Ausflug nach Regensburg. Wetter kalt und brrrr Was liegt näher als einen Tee zu trinken und auf die Sonne zu warten? Der Weg führte ins Goldene Kreuz. Netten Ambiente, obwohl viele schnatternde Damen welche die gleiche Idee hatten. Die freundliche Bedienung nahm schnell die Bestellung auf, welche auch überraschend fix kam. Ich hatte zum Tee ein Joghurt mit Müsli was lecker war. Die Kuchen in der Auslage sahen sehr gut aus. Große Stücke, viel Auswahl und günstig. Probiert habe ich die aber nicht, da Kuchen nicht sooo mein Ding ist, es zu früh dafür war und ich gerade die Woche zuvor gefastet habe. ;-) Sehr zu empfehlen.
Regens
Classificação do local: 3 Regensburg, Bayern
Eigentlich ist für uns das ‘Goldene Kreuz’ das schönste Café in Regensburg. wenn nicht das EIGENTLICH wäre. Leider stellen wir seit Jahren immer wieder fest, dass die ständig wechselnden Bedienungen komplett überfordert sind. Die durchaus freundlichen jungen Damen sind fast alle nicht in der Lage, mehr als eine Bestellung aufzunehmen und haben keinerlei Überblick. Die Folge ist, dass man unglaublich lange warten muss, bis man mal bestellen darf und dann wieder wartet, bis man bezahlen kann. Wir können schon nicht mehr zählen, wie oft wir aus diesem Grund das Café unverrichteter Dinge wieder verlassen haben(und auch andere Gäste dabei beobachteten!). Gestern z. B. wurde der Hund eines Gastes von der Bedienung aufmerksam mit Wasser und Herrchen mit einem ausgiebigen Gespräch versorgt, die junge Dame lief jedoch mehrfach an unserem Tisch vorbei, ohne eine Bestellung aufzunehmen. Auch der Tisch hinter uns blieb unversorgt. Ein freundliches Ansprechen nützte leider auch nichts. Also wie so oft suchten wir uns ein anderes Café! SCHADEEIGENTLICH!
Billho
Classificação do local: 4 Regensburg, Bayern
wir waren heute dort und sehr positiv überrascht: für 2 kaffee und 2 große, sehr frische stücke torte haben wir angemessene10 euro bezahlt. und das, obwohl bürgerfest ist. die bedienung war freundlich und nahm sich auch eines sonderwunschs an, zum kaffee gabs ein glas wasser. vorbildlich! leider fanden wir nur im nebenraum platz, der bedienungstechnisch viel zu kurz kam im vergleich zur terrasse oder dem hauptraum. deshalb auch nur 4 sterne.
RK User (sunshi…)
Classificação do local: 3 Regensburg, Bayern
Eigentlich sollte man den Freisitz genießen und das kann man auch am Nachmittag und am Abend. Ich warne jedoch jeden hier sein Frühstück einzunehmen. Ständig vorbeifahrende LKw’s(Zulieferer) am Vormittag geben dem«Kantinenfrühstück» den Rest. Die Bedienungen überfordert. Man wartet und wartet und dann wird einem endlich der Kaffee serviert und dann hat der Kaffee die Möglichkeit kalt zu werden, da das restliche Frühstück nach ca. 10 Minuten serviert wird. Außerdem gibt es keine frischen Brötchen sondern nur Weißbrotstanden und Vollkornstangen –die nicht sehr frisch schmecken-. Warum lernen die Bedienungen den Kaffee am Schluss zu servieren. Niemand möchte kalten Kaffee zu seinem Frühstück haben.
