Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Hallenbad: 1 Schwimmerbecken(12,525m) ohne Spungoption. Zusätzlich Jakuzzi, Kinderspielbecken, 2 – 3 einfache und eine tolle Rutsche. Kneipp-Bad. Föhn. Duschen und Umkleiden modern und ok. Aber Achtung: Zugang zu den Duschen ist eng, die Türen kann man schnell mal vom Gegenverkehr vor die Birne geschlagen bekommen. Integriertes Restaurant und Picknickbereich. 2EUR Münzen nicht vergessen. Freibad: war ich noch nicht drinnen. Ich brauch’ das nur im Winter.
Manuel
Classificação do local: 1 Otterstadt, Rheinland-Pfalz
Ich war heute mit Kind und Kegel dort Wir waren aufgrund der Renovierungen interessiert, welcher im Eltern Kind Bereich vollzogen wurde! Unser kurzes Fazit: Leider wurde die Renovierung nicht zu Ende gedacht Zu Klein gestaltet, zu wenig platz um sich zurück zu ziehen bzw. um überhaupt Platz zu finden und optisch max. Durchschnitt! Das schlimmste ist jedoch, dass es nicht wirklich für kleine Kinder gemacht ist. Es ist extrem rutschig, alles kantig und birgt dadurch eine unnötige Verletzungsgefahr. Gerade unser kleiner konnte nicht alleine laufen trotz Schuhe, da er auf diesen extrem unpassenden Fliesen(gerade in diese Bereich hätte man darauf achten sollen) keinen halt hatte Mehrfache Stürze waren die folge. Ein Kind Rutsche derart aus, dass es auf den Hinterkopf landete. Sowas möchte kein Elternteil bei seinem Kind erleben! Auch die Lautstärke ist enorm, hier hätte eine Akkustikdecke sicher Sinn gemacht In der Schule nennt man dies: Thema verfehlt. Wir werden dementsprechend diesen Bereich nicht wieder besuchen Und für 6,20EUR sollte man etwas erwarten können.
Heggeb
Classificação do local: 1 Offenbach-Hundheim, Rheinland-Pfalz
Wollte mit meiner familie am 1. Weihnachtstag ins Bellamar. Um sicher zu gehen dass das Bad auch an diesem Tag geöffnet hat schaute ich als 1. auf der Homepage und den Öffnungszeiten nach — alles O.k. Danach rief ich bei der dort angegebenen Tel.Nr. an. Stimme vom Band«an Sonn und Feiertag von XXX bis XXX geöffnet« Nun gut, ich machte mich mit meiner Familie auf zum doch recht weit entfernten Schwimmvergnügen Hmm sieht von aussen ziemlich dunkel aus Geschlossen !!! Die Leitung des Bades hielt es noch nicht mal für nötig einen simplen Zettel an den Eingang zu hängen. Meine Familie und mich sieht dieses Bad jedenfalls so schnell nicht mehr! Bin Stinksauer !!! P. s. Hätte am liebsten gar keinen Stern gegeben !!!
Golden
Classificação do local: 3 Lampertheim, Hessen
Ein überschaubares Schwimmbad. Man sollte nicht zu viel erwarten. Preis-Leistungsverhätnis ist okay!
Karl-H
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Schönes überschaubares Bad mit verschiedenen Becken(kalt warm heiß) und fairen Preisen. Leider sonntags viel zu voll(Kinder, Familien), daher für Paare eher an anderen Tagen empfehlenswert. Die Modernisierung der Rutsche ist gelungen leider ist z. Zt. das Außenbecken aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen schade, da es im Winter doch immer wieder Spaß macht sich im warmen draußen aufzuhalten.
Oliver V.
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Nicht mehr ganz modern dafür aber recht preisgünstig. Die Saunalandschaft ist wirklich gut. Stündlicher Aufguss.
