Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier sieht’s so aus, wie sich ein Tourist ein bayerisches Lokal vorstellt: gemütlich, viel Holz, viele Bierkrüge und andere Devotionalien. Ich hatte allerdings ein schwäbisches Gericht, nämlich die Gemüsemaultaschen Tessiner Art(7,90). Maultaschen und Kartoffelsalat waren jeweils hausgemacht und ohne Tadel. Was daran jetzt aus dem Tessin kam, weiß ich nicht, mit Käse überbacken waren sie jedenfalls nicht. Dafür gab es eine dicke Bratensoße, die für ein vegetarisches Gericht doch recht unpassend ist.
Martin S.
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren heute zum Mittagessen im Paulaner Sindelfingen und von der Speisequalität enttäuscht. Die«hausgemachten» Maultaschen waren sehr klein(2 Stk) und nicht gerade originell gewürzt. Der Kartoffelsalat wäre ein Scheidungsgrund für jede schwäbische Ehe. Mehlig /mussige Kartoffeln, keine Würzung, keine kleinen Zwiebelstückchen, ohne schmeckbare Brühe ! No, das war nichts heute. Da muss sich der Koch wieder mehr ins Zeug legen um zu begeistern. Service wie gewohnt sehr freundlich. Wir waren heute zum Mittagessen im Paulaner Sindelfingen und von der Speisequalität enttäuscht. Die«hausgemachten» Maultaschen waren sehr klein(2 Stk) und nicht gerade originell gewürzt. Der Kartoffelsalat wäre ein Scheidungsgrund für jede schwäbische Ehe. Mehlig /mussige Kartoffeln, keine Würzung, keine kleinen Zwiebelstückchen, ohne schmeckbare Brühe ! No, das war nichts heute. Da muss sich der Koch wieder mehr ins Zeug legen um zu begeistern. Service wie gewohnt sehr freundlich.
Harald H.
Classificação do local: 1 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Sorry! Gerade Leber mit Bratkartoffeln gegessen. Essen total fad gewürzt. Eine Stunde darauf gewartet. Ich werde hier nur noch Getränke zu mir nehmen.
Peters
Classificação do local: 5 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Sehr gute Atmosphäre mit viel Wärme. Hier fühlt man sich wohl und wie zu Hause. Freundliche Bedienung und eine hervorragende kleine Karte. Besonders zu Empfehlen die Gulaschsuppe. Sehr gut. An der Theke bekommt man sehr schnell Kontakt zu anderen Gästen bei sehr Interessanten Gesprächen. Hier kann man den Feierabend sehr gut ausklingen lassen. Preise normal. Gute Busanbindung direkt ggü. dem ZOB Sindelfingen.
Oberhu
Classificação do local: 2 Berlin
Sauce nicht abgebunden, Rostbraten fuer 10euro ok, Mittelmaessiges Flesch, Bratkartoffeln ok
RK User (hansim…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Paulaner ist ein typisches Wirtshaus, rustikal, gemütlich mit viel Holz und einem kupfernen Kessel über der Theke inmitten von Sindelfingen. Wir sind ab und zu mal im Paulaner wenn wir samstags im raum Sindelfingen sind und hier noch einen Platz bekommen. Klar trinken wir dann ein Bier, meistens essen wir Hax‘n, Schnitzel oder Cordon Bleu. Die Publkum ist gemischt. Das hohe Gästeaufkommen wird vom Service und der Küche gut bewältigt. Wer einen guten Apetit mitbringt, ein frisches Bier mag, der ist im Paulaner gut aufgehoben.
