Beim Sonnenuntergangsbummel am Stadthafen kamen wir an diesem Griechen vorbei. Obwohl es schon nach 21 Uhr war tranken und speisten noch jede Menge Gäste sowohl drinnen als auch draußen. Wir wurden herzlich willkommen geheißen und bekamen sofort die Speisekarten. Im Außenbereich lagen Decken und wir genossen das letzte Abendrot bei einem Campari-Soda(4,90 €) am Ufer, wechselten dann allerdings nach drinnen weil es ziemlich kalt wurde. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen uns umgesetzt. — Knoblauchbrot: In der Mitte aufgeschnittenes Fladenbrot mit hausgemachter Knoblauchbutter befüllt. Würzig, cremig, lecker!(2,50 €) — Vorspeisenplatte für 2 Personen: Salat, Auberginencreme, Tzaziki, Weinblätter, Oliven, Schafskäsecreme, Tarama, Feta … Alles frisch und reichlich. Dazu wurde Fladenbrot gereicht.(17,50 €) — Pommes: knusprig und eine gute Portion.(2,00 €) — Octopusbein mit Salatbeilage: Köstlich und zart. Freu ich mich heute noch das ich das bestellt habe.(10,90 €) Preislich absolut in Ordnung. Das Personal fragte regelmäßig ob wir noch etwas brauchen, ob es schmeckt usw. und war ständig zu kleinen Scherzen aufgelegt. Wir haben uns rundum wohlgefühlt!
Der G.
Classificação do local: 3 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Wir waren gerade in der Nähe des Warnow-Ufers und verspürten zum Abend einigen Hunger. Die Kinder nervten auch und wollten mich schon über den Kai in den kalten Fluss schubsen. Also entschieden wir uns, in der Nähe der Waterkant in das Restaurant«Der Grieche» zu gehen. Durch die stark spiegelnden Fensterscheiben konnten wir nichts erkennen. Wir traten ein und wurden auch freundlich vom Service begrüßt. Ein Tisch wurde uns zu gewiesen, obwohl es nicht nötig gewesen wäre. Hinter dem Tresen arbeitete eine Frau und drei Herren übernahmen den Tischdienst. Das Restaurant entspricht den vorherigen Beschreibungen und ich gehe nicht mehr darauf ein. Eine Tatsache muss jedoch noch bemerkt werden. Der Gastraum war ungewöhnlich stark aufgeheizt. Eine drückende und unangenehme Wärme. Das Restaurant war gut und ca. zur Hälfte mit Gästen gemischten Alters besucht. Nachdem uns die Karten gebracht wurden, bestellten wir zwei kleine Malztrunk 0,33l a 2,00 €, eine Cola 0,4l a 3,30 € und ein kleines Pils 0,3l a 2,40 €. Als Vorspeisen wählten wir mit Schafkäse gefüllte Blätterteigtaschen a 4,90 € und Oliven a 4,20 €. Auf meine Frage, ob es sich hierbei um Kalamata-Oliven handelt, konnte mir der Service keine Antwort geben. Er musste in der Küche erst nachfragen. Demnach wären es Kalamata-Oliven. Ich liebe den Geschmack der Kalamata-Oliven. Sie sind nicht wie andere Oliven nur salzig sondern sehr würzig, durch ihre Einlage in Weinessig. Als Hauptspeisen nahmen wir Hüftsteak vom Lamm a 15,90 €, den Lamm-Teller a 17,50 € und zwei andere Lamm-Schweinefleisch-Variatonen für 13,90 € und 14,90 €. Wir haben uns für Reis und Kritharaki(griechische Nudeln) als Beilagen entschieden. Während der Wartezeit bewarf einer der Kellner die weibliche Servicekraft hinter dem Tresen mit Bierpappuntersetzer. Sie benahmen sich wie ausgelassen Kinder. Es dauerte nicht sehr lange, da bekamen wir die Vorspeisen. Die Teigtaschen waren frisch, außen knusprig und schmeckten sehr würzig nach Schafkäse. Die Oliven schmeckten nicht so, wie ich sie kenne. Das war enttäuschend. Während wir die Vorspeisen aßen, brachte uns der Kellner den zu den Hauptspeisen gehörenden gemischten Salat, der auch Krautsalat