Nachtisch haben wir nicht nachgedacht, da wir wirklich satt waren. Zum Schluß gab es beim Bezahlen noch einen Absacker vom Haus. Aber von Anfang an. Wir entschieden uns für Muscheln als Vorspeise und ein Steak und die Fischplatte für 2 Personen als Hauptgang. Die Fischplatte bestand aus dreierlei Fisch, sowie Gambas und Tintenfischringen dazu gab es Salat und die typischen Scheibenkartoffeln. Das Steak hatte ebenfalls den Salat und die Kartoffeln als Beilage. Die Portionen sind groß und frisch zubereitet. Die Muscheln als Vorspeise waren in einem leckeren Sud gegart wo wir jetzt noch rätseln welche Gewürze drin waren weil wir es zu Hause nachkochen würden. Vorweg hatten wir erst einen Rotwein, dann zur Fischplatte einen Weißwein. Beide hatten wir als Hauswein bestellt und sie haben und beide gut geschmeckt. Kurz es war wirklich lecker und wir können es nur empfehlen. Als einzige«Kritik» oder lieber als Verbesserungsvorschlag hätte ich mir aber ein paar mehr typisch protugisische Kleinigkeiten auf der Karte gewünscht. Und eine gemischte Vorspeisenplatte. Und eine Tages/Wochenkarte würde das erneute Besuchen dieses Restaurants sicher etwas spannender machen. Wie gesagt ein wenig mehr Abwechslung in der Karte durch typisch portugiesische Gerichte als Tages– oder Wochengericht und evtl im Sommer im Biergarten ein Grill und es wäre perferkt. Das Ambiente Hell freundlich vielleicht ein paar große Tische zu viel, aber das ist natürlich Geschmacksache. An sonsten aber geschmackvoll eingerichtet. Sauberkeit Keinen Grund hier etwas reinzuschrieben. Alles sauber. Mein Mann war auch auf der Toilette und er sagte auch sie sei sauber und ordentlich.
Michael M.
Classificação do local: 4 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Beim Betreten des Gastraumes fragten wir uns zuerst, ob wir wirklich eine gute Entscheidung getroffen hatten. Irgendwie fehlt es am Ambiente. Aber die hervorragenden Gambas und die lockere Art des Wirtes haben den Besuch zu einem tollen Erlebnis gemacht. Wer die Dinger gerne mag, ist hier genau richtig. Ansonsten gibt es noch ein paar Fischgerichte und seltsamerweise recht deutsche Fleischgerichte. Hier sollte die Karte portugiesischer sein.
Dirk K.
Classificação do local: 4 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
So, nach diesen ganzen«Horrorbewertungen» von Neukritikern und den im Gegensatz dazu sehr guten Bewertungen(auch von Neukritikern), habe ich mich heute nach der Arbeit kurzfristig dazu entschlossen, der Lage mal auf den Grund zu gehen. Um ca. 20 Uhr traf ich am Restaurant ein und außer mir war noch eine 3-Mann-Gruppe anwesend, welche aber schon fertig mit dem Essen war. Also im Grunde war ich der einzige Gast während des Essens. Das Restaurant ist nett eingerichtet, mir fehlt aber eindeutig der portugiesische Touch. Da kann man bestimmt noch was machen, ohne dann direkt wieder kitschig zu wirken. Der Kellner kam dann auch direkt zum Tisch, brachte die Karte und nahm die Getränkebestellung auf. Er war höflich, aber auch etwas zu «schüchtern». Etwas mehr Selbstbewusstsein täte ihm gut. Während ich auf die Cola wartete, überflog ich geschwind die Karte welche aus 4 Seiten mit Speisen bestand. Da gab es einmal die Fischseite mit: Dorade, 2 Seehechtsteak Gerichten, Sardinen und Degenfisch(Espada) dann eine Gamba-Seite mit 3 Gerichten, wahlweise in 500g oder 1kg und dem Hinweis(Unsere Gambas sind ungeschält) eine Seite mit(ich glaube) 4 – 5 Salaten und eine Fleischkarte mit: Rippchen, 2 Schnitzel Gerichten