Classificação do local: 3 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Für die Preise dort hätte ich mehr erwartet. Der Zander und der Zwiebelrostbraten sind ganz gut, jedoch haben mir die Nudeln beim Zander nicht geschmeckt. Beim Zwiebelrostbraten war zu wenig Soße dabei und dafür dass dort steht dass es ein Premium Rind ist, war es nicht besonders. Das Cola Weizen und das Radler dort waren leider nur durchschnittlich. Der Service war ganz gut, es wurde auch öfter nachgefragt ob alles recht ist. Die Location an sich ist sehr gemütlich und schön eingerichtet. Auch für Kinder gibt es zum Zeitvertreib einige Spielsachen.
Michael R.
Classificação do local: 5 Memmingen, Bayern
Bin begeistert, die Speissen sind toll angerichtet, das Personal ist sehr freundlich und die Einrichtung gefaellt mir auch. Preis /Leistung passt.
Michar
Classificação do local: 5 Berlin Charter Township, Vereinigte Staaten
Classificação do local: 4 Isny im Allgäu, Baden-Württemberg
Einrichtung ist toll, Ambiente ebenfalls. Essen hervorragend aber zu kleine Portionen für den Preis.
Beebou
Classificação do local: 5 Berlin Charter Township, Vereinigte Staaten
Sehr schönes Lokal, etwas abseits des gastronomischen Epizentrums in Ravensburg. Sehr netter und aufmerksamer Service. Umfangreiche Getränkekarte mit einigen Highlights(selbstgemachte Trinkschokolade und Limonaden). Die Küche schafft zumeist den Spagat zwischen bodenständiger, aber feiner Wirtshausküche und modernen Gerichten. Sehr zu empfehlen sind die kleinen Gerichte. Die Tranche vom Lachs auf Couscous ist ein Gedicht. Wir kommen immer wieder gerne, da das Lokal finde ich mehr bittet, als die anderen Szenerestaurants in RV. Sehr zu empfehlen sind übrigens auch die Mittagstische.
Nico S.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Mehr Schein als Sein ist glaube ich die beste Beschreibung für das Mohren. Die tolle Einrichtung alleine hat eigentlich fünf Sterne verdient, aber man geht nun mal in ein Restaurant, um zu Essen. Die Speisen, die wir dort im sehr schön eingerichteten Restaurant zu uns genommen haben, waren wie ich finde eher Durchschnitt. Der Thunfisch in Pfeffermantel war überpfeffert und so scharf, daß man den Thunfisch leider überhaupt nicht mehr genießen konnte. Mein Zander mit Trüffelrisotto war OK gebraten auf einer ziemlich laschen Sauce serviert. Das Trüffelrisotto machte den Eindruck als sei es mit Trüffel aromatisiert und hätte keinen frischen Trüffel gesehen. Handwerklich war es soweit in Ordnung. Auch die Nachspeisen konnten leider nicht wirklich überzeugen. Zudem war der Service zwar sehr freundlich aber nicht wirklich der schnellste. So blieben die Gläser zu lange leer und Teller zu lange auf dem Tisch. Zu diesem für die Region doch recht hohen Preis hätte ich mir eigentlich deutlich mehr vom Mohren erwartet. Schade, denn das Einrichtungskonzept ist wirklich sehr gelungen und eine tolle Ausnahme zum heutigen 0815.
Elena E.
