Classificação do local: 1 Kiel, Schleswig-Holstein
Wir sind gestern mal ganz spontan durchs schöné Schleswig-Holstein gefahren um uns den kulinarischen Genüssen des schönsten Bundeslands der Welt hinzugeben. Dabei sind wir dann mehr oder weniger zufällig in Brauers Aalkate gelandet. Schön gelegen am NOK mit Aussenterrasse kam dann auch der Appetit auf frischen Fisch. Durch einen kleinen Regenschauer motiviert suchten wir dann Schutz unter den großen Schirmen der Terrasse. Nachdem wir dort schon ca. 15 Minuten saßen, fragten wir eine der beiden Bedienungen die nun schon zum gefühlten fünften Mal an uns vorbei lief, ob es auf der Terrasse Service gibt oder ob wir drinnen bestellen müssten. Nein, nein, wir bedienen auch draussen, allerdings wäre die Kollegin für uns zuständig, war die Antwort. Weitere fünf Minuten später brachte uns dann doch die nicht zuständige Bedienung die Karte. Während wir dann in der Karte blätterten tauchte die Bedienung dann wieder auf und begann mit den Worten Der Chef hat gesagt, ich muß das machen, weil die Versicherung nicht zahlt die Schirme zu schließen! Uns stellte sich die Frage Was und warum soll die Versicherung zahlen?. Nun gut, zwischenzeitlich hatte der Regen aufgehört, von daher war es nicht das Problem ohne Schirm zu sitzen. Irgendwann kam dann mal die für uns zuständige Kollegin und nahm eine Bestellung entgegen. Auf Grund des bisherigen Service war uns der große Appetit vergangen und wir bestellten lediglich ein Matjesbrötchen und einen kleinen Salat und zwei Mineralwasser. Nach 10 Minuten wurden uns dann Speisen und Getränke zeitgleich serviert. Das Matjesbrötchen war 08⁄15 Standard, also nichts herausragendes. Von dem kleinen Salatteller tropfte das Dressing und auch sonst war der Salat keine Meisterleistung. Da nicht allzuviel Betrieb war, 13 Gäste, konnten wir den Service beobachten. An einem Nebentisch wurden die Getränke erst 5 Minuten nach dem Essen geliefert und auch noch mit Gästen über deren Wünsche diskutiert. Wir haben dann relativ zügig gezahlt und sind auf Nimmerwiedersehen gefahren.
Hw P.
Classificação do local: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Ein warmer und windstiller Sommerabend auf der Terrasse von Brauers Aalkate, der Blick geht auf die vorbeiziehenden Schiffe auf dem Kanal. Nun muss noch der Appetit auf etwas Deftigem gestilllt werden. Eine Freude waren die süßsauer eingelegten Bratheringe mit einer guten Portion warmer Bratkartoffeln. Seht selbst.