Manu D.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Am Paulaner komme ich praktisch jeden Tag vorbei(zentral in Sindelfingen am ZOB direkt am Sterncenter) und schaue dann immer erwartungsvoll auf das Schild am Eingang mit«Grüß Gott — Herzlich Willkommen». (Siehe Foto unten) Ich wollte unbedingt Fußball schauen und hatte als Begleitung eine echte Bayerin dabei. Als wir in den Laden gekommen sind, hat meine Begleitung direkt die Augen verdreht, denn es sah ein wenig so aus, wie man sich Bayern in Osteuropa vorstellt. Dazu hatte eine Bedienung das Dirndl falsch angezogen(ich habe da keine Ahnung). Beim Bier haben wir uns ‘rein zufällig für Paulaner entschieden, Hefe hell 0,5l für 3EUR und Schwarzbier 0,5l für 3,10EUR. Eigentlich wollte ich den Fitnessteller(Salatauswahl mit Putenbruststreifen) für 7,70EUR wählen, aber auf der Wochenkarte entdeckte ich Schnitzel Hawaii für den gleichen Preis. Meine Begleitung entschied sich für die Salatplatte Nizza(Thunfisch, Oliven, Zwiebeln, Pfefferoni, Tomaten und Ei) für 7,60EUR. Der Salat wirkte frisch und eigentlich kann man dabei nicht viel falsch machen. Das Schnitzel mit Pommes konnte hingegen subjektiv nicht überzeugen. Ich mag’ Pommes im Stil von Mc Donalds überhaupt nicht: Gute(holländische) Pommes sind genau das Gegenteil = dick, knusprig groß. Diese Pommes waren lang, dünn und weich und schwammen in der«Fleischsoße». Schade, vom Tagesangebot hätte ich mehr erwartet. Die Bedienung war nett und trotz des überfüllten Ladens schnell und aufmerksam. Auch die klare Abtrennung für Raucher ist zu loben. Leider bleibt ab und zu die Tür offen stehen und dann zieht der Qualm schnell«über das Essen». (Siehe Foto unten) Fazit: Ein durchschnittliches auf bayrisch getrimmtes Restaurant.
RK User (touare…)
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Beim Betreten des Lokals hätten wir es gleich lieber wieder verlassen sollen. Es herrschte absoluter Sauerstoffmangel, die Luft war zum Schneiden dick — es roch sehr muffig. Die Bedienung war unfreundlich. Sie kam zum Essen aufnehmen, als unser Sohn auf der Toilette war und sagte, sie müsse jetzt einen großen Tisch kassieren und wenn Sie dann zu uns zurück kommt wäre Küchenschluss und wir würden alle nichts mehr zum Essen bekommen. Unser Sohn kam aber noch pünktlich vor Abgabeschluss ! So etwas ist uns bisher noch nirgends passiert. Sie hätte ja unsere Speisen bestellen können und meinen Sohn«nachmelden». Der weitere Service war entsprechend diesem Benehmen. Das Urteil zu den Speisen: Unsere Kinder sagten, dass wir noch nie so schlecht in einem Restaurant gegessen haben. Das Rücksteak total trocken durchgebraten und nicht gewürzt, die Käsespätzle total matschig und in Fett schwimmend, mein Salat bestand aus altem Kartoffelsalat vom Vortag, grünem Salat ohne jedes Dressing und Geschmack, die dazugehörigen Maultaschenstreifen waren zerfledderte Stück einer kleinen nicht frischen Maultasche — und dazu war mein Bier noch warm. Als die Bedienung fragte, ob es geschmeckt hat und wir sagten Naja !!! ist sie überhaupt nicht darauf eingegangen.
RK User (sifibo…)
Classificação do local: 4 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Nach wie vor haben sie das beste Bier. Die Bedienung ist im Vergleich als sehr freundlich einzustufen. Leider sind machmal«möchte gern Zapfer» hinter der Theke, was zu Wartezeiten führt. Leider ist die Qualität des Essen wechselhaft. Von 5 Essen kann man 2x nicht rund um zufrieden sein. Dies führt zu der Situation, das man besser nicht hungrig zum Paulaner geht oder zum Satt werden, die günsigen Tagesgerichte wählt, wenn es dann noch geschmeckt hat, hat man das Richtige gewählt. Wenn nicht, stimmt immer noch das Preis/Leistungsverhältnis. Paulaner ist für mich das beste Bierlokal und das 3. beste Restaurant im Zentrum von Sindelfingen.
Manjah
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir gehen gern zum Mittagstisch hierher. Die Einrichtung ist rustikal. Die Bedienung freundlich und schnell. Für 5,80EUR gibt es eine kleine nichts sagende Suppe, die Hauptspeise hat eine ordentliche Grösse und alles ist recht lecker.
Androianer J.
