Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Falknerei mit ihren«Flugshows» an Wochenenden und Feiertagen ist ein schöner Ausflugsort für Familien. Man lernt in der 45minütigen Show so einiges über Uhus, Kauze, Geier, Adler und andere Greiffvögel. Die gefiederten Stars dieser Vorführungen fliegen dabei nur eine Handbreit über die Köpfe der Zuschauer hinweg. Da man deshalb unbedingt auf den Bänken sitzen bleiben muss, sollte man sich seinen Platz vorher sorgfältig aussuchen. Die Falknerei investiert momentan kräftig und wird sich nach dem Sommer mit neuen Volieren und Anlagen frisch herausgeputzt zeigen.
Wolfgang J.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Direkt bei der Falknerei in Remscheid waren wir nicht. Auf Schloß Burg war heute eine Abordnung junger Falkner mit diversen Greifvögeln vor Ort, um für die Falknerei Bergisch Land( ) Werbung zu machen. Die Tiere, die hier präsentiert wurden, waren sehr beeindruckend und machten Lust auf mehr. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Ich werde mir sicherlich deren Flugvorführung im kommenden Jahr mal anschauen. Dieses Jahr schaffe ich es nicht mehr, denn die Saison endet diesen Monat. (Siehe Foto unten)
Kasch5
Classificação do local: 3 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Unsere Erfahrung war in der Ferienzeit(Ende Juli 2012) leider nicht so gut. Wir(Familie mit zwei Kindern) haben den Fehler gemacht und waren sehr früh vor der 15Uhr-Vorstellung vor Ort. In das Vogelgehege darf man vorher aber nicht rein, so die Kellnerin im Biergarten(dafür einen Punkt Abzug). So konnten unsere Kinder fast zwei Stunden auf dem etwas in die Jahre gekommenen Abenteuerspielplatz spielen. Vorher mussten wir auf dem Spielgerät allerdings vier rostige Nägel umbiegen, da diese rund 5 cm offensichtlich schon länger aus dem Holz ragten(auch hierfür einen Punkt Abzug). Auf der Homepage der Vogelwarte wird für den Spielplatz Werbung gemacht. Wer gegen 13Uhr in der Waldgaststätte/Biergarten etwas essen möchte, hat leider keine große Außwahl. Es gab noch wenige(!) Stücke Kuchen oder Waffeln. Mehr nicht!(den Punktabzug hierfür ersparen wir uns, da sonst fast keine Punkte mehr übrig bleiben). Die Vorstellung selber war von den Vögeln her recht interessant. Den einfachen Humor des Falkners kann man mögen, muss man aber nicht. Er hat sich jedenfalls Mühe gegeben. Die Vögel sind toll und für Kinder ab Kindergartenalter sicherlich auch beeindruckend. Die jetzige Unterbringung der Tiere ist z. T. bedrückend, da sich aber zahlreiche Volieren im Neubau befinden, verzichten wir auch an dieser Stelle auf einen Punktabzug. Einen Punkt gibt es für den Willen, der vor Ort versucht wird zu zeigen und die zwei anderen Punkte gibt es für die Vögel. Im Großen und Ganzen kann man sich die Vogelschau ansehen, muss man aber wirklich nicht. Wir würden zunächst nicht nochmal dort hin fahren.