Melani
Classificação do local: 3 Rendsburg, Schleswig-Holstein
Also wir waren nun 2 Mal zum Buffet essen da(Freitag abend ab 18 Uhr für 14,70EUR pro Person) und 1 Mal zum Heringe essen. Die Heringe waren sehr gut, dazu gabs Bratkartoffen für um die 10EUR. Das Beste daran war, dass Sie nahezu grätenfrei waren-das kenne ich sonst garnicht. Meist hat man ja sehr viel Gepuhle. Das 1. Mal, dass wir zum Buffet essen dort waren, schmeckte es uns recht gut. Gestern, nach einiger Zeit waren wir wieder mal da. Und ich muss sagen, wir waren enttäuscht. An gebratenem Fisch gabs nur Forellenfilets und noch eine Sorte-ich meine es war Seelachsfilet. Ansonsten gabs Wraps mit Thunfisch, die zwar schmeckten, aber einfach gemacht waren und für mich nun nicht als Highlight zu erwähnen wären. Die 4 Sachen, die auf so Warmhalteplatten waren, waren Bratkartoffeln(ok), und Kartoffelgratin(was ganz bestimmt ein Fertiggericht war, also die Soße), ein Fischgratin(wohl auch fertig) und geschnetzteltes. Die Sachen waren sehr fettig und schmeckten meiner Meinung nach sehr stark nach Maggi, was mir überhaupt nicht zusagte, denn dafür muss ich nicht essen gehen! Es gab ausserdem noch Matjes auf Apfelringen, Matjessalat, Brote, geräucherte Forellenfilets(die SEHR stark nach Rauch schmeckten, aber so garnicht salzig schmeckten. Schade, denn das mag ich sehr gern), gebackener Blumenkohl, eine Reispfanne, Fischstangen(wie Fischfrikadellen), ein Gemüse-Fisch Gratin, Brote, Soßen, Salat Achja und ein Dessert. Es sah eigentlich ganz nett aus, ABER geschmeckt hat es wie XXX. Es war irgentein fertiger, künstlicher, viel zu süßer Pudding, obendrauf pürrierte Tortenpfirsiche und darauf so ein TK Windbeutel. ALso das war nun wirklcih das Letzte. Fazit: zum Heringe essen werden wir sicherlich wiederkommen, da diese wirklcih sehr lecker waren, aber das Buffet konnte man vergessen. Sehr schade, denn leider gibts sowas ja nicht so oft.
Eider
Classificação do local: 3 Rade, Schleswig-Holstein
Das Fisch-Restaurant erlebe ich alljährlich ein paar Mal. Wär’ ja auch ein Witz, wenn Brauers von Fischen und vom Fischesssen nichts verstünden — und das Bier ist gepflegt. Klar doch, Fisch muß schwimmen. Und übernachten kanns’ hier auch. Ich hab’s probiert, in der Wohnung«Hering». Die Wohnung ist zweckmäßig, wenngleich nicht neu eingerichtet. Aber wer da ‘was vermißt, der wird entschädigt, durch den Kanalblick, auf Wasser und Schiffe, bei Tag und bei Nacht. - Tja, Mann, lesen alleen helpt nix. Hinföern mußt Du !
Hokk
Classificação do local: 4 Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern
Wir waren im Juli 2010 zu einem Familienfest dort. Fischbüfett vom Feinsten. Mit nettem Personal. Eine gelungene runde Sache. Dort gibt es jeden Freitag Büfett. Unbedingt mitmachen!!! Wir waren schon mehrfach dort und kommen immer gerne wieder. Auch wenn der Chef brummig schaut, der ist nicht so, der tut nur so.
RK User (werder…)
Classificação do local: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Rustikal Eingerichtet, eben wie eine echte Fischerhütte. Die Bedienung war sehr nett und stets bemüht. Es wurde auch nachgefragt ob alles o.k. ist. Das Essen war gut und man wurde auch satt. Sehr schöné lage am Kanal.
Flair6
Classificação do local: 3 Oersdorf, Schleswig-Holstein
Wer mal so richtig rustikal Fisch essen möchte ist hier genau richtig. Sehr zu empfehlen der Schirnauer Seeteller, oder Räucheraal mit Bratkartoffeln. Ganz nebenbei beste Sicht auf den nur 20 m entfernten Nordostsee– oder Kielkanal mit regem Schiffsverkehr. Manchmal ist die Bedienung etwas langsam, vor allem wenn es voller ist, aber das Essen und die Aussicht entschädigt dafür. Von hier aus starten auch vorangemeldete Bootstouren mit dem Börteboot auf dem Kanal, sehr zu empfehlen! Bei Brauers Heringstagen im Frühjahr steppt dort der Bär, dann geht ohne Reservierung nichts mehr, und auch sonst ist eine Voranmeldung ratsam. Viele Einheimische essen dort, das spricht für sich! Einfach mal hingehen, der Kanal ist immer einen Ausflug wert, denn man dann bei Brauers ausklingen lassen kann!