Der gute alte Punk ist noch nicht tot! Und das freut ungemein. Konzerte von Ska über Punk und Oi bis Hardcore, das sorgt für ein gemischtes und sehr buntes Publikum, auch altersmäßig ist von 18 bis 45 alles vertreten. Abgerundet wird das Programm durch Diskos, Tischtennis, Workshops und die täglich offene Kneipe, wo im rustikalen Besetzerflair Punk noch Punk sein darf, und alle anderen auch das sein dürfen, was sie wollen. Nazis und ähnlicher scum müssen draußen bleiben.
Nachtm
Classificação do local: 4 Potsdam, Brandenburg
das archiv muss man sicherlich differenziert betrachten. ich komme mir mit meinen 22 jahren jedes mal sehr alt vor wenn ich dort bin. der club erinnert eher an einen jugendclub. dennoch geh ich verhältnismäßig gern hin. die getränkepreise sind taschengeldfreundlich, das publikum trotz geringen alters angenehm. die partys… nunja. die archivnacht findet nun quasi im übergang von«lounge» und dem café statt. sehr ungünstig. die musik zuweilen zu laut und — auch wenns doof klingt — ist es in dem kleinen raum einfach zu dunkel und zu nebelig. ungewollter körperkontakt lässt sich hier kaum vermeiden: D musikalisch reizt mich die archivnacht auch nicht. als halber szenegänger hat man die titel einfach sattgehört. alles in allem ein netter club für junge oder junggebliebene. ich komme mir mit 22 jahren wohlgemerkt immer alt vor: D unterstützenswert ist das archiv in jedem fall.
Marte M.
Classificação do local: 5 Potsdam, Brandenburg
Leider soll das Archiv bald keine Zukunft mehr haben. Also unterstützen!
Lostca
Classificação do local: 3 Berlin
Definitiv ein etwas anderer Platz und andere Leute — aber den braucht jede Stadt. Das Archiv hat viele Krisen überstanden und der Stadt und Bau-Investoren ist der alternative Stil des besetzen Hauses ein Dorn im Auge. Vorzeigbar für Touristenführer und Bauprojekte in der näheren Umgebung ist der Laden wohl leider auch nicht. Die Getränkepreise sind absturzgefahr-günstig und die Einrichtung alternativ bunt. Früher gab’s keine Toiletten, aber auch im Archiv ist mittlerweile der Fortschritt eingezogen. Ab und zu gibt’s Konzerte und Party sowie jede Menge Kulturprojekte. Und das wird hoffentlich noch lange so bleiben.