Classificação do local: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Tolle Sommer-Rodelbahn mit Sessellift. Eintritt mit der HSW-Card kostenlos(eine Fahrt), ansonsten ein teurer Spass(ca. 8 €).
Marco S.
Classificação do local: 5 Otzberg, Hessen
Die Bahn kann man in dem beschaulichen Städtchen schon von unten sehen, wie diese sich bis Hoch auf den Berg erstreckt. Parken kann man auf einen Parkplatz, nahe der Anlage. Von dort geht es dann weiter mit einem Sessellift, zur eigentlichen Abfahrt mit der Rodelbahn. Die Rodelbahn hat einige heiße Überraschungen eingebaut, ich bin auch schon eine bei uns in Waldmichelbach gefahren, aber das ist kein vergleich. In Schwarzwald kommt man auf über 3 min Abfahrtszeit. Das kann man evtl. Topen ;-) Die Strecke ist ca 2,9 km Lang und zählt zu den größten Rodelbahnen. Wir hatten diese in der 1 Januar Woche genutzt und hatten so auch mitten in der Woche die Bahn für uns ganz alleine, so konnten wir richtig Gas geben. TiPP: Mit der Hochschwarzwaldkarte kann man diese übrings 1 mal am Tag gratis nutzen!!! die Strecke
Sommerferien S.
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Wenn man von unten auf die riesen Rodelbahn schaut(ca. 3 km lang) wird einem fast anders. Schwupp di wupp geht es mit dem Sessel– lift nach oben und schon geht es mit dem Schlitten bergab. Ein wahnsinns Ausblick von da oben(1000m hoch). Es ist ein toller Spaß für jung und alt. Wer diesen Ort besucht, sollte die Rodelbahn ruhig mal testen. Oben gibt es auch einen tollen Gasthof, wo man richtig gut Essen kann.
Theelm
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Habe vor Jahren mal nach einer guten und schönen Sommerrodelbahn gesucht und bin auf die Hasenhorn Sommerrodelbahn gestoßen. Ich kann nur sagen zum Glück. Sehr tolle Sommerrodelbahn. Bin gleich mehrmals gefahren. Macht superspaß wenn nicht gerade jemand vor dir fährt und den Schnlitten runter schiebt. Das ist mir auch schon 1x passert. Der Vorgänger war nur am bremsen. Das hat vielleicht genervt. Mittlerweile waren wird in den letzten jahren schön öfters in Todtnau. Das ist wirklich eine schöné gegend. Irgendwie alles in der nähe. Die die Freiburg, der große Feldberg, der Titisee usw.
Betama
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Diese Allwetter-Rodelbahn ist wirklich der Wahnsinn. Zuerst fährt man mit einem modernen Lift auf das Hasenhorn. Der Lift fährt sehr ruhig und langsam, bei warmem Wetter ist alleine diese Liftfahrt schon ein Traum. Der Lift ist zweisitzig und ist offen(siehe Bilder), man bekommt also die ganze Schönheit des Schwarzwaldes mit. Unter dem Lift führt die 2,9 km lange Coaster Strecke entlang, die für alle von Jung bis Alt geeignet ist. Wirklich — selbst Rentner haben einen riesen Spaß daran. Wichtig nur: man sollte schnell genug fahren, sodass man nicht den ganzen Verkehr aufhält. Sollte man etwas langsamer fahren wollen und keinen Lust auf genervte Fahrer hinter einem haben, kann man das aber auch oben am Start dem Mitarbeiter sagen — er wird dann etwas warten, bis der nächste fahren darf. Andersrum gehts natürlich auch: Wenn man gerne sehr schnell fahren will, kann man auch mit etwas mehr Abstand zum Vordermann starten. Preislich natürlich nicht spottbillig, aber dafür das man es wahrscheinlich nur 1−2x im ganzen Urlaub macht, absolut in Ordnung. Und man sollte es wirklich einmal gemacht haben, wenn man in der Region ist. Es lohnt sich!
B F.
Classificação do local: 5 Hofheim, Hessen
Der Hasenhorn Coaster ist eine moderne Sommerrodelbahn, die aber auch im Winter befahrbar ist. Wir waren schon sowohl im Spätsommer als auch mitten im Winter dort. Man fährt entspannt mit einem Doppelsessellift auf den Berg auf ca. 1.000m hinauf. Selbstverständlich kann man sich die Liftfahrt auch sparen und zu Fuß hoch laufen. Eine einfache Coasterfahrt kostet für Erwachsene 4,50EUR. Von oben startet die Coaster Strecke und geht den Hang in über 20 Kurven hinab. Das Ganze macht einen Riesenspaß. Wir waren das zweite Mal mit Freunden da und auch diese waren begeistert. Wer in der Nähe ist, sollte sich den Spaß auf jeden Fall gönnen. Ich kann es nur empfehlen.
Franco
Classificação do local: 4 Bietigheim, Baden-Württemberg
Tolle Rodelbahn, die auch durch das Sicherheitskonzept überzeugt. Hier kann man es getrost laufen lassen. Manko ist, dass viele Langsamfahrer unterwegs sind. Die Startabstände reichen nicht, dass man hier auffahren muss, was den Spaß deutlich beeinträchtigt. Wenn es neben der normalen Fahrkarte und den 10-er Karten noch etwas dazwischen gäbe, wäre das toll. Aber das Angebotsloch ist hier doch etwas groß.
Krani1
Classificação do local: 4 Kleve, Nordrhein-Westfalen
Die bisher beste Rodelbahn die mir bekannt ist. Genial schnell, super Streckenführung. Der Preis ist meines Erachtens etwas zu hoch, da Familien schnell an den Kosten den Spaß verlieren. Eine Familienkarte, mit sagen wir mal 3 Fahrten pro Familienmitglied und 50EUR die man an der Kasse abzugeben hätte, wären erträglich. Vorallem wenn einem bei seiner Fahrt durch einem Bremser, dieser Spaß geschmälert wurde. Dann hätte man ja noch 2 Chancen auf dieses Vergnügen. Ansonsten ist die Bahn 5 Sterne wert !
Matthias K.
Classificação do local: 4 Gerlingen, Baden-Württemberg
Einfach genial — so etwas wie den Hasenhorn-Coaster habe ich mir schon immer gewünscht: Eine riesige Outdoor-Achterbahn(2,9 Kilometer lang!!!) den Berghang hinab, mit super Aussicht, absolut betriebssicher und auch noch wetterunabhängig. Wer bisherige Sommerrodelbahnen kennt kann die getrost vergessen. Das System des Coasters ist viel sicherer und somit auch viel schneller. Die Bobs, die jeweils für einen Erwachsenen und ein Kind ausgelegt sind, verfügen über Anschnallgurte, manuelle Bremsanlage und eine automatische Fliehkraftbremse, die gegen überhöhte Geschwindigkeit schützt. Sie laufen auf zwei Schienen und sind durch Fürhungsrollen oben und unten gegen Ausbrechen gesichert. So gewappnet kann man’s richtig laufen lassen. Die Streckenführung macht richtig Laune, Kurven, Wellen, Spiralen — und all das mitten in der freien Natur. Macht richtig Laune. Mir sind die Tränen gekommen, nicht nur aber auch wegen des heftigen Fahrtwindes. Den einzigen Abzug gibt es für das — konzeptbedingte — Problem, dass man Angsthasen auf der Strecke hoffnungslos ausgeliefert ist. Wer einen solchen vor sich auf der Piste hat, hat verloren und muß mit Schleichfahrt die 2,9 km absolvieren. Es empfiehlt sich daher, sich genau zu überlegen, hinter wem man einsteigt.