Classificação do local: 5 Rellingen, Schleswig-Holstein
Als nicht mehr in Ravensburg Ansässige, habe ich meine Eltern als Vorkoster vorgeschickt, mich von der Bilderwelt der Website und den Genüssen der Speisekarte überzeugen lassen oder besser wir uns. Mein Mann und ich entschieden uns, unsere kleine Hochzeitsfeier im neuen Mohren stattfinden zu lassen. Die wahrlich beste Entscheidung seit langem. Kati Steiner stand mir über Wochen beim Planen des Ablaufs und der Veranstaltung mehr als geduldig zur Seite. Sander van dem Boezem erwies sich als(Küchen-)Chef als aufmerksamer und einfühlsamer Gesprächspartner was die Zusammenstellung des Menüs und die Entwicklung der Torte anging. Das Personal eine Sensation. Freundlich, motiviert, lächelnd und stets aufmerksam. Das man in Ravensburg so etwas mal wieder erleben darf. Und das Ambiente. Unglaublich. Wir alle träumen nun davon den Raumausstatter für die Privatwohnung zu beauftragen. Kein Wunder sassen wir am Abend so lange. Keiner wollte gehen, wir alle fühlten uns wunderbar zu Hause. Ein Riesenkompliment an das Mohren-Team. Ein super schönes Lokal mit tollen Menschen und wirklich leckerem Essen. Über das Preis-Leistungsverhältnis kann ich nicht viel sagen ich musste die Rechnung nicht zahlen! ;-) Aber, da möchte ich mich dem Vorredner anschließen. Qualität und besonderes Ambiente haben ihren Preis. Und liebe Ravensburger es trifft bei den meisten keine arme Leit!!! Wir kommen wieder, wann immer wir in Ravensburg sind.
Stelts
Classificação do local: 5 Berlin Charter Township, Vereinigte Staaten
Super Ambiente! Sehr freundliches Personal! Faszinierend: die Einrichtung in der historischen Ravensburger Stube: ein gutes Beispiel dafür, wie toll wenig wirkt. Die beiden modernen Design-Leuchten sind ein schöner Kontrast zum historischen Wandgemälde. Das Essen: Die Spieße aus Straußenfleisch, Schwein und Rind waren hervorragend zubereitet, auch die in Bierteig gebackenen Felchenfilets. Lecker dazu auch die Bierspezialitäten der Meckatzer Löwenbräu der das Haus gehört und die hervorragenden Cocktails. Daher: ein rundum gelungenes Konzept.
Cronu
Classificação do local: 5 Rot an der Rot, Baden-Württemberg
Für diese Kritik werde ich ein wenig ausschweifen. Für den der sie wissen will, der sei willkommen den ganzen Text zu lesen, den anderen sei die Bewertung genug. DASAMBIENTE: Überascht werden alte Mohrenbesucher den neuen Mohren betreten, nichts erinnert mehr an die ehemalige schwäbische Gaststube. Das ganze Erscheinungsbild hat sich in einen geöffneten großzügigen und einladenden Raum verändert mit massiven wechselnden Holz-Tischen und Stühlen. Doch trotzdem findet man in diesem geöffneten Raum viele Möglichkeiten sich in eine verwinkelte Ecke zurückzuziehen um gemütlich dreinzuschauen. Ist der passende Platz einmal gefunden schweifen die Augen durch den Raum und finden ein ganzes Sammelsurium an interessanten Bilder und Texten aus der Gegenwart und der Vergangenheit die eine Geschichte erzählen wollen. Erst in diesem Moment wird einem bewußt mit welcher Detailverliebtheit die hochwertige Einrichtung für den Gast gestaltet wurde. Gegenüber der ausladenden Bilderwand auf der anderen Seite merkt man die in bleigefassten bunten Fensterscheiben des früheren Mohren. Eine tolle Idee den Bogen zwischen Alt und Neu zu spannen und eine Ehrung an das ehemalige Lokal. Im Ganzen ist das Ambiente rund und stimmig und das Wechselspiel zwischen Alt, Neu und Edel im wunderbaren Einklang. Das hat exklusives Weltstadtniveau. Überrascht hat mich, dass der Mohren eigentlich 3 Lokale in einem