Ein Spaßbad ist das eher nicht. Etwas maroder Charme, aber sauber und vergleichsweise ziemlich günstig(Erwachsene: 2,50 Euro. Kinder: 1,50 Euro). Schwierig wird es leider, wenn man das mit dem Schwimmen nur ansatzweise ernst meint. Hindernispaddeln trifft es eher, bei dem Bojen-Alarm der dort herrscht, wobei die Vorwärtsbewegung der Damen weitgehend unter der Nachweisgrenze liegen dürfte. Dazu dieses quer gespannte Seil. Wenn dann noch Kinder(ohne Gucken vom Einer springen und so.) dazu kommen… Aber lassen wir das. Je nach Tag und Uhrzeit kann man das schon mal machen. Gibt ja nicht viele Alternativen in der Gegend.
Alfons S.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Mitten in Oberkassel ist das Gartenhallenbad ganz gut gelegen, die ganze Einrichtung und Ausstattung aber eher etwas veraltet, hier besteht meiner Meinung nach etwas Renovierungsbedarf. Abgesehen davon ist natürlich alles vorhanden was in einem Hallenbad nicht fehlen darf, also ausreichend Umkleidekabinen, Duschen und ein recht großes Becken mit Springtürmen und 25 Meter Bahnen. Es gibt auch einen Saunabereich und Whirlpool, wobei ich über den Saunabereich nichts sagen kann, aber bei dem offensichtlich älterem Baujahr des Bades gehe ich davon aus das dort einfach ein oder zwei ganz normale Saunen vorzufinden sind, was ja im Prinzip auch vollkommen ausreicht. Der Whirlpool, so wie der Rest der Anlage, ist zu gewissen Stoßzeiten recht voll, also am Vormittag durch Schulklassen und am späteren Nachmittag. Auch wenn alles einen etwas Schmuddeligen Eindruck machen mag, liegt das definitiv nur an der langen Dienstzeit der ganzen Einrichtung, denn sauber gehalten werden alle Bereiche in regelmäßigen Abständen vom Personal. Dieses Bad hat also eigentlich alles was man braucht, wenn man mal ein paar Bahnen schwimmen gehen möchte, aber mehr auch nicht.
Micha H.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich bin zwar nicht der ganz große Schwimmer, aber ab und zu finde ich es toll mich in einem Schwimmbad ein wenig aus zupowern. Ein paar 25 Meter Bahnen schwimmen tut richtig gut. Am Besten noch vor den Job. Dann ist man richtig wach. Man sollte das Bad auch am besten Morgens oder abends besuchen, dann sind relativ wenig Kinder und Schulklassen im Bad und man kann in Ruhe seine Bahnen ziehen. Und der drei Meter Sprungturm wird dann nur wenig genutzt. Was sehr angenehm ist, die Wassertemperatur liegt bei 28 Grad. Das Gartenhallenbad ist nicht gerade das neuste in Düsseldorf, für mich aber am Besten zu erreichen und es ist sauber und sehr gepflegt. Der gesamte Umkleidebereich wird ständig sauber gehalten. Alle paar Stunden geht hier jemand zu sauber machen durch. Das Personal ist sehr aufmerksam, vom Bademeister bis zum Servicepersonal alle sind freundlich und nett. Den Saunabereich habe ich noch nie ausgenutzt. Soll aber ebenfalls sehr gut gewartet sein. Genauso wenig halte ich von dem einen Whirlpool und dem kleinen Massagebecken. Was sicherlich während des Tages reichlich genutzt wird ist das Baby-Planschbecken. Bestimmt sinnvoll, diese Trennung. So hat jeder seinen Bereich.
Sunshi
Classificação do local: 4 Pulheim, Nordrhein-Westfalen
Das gute alte Pulheimer Hallenbad Schon in den 80ern bin ich dort hingegangen und seitdem hat sich dort kaum was verändert… Darum wird es auch bald abgerissen und in Stommeln ans Freibad angeschlossen. Pro: — Heimatbonus ist doch klar, man kennt jede Ecke, jeden Winkel und fühlt sich einfach wohl — günstige Preise(in Köln bezahlt man immer meist das doppelte — Scheiss Köln Bäder GmbH) — 25m Sportbecken sowie ein Nichtschwimmerbereich — gemütliche Sauna mit heißen Frauen xD Contra: Duschintervalle meist sehr kurz(man muß ständig auf den Knopf drücken, sehr nervig wenn man grad Shampoo in den Augen hat)… Fazit: Da das Hallenbad bald abgerissen wird, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall… denn bald wird es platt gemacht. :-(