Bibers
Classificação do local: 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Die Dachkonstruktion vom Bellamar ist sehenswert. Von außen und von innen erinnert es an ein aufgespanntes zirkuszelt. Es gibt Hallenbad, Freibad und eine Saunalandschaft. Der Kurzzeittarif von 3,70EUR ist günstig. Mir gefällt das Hallenbad, weil es über ein Außenbecken verfügt, das man auch in den Wintermonaten nutzen kann, wenn z. B. das Thermalbad in Heidelberg geschlossen hat. Nachteil: Die Sauberkeit läßt manchmal zu wünschen, ist aber auch kein Wunder bei der Besucherfrequenz.
Fozzy_
Classificação do local: 2 Lohne, Niedersachsen
In Schwetzingen war der Fozzy auch mal schwitzen. Im Ortsteil Oftersheim findet man das Bellamar. Der Saunabereich hier ist extrem klein. Zwei Innensaunen(70°C und 90°C) eine Aussensauna(80°C) — das war’s auch schon. Dazu ein kleiner Ruheraum und eine relativ kleine Aussenfläche zum Ruhen. Es gibt jede Stunde einen Aufguss. Angesichts des doch relativ hohen Preises fürso wenig Schwitzvergnügen vergibt der Fozzy hier nur zwei Punkte.
FelixH
Classificação do local: 4 Bad Schönborn, Baden-Württemberg
Im Vergleich zum Aquadrom in Hockenheim schneidet das Bellamar besser ab: unsere Kinder finden das Bellamar abwechslungsreicher. Eine schöné Rutsche, einen Rutschhugel, eine Strömungslandschaft und insgesamt eine gelungenere Badelandschaft. Ein Manko ist der knappe Raum beim Umkleiden und beim Haaretrocknen.
Sonnen
Classificação do local: 4 Eppelheim, Baden-Württemberg
Gestern habe ich mit einem Bekannten die hektische Woche mit dem absoluten Absacken im Saunabereich des Bellmar beschlossen. Der Eintritt liegt mit 12 Euro je Erwachsener ohne Ermäßigung eher im unteren Preisbereich und enthält ohne Zeitlimit die Nutzung von Sauna, Freibad und Hallenbad. Aus dem Saunabereich bin ich allerdings nicht mehr raus, das Kindergeschrei aus des Badebereich war mir auch abends um 20 Uhr noch zu laut. Was gibt es alles zu berichten. Ein Bändchen unterscheidet die Saunabesucher von den restlichen Gästen und ermächtigt uns dazu, den getrennten Umkleidebereich für die Sauna zu betreten. Eine Sammelumkleide verwischt bereits alle Unterschiede zwischen uns, also nichts für Frauen, die sich gerne diskret und alle ausziehen möchten. Ein 2-Euro-Stück schliesst den Spind und rein geht’s ins Vergnügen. Im Vorraum gibt es ganze Regalwände, in welchen man seine Taschen, Handtücher und anderen Sachen verstauen kann. Es gibt mehrere Fächer für Wertsachen oder ähnliches, wohl in ausreichender Anzahl. Die Duschen sind einfach und ausreichend, getrennt nach Geschlechtern. Ebenso die Toiletten, die recht hygienisch waren. Dann geht es weiter in den eigentliche Saunabereich innen. Hier gibt es eine Art Rotunde mit 6 kleinen Becken für Fußbäder mit beheizten! Sitzflächen. Das Fußbad ist klasse, nur der Hintern wird dann irgendwann zu heiss. Also rein in die erste Sauna. Es gibt keine Verwirrung der Sinne, wenn es um die Entscheidung geht: «Welche nehme ich denn», die Auswahl trifft man zwischen einer 70°Grad, 80°Grad und einer 90°Grad-Sauna. Alle ähnlich aufgebaut, gutes Holz, angenehme leichte Beleuchtung. Die 80°Grad Sauna liegt im Aussenbereich mit einer netten Panoramascheibe, durch welche man allerdings nur die anderen Saunagäste betrachten kann. Im der 90°Grad Sauna gibt es zu jeder vollen Stunde einen Hardcore-Aufguss durch die Bademeister und ich empfehle a) rechtzeitige Platzierung, vor allem am WE, und b) einen stabilen Kreislauf und einen Platz auf den