und 2 Rumsteakgerichte Was mich an der Karte stört ist die Größe der Karte in Bezug auf die portug. Speisen. Ich habe bestimmt nichts gegen überschaubare Speisekarten, aber dafür muss dann bei einem z.B. Griechen da auch griechisches Essen drauf sein und bei einem Portugiesen halt portugiesisches und da war halt auf der Fleischkarte nichts(mal von der portugiesischen Butter beim Rumsteak abgesehen, was ich aber nicht gelten lasse). Ich hätte zumindest ein Espetada-Spieß erwartet. Dafür kann man die Rippchen ruhig«beseitigen» oder auch die Schnitzel. Etwas stutzig wurde ich als ich bei jedem Gericht die Beilage Chips lass. Nun gut, kenne ich zwar vom Engländer oder auch noch von Ami, aber kann mich nicht erinnern diese Bezeichnung schon mal auf Madeira bei einem Gericht gelesen zu haben. Also bei mir gedacht: Sind bestimmt Pommes und einfach mal so ein Gericht ausgesucht, wie das Restaurant es empfiehlt. Auch wenn ich eigentlich außer auf Madeira kein Fischesser bin, war ich entzückt das mein Lieblingsfisch mit auf der Karte ist: Espada Kurz nachdem das Getränk bekommen war, brachte der Kellner mir einen Vorspeisenteller(auf Kosten des Hauses) mit schwarzen Oliven, Knoblauchbutter, frischem Baguette und einer Fischpastete(?). Die Oliven und die Butter mit dem Brot waren sehr lecker. Die Fischpastet habe ich dann vorsorglich mal nicht geöffnet(da ich ja wie gesagt eigentlich nicht so gerne Fisch esse). Nachdem ich die Vorspeise genüsslich vertilgt hatte, kam fast schon zu schnell im Anschluss das Hauptgericht. Ich würde mir mindestens 5 Minuten Zeit dazwischen wünschen(besser 8 – 10 Minuten). Wenn das die normale Portion war, na dann wünsche ich allen Gästen einen großen Hunger. Ich esse nun nicht wenig, habe aber nicht alles geschafft(wenn auch nur knapp). «Normale» Esser können sich einen Teller fast schon teilen und dürften davon satt werden. Der Fisch war sehr lecker und kein bisschen trocken, auch wenn er natürlich nicht mit einem frischen Fang direkt im Restaurant am Meer mithalten kann. Aber das bekommt wohl fast kein Restaurant hin(allein schon vom Feeling). Die Chips waren wirklich Chips. Natürlich nicht so dünn wie jetzt mansch einer denken mag, sondern ca. 0,5 cm dicke Scheiben, welche frittiert und angebraten(?) waren. Zuerst habe ich befürchtet das die ganze Sache jetzt sehr fettig wird, aber denkste. Die Chips schwammen nicht im Fett. Allen in allem hat mir das Fischgericht sehr geschmeckt und ich würde dafür sofort wieder dahin fahren. Auch wegen dem Preis von nur 12,50 Euro bei dieser Menge. Leider werden keine Nachspeisen angeboten. Zu einem«Pudim de Maracuja» oder einem«Bolos de Mel» hätte ich bestimmt nicht nein gesagt. Nachdem ich dann bezahlt hatte(14,40 Euro) kam dann noch der Inhaber zu mir an den Tisch und hat mir einen Schnaps angeboten(selbstgebrannt von seinem Opa und von ihm gemischt mit etwas Honig). Er scheint zwar ein etwas hektisches Gemüt zu haben, war aber auch sonst sehr freundlich.
Ich kann das Restaurant bis jetzt nur empfehlen und die absolut schlechte Kritik(welche inzwischen schon wieder gelöscht wurde) nicht nach vollziehen. Beim nächsten Mal werde ich ein Fleischgericht testen oder falls db das schon vorher erledigt hat, wieder zum Espada greifen.
Gruß Dirk
Habe einige Bilder reingestellt. Entschuldigt bitte deren Qualität, hatte aber nur mein älteres Handy dabei. Eigentlich stelle ich auch keine Bilder der Toilette rein. Hab ich diesmal nur gemacht, da alles als so unsauber beschrieben worden ist.
