Wir haben das Angels am Golfpark vor wenigen Tagen wieder einmal besucht. Aus der Karte wählte ich die Sous-Vide gegarte Perlhuhnbrust mit Pak Choy und einem Kürbisragout und meine Begleitung das Zanderfilet an grünem Risotto und roter Beete. Beide Gerichte überzeugten durch ihre tadellose Zubereitung. Die Perlhuhnbrust war wie nicht anders zu erwarten wunderbar zart und dennoch sehr saftig. Das dazu gereichte Kürbisragout kräftig mit einer süß säuerlichen Note abgeschmeckt, harmonierte sehr schön dazu. Das Zanderfilet war auf den Punkt gebraten, der Risotto hatte eben noch einen leichten Biss und war gleichfalls gut abgeschmeckt. Fazit: Die Küchenleistung im Angels Golfhotel kann man nach wie vor als ambitioniert bezeichnen und bedenkenlos weiterempfehlen.
RK User (rap8…)
Classificação do local: 4 Sankt Wendel, Saarland
Allgemein Hallo, das Restaurant hat eine tolle Lage. Frühstück, Mittagessen und Dinner sind möglich. Bedienung Die Bedienung ist aufmerksam jedoch nicht der gehobenen Kategorie entsprechend. Es wurde keine Weinkarte angeboten. Wasser wird nicht nachgeschenkt. Leere Gläser nicht abgeräumt wenn ein neues Getränk bestellt wird. Das Essen Es gab heute nur eine stark verkleinertes Angebot an Speisen. Die Gerichte hören sich gut an und werden auch ansprechend serviert. Geschmacklich sind die Produkte jedoch nicht besonders auffallend. Etwas weniger«wollen» und etwas mehr«können» wäre Wünschenswert. Das Ambiente Toller Ausblick am Tag. Ansonsten wirkt das Restaurant gepflegt und ansprechend. Sauberkeit Das Restaurant ist ordentlich und sauber. Die Tische ansprechend dekoriert.
Saarschmecker A.
Classificação do local: 4 Freisen, Saarland
Es hat mich schon etwas verwundert, dass es für Angel’s Hotel am Golfpark bis dato noch keine Bewertung bei RK gab. Nun hat heute mein Kritikerfreund«MichelinStern» fast gleichzeitig eine Kritik für die Golfhotel-Küche geschrieben, mit anderer Speisenwahl und Punktung. Ich kenne das Restaurant schon seit Eröffnung und habe mehrmals hier — mehr oder weniger zufriedenstellend — gegessen. Wir sind auf den Wunsch von unseren Freunden wieder einmal hier eingekehrt. Ambiente Das puristisch stylisch modern gestaltete 2008 gebaute 4* Hotel empfängt seine Gäste in mediterran angehauchtem Ambiente. Schon die Lage des Hotels am westlichen Stadtrand von St. Wendel, umgeben von einer prämierten 27-Loch Golf-Anlage auf hügeligem sattgrünem Gelände, schön angelegt mit altem Baumbestand, Biotopen und schönen Wanderwegen, ist einzigartig. Die hochwertige Einrichtung könnte man einerseits fast schon als spartanisch und minimalistisch funktionell bezeichnen, andererseits verströmen durch die edlen Details und Deko — Elemente, die an Art-Deko und Bauhaus erinnern, die durch raumhohen Glasschiebeelemente lichtdurchfluteten Räume dennoch eine mediterrane Wohlfühlatmosphäre. Wunderschön sitzt es sich auf der rückseitigen Terrasse mit einem grandiosen Ausblick über den Golfpark. Bequeme Korbstühle unter Marktschirmen, unterbrochen von Lounge-Sitzinseln verbreiten auch hier mediterranes Ambiente. Leider ist der Terrassen– Bereich des Restaurants nur spärlich beleuchtet und wir mussten eine Handylampe