RK User (ratisb…)
Classificação do local: 3 Regensburg, Bayern
Definitiv einer der schönsten Flecken zum Frühstücken. Am Haidplatz — dem größten mittelalterlichen Platz der Stadt — gelegen und auf eine laaange Tradition zurückblickend ist der Freisitz vom«Kreuz» optimal, um am Samstag vormittag die auflebende Stadt von einem Logenplatz zu beobachten. Leider gibt es zwei Problemchen, die möglicherweise gerade dem Erfolg und der Lage geschuldet sind: Die Bedienungen sind mehrheitlich ungeschulte Kräfte, denen der profesionelle Überblick und das Auge für den Gast fehlen. Es dauerte ein Weilchen, bis wir zwei wahrgenommen wurden und dann wurde zunächst ungläubig geschaut, als wir eine Karte verlangten. Die sind nämlich Raritäten im Kreuz; kein Wunder, sehen sie doch so vergilbt aus, dass man antikes darin vermutet. Auch Zuckerdosen gibt es nur auf Nachfrage am Nachbartisch. So ging es uns jedesmal, wenn wir nach dem dritten Wink endlich die Aufmerksamkeit der — offenbar ohne Tischzuständigkeit umherirrenden — «Servicekräfte» erregt hatten. Am Nachbartisch gingen vier Mädels, nachdem man sie 10 Minuten ignoriert hatte … Also Problem 1: Man hat ja genug Gäste, die Touristen kommen sowieso — Service ist anders! Die Frühstücksauswahl ist nicht blendend. Vier Kombis, keine davon vegetarisch, was mir als bekennendem Fleischfresser egal sein könnte, aber wieder ein Signal der Gleichgültigkeit gegen die Gästewünsche ist. Unser Wochenendfrühstück kam mit abgezählten Scheiben Schinken, Käse und Salami. Der Schinken war ok, der Käse sah nach Kunststoff aus und die Salami war wohl vom Aldi — bei mir hatte man die schon tunlichst vergessen … Immerhin sind die Frühstücke einigermassen preisgünstig. Der Negativ-Hammer: Im Frühstück ist inbegriffen ein KAFFEE … will heißen Brühkaffe. Wer Cappucino, Latte Macchiato oder andere Exoten wünscht, wird freundlich und sehr bestimmt darauf hingewiesen, dass das zusätzlich bezahlt werden muss. Das geht gar nicht: Entweder Heissgetränk inbegriffen oder gleich gar nichts! So fühlt man sich übervorteilt. Damit Problem 2: Abschöpfen, wo´s geht. Auch wenn die Karte preisgünstig aussieht — die Ware ist billig … Trotzdem: Ich werde nicht aufhören, dort zum Frühlingsfrühstück aufzutauchen. Wo sonst kann ich auch im April am Morgen schon in der Sonne sitzen und meine Stadt aufwachen sehen. Vielleicht bewegt sich ja die Qualität mit gutem Zureden ein wenig nach oben.
RK User (scharl…)
Classificação do local: 4 Erfurt, Thüringen
Wir sind Samstag morgen hier zum Frühstück gewesen. Die Aussenplätze liegen genau Ostseite, also konnten wir Anfang April in kurzen Sachen zum Frühstück draussen sitzen. Ein sehr schönes Ambiente, direkt auf dem Haiplatz. Das Frühstück war ok, nicht besonders kreativ, auch nicht sonderlich viel. Aber auch nicht schlecht. Die Bedinung war sehr sympatisch und sehr aufmerksam. Im grossen und ganzen besticht das Café durch seine Lage, das wunderbare Ambieten und die leckere Auswahl an Kuchen bzw. Torten. Wir waren den Samstag darauf ein zweites mal dort — wunderbar um den Tag zustarten. Man muss sich aber damit abfinden nach zwei Stunden wieder Hunger zubekommen.
RK User (nici8…)
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
Liegt direkt am Haidplatz und ist besonders während der Sonnenstunden gut besucht, Mit Glück und etwas Geduld bekommt man auch außen einen Platz und kann das tolle Wetter so richtig genießen. Besonders gerne kommen wir zum Frühstück hierher, dass es übrigends, für Langschläfer richtig toll, bis um 14 Uhr gibt. Tipp: Extra Baguette dazubestellen, denn das reicht meist nie aus. Geschmacklich gibt es nichts zu meckern. Auch die Salate sind toll und Kuchen sind toll. Der Service ist nicht immer perfekt. Während die alteingesessenen Bedienungen verblüffen, indem sie an einem Vierertisch eine Bestellung mit einer Menge Extrawünsche aufnimmt, ohne es sich aufzuschreiben und dann auch noch ratz fatz das Bestellte richtig bringt, versagen die neuen Kräfte leider manchmal völlig. Gerade jetzt am Anfang der Saison, werden neue Kräfte hinzugeholt und wenn es richtig voll wird merkt man einfach die mangelnde Erfahrung, die steigende Panik und Verwirrung. Aber auch wenn die Bestellung nicht immer gut funktioniert, funktioniert die Freundlichkeit, so dass man nicht wirklich böse sein kann. Wenn selbst die Kaiserin Sissi sich hier wohlgefühlt hat, warum nicht dann auch wir? Auf jeden Fall für einen Besuch zu empfehlen.
