Im übersichtlichen Ortsteil Klein Welzheim liegt im ruhigen Wohngebiet die Metzgerei Gehrig mit angeschlossener Gaststube. Geführt durch, betrieben von und einzige Mitarbeiter sind das Betreiberehepaar. Die Dame des Hauses in der Küche, der Chef am Tresen. Der Gastraum ist nicht größer als ein durchschnittliches Wohnzimmer und faßt auch nicht mehr als eine einzige Reihe von Tischen. Die Athmosphäre ist trotzdem gemütlich, mann sitzt hier bei den Einheimischen die die gute einfache Küche zu würdigen wissen. Man sollte nicht übermäßig besonderes Erwarten, das Fleisch ist immer sehr gut und gut Zubereitet. Beilagen liegen nicht im Fokus der Küche. Vegetarier werden zwar nicht rausgeworfen, sollten aber einen Plan B haben. Wobei ja eh nur masochistisch veranlagte Beilagenbevorzuger in einen(besseren) Metzgerimbiss gehen. Wir haben uns wohl gefühlt, der Laden ist authentisch mit seinem dörflichen Charakter. Man muss es mögen — sonst wird man enttäuscht. P. S. Legendär ist auch die Weihnachtsgans, die wird hier mit Hack gefüllt — da stört kein einziges Kohlenhydrat.
Jürgen S.
Classificação do local: 3 Seligenstadt, Hessen
Nach etlichen Runden vergeblicher Parkplatzsuche in der Seligenstädter Altstadt an diesem ungemütlichen Herbstabend musste eine Alternative zum Abendessen her. Eine Lokation ohne Parkplatzproblematik bitte… Ich steuerte dann den beschaulichen Seligenstädter Ortsteil Klein-Welzheim an, um das Gasthaus«Zur Traube» zu besuchen. Ein Parkplatz fand sich fast unmittelbar vor der Tür. Hier handelt es sich um ein kleines Gasthaus mit Metzgerei und Partyservice, lt. Homepage mit 80-jähriger Tradition. Diverse Hinweisschilder am Mainradweg und an Durchgangsstraßen sollen für Gäste sorgen. Geworben wird auf der Homepage u.a. mit dem Slogan“Spezialitäten von früher und pikantes für heute.” Neben dem kleinen Schaufenster der Metzgerei befindet sich der Eingang zur Gaststube. Hinein geht es über ein paar Stufen. Nach dem Eintreten staunten wir zunächst darüber, wie klein der Gastraum ist. «Klein aber fein» war unser erster Eindruck — aber nix los. Samstagabend, keine Gäste. Eine Dame saß alleine an einem der Tische, stand auf begrüßte uns und erklärte, dass wir freie Platzwahl hatten. Wir nahmen an einem Ecktisch am Ende des Gastraumes Platz und sahen uns um.
Ambiente/Sauberkeit Fünf Tische befinden sich in der länglichen Stube. Die Homepage spricht von«bis zu 40 Personen», ich denke, dass hier maximal etwa 30 Leute bequem Platz finden. Decke und Wände sind aufwändig mit Holz verkleidet. Eine umlaufende Sitzbank, blanke Holztische nur mit schmalen Läufern sowie einem Becher mit Getreidehalmen als Deko bestückt und grauer Fliesenboden runden das Bild ab. Eigentlich ganz gemütlich. Etwas seltsam muteten die Glühbirnen in den Wandlampen an. Fehlten da die Lampenschirme, waren da mal Kerzenbirnen drin, oder soll das etwa so aussehen? Komisch jedenfalls. Direkt am Eingang gibt es noch eine kleine Theke mit Hockern, die allerdings an den Rand gerückt waren. Hinter uns an der Wand hing in einer Nische eine Nachbildung eines Geleitslöffels( ). Zur Untermalung wurde irgendwann alte Schlagermusik angestellt, nicht wirklich unser Ding aber sei’s drum. Übrigens kam später noch ein älteres Paar zum Essen– dann waren wir nicht mehr ganz alleine. Das Ambiente ist mir 3 RK-Sterne für «o.k.» wert. Bei der Sauberkeit muss ich einen Abzug vornehmen. Wirkte der Gastraum auf den ersten Blick sauber, stellten wir an unserem Tisch erhebliche Hinterlassenschaften unserer Vorgänger fest. Viele Krümel und einige, deutlich sichtbare Flecken auf dem Tischläufer. Auch ein kleiner Schnapsbecher stand noch auf dem Tisch. Sorry, das geht eigentlich gar nicht. Zumindest nicht, wenn überhaupt nicht los ist. Mehr als 2 gut gemeinte RK-Sterne(Luft nach oben) sind da nicht drin.