enthielt(siehe Foto). Wenig später kamen dann auch die Hauptspeisen. Irgendwie sah alles ganz gut aus. Das Ergebnis der Zubereitung war eher befriedigend. Der im gemischten Salat enthaltenen Krautsalat schmeckte nur sauer! Das Joghurt-Dressing obenauf schmeckte wie saure Sahne, war ungewürzt und langweilig. Das Fleisch aller Hauptspeisen war trocken und unserer Meinung nach nicht frisch zubereitet. Die typischen mediterranen Gewürze fehlten. Lamm braucht Thymian. Alles schmeckte gleich und langweilig. Der Reis und die Nudeln hatten keinen Biss mehr, waren viel zu weich gekocht. Dem Tzatziki fehlte der Pepp von frischer Gurke und Knoblauch. Wir haben nur die Hälfte der Speisen verzehrt. Uns wurde noch Ouzo angeboten, den wir nicht annahmen. Geschmacklich kann ich den angebotenen Speisen keine gute Bewertung vergeben. Wir waren alle sehr enttäuscht. Der Service ist freundlich und flink, aber nicht sehr rücksichtsvoll. Die Hitze im Lokal war unerträglich. Im Hintergrund spielte etwas landestypische Musik. Die Beleuchtung im Lokal ist ungenügend. Die sanitären Einrichtungen sind auf dem neuesten Stand und sehr sauber. Der Internetauftritt ist unspektakulär, nicht herausragend, langweilig wie die Speisen. Es steht keine Speisenkarte im Netz. Wir werden das Restaurant nicht mehr besuchen. Schade um das ausgegebene Geld.
RK User (pela…)
Classificação do local: 4 Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Reservierung am Telefon klapte problemlos, Parken direkt gegenüber dem Eingang ausreichend vorhanden Bedienung Als wir das Restaurant betreten wollten, verliess es gerade ein Kellner, der uns aber sofort an der Tür begrüßte. Er erkundigte sich nach der Reservierung und erklärte das um 18 Uhr alles voll war, nun aber um 20 Uhr doch etliche Tische zur freien Wahl stünden. Auch im Inneren wurden wir freundlich angesprochen und konnten einen Tisch wählen.Insgesamt hielt sich diese freundlcie Betreuung die ganze Zeit durch, lediglich zum Bezahlen mußte ich auf mich aufmerksam machen und doch warten, sonst wäre es ein Stern mehr geworden. Das Essen Vorweg, weil es sowohl unter Bedieung und unter Essen paßt, das Tempo war uns viel zu schnell. Wir hatten gerade platz genommen, kam schon mit der Karte die Getränkefrage. Nur woher soll ich jetzt schon wissen, was ich essen möchte und was dazu passend als Getränk wäre? Eine Empfehlung wurde nicht ausgesprochen aber auch nicht erfragt, ein Gruss aus der Küche nicht angeboten. Wir bestellten dann zunächst Tsaziki, das schmeckte sehr gut. Nicht zu Knoblauchlastig aber dennoch sehr geschmackvoll. Dazu das übliche Brot, von den vier Stückchen war eins wohl etwas älter. Als Hauptgericht fand ich in der Karte gleich vier verschiedene Arten der Bifteki Zubereitung, sehr schön. Ich entschied micht für B. in Metaxasauce, dazu gab es die Wahl zwischen Pommes, Reis und Kroketten. Für gut 12 – 13 Euro ein sehr ordentliches Angebot, das auch schmackhaft war. Ein Salat als Beilage wurde vor dem Essen aufgetischt. Das Ambiente Im Sommer punktet dies Restaurant durch die Lage, vor allen zur Wasserseite hin. Jetzt jedoch bleibt es ein großer Raum, mit Raumteilern und geringer Deko unterbrochen. Der Lärmpegel war jetzt bei 20% Auslastung so gering, das man die Gespräche an den anderen Tischen deutlich verstehen konnte. Hier wäre eine Beschallung, bzw eine etwas lautere besser gewesen. Sauberkeit Ordentlicher Durchschnitt, nicht negatives aufgefallen, aber auch kein highlight
Dieter M.