Ich gehe gerne Sonntag nachmittags mit meinem Freund zusammen zum Kaffetrinken ins Kreuz. Eigentlich ist das Publikum nicht so unsere Richtung, ich finde, dass dort eher ältere Leute anzutreffen sind. Aber das macht uns gar nichts. Wir kommen nämlich wegen dem leckeren Kuchen. Es gibt ein riesen großen Kuchen– und Torten Buffet. Da steht man oft Minuten davor und weiß einfach nicht, was man nehmen soll, weil einen gleich 5 Torten anlachen :) Preis ist auch absolut angemessen. Ambiente ist auch schön, gemütliche Sofas und Sessel. Aufgrund der Größe findet man auch an einem Sonntag Nachmittag immer noch ein Plätzchen.
Axel P.
Classificação do local: 5 Hofheim, Hessen
Ein sehr schönes Café, in dem sich Touristen, Anwohner, Omis, Muttis, In-People und oberpfälzische Landpommeranzen treffen. Herrlich ist es, draußen in der Sonne zu sitzen und die historische Atmosphäre des Ortes oder einfach das bunte Treiben zu genießen. Bei Regen oder Kälte empfiehlt sich das Innere. Klassische Kaffeehaus-Einrichtung in unterschiedlichen Stilen in unterschiedlichen Räumen. Biedermeiersofas mit rotem Bezug laden zum rumlümmeln ein. Entweder mit einem guten Buch oder mit einer im Café vorhandenen Zeitschrift aus dem Lesezirkel. Obwohl eine hohe Fluktuation der Gäste herrscht, wird man vom Personal nie zum gehen animiert, auch wenn man sich né halbe Stunde an einer Tasse Kaffe festhält. Der Platz am Fenster ist natürlich begehrt, ist im Winter aber durchaus etwas kühl. Die Kuchentheke ist ein Traum und lässt keinen Wunsch offen. Ob Kuchen oder Torte, es ist echt für jeden etwas dabei. Wenn man etwas kritisieren wollte, dann dass man manchmal am Wochenende auf die Bedienung warten muss. Das liegt aber sicher weniger an der knappen Personalkalkulation sondern an der Masse der Leute. TIP: Kuchen gibt es wenn man lieb fragt auch zum mitnehmen. Mit einfachem Preismodell: Stück, 2,50, egal was(Stand September 2010).
Matthias B.
Classificação do local: 5 Espelkamp, Nordrhein-Westfalen
Einzigartige Lage und gerade vormittags auf der Sonnenseite. Früheres«Café Wichtig»: Sehen und gesehen werden. Heute ist das Publikum gemischt, die zugegeben wenigen Frühstücksvarianten sind erschwinglich und gut. Wir hatten heute einen Veneziano und genossen die Sonne und den freundlichen Service.
Schwin
Classificação do local: 4 Regensburg, Bayern
Schönes Frühstück zum guten Preis. Sehr guter Blick auf die historischen Gebäude des Haidplatzes. Im Sommer einfach klasse zum draussen Sitzen. Manchesmal braucht der Service etwas sehr lange, um die Bestellung aufzunehmen und den Kaffee zu bringen.
Col U.
Classificação do local: 5 Speyer, Rheinland-Pfalz
Traumhaftes Ambiente, sehr schönes altes gut erhaltenes/restauriertes Gebäude. Wir hatten Frühstück, das war lecker und man hatte eine schöné Auswahl. Auch nicht zu teuer. Das Café liegt direkt am Haidplatz, sehr idyllisch. Aufgrund einer Baustelle waren die Außenplätze leider begrenzt. Die Bedienung war nett und zuvorkommend, das Publikum sehr gemischt, war mir gut gefallen hat. Es lohnt sich auch die anderen Räume im Café anzuschauen!
RK User (paultj…)
Classificação do local: 4 Bad Feilnbach, Bayern
Das Café Goldenes Kreuz befindet sich in einem historischen Gebäude mitten in der Innenstadt von Regensburg. Die Räumlichkeiten wurden früher angeblich als Hauskapelle genutzt. Heute sieht man eher parallelen zu einem Wiener Café. Auf jeden Fall fühlten wir uns hier sehr wohl. Das Café ist gut besucht, aber mit etwas Geduld bekommt man einen Platz. Wir hatten einen netten Tisch direkt am Fenster und konnten die Passanten auf dem Weihnachtsmarkt beobachten. Die Auswahl an Kuchen und Torten ist gigantisch. Auch geschmacklich war alles bestens.