Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir besuchten das Lokal mit zwei Personen und bestellten einmal nach Karte und einmal das mongolische Grillbuffet(neben einem klassischen Buffet werden eine Reihe von rohen Zutaten — Fleisch, Fisch und Gemüse — angeboten, die man sich frisch im Wok zubereiten lassen kann). Der Ersteindruck war durchaus positiv, wurde aber schnell durch das Verhalten der Bedienung und die allgemein ausbaufähige Hygiene getrübt. Allen weiter unten geäusserten Kritikpunkten zum Trotz waren wir vom Essen zunächst insgesamt sehr angetan, bis der zweite Gang zu Buffet folgte. Das dort angebotene rohe Lammfleisch war offensichtlich gammelig, und lag mit Sicherheit nicht zum ersten Mal in der Auslage. Die Stücke hatten sich bereits sichtbar verfärbt und rochen schon derartig penetrant nach Verwesung, dass es schwer fällt zu glauben, dass das in der Küche nicht aufgefallen sein soll. Grundsätzlich könnte man nun im Zweifel für den Angeklagten sprechen und von einem Versehen ausgehen. Die Reaktion der Bedienungen hinterließ aber ein sehr schlechtes Baugefühl — die Sprachkenntnisse der vorher im deutschen Sicherung Bedienung waren offensichtlich schnell vergessen. Kein Wort der Entschuldigung, keine Erklärungen — der betreffende Teller wurde entfernt und mit dem Satz quittiert ‘Ok, Sie können sich was anderes holen’. Der Vorfall in Kombination mit den weiter unten angeführten Punkten lässt uns das Lokal nicht empfehlen. Wir selbst werden wohl auch nicht mehr dort zu Gast sein. Ein Wort noch zum Preis-Leistungsverhältnis: Ginge es nur ums Essen während die Preise durchaus ok, etwas teurer als im Mittel, aber noch angemessen. Angesichts der übrigen Punkte erwarte ich aber eigentlich mehr fürs Geld. Bedienung Hier gibt es eine Menge zu verbessern. Ersten sprach von den zwei Bedienungen nur eine deutsch — ja, man muss kein flüssiges Deutsch erwarten, aber grob verständigen sollte man sich können. Diese eine Bedienung reagierte grundsätzlich auch nur auf sehr penetrantes Winken und kam auch dann nicht, wenn eigentlich klar sein sollte, dass man ein Anliegen hat, z.B. wenn man nach ausgehändigter Karte vielleicht etwas zu essen oder Getränken bestellen wollen könnte oder nach Erhalt der Rechnung bezahlen will. Insgesamt haben wir daher sehr lange warten müssen, obwohl das Essen selbst blitzschnell zubereitet war. Das Essen Im allgemeinen Teil hatte ich bereits auf den unfreiwilligen Kontakt mit Gammelfleisch hingewiesen — klammere dies also von der Bewertung der restlichen Speisen aus. Ingesamt präsentieren sich sowohl die Karte als auch das Buffet in der Kategorie ‘Gut und solide’. Die Portionen sind ordentlich, die Abwechslung ok, an der Qualität gibt es nichts zu meckern. Es finden sich die üblichen Klassiker, die man bei einem ‘chinesischen’ Buffet erwartet, aber dank des mongolischen Grillangebotes auch durchaus seltenere Leckereien(z.B. Känguruh). Rein vom Essen her betrachtet: Rundum gut, einzig das Salatangebot hätte etwas breiter ausfallen dürfen — aber, der Fairness halber, wir waren später am Abend da und es wurde sicher auch schon vieles geräubert. Das Ambiente Das Ambiente des Lokals würde ich im Mittelfeld einordnen. Die üblichen ‘asiatischen’ Dekorationen, die übliche Hintergrundmusik in Dauerschleife, Plastikblumen auf den Tischen. Nichts falsches dran, aber auch nichts besonderes, und sicherlich kein Ort, der positiv auffallen würde. Was den Eindruck ebenfalls getrübt hat ist die Lautstärke in dem offenen Raum sowie die Tatsache, dass die Gäste des zweiten Raumes für den Zugang zu Buffet andauern an unserem Tisch vorbei mussten. Ein dauerndes Kommen und gehen… Sauberkeit In Punkto Sauberkeit muss dringend nachgebessert werden. Die Glasschälchen für das Abfüllen der Soße beispielsweise zeigten überdeutliche Wasserflecken, Tische waren nicht sauber abgeräumt, allerlei Kleckereien wurden über den Abend nicht vom Buffet entfernt. Das größte Manko stellte in meinen Augen die Eintruhe da — eine offene Auswahl von Eissorten zur Selbstbedienung. Wenn man da nun kleine Kinder dran herumklettern lässt wird nach Herzenslust hereingefasst und drauf gehustet — dank der Tatsache, dass es auch nur einen Eislöffel gab reduzierte sich die Sortenauswahl damit auch schnell auf ‘Bissel von allem’. Freilich muss man den ersten Vorwurf den Eltern machen, die ihre Goofen nicht erziehen können, aber wenn die Bedienung lächelnd daneben steht, während mit den Fingern im Eis rumgematscht wird, ist das auch nicht prickelnd. Die Toiletten besuchten wir nicht.
