Ich habe diesen Ort angelegt und ihn Aussichtspunkt genannt. Es handelt sich aber weder um die höchste Erhebung in der Gegend mit Rundumsicht noch um eine besonders schöné Aussicht. Nein, es ist einfach nur eine Bank, die zum Verweilen und Ausruhen einlädt. Ich finde diese Bank einfach bemerkenswert, die vom Wanderverein Hehler gestiftet und in Ordnung gehalten wird. Sie steht an einem Feldweg, der heutzutage eher von angrenzenden Hundehaltern für die Gassitouren sowie von Joggern genutzt wird, aber weniger von Wander– und Fahrradtouristen. Das mag mal anders gewesen sein, bevor in den 80/90er-Jahren die A52 gebaut wurde, die viele ehemals durchgehende Feldwege schlichtweg abgeschnitten hat. Auch der Schwalmtaler Ortsteil Hehler(Wanderverein Hehler) befindet sich jenseits der Autobahn. Wer einmal hier Platz nimmt, der hat je nach Tagezeit einen schattenspendenden Wald im Rücken und über Felder hinweg die Aussicht auf die ehemalige Kent. Scool und auf die bereits hinter der Autobahn liegende Bleichermühle, eine ehemalige Mühle, die heutzutage als Möbel– und Einrichtungshaus dient. Also Wanderer und Radfahrer, wenn ihr in der Nähe seid, nehmt doch lieber die Feldwege, als den Fuß-/Radweg längs der vielbefahrenen Landstraßen. Überhaupt ist hier viel weniger Trubel und somit mehr Ruhe und Muße, als an den touristisch beworbenen Wegen und Gaststätten entlang der Schwalm. Von hier aus ist es auch nur noch ein Katzensprung zur Gedenkstätte an der Kent-Scool, deren Gebäudeensemble man ja bereits im Blick hat(siehe anderen Bericht von mir).