benutzen, um die Speisekarte zu überfliegen, wurden aber rechtzeitig fündig bevor der Akku versagte. Es gab auch nur Papierservietten, eher ungewöhnlich für ein Restaurant eines 4 Sterne-Hotels und dementsprechendem Preisniveau. Essen Neben einer wirklich gut sortierten Speisekarte gibt es noch eine Bistrokarte und einen Tagesspiegel, die zusammengenommen eine vorzügliche Auswahl an Speisen für jeden Geschmack bieten. Unsere Wahl fiel auf Salat«Putenstreifen» in klein als Vorspeise zu 9,50 € Currywurst mit Pommes frites — einmal in groß zu 8,50 € und einmal als kleine Portion zu 6,50 € mit einem Beilagensalat zu 3,50 € Steinpilz-Gnocchi in Tomatenschaum und Rucola zu 14,00 € Glasierte Wachtel auf Waldpilzrisotto, Trüffelsauce und gebackenen Bohnenbündchen zu 18,50 € Bewertung Alle Zutaten waren frisch und von einwandfreier Qualität. Eines aber schon mal vorab, wie bei unseren vergangenen Besuchen konnten die verschiedenen Gerichte mal mehr oder weniger punkten. Durchgefallen ist die Currywurst. Unser Freund, der sie im Golfhotel schon öfter bestellt hat, war diesmal gar nicht begeistert und hat nur die Hälfte verzehrt. Vielleicht war die Bratwurst diesmal nicht wie er meinte vom«Harschberger Hof», sondern von einem anderen Landmetzger. 2,5* Sterne Sehr gut dagegen war der Beilagensalat bzw. der als Vorspeise georderte Salat«Putenstreifen», frische, knackige Blattsalate der Saison mit einem tollen French-Dressing überzogen, mit perfekt geratenen Putenbruststreifen, bekrönt mit Orangen-Croutons und Parmesanspänen. Auch die Steinpilz-Gnoccis kamen gut an. 4 * Sterne Die Wachtel(meine Wahl) war schmackhaft und gekonnt zubereitet. Leicht angebraten und dann wohl mit aromatisiertem Honig(Trüffel?) überzogen punktgenau gebacken, war sie schön zart und saftig, nicht so einfach bei einem so kleinen Vögelchen. Die dunkle Trüffelsauce war schön reduziert, aber etwas sparsam«getrüffelt». Das Waldpilzrisotto war nicht der Brüller, mir etwas zu käselastig und dadurch«klumpig». Die kross gebackenen Bohnenbündchen dagegen schmeckten einfach köstlich. 3,5 * Sterne Im Gesamtergebnis komme ich nicht über 3 Sterne hinaus. Die Küche kann somit leider den 4 Sterne — Anspruch des Golfhotels(diesmal) nicht unterstreichen. Service Bedient wurden wir von einer weiblichen Servicekraft, nicht gerade überschwänglich freundlich, aber korrekt, aufmerksam und recht flott. Minuspunkte gibt es, weil sie uns nicht auf den«Tagesspiegel» aufmerksam gemacht hat. Nur weil ich die Tafel beim Betreten des Restaurants gesehen hatte, wusste ich von den Tagesempfehlungen, von denen die Wachtel und die Gnoccis letztendlich noch am ehesten punkten konnten. Die Wartezeit auf die Getränke war sehr angenehm, die auf das Essen erforderte mehr Geduld. Getränke: Hugo zu 5,50 €, Campari Soda 5,00 €, 0,75l Mineralwasser 5,00 €, Karlsberg Ur-Pils 0,25l 2,00 €, 0,4l 3,20 €, 0,2l Cola 2,00 €, Cappuccino 2,50 €, Espresso 1,80 € Fazit: ein Besuch lohnt schon allein wegen des grandiosen Ausblickes und des stylisch mediterranen Flairs, die Küche kann ich nur bedingt empfehlen, ganz passabel, aber auch keine 4 Sterne und die Wahl von der Speisekarte ein bisschen«va banque».