RK User (sebast…)
Classificação do local: 3 Pulheim, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Hier ein kurzer Bericht über das«Hua Min» in Pulheim. Es ist ein Mongole und/oder Chinese mit all you can eat Buffet und Außenbereich. Bedienung Die Bedienung war überaus freundlich und hatte stets ein lächeln auf den Lippen. Jedoch wurde trotz der geringen Anzahl von Gästen nicht nach weiteren Getränken/Wünschen gefragt. Wir mussten die Bedienung immer«heranwinken». Das Essen Wir aßen nicht á la carte, sondern vom mongolischen«Kaiserbuffet». Das Hua Min ist ein ganz normaler Chinese mit Buffet(Frisch oder Fertig) wie sie in den letzten Jahren überall in Deutschland wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Das Buffet ist weniger umfangreich als in den meisten vergleichbaren Lokalen. Man vermisst aber eigentlich nichts und der Geschmack ist gut. Besonders die Ente ist mir positiv aufgefallen, da sehr saftig und leicht rosa in der Mitte — keine Selbstverständlichkeit. Außer der Suppe war nichts wirklich heiß, aber damit muss man m.E. rechnen wenn man sich für ein all you can eat Buffet entscheidet. Wie auch bei allen Konkurenten, gab es im Hua Min dieses völlig ungenießbare«Fertig-Sushi» aus der Retorte. Was Sushi aus der deutschen Großfabrik mit mongolischer Küche zu tun hat, und wer so ein Zeug isst, weiß nur Gott allein. Alles in allem ist das Essen seinen Preis von 14,80(all you can eat) aber völlig Wert. Das Ambiente Das Ambiente ist als gewöhnlich zu bezeichnen. Typischer chinesischer Kitsch im Lokal, Plastikblumen auf den Tischen und chinesische Musik im Hintergrund. Sauberkeit Leider waren auf dem gesamten Besteck und Geschirr Wasserflecken. Zwar ist dies nicht wirklich Dreck, wirkt aber schmuddelig und sehr unappetitlich. Besteck polieren gehört in der Gastronomie dazu. Auch das frische Buffet sah nicht besonders gepflegt aus. Auf den Tischen im Außenbereich standen gefüllte Aschenbecher. Die Toiletten besuchten wir nicht.
Norman
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Also wer chinesisches Essen mag ist hier richtig. Ob das angepriesene Kaiserbuffet auch eines Kaisers würdig ist, sei dahingestellt. Man kann sich auch etwas frisch Braten lassen(Mongolenbuffet). Alle Speisen, so ist es auch ausgewiesen, enthalten leider Glutamat /geschmacksverstärker, aber ist bis auf einige Ausnahmen bei den asiatischen Restaurants und Imbissen ja auch Usus. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, die Toiletten waren sauber und nicht alt. Alles in Allem war es gut.
RK User (dragon…)
Classificação do local: 5 Coburg, Bayern
Wir sind von unserem Hotel aus zu Fuß zu dem Lokal gelaufen. Das Lokal liegt mitten in der Stadt am Rathaus in einem modernen großen Gebäude. Das Ambiente war typisch chinesisch, aber nicht so überladen wie manchmal. Es war leise chinesische Musik zu hören. Das Publikum war bunt gemischt von jung bis alt. Eine nette junge Dame wies uns einen Tisch zu, der mir nicht gefiel, woraufhin wir uns ohne Probleme an einen anderen Tisch setzen durften. Die Karte lag bereits auf dem Tisch und die Getränke kamen schnell. Wir hatten uns schon vor der Tür entschieden, den mongolischen Grill auszuprobieren, da wir beide das noch nicht gegessen hatten. Auf dem Tisch stand ein kleiner Teller mit Holz-Wäscheklammern. Auf diesen stand die Tischnummer und eine Zahl. Diese Wäscheklammern steckte man dann an den Teller mit den frischen Zutaten, welchen man dem Grillmeister gab. Damit wusste die Bedienung, wohin sie das fertige Essen bringen musste. Für den mongolischen Grill kann man aus verschiedenen saisonalen frischen Zutaten auswählen. Bei uns gab es folgendes zur Auswahl: Chinakohl, Broccoli, Zucchini, Pak-Choi, Pilze, Zwiebeln, Lauch, Sojakeimlinge, Paprika, Bambussprossen, Tofu, Nudeln, Reis, Lamm, Pute, Rinderfilet, Schweinekotlett, Schweinefilet, Geflügelleber, Wild, Lachsfilet, Tintenfisch, Muscheln und Surimi. Wahrscheinlich habe ich einiges vergessen, denn es war so viel und sah alles so frisch und lecker aus. Als wählbare Soßen gab es Knoblauchsoße, Sojasoße, Süß-Sauer, leicht scharf, scharf, ziemlich scharf, extra scharf. Diese Soßen gab man in eine kleine Glasschale und gab sie zusammen mit den frischen Zutaten dem Grillmeister. Je nach Andrang hatte man sein essen in maximal fünf Minuten am Tisch. In der Zwischenzeit holten wir uns am China-Buffet schon mal eine Vorspeise. Und so ging es abwechselnd immer weiter. All you can eat ist nach einem Tag Messebesuch, an dem man tagsüber nichts gegessen hat, nicht gut für die Restaurantbetreiber, aber das ist ja schließlich mit einkalkuliert. Alles in allem ein sehr gutes Essen, eine sehr nette Bedienung. Hier nun zu den, wie ich finde guten, Preisen: Abendbuffet mit mongolischem Grill 14,80 € pro Person Abendbuffet ohne mongolischem Grill 12,80 € pro Person Mittagsbuffet pro Person 7,80 € pro Person