Classificação do local: 4 Bremen
Allgemein An dem Innenstadtufer der Warnow(Hafenterrassen) hat das Restaurant«Der Grieche» sein Domizil. Ein ambitionierter Name für ein griechisches Restaurant. Die Lage besticht: Die großzügige Terrasse liegt, nur getrennt durch einen Fußweg, direkt an der Warnow. Auch von innen gibt es von vielen Tischen aus einen freien Blick auf die Warnow durch bodentiefe Fenster. Eine Lage, mit der das Restaurant gut punkten kann. Am besuchten Sonntagabend war das Restaurant zu gut zwei Dritteln besucht. Meist Paare aller Altersgruppen. Die Speisekarte weist griechentypische Klassiker auf. Was wir vermissten, war eine gemischte Vorspeisenplatte, die angesichts der Vielfalt an kalten und warmen Vorspeisen gut passen würde und bei vielen Griechen zum Kartenstandard gehört. Im Preisniveau ist sicherlich ein moderater Lagezuschlag enthalten. Ob das Restaurant nun Der Grieche Rostocks ist, vermag ich als Auswärtiger nicht zu beurteilen. Insgesamt im Quervergleich mit griechischen Restaurants anderenorts ein solider Durchschnitt. Die Lage am Wasser attraktiviert die Einkehr. Bedienung Die Karte wurde schnell gebracht; die übliche Sofortfrage nach einem Getränkewunsch blieb aus. Im weiteren Verlauf kamen aber die Getränke und Speisen schnell bzw. in angemessenen Zeitabständen auf den Tisch. Die Hauptspeisen auf unseren Wunsch hin nach gesonderter Order. Die Bedienung teils zurückhaltend, freundlich. Die Getränkepreise: Ein Pils 0,3 l wird mit günstigen 2,20 € berechnet. Der Retsina 0,5 l kommt auf 8,00 €(leider nicht so kalt, wie ich ihn mag). Aufs Haus gab es zum Abschluss einen Ouzo.
Das Essen Wir hatten als Vorspeisen geriebenen Schafskäse(Chitipiti, 4,60 €) und Auberginensalat(Melitzanosalata, 4,30 €). Dazu gab es aufgekrosstes Standardfladenbrot. Die Portionsgrößen überschaubar. Insgesamt ordentlich(drei Sterne). Die Hauptspeisen bestanden aus Souwlaki(10,90 €) und Lammhüftsteak in Pfeffersoße(15,50 €). Dazu gab es zwei kleine Beilagensalate, die zwischen Vor– und Hauptspeise serviert wurden. Diese mit einem Joghurtdressing angemacht, etwas wässrig am Eisbergsalat. Die beiden Souwlakispieße waren von der Portionsgröße her für Normalesser und mit Vorspeise ausreichend. Ohne Vorspeise als Fleischgericht eher bescheiden bestückt. Meine Begleiterin meinte, dass das Fleisch nicht sonderlich zart sei; meine Verkostung ergab ordentlichen Geschmack ohne Zähigkeit. Mein Lammhüftsteak kam in mehreren Stücken in einer dicklich weißen Soße mit grünen Pfefferkörnern daher. Die Soße war mir zu gebunden und wenig«gschmackig». Das habe ich schon auf Lammfondsbasis deutlich besser gehabt. Der große Klacks Tsatsiki auf dem Teller war gut gewürzt, wirkte aber etwas befremdlich bei einem soßenbasierten Fleischgericht. Das Lammfleisch war gut. Insgesamt also nicht ganz überzeugend, so dass ich solide drei Sterne vergebe. Auf den Tischen gute Salz– und Pfeffermühlen. Das Ambiente Das Restaurant hat hohe Decken. Sie sind verziert durch«Bänder aus Zweigen» mit Plasteefeu. Das sollte schlicht entfernt werden. Denn ansonsten bilden die Farben und die«antiken» Gestaltungselemente(Säulen) ein durchaus stimmungsvolles Ambiente. Die Laufwege großzügig, die Tischbreiten eher sparsam, aber noch akzeptabel. Insgesamt wegen der maritimen Lage gute vier Sterne. Sauberkeit Das Restaurant macht einen gepflegten Eindruck.
