Classificação do local: 5 Langenlehsten, Schleswig-Holstein
Mensch Mensch, ich finde heute lauter gute Sachen in meinem Postleitzahlen Bereich Die Fähre Siebeneichen habe ich bisher nur einmal benutzt. Mein Mann und ich haben einen Ausflug mit unseren Rollern gemacht und sind mit der Fähre übergesetzt. Es hat was beschauliches und etwas betuliches. Leider nur viel zu kurz :-)
Heinz M.
Classificação do local: 4 Tespe, Niedersachsen
Am Platz der ehemaligen Schleuse ist die einzige Fähre über den Elbe-Lübeck-Kanal. (Siehe Foto unten) Für PKW bis 1,5 to, Motorräder, sowie Radfahrer und Fußgänger. Am Anleger lag gestern ein Plattbodenschiff (Siehe Foto unten) und ein Ruder– Boot mit Besatzung. Viele Boote fuhren vorbei und ließen uns am Ufer vom Leben eines Freizeitkapitäns träumen.
Manu
Classificação do local: 5 Tramm, Schleswig-Holstein
Seid etwa 108 Jahren gibt es in Siebeneichen eine Seilzugfähre. Die derzeitige Fähre ist nun seid 1960 im Betrieb und aufgrund ihres Alters und ihrer technischen Besonderheit in der heutigen Zeit ein histotrisches und heimatgeschichtliches Denkmal. In der Winterzeit, wird der Fahrbetrieb eingestellt . Als Fussgänger/Radfahrer hat man dann allerdings die Möglichkeit mit einem Ruderboot(man wird gerudert!!) über den Elbe-Lübeck-Kanal zu kommen. Von dort gelangt man über einen sehr schönen Landweg nach Fitzen, wo im Sommer gelegentlich Pferde-Westernmärkte statt finden Die Fähre wird täglich in der Zeit vom 20. März bis 30. April und vom 1. bis 31. Oktober von 9 bis 18.45 Uhr übersetzen und von Mai bis September von 9 bis 19.45 Uhr. An Feiertagen ist die Fähre ebenfalls in Betrieb. Preise: Personen, 1,00 Euro Kraftfahrzeuge, 2,50 Euro(inkl. Fahrer, jede weitere Person 0,50 Euro) Gruppen, ab 10 Personen 0,50 Euro(je Person) Kleinbusse, 6,00 Euro Genauere Bilder werde ich nach dem nächsten sonnigen WE hier einsetzten.