Service Die Dame, die uns begrüßte, fragte, nachdem wir Platz genommen hatten, nach unseren Getränkewünschen, ließ aber noch keine Karten da. Die Karte brachte sie erst, nachdem sie uns die bestellten Getränke serviert hatte. Dabei bemerkte sie auch den schmutzigen Tisch und versuchte einige der Krümel mit Ihren Fingern aufzusammeln… Später wurden wir von einem Herrn bedient, offensichtlich der Inhaber. Aufnahme der Essensbestellung, servieren, abservieren und später das Bezahlen wurden ruhig und routiniert erledigt. Die«Rechnung» bestand aus einem Notizzettel, auf dem mit Kuli die Einzelbeträge und schließlich die Gesamtsumme notiert wurde. Wertung auch hier:(mit gutem Willen, großzügige) 3 RK-Sterne.
Essen /Getränke /Preise Die nächste Enttäuschung beim Blick in die Speisekarte. Kürzlich hatte ich mir die Karte im Internet angesehen und deswegen diesen Gasthof auf meinen Merkzettel genommen. Mit der im Internet einsehbaren Version hatte die uns vorgelegte Variante allerdings nicht viel Gemeinsam. Wesentlich kleiner, nur«Allerweltsgerichte» wie Salat, Hackbraten, Schnitzel und Rumpsteak wurden offeriert. Dabei allerdings preislich deutlich höher angeboten als es im Netz steht. Aktualität geht anders. Schlicht als«unprofessionell», würde ich das bezeichnen. Da wir jetzt aber nun schon mal da waren und Hunger hatten, bestellten wir: Kindergericht: große Portion Pommes Frites mit Ketchup 2,50 € Hackbraten mit Butterkäse überbacken mit Pommes Frites und Salatteller 9,50 € Rumpsteak mit gedämpften Zwiebeln, Pommes Frites und Salatteller 16,50 €
Die«Salatteller» kamen zusammen mit den Pommes für’s Kind. Auf kleinen blauen Glastellern befand sich Feldsalat, Bohnensalat, Karottenraspel und eine Art Krautsalat. Nichts Besonderes, soweit in Ordnung. Der Hackbraten für meine Partnerin wurde in kleiner Pfanne serviert. Die Pommes dazu in separater Schüssel. Die Portion war auch als Beilage für mein Rumpsteak gedacht. Mein Steak war von ordentlicher Qualität, etwa 250 Gramm würde ich schätzen. Ohne Nachfrage medium gebraten. Auf dem Fleisch ein«Berg» gedämpfter Zwiebeln. Insgesamt alles sehr unspektakulär, geschmacklich und handwerklich in Or…
Ofc190
Classificação do local: 4 Seligenstadt, Hessen
Nette Kneipe mit solidem Essen. Zugehörige Metzgerei. Mein Favorit sind die saftigen Schnitzel.
Nuerni
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ein kleines Restaurant, dass neben der Fleischerei von den Inhabern betrieben wird. Obwohl geöffnet, war der Gastraum leer und der Hof mit Freisitz geschlossen. Auf Nachfrage wurde der Hof geöffnet und wir haben uns draußen platziert, so dass ich zum Innenraum nichts sagen kann. Draußen sitzt man an langen Bänken unter einem Dach recht gemütlich, auch wenn nur 5 m weiter die Maschinen der Fleischerei stehen. Die Bedienung(vermutlich die Inhaberin) war nett, flott und auch einem kleinen Schwatz nicht abgeneigt. Beim Essen handelt es sich um gute deutsche Hausmannskost, es gibt Spezialitäten aus der Region. Für ein romantisches Dinner nicht unbedingt geeignet, kann man hier einen netten Abend bei gutem Essen und günstigem Apfelwein verbringen.