RK User (paul1…)
Classificação do local: 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Na ja, bei der Hansesail in Rostock, wenn sich Tausende am Stadthafen entlang wälzen, hat man bei Hunger keine Probleme etwas zum Essen zu finden, man fällt quasi von einem Grillstand zum nächsten. Und je mehr ich in die mobilen Garküchen schaue, um so mehr überkommt mich der Wunsch nach einer«gepflegten Restauration»; sitzen, richtige Teller und Besteck, eben einfach relaxt speisen. Auch das kein Problem am Stadthafen, auf dem Rückweg lacht uns«Der Grieche» an, noch schöné freie Plätze im Freien direkt am Wasser, und mich überkommt die«Griechenlust». Egal, lass uns morgen nach Knoblauch stinken. Bedienung Mehrere Service-Mitarbeiter begrüßen uns schon auf der markisenüberdachten Freisitzfläche, ein junger Mann bietet uns auch Platz im Inneren an: «Es wird wohl bald regnen, da sitzen Sie drinnen vielleicht besser». Wir suchen uns einen schönen Tisch mit Blick auf´s Wasser durch die offenen Fenstertüren, der Service-Mitarbeiter war schnell mit Karte, Besteck und der Frage nach Getränken bei uns. Da fühlte man sich fast wie beim Griechen, auch wenn der Mitarbeiter aus Bosnien-Herzegowina kam, wie sich herausstellte, und wir den Eindruck hatten, dass er mit viel Freude bei den Gästen war. Einfach authentisch, ich hätte es nicht gemerkt, hätten wir nicht gefragt. Das Essen Ich habe mir vorgenommen, für das nächste Mal Speisen der Karte zu probieren, die nicht dem«DeutscheGriechenessenklischee» entsprechen, da lachte mich z.B. die geschmorte Lammhaxe oder gebratener Octopus an, auch diverse andere Fleischgerichte aus der umfangreichen Speisenkarte, die — wie der Mitarbeiter anmerkte — vor kurzem erst reduziert worden war. Aber diesmal wollte ich das volle Programm: Gyrosteller mit Bifteki und Fleischspieß, dazu Unmengen von Tsatziki, vorab der unvermeidliche Grün-/Krautsalat. Meine Frau ist dann eh der Gyrosfan. Beim Salat vorweg würde ich mir etwas mehr Idee wünschen und etwas abwechslungsreicheres Dressing.
Der Grillteller macht auch den Mann satt, und — wie kann das sein — wenn man Heißhunger auf das Essen hat, schmeckt es doppelt so gut. Es sind dann auch die Kleinigkeiten wie dekorierter Teller, die den Unterscheid machen, das Gyros, Bifteki und Tsatziki finde ich lecker. An den griechischen Wein komme ich leider nicht heran, nehme daher Wasser — obwohl mir auf einer kleinen Insel in der Ägäis auch der Hauswein dann schmeckt. Ist wohl ein bekanntes Phänomen, das der Mitarbeiter nicht kannte — nun, weil er nicht aus Griechland war. Das Ambiente Ja, das Griechenklischee wird hier schon bedient, korinthische Säulen mit Steinresten(aus PVC ?), gemalte Ausblicke auf blaubemützte weiße Häuser an blauem Meer, dafür zeitloses Mobiliar, wir erwarten das wohl so, wenn wir zum Griechen essen gehen, oder?
Ich hätte auch da Ideen für innovative Innenraumgestaltung. Sauberkeit Restaurant und Toiletten waren sauber und gepflegt, das dürfen wir auch erwarten.
Cableg
Classificação do local: 3 Berlin
Bei dem Der Grieche kann man leckeres Essen mit sehr schönem Ausblick genießen. Gerade bei gutem Wetter macht es Spaß hier draußen zu sitzen. Das Personal war freundlich und unaufdringlich um die Kundenzufriedenheit bemüht. Die Küche ist definitiv nicht die Stärke des Restaurants. Das Essen ist lecker und die Portionen nicht zu klein. In Summe ein durchschnittlicher Grieche in schöner Lage.
Ogbe
Classificação do local: 1 Berlin
Lage: Sehr Gut Service: vorhanden Zum Essen: 1. Thunfischsalat: nach einem Dressing wurde nicht gefragt es wurde Essig und Öl gebracht was mich freute. Auf dem Salat war dann trotzdem eine Art Jogurtdressing welches unnatürlich Süß schmeckte. 2. Lammstreifen in Knoblauch Tomatensauce + Reis Der Reis war gut! Die Sauce roch zwar nach Knoblauch schmeckte aber nicht danach. Die Fleischstreifen wurden zu Tode gedünstet und hatten die Konsistenz von Gummi. Es war lieblos zubereitet mit Büchsengemüse(Erbsen) viel Öl und wenig Gewürzen. Preis: für das was kulinarisch geboten wurde maßlos Überteuert
Lewitz
Classificação do local: 2 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Vor 1. Jahr habe ich dort mit meinem Sohn gegessen. Zu der Lage muss man nicht viel sagen. Die ist gut. Personal normal freundlich, weder ignorant noch besonders zuvorkommend. Essen für sich ist auf dem Niveau einer Kantine. Für die Qualität viel zu teuer. Ich habe Tomatensuppe aus einer Dose(5 – 10 Minuten nach Bestellung!!!) einfach sauer und homogen ohne Hauch von frischen Tomaten oder gar Kräutern bekommen. Auf meine Kritik(das passiert per se nur ausnahmsweise) antwortete man im Sinne ist halt unsere Variante der Tomatensuppe. Beim Preis von über 4 Euro in einem Restaurant darf man mehr erwarten(zumindest ein gekochtes Essen, Dosenfutter oder aufgewärmte Speisen ist hier definitiv no go. Das Kind hat fettes Fleisch und etwas welke Pommes bekommen. Es hatte dann auch keine Lust das aufzuessen. War definitiv unser letztes mal dort. Lieber paar Euro mehr bei Borwin oder Zum alten Fritz auszugeben. 2 Sterne für Personal und Lage. 0 Sterne für den Rest.
Dirk S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ein eher durchschnittlicher Grieche. Traumhaft allerdings die Lage mit Blick auf die Warnow. Personal auch nett. Essen gut. Warum also nur 3 Sterne? Wir gehen gerne in griechische Restaurants und sind dabei ausser gutem Essen noch an einige Dinge gewöhnt. Wir kennen es, dass es vor dem Essen noch einen Korb mit leckerem Brot gibt(meistens sogar mit Dip). Das gab es hier nicht. Gratisouzo nach dem Essen gabs hier auch nicht. Bei den meisten Griechen gibts sogar davor schon einen. Preise für einen Griechen auch etwas höher als gewohnt.
Brause
Classificação do local: 5 Berlin
Sind kurz entschlossen hier hin weil der Italiener überfordert war! Beste Entscheidung die wir getroffen haben! Sehr zuvorkommend, top Service, freundlich und fürsorglich aber nicht aufdringlich! Essen war auch sehr lecker, würden jederzeit wieder hier essen!
Trelel
Classificação do local: 5 Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Sehr leckeres Essen in schöner Athmosphäre, netter und zuvorkommender Service. Preislich etwas teurer, dafür geschmacklich super und große Portionen. Ich gehe gerne wieder hin und finde dieses Restaurant absolut empfehlenswert.
LarsBo
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Wir haben den Abend mit den kleinen Kindern am Hafen sehr genossen. Großartige Gastfreundschaft und eine gewisse Illusion eines Griechenlandurlaubs(Dank des schönen Wetters) Sehr schmackhaftes Essen zu einem fairen Preis leider bei einem zweiten Besuch war es zu voll! Ein Zeichen für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und wichtig für eine reservierung vorab.
