Der Georgenstein selbst ist jetzt keine besondere Sehenswürdigkeit. Ist halt ein Felsbrocken, der in der Isar liegt. Aber man kann eine ganz nette Wanderung hin unternehmen. In der Nähe vom S-Bahnhof Baierbrunn gibt es einen Wanderparkplatz. Von hier aus Richtung Süden, links in die Hermann-Roth-Strasse. Dann geht es runter zur Isar. Gerade im Herbst recht idyllisch. Die Vögel zwitschern, eine Maus läuft durchs Unterholz, ein Reh läuft verschreckt davon. Schon toll! Aber gerade in der kalten Jahreszeit(oder bei/nach Regen) kann es rutschig sein! Nach gut einem Kilometer ist man an der Isar angelangt. Dann nach links und kurz darauf ist man am Georgenstein. Jetzt ein paar hundert Meter an der Isar entlang bis zum ersten Haus. Dann links in den Wald rein und rauf zum Klettergarten. Hier führen dann einige Stufen und ein kurzer Weg zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt gut drei Kilometer. Kann ich durchaus empfehlen. :-)
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Georgenstein, im Flusslauf der Isar, auf Höhe von Baierbrunn. Da dieser Felsen, der ca. 4 – 5 Meter hoch ist, für die Isarflößer ein gefährliches Hinderniss darstellte, war er gefürchtet und es wurde der heilige Georg dort als Figur aufgestellt um die Flößer vor Unfällen zu schützen. In der heutigen Zeit, wo die Flößer nur noch zum Spass die Isar herunterfahren, wird zwar dieser Stein noch als gefährliches Hinderniss dargestellt und es gibt immer eine mitreissende Musikuntermalung, jedoch hört ich die letzten Jahre nicht mehr, dass dort ein Floß hängen geblieben ist. Bei Hochwasser muss man sagen, sieht es dort schon sehr spektakulär aus. Die Kiesbänke vor und nach dem Georgenstein, liegen im Naturschutzgebiet und nicht überlaufen, also wenn man entspannen möchte, ist es dort ideal! Im Sommer, sieht man nur gelegentlich ein Floss mit viel TamTam vorbeiziehen!
Alpenb
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ein riesiger Felsblock in der Isar ist der Georgenstein, der einst als Pfeiler einer alten Römerbrücke diente. Dieser Abschnitt ist einer der spannendsten auf Ihrer Fahrt mit einem Floss, da sich der Flußlauf ständig ändert und immer neue Fahrwege gefunden werden müssen.