ersten beiden Ebenen. Wer die Nähe lauter nackter Menschen nicht erträgt, ist hierbei am WE sowieso falsch: hier rückt man klassisch deutsch freundlich zusammen, wenn noch eine/r rein will. Nett eigentlich. Zum ruhen gibt es einen Bereich im Innenraum, in dem man eher gesellig ausruht und einen Ruheraum, der wirklich ruhig ist, vom einen oder anderen Schnarcher abgesehen. Er ist durch den Aussenbereich extra zugänglich und die Liegen dort lassen fast jede/n in Kürze wegtriften. Die Liegewiese ist klein, aber fein. Die Aussenliegen eingeteilt in Sonnenliegen auf dem Rasen und wieder sehr bequeme Liegen im «Hofbereich», wo man es bei leichtem Nieselregen auch so gut aushalten kann. Es gibt sowohl innen, wie auch aussen ein kleines Tauchbecken, das Wasser könnte kälter sein. Leider musste ich beobachten, dass manche Gäste nach dem saunieren ohne duschen direkt ins Wasser steigen, das war mir dann doch zu intim für weitere Tauchgänge… die Duschen mit Kaltwasserschlauch, Wasserfalldusche und normaler Kaltwasserdusche sind sowohl drinnen wie auch draussen ausreichend. Selbst nach den Aufgüssen entsteht kaum eine Schlange. Eine kleine Cafeteria bietet Getränke kalt und heiss und dies für Kioskpreise aus den 70ern. Zusammenfassend kann ich sagen, dass sich der Besuch auch für kurze Zeit auf jeden Fall lohnt. Wer sich einfach nur entspannen und mal wieder richtig aufwärmen will, ist hier gut aufgehoben. Für die Damen: Es gibt kein Spannerpublikum, wie ich dies schon im Miramar in Weinheim erlebt habe, dazu kennen sich die Stammgäste hier wohl zu gut. Gegen Abend hätte ruhig mal wieder jemand mit dem Wischer durch die Gänge und Duschen fahren können, aber ansonsten gab es nichts an Sauberkeit und Ordnung zu bemängeln. Alles in allem eine gute 4** von mir plus Zusatzstern für die gute Laune hinterher.
Thorsten R.
Classificação do local: 4 Schwetzingen, Baden-Württemberg
Dieser Beitrag ist aus 2006. Ich habe einen Negativ-Passus entfernt, weil eine deutliche Besserung eingetreten ist. Verbesserung der Wertung von 3 auf 4 Sterne. __________________________________ Das Bellamar besteht aus einem Freibad und einem Hallenbad mit Außenbecken. Der Name Freizeitbad trifft es ziemlich genau. Gerade das Hallenbad ist ein Schwimmbad für die ganze Familie und um Spaß zu haben. Sportschwimmer sollten auf Wochentag und Uhrzeit achten, damit sie auch die sprichwörtliche freie Bahn haben. Es gibt 2 Rutschen und verschiedene Becken für alle Altersklassen. Ein Kneippbad gehört ebenso zu Ausstattung, wie ein Whirlpool. Das kleine Planschbecken war bei unserem letzten Besuch verdammt kalt und für die Kids nicht geeignet. Zum glück ist der große auch bereit gewesen, ins Nichtschwimmerbecken zu gehen. Unser Kleiner(2 Jahre) konnte so nur auf dem Arm ins Wasser. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, aber eben zu üblich hohen Schwimmbadpreisen. Allerdings besteht die Möglichkeit, an drei großen Tischen, eigenes Essen und Trinken zu verzehren, was gerade für Familien sehr positiv ist. Wir haben dort immer Spaß, auch wenn Kleinigkeiten verbesserungswürdig sind. So gibt es zum Beispiel eine Sammelumkleide für FAMILIEN, die Spinde darin sind aber höchsten für Kleidung von 1-maximal 2 Erwachsenen geeignet. Parkplätz sind ausreichend vorhanden. Es gibt sicher größere und moderne Bäder, aber in unserer Region ist das Bellamar eine echte Alternative bei Schmuddelwetter. Über das zugehörige Freibad kann ich nicht viel schreiben, da ich bisher immer nur im Hallenbad war.