Schönes ruhiges Café direkt am Brandenburger Tor in Potsdam. Es ist nicht so überlaufen wie die anderen in der Nähe. Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam. Es gibt eine große Auswahl an Kuchen und Eisbecher.
Anthony G.
Classificação do local: 4 Nesconset, NY
Perfectly located. Once you’re done exploring Sans Souci, head over to Brandenburger Gate and on the other side is this great restaurant serving simple and delicious German fare. Especially good was the venison sauerbraten with great red cabbage and potatoes. Service is a bit cold and huffy. Come for lunch where prices are much lower. Dinner can be a bit pricey but you’re paying for quality.
RK User (a-neku…)
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
«Babette» Restaurant Potsdam Brandenburger Tor.
Das traditionsreiche Restaurant«Babette» liegt am Luisenplatz, Ecke Brandenburger Straße in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor. Das Restaurant ist freundlich und licht eingerichtet. Die große Terrasse gibt den Blick frei auf das Brandenburger Tor und ist bei gutem Wetter im Sommer und Herbst sehr gut besucht — jung und alt waren gleichermaßen vertreten-. Es macht Spaß, von hier aus dem bunten Treiben zuzusehen. Das Angebot reicht vom Frühstück ab 10:00 Uhr über Mittagessen mit umfangreicher Karte und einem enormen Kuchenangebot(ca. 10 – 20 verschiedene Küchen, Torten) bis zum Abendessen an weißgedeckten Tischen. Die Küche ist gut-bürgerlich, mit gehobenen Niveau. Die Speisekarte ist umfassend. Auffällig ist das große Angebot an Fischgerichten. Wir aßen eine Tomatensuppe, die mit Pfirsichspalten und Tomatenstückchen verfeinert war und einen ungewöhnlich süß-sauren, ein wenig exotischen Geschmack hatte — köstlich. Des weiteren fiel uns auf der Karte eine Forelle Müllerin ohne Mittelgräte auf. Dem war so, nur die Gräten der Flossen waren noch da. Die Haut kross gebraten, dazu Kräuterbutter, Petersilienkartoffeln und Gurkensalat. Alles schmeckte frisch zubereitet. Wir waren mehrmals während unseres einwöchigen Urlaubs hier. Immer war der Service freundlich, kompetent, zuvorkommend und schnell. Bei kühlerem Wetter lagen an den Tischen Sitzkissen und Decken bereit. Die Sauberkeit war o.k. Die Tischdekoration war mäßig, ein wenig mehr würde dem Haus sehr gut zu Gesicht stehen. Dafür entschädigt eine moderne Plastik an der Stirnseite des Restaurants. Uns hat es gefallen und wir werden nächstes Jahr, wenn wir wieder zur«Potsdamer Schlössernacht» kommen, hier einkehren. Das Preis/Leistung Verhältnis war der Toplage entsprechend und den Nachbarrestaurants angepasst angemessen.
Pucky P.
Classificação do local: 4 Buxtehude, Niedersachsen
Kein Ort, um Romane darüber zu schreiben aber das Gebotene war gut und(angesichts der zentralen Lage) verhältnismäßig günstig. Bei schönem Wetter, im Freien, mit Blick aufs Brandenburger Tor, hatte ich ein sehr gutes Wildgulasch und meine Frau ebenfalls ein leckeres Schweinefilet mit Champignons. Die Portionen sind nicht überbordend groß, wer etwas mehr Hunger hat, sollte noch eine Vorspeise bestellen. Der Service war sehr zurückhaltend, aber freundlich und korrekt. Immerhin eine Verbesserung zu alten DDR-Zeiten, wie folgendes Zitat aus dem Spiegel 33⁄1982 belegt: «Die alte Dame, unscheinbar und eher schüchtern, bestellte eine Tasse Kaffee, ohne Zucker, ohne Sahne: einfach schwarzen Kaffee. Dazu verlangte sie einen Löffel, um das Getränk mit eigenem Süßstoff zu süßen. Der Sonderwunsch irritierte den Kellner in der Potsdamer Milchbar Babette. Barsch wies er die Frau darauf hin, für schwarzen Kaffee stehe ihr kein Löffel zu. Auch auf wiederholtes Bitten blieb er stur. Der Vorfall ist charakteristisch für die mitunter rauhen Sitten in den volkseigenen Gaststätten der DDR. Seit Jahren müht sich die SED, die Arbeitsmoral von Kellnern, Köchen und Serviererinnen zu heben, indem sie besonders muffelige Werktätige an den Pranger stellt. Den Fall des Löffelverweigerers aus dem Babette etwa griff das Ost-Berliner Satire-Blatt Eulenspiegel auf. Folge: Der Kellner erhielt einen strengen Verweis.» Lang, lang ists her. Gott sei Dank.
Der Q.
Classificação do local: 4 Lampertheim, Hessen
Ein nettes Café(und Restaurant) mit freundlicher Bedienung direkt am Brandenburger Tor. Die Preise entsprechen der zentralen Lage an der Brandenburger Strasse, wo man gemütlich den Passanten beim Flanieren zuschauen kann. Für ein kleines Wasser muss man 2,80EUR, für ein alkoholfreies Hefeweizen 3,80EUR löhnen. Es gibt schlechtere Plätze mit teureren Getränken.