Allgemein Urige renovierte Mühlerstube mit außergewöhnliche schöner Dekoration. Bedienung Wir wurden freundlich empfangen und die Bedienung hat uns die Spezialität des Hauses, den Buttermilchgetzen, empfohlen den wir auch gerne probiert haben. Das Essen Eine besonderheit des Hauses ist das Kochen mit Leinöl, dass in der benachbarten Mühle gepresst wird. Sehr Schmackhaft und bekömmlich. Probieren Sie unbedingt das selbstgebraute Bier! Eine weitere Empfehlung ist das selbstgebackene Brot zum Mitnachhause nehmen. Das Ambiente Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt und viele Details der Alten Mühle sind in den Gastraum integriert. Sehenswert ist die kleine Brauerei und einige Utensilien der Ehemaligen Mühle im 1. Stock, fragen Sie einfach die Bedienung ob es möglich ist dies zu Besichtigen. Sauberkeit Einwandfrei.
RK User (callig…)
Classificação do local: 5 Weimar, Thüringen
Allgemein Immer und immer wieder gern fahren wir in die Braun-Mühle nach Dörnthal um den besten Buttermilchgetzen zu essen, den man unserer Meinung nach im Ost-Erzgebirge findet. Das Restaurant ist sehr urig eingerichtet, man sollte telefonisch vorbestellen alldieweil am Wochenende fast immer ausgebucht ist. Die Speisekarte bietet typische erzgebirgische Küche, das besondere Highlight ist der Getzen, welcher direkt im Ofen vorn an der Theke zubereitet wird, und wer in der Nähe sitzt kann zuschauen wir er gedeiht. Ich bevorzuge Getzen mit Speck und Knoblauchrahm, meine Frau Getzen pur mit Knoblauchrahm. Angerichtet in einer sehr sehr heißen Pfanne — das sieht sehr urig aus. Das hauseigene Mühlenbier hell und halbdunkel ist eine Empfehlung wert, wenn vorhanden ist auch das hauseigene Mühlenbrot ein Genuss zum mit nach Hause nehmen. An diesem urigen Restaurant sind wir noch niemals heriengeflogen und die Qualität ist gleichbleibend gut und die Preise günstig. Das Ambiente urig, rustikal, einfach passend