Meikel
Classificação do local: 4 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten von diesem neuen Restaurant im ehemaligen Gasthaus Nellessen gehört, und der häufig gut gefüllte Parkplatz schien uns ein gutes Zeichen zu sein. Geboten wird portugiesische Küche. Die Karte ist recht überschaubar: Neben einigen Gambas-Variationen eine Handvoll Fisch– und Fleischgerichte, Salate und Vorspeisen. Wir hatten Gambas-Spieße und Garnelentäschchen als Vorspeise, ein Schnitzel mit Pilzsoße bzw. Degenfisch als Hauptspeise, dazu jeweils Beilagensalat und Chips. Vorab gab es Brot mit Knoblauchbutter, Sardinenpaste und Oliven. Die Portionen waren gut bemessen. Die portugiesische Küche ist deutlich einfacher als z.B. die spanische. So war z.B. der Fisch sparsam gewürzt. Trotzdem hat es uns sehr gut geschmeckt. Die Preise sind recht günstig: die meisten Hauptgerichte um die 10 Euro, 3,50 für das Glas Wein. Die Bedienung ist sympathisch; ein wenig fehlt noch die Routine. Mit der Rechnung gab’s eine leckere hochprozentige Spezialität. Insgesamt hat uns vieles an unseren Portugal-Urlaub vor einigen Jahren erinnert. Wer keine ausgefallenen Erwartungen hat wird hier sicher nicht enttäuscht.
RK User (gt300…)
Classificação do local: 5 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Wir haben auf Empfehlung einer Arbeitskollegin das Restaurant«Da Silva» besucht. Es liegt zwar relativ abgelegen auf der Landstraße zwischen St. Tönis und Kempen, aber der Weg dorthin lohnt sich. Wir waren zu Zweit dort. Als Vorspeise hatten wir einen gemischten Teller mit rohem Schinken, Oliven und Käse. Dazu gab es Brot und eine ausgezeichnete portugiesische Knoblauchbutter. Wir haben uns Beide für die Gambas in Knoblauchsauce entschieden. Die Gambas waren der Knaller! Laut meiner Meinung passt ein Bier immer gut zu einem leckeren Essen. Allerdings macht meine Freundin derzeit eine kohlenhydratarme Diät und so wählte sie den trockenen Weißwein aus Portugal. Dieser hat ihr wirklich gut geschmeckt, so dass ich gleich nochmal nachordern durfte… :-) Ich hingegen genehmigte mir ein frisches Bier vom Fass. Die Bedienung war zuvorkommend und hat uns über den gesamten Abend sehr gut betreut. Am Wochenende werden wir wohl wieder zu Gast sein. P. S.: Für alle die Gambas nicht mögen, auf der Karte findet man auch Fleisch– und weitere Fischgerichte. Kurzum, sehr zu empfehlen!
RK User (silmo…)
Classificação do local: 4 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
in den Räumlichkeiten war früher der Landgasthof Nellessen ansässig. in den Restaurant sind ausreichend Tische vorhanden, in der Zeit von 18 — 20 Uhr am WE ist eine Reservierung teilw. empfehlenswert. Da das okal noch sehr neu ist, ist das Personal noch nicht sehr eingespielt, was aber das Essvergnügen nicht schmälert. Wir waren dort zu 2. und haben sehr lecker gegessen, wenn wir auch 2 mal bnchafragen mußten, wo etwas bleibt. Der Chef war etwas hektisch und aufgeregt, was sich aber sicher noch legen wird. An unserem Abend war jede Altersklasse vertreten, KInderfreundlichkeit bei Portugiesen ist ein Muß :-)). Dei Bedienung könnte ienen Tick aufmerksamer sein, aber das wird noch. Wir hatten an diesem Abend die unvermeidlichen Gambas und Schwertfisch. Beides war sehr lecker, allerdings stand bei dem Schwertfisch auf der Karte: «mit Gemüse» Das Gemüse bestand dann aus einem Salat, wäre noch Verbesserungswürdig. Wir ahtten einen sehr leckeren portugiesischen Wein aus dem Alentejo, der war sehr empfehelenswert. Auch hier die Empfehlung: weg von den Gambas, hin zu traditionellen Gerichten !!!