ist. Wirtschaft vorne, Lounge mittig und ein einladendes Restaurant hinten mit eigener Terasse zum Gänsbühlpark. Der Clou, oder auch nicht wie man es sehen will. Wirtschaft und Lounge teilen sich eine Karte, während das Restaurant eine eigene besitzt. Die Gerichte sind auf den Karten verschieden und können nicht von anderen Orten bestellt werden, als von denen jeweiligen Bereichen. Ich finde diesen Ansatz erfrischend neu und wunderbar abwechselnd. Einrichtung und Ambiente absolute 5 Sterne. DIESPEISENKARTEN: Wie schon vorher erwähnt gibt es 2 Speisekarten, dazu eine Getränkekarte und eine eigene Frühstückskarte. Man hat also mit Karten nicht wirklich gegeizt. Diese kommen druchweg im guten und edlen Design daher. In der Lounge/Wirtschafts wird nur ein Sharing-Konzept der Speisen serviert. Das heißt, die Speisen die jeder bestellt können, müssen aber nicht, mit anderen geteilt werden. Dazu steht besonderes Besteck auf dem Tisch bereit. Wunderlich an beiden Speisenkarten ist, dass es nicht viele verschiedene Gerichte gibt. Wenn man wie ich keine Kalbsnieren oder Krustentiere mag, so reduziert sich das Angebot gleich nocheinmal. Ich habe mir sagen lassen, dass es keine rotierenden oder anderen Gerichte geben wird. Persönlich kann ich mir das nicht vorstellen, da man besonders im Sharing Bereich ganz schnell die verschiedenen Gerichte mit Freunden an einem oder zwei Abenden durchgegessen hat. Es stellt sich mir die Frage, welchen Anreiz ein weiterer baldiger Besuch ausser den des Ambientes geben werden wird. Die Preise spielen da auch eine Rolle, aber da kommen wir noch dazu. Vielleicht ändert sich ja die Strategie der Besitzer in der Hinsicht. GETRÄNKEKARTE: Diese ist relativ im Vergleich zu den Speisekarten üppig gehalten. Hier finden sich die üblichen Verdächtigen jedoch mit einigen Ausnahmen der Besonderheiten. Es finden sich unter den Rubriken(Bier, Wein, Sekt, Cocktail, Softdrinks, Tees) hier und da echte Feinheiten, die aber auch Ihren Preis haben. PREISE: Tja, der Preis! Vielen Gästen wird dieser direkt in Gesicht springen. Ist er doch nicht eines sparsamen Schwaben Freund. Blickt man herum und schaut sich die Preiskategorien an, fragt man sich auf welcher Höhe will sich der Mohren positionieren? Sowas kennt man ja von einigen anderen Ravensburger Inn-Lokalen und nicht immer wo es von der Einrichtung her glänzt ist am Ende immer noch Zufriedenheit mit Service, Gerichten, Preis/Leistung und Geld im Beutelchen übrig geblieben. Es muss sich noch herausstellen, ob die Preisgestaltung nachhaltig die großen Räume auf lange Sicht füllen werden kann. DIESPEISEN: Ich kann hier im Moment nur über das schreiben, was ich mit Freunden bisher gegessen habe und das war im Sharing-Bereich. Der Beilagensalat war für seinen Preis angemessen, schön angerichtet mit vielen verschiedenen Geschmacksnuancen. Gut. Die Gerichte selber kommen anmutig angerichtet, jedoch in spärlicher Menge bezüglich des Preises daher. Wer also denkt ein Sharing Gericht pro Person sei ausreichend, wird spätestens da feststellen, dass dies nicht zutrifft um den Hunger zu stillen. Beilagen und Dips wollen separat bestellt werden, auch hier darf man keine Quantität, aber Qualität erwarten. Ich schätze, dass Frauen 2 und Männer eher 3 Gerichte brauchen um satt zu werden. Und genau hier sehe ich den Kasus Knaxus! Möchte man ein wenig die ausgefallenen Dinge Essen so kann man leicht bei 3 Sharing-Gerichte die 30.- Euros erreichen und das ohne jegliche Beilagen und Getränke. Die Kässpätzle um 5.- Euro erscheinen auf dem Blatt zuerst als normal. Sieht man jedoch dann den