Classificação do local: 3 Filderstadt, Baden-Württemberg
Wir sind regelmäßig im Paulaner und sind inzwischen Stammgäste. Das Essen ist normal teuer/günstig. Die Qualität ist normalerweise ok, das Schnitzelklopfen ist gut aus der Küche zu hören :-), die Qualität der Speisen und des Fleisches sind ok. Die Salatsoße ist zwar aus der Tüte, aber gut. Sehr rustikal, konservativ. Die Musik passt zum Stil, SWR4? Die Bedienungen sind sehr nett, hübsch und freundlich! Manchmal gibt’s einen Ramazotti aufs Haus. Der Herr des Hauses begrüßt und verabschiedet uns immer überschwenglich, ebenfalls sehr freundlich. Wir sind gerne dort. Update im Mai 2014: ein neuer Koch verleiht dem Essen einen deutlich merklichen Schub was die Qualität betrifft. Hier kann man nun gut essen gehen.
FelixD
Classificação do local: 5 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Der charismatische Inhaber hat schon vor dem Paulaner in den Restaurants«IBM Klub», «Erdinger» und«Tauber Quelle» für Wohlfühl-Atmosphäre und warmherzige Bedienung gesorgt. Mit dem geübten Händchen für das Gutbürgerliche und dem liebvollen Blick fürs Detail hat«Tommy» auch das Paulaner zu einer einzigartigen Perle in Sindelfingen werden lassen. Hier fühlt man sich dank rustikalem Hütten-Flair, viel Holz und dem kupfernen Kessel über der Theke fast so heimisch wie in den eigenen vier Wänden. Diese Gaststätte ist ideal aufgeteilt und bietet Tische für jeden Bedarf. Dass das Paulaner jeden Abend gut besucht ist liegt nicht nur an dem deftigen und in Preis-Leistung sehr guten Essen, sondern auch an den meistens netten Bedienungen und dem allseits präsenten Inhaber. Wenn dieser da ist, dann wird man nicht nur herzlich begrüßt und später mit einem kräftigen«Danke!» verabschiedet, sondern erhält am Tisch den obligatorischen Kontrollgang des Chefs. Denn schmecken muss es den Gäste, sonst ist der Tommy nicht zufrieden. Serviert wird gutbürgerliche Küche, von Weißwürsten, über Cordon-Bleu, bis Jägerschnitzel gibt es alles was das Herz begehrt. Die Portionen sind mehr als genug, und haben sicher nichts mit Senioren-Tellern zu tun, wie«luhmi» hier behauptet. Das Paulaner ist ideal, um sich mit Freunden, Bekannten oder auch mit Geschäftspartnern zum Mittagstisch oder auf einen gemütlichen Abendschmaus zu treffen. Auch ein Champions League Spiel läßt sich auf dem Flatscreen verfolgen, ohne dass andere Gäste gestört werden. Wer es braucht: Es gibt ein Raucherzimmer. Zum Glück sehr gut abgeschottet zur kompletten Nichtraucherkneipe. Tommy, mach weiter so! Du bist der Top-Gastronom in Sifi und machst deine Gäste glücklich!
Luhm
Classificação do local: 3 Sindelfingen, Baden-Württemberg
In dem Lokal wird der Versuch unternommen, mit einem rustikalen Ambiente und einer gut bürgerlichen Küche renomierte Gäste Sindelfingens zu gewinnen. So trifft man schon mal den Finanzbürgermeister oder ähnlich Honoratioren der Stadt. Das Preis — Leistungsverhältnis ist für so eine Möchtegernkneipe allerdings völlig in Ordnung(Ca. 8 – 14 Euro je nach Essen), das Essen ist gut(allerdings gibt es auch Ausnahmen). Es hat stark den Anschein, dass in dieser Kneipe derjenige, der als irgendetwas gilt oder den Anschein erweckt, ausreichend Kohle zu besitzen, besser bedient wird als andere. So gibt der Wirt, der vor ein paar Jahren Pächter der Kneipe Erdinger auf dem Wettbachplatz war, schon gerne mal einen aufs Haus aus, es kommt aber darauf an, wer da sitzt. Das Puplikum ist im Alter 45 + X, die Portionen sind dementsprechend auf Rentner abgestimmt und eher klein. Auf der Karte ist auch schon vermerkt, dass Rentner herzlich willkommen sind. Fazit: die Kneipe ist zweifelsohne für etwas betuchtere Damen und Herren geeignet, die von sich selbst etwas halten(wollen), für jüngeres Klientel, das zu einem oder mehreren Glas Bier vom rustikalen Ambiente angezogen wird, sollte diese Kneipe eher gemieden werden.