Classificação do local: 5 Rendsburg, Schleswig-Holstein
Der Rendsburger Gerhardshain ist ein Wald, der im Dreieck zwischen Nord-Ostsee-Kanal und Eider liegt. Er eignet sich hervorragend zum Spaziergang, zum Joggen, für Nordic Walking. Gelegentlich begegnen einem auch Mountain-Biker. So richtig bergig ist es zwar nicht, aber der Gerhardshain liegt doch auf einem Hügel. Dieser Hügel besteht maßgeblich aus dem Aushub des Nord-Ostsee-Kanals und der Baumbestand ist entsprechend alt. Der Gerhardshain ist im wesentlichen ein Laubwald mit Buchen, aber auch vielen anderen Laubbäumen. Hier und da wächst Holunder. Es gibt breite Wege, die in Zeiten des Holzschlages auch von Autos befahren werden. Ansonsten gibt es schmal Pfade, die aus dem Gerhardshain in Richtung Kanal oder Eider führen. Je weiter man in die Dreiecksspitze von Eider Und Kanal kommt, desto mehr Krähennester wird man finden. In der Brutzeit ist das besonders interessant. Man muss aber aufpassen, nicht von allem, was so aus Bäumen fallen kann, getroffen zu werden. Es gibt aber noch viel mehr Tiere im Gerhardshain zu beobachten. Die Eichhörnchen sind insbesondere im Herbst aktiv. Hier sind sowohl das rotbraune als auch die etwas größeren schwarzen Eichhörnchen zu beobachten. Viele Vogelarten gibt es auch. Regelmäßig hört man z.B. einen Kuckuck oder sieht Spechte arbeiten. Von Zeit zu Zeit gibt es auch Rehe, die durch die Eider schwimmen und sich im Gerhardshain umschauen. Wenn sich die Kaulquappen zu kleinen Fröschen entwickelt haben, bewegen sich diese durch den Wald. Da muss man schon mal aufpassen, wo man hintritt. Parken kann man übrigens wunderbar in der vom Nordkolleg in den Gerhardshain führenden Stichstraße, aber auch in den Buchten an der K47. Liebe Waldspaziergänger, es gibt doch ein paar Regeln zu beachten. Bitte nehmt Euren Müll wieder mit nach Hause. Und wenn Ihr mit Hund unterwegs seid, dann lasst sie doch bitte nicht mitten auf die Wege machen. Dasselbe gilt übrigens für Joggerinnen und Jogger :-)