Rabenv
Classificação do local: 1 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Das Lamm hatte so viel Fett, dass ich das Alter dieses Lammes nicht wissen möchtedie Kartoffeln dazu wie Gummi(schmeckten wie ewig warm gehalten) und ansonsten war auch nichts so dass ich wieder hingehen möchte. Der Kellner schien wenig interessiert zu sein an der Zufriedenheit seiner Gäste, die Reaktion auf eine höfliche Kritik an den Kartoffeln war eher Desinteresse. Ich war allerdings schon im September 2011 dort, vielleicht hat sich auch was getan inzwischen.
Anonym
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Essen war als schlecht zu bewerten(Fleisch sehr trocken) und wurde uns zudem fast kalt serviert wurde. Dazu kommt das gehobene Preisniveau für einen Griechen, und zwar auch im Vergleich zu Großstadtpreisen, sowie ein sehr schlechter Service. Um bedient zu werden, mussten wir schon stark nach dem Kellner winken und lange warten. Nachdem das Essen serviert war, wurden wir allerdings komplett ignoriert. Bezahlt haben wir dann an der Theke, weil der Kellner überhaupt nicht mehr kassieren wollte.
Al K.
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Ich war zur Unzeit da, gegen 17:00 Uhr. Alle saßen gerade bei bei Ihrem Essen, aber sofort aufgesprungen. Essen gut. Ich war sehr zufrieden.
RK User (ines1…)
Classificação do local: 5 Papendorf, Mecklenburg-Vorpommern
Wir haben unsere Freunde zu einem klassischen, griechischen Essen eingeladen und wurden auch nicht enttäuscht. Das Rinderfilet war exellent und auch der einfache Gyrosteller war köstlich. Der Service stimmte auch, es waren ständig 3 Kellner um uns bemüht. Alles in Allem ein sehr gelungener Nachmittag mit einem Essen, das das Preis– Leistungsverhältnis noch nicht überstiegen hat.
Torste
Classificação do local: 5 Hamburg
Volle Punkzahl! Der Grieche liegt direkt an der Warnow und abends hat man einen wunderschönen Ausblick vom Außenbereich auf die Warnow. Für einen Moment könnte man glauben, man säße in einem griechischen Hafen. Das Essen liegt im oberen Bereich, die Preise im Durchschnitt. Wer also in Rostock zum Griechen will und auch noch schönes Wetter herrscht dann dorthin.
Mc_Ham
Classificação do local: 4 Melle, Niedersachsen
Seit gegrüßt, Ich war zur Mittagszeit dort essen so gegen 13 Uhr. Es war recht voll. Das Ambiente sehr schön. Insgesamt machte es einen guten und sauberen Eindruck. Die Angestellten waren sehr freundlich und da es direkt am Fluss liegt hat man dort auch einen tollen Ausblick. Das essen kam schnell und schmeckte. Preislich liegt es mit 10 — 16EUR pro essen im Großstadtdurchschnitt. Das einzige Manko ist, dass es keine Besonderheiten gibt. Fazit: wer ein gutes essen gepaart mit einem tollen Ausblick genießen will ist hier genau richtig. Für sie getestet euer Mc_Hammer
Robert K. B.
Classificação do local: 4 Reichertshausen, Bayern
Pooch, die Dackeldame, schlief hier — deshalb kein Urteil von ihr, aber von mir: Restaurant in guter Lage, direkt im Hafengebiet Rostocks. Freundliche Bedienung. Die Tatsache, dass abends um 18:30 alle Plätze besetzt waren, zeigt, dass der Grieche in Rostock beliebt ist. Uns wurde ein Platz an der Theke angeboten, der Hund war willkommen und bekam Wasser — wir verbrachten die Wartezeit mit Ouzos, auf Kosten des Hauses. Das Essen kam schnell. Meine Mecklenburger Freunde waren sehr zufrieden und lobten: endlich ein guter Grieche in Rostock. Ich fand das Essen schmackhaft, wenn auch eine Spur zu intensiv gewürzt. Insgesamt war es ein schöner Abend in netter Atmosphäre. Durchaus empfehlenswert.
Bsiebe
Classificação do local: 5 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
tolles typisches griechisches restaurant. sehr gute küche. hohe preise. aber der ausblick auf die warnow